Kenn jetzt VB nicht so gut, aber jede ordentliche Treeview-Klasse sollte doch eine Methode dazu haben.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Bitte jetzt nicht falsch, oder gar als Kritik an dem gebotenen Job verstehen, aber viele von uns sind durch einen Thread hier gelandet, in dem diskutiert wird, wie seltsam es ist, wenn eine Firma Unterlagen im doc-Format haben will. Um sie einfacher editieren zu können?
Nachdem in dem von Ihnen verlinkten Artikel auch noch die Bezeichnung "dilettantische Formatierungen" fällt, möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass man sich in Webforen normalerweise mit Formatierungen zurückhält, und nicht seine eigenen Schriftarten (die auf manchen Systemen oft nicht vorhanden sind) und Farben aus dem eigenen Corporate Design in die Community drückt. Es gibt in Webforen oft unterschiedliche Stile zur Auswahl, in welchen z.B. definiert ist, ob heller Text auf dunklem Grund oder umgekehrt bevorzugt wird. Da kanns schon mal passieren, dass jemand die festgelegte Textfarbe als Hintergrundfarbe eingestellt hat.
-
Eigentlich gehört dein Posting in den andern Thread mit einem Link hierher.:shinner:
-
Könnt aber auch ein mieser Vektorgrafikrenderer sein, der da die Blöcke nicht genau aligned.
-
Keine Ahnung. Is mir auch schleierhaft, wie man sich das als Privatperson antun kann.:shiner:
-
Die Netzwerksuche von Windows kannst in die Tonne treten. Einfach mit \\Computername\Freigabename drauf zugreifen, bzw. gleich fix als Laufwerke verbinden.
Empfehlenswert wär ein NAS, bzw. ein Router mit USB, und da einen hinreichend großen USB Stick reinstecken (Stromsparlösung).
-
Platte ausm Gayhäuse ausbauen und in den Rechner stecken.
-
Wow, die Suche nach der "Undo"-Funktion waren tatsächlich die produktivsten fünf Minuten meines Lebens.
Funzt Strg-Z noch?
-
Für mich auch. Kravatten habe ich mehr als genug.
Außerdem halte ich es für eine gute Ausgangsposition, wenn man sagen kann, man hat eine fixe Anstellung und wechselt nur, wenn man es sich verbessern kann. Nur, weil mir jemand eine ach so interessante Stelle verspricht, bin ich nicht bereit, dafür auf nur einen Cent zu verzichten.
Manche sind so, und manche so. Es ist ja nicht so, dass man selbst absolut nicht einschätzen kann, ob ein Job interessant sein wird. Mir ists ein Eckhaus lieber, wenns interessant ist - und ich hab das Glück, dass mein Job mir Spaß macht. Ich bin durchaus bereit, dafür auf ein paar Cents (und sogar Euros) zu verzichten. Was würd ich mit dem Geld schon machen? Ich verkneif mir eigentlich kaum was, also würd ich halt ein paar 100er mehr auf die Bank legen, dies dann verzockt.
Da kann ich gewissen Bildungseinrichtungen direkt dankbar sein dafür, dass sie sich als Mogelpackung erwiesen haben. Mein Lehrgeld habe ich in dieser Beziehung bereits bezahlt.
Ja, wenn einem das, worauf man sich spezialisiert hat, keinen Spaß macht, hat man mit dem Studium ganz schön ins Klo gegriffen. Da wirds auch schwierig, einen interessanten Job zu finden, der einem Spaß macht.
Ich frage mich lediglich, ob ich einen Job annehmen soll, der vielleicht etwas schlechter bezahlt ist, ich dafür aber all die netten Dinge zu sehen bekomme, die in anderen Stellenausschreibungen vorausgesetzt werden, dann einen besseren Job annehmen kann und auch mehr Auswahl habe.
Meistens is es den Einstellern lieber, wenn man ein paar von den geforderten Dingen wirklich beherrscht, und nicht nur alles mal gesehen hat. Die meisten von diesen Dingen kann man sich auch selbst zuhause ansehen, wenn man sih dafür interessiert - oh hoppla, ich vergaß.
Wie sieht es eigentlich aus mit Zweitjobs? Nachdem ja einige Branchen auf die Idee kommen, die Stundenzahlen der Arbeitnehmer zu kürzen, damit mehr Leute beschäftigt sein können, finde ich diese Frage durchaus interessant.
Wenn du dich burn-outen willst, nur zu. Am besten du gehst dann in deiner mickrigen Restfreizeit ins Casino, sonst arbeitest eh nur für deine Erben. In manchen Arbeitsverträgen steht auch drin, dass du da nicht nebenbei was anderes größeres arbeiten darfst, weil sonst davon ausgegangen wird, dass deine Produktivität durch die hohe Belastung sinkt. Sei doch froh, wenn du Zeit für Freunde, Sport, Kultur oder einfach nur zum Entspannen hast. Oh hoppla.. da war ja was mit diesen Cents..
Also ich weiß nicht, was andere Leute mit ihren Kontoauszügen anstellen -- sich täglich einen dazu runterholen?
:multishiner:
[*]Wenn der Lebenslauf in Word sein soll - welches Format dann? Schicke ich ein *.doc, dann kann es jeder lesen, bin aber nicht am neuesten Stand der Dinge, schicke ich ein *.docx, dann wird es womöglich nicht gelesen, weil den neumodischen Schmarrn braucht man nicht oder man arbeitet mit OpenOffice, das das das letzte Mal, als ich es verwendet habe, noch nicht kannte; schicke ich aber *.pdf, oder einfach alles, entspricht es nicht den Anforderungen.
Schick ihnen ein txt.
Bzw. bewirb dich dort nicht. Bin zwar nicht der Meinung, dass Word zu verwenden ne Schande ist, es vorauszusetzen ist aber definitiv eine. -
Ich gedenke für Geld zu arbeiten. Sogar als Ehrenamtlicher bei der Kirche bekommt man etwas - Gottes Lohn - also später einmal eine eigene Wolke.
Ging mir nicht darum, Gratisarbeit zu promoten, sondern darum, dass man sich nicht nur vom Geld blenden lassen sollte. Wenn ich für einen coolen, interessanten Job 2500 krieg, und für einen trockenen, langweiligen Krawattenjob 3000, dann ist der Fall für mich klar.
-
Naja, ich finds ok. Bei Logos muss man einfach bleiben. Ich behaupte jetzt mal, dass man die meisten guten Logos wirklich im Paint zeichnen könnte.
Wenn Anfänger Logos zeichnen werden die meistens zu kompliziert, weil sie zeigen wollen, dass sie was können. Wenn Firmen dann größer werden, werden die oft einfacher und einfärbiger.
Ob die Ecken jetzt besser rund sein sollten, is imho Geschmackssacke.
-
Die Frage ist nur, ob da brutto oder netto gemeint ist. Das macht dann schon einen kleinen Unterschied aus. Aber wenn Du einen Arbeitgeber findest, der einem Anfänger so gut zahlt, dass nach Abzug aller Steuern etc. € 3.000,- ausbezahlt werden, sag mir Bescheid.
Normal gehts da doch immer um Bruttogehälter. Schon allein weil das Nettogehalt ja noch von Faktoren wie Pendlerpauschale usw. abhängt.
Einige Unternehmen "zahlen" ja, dass ich mich frage, ob ich die Tastatur lediglich putzen soll oder mit verbundenen Augen mit den Zehen tippen, damit das Preis-Leistungs-Verhältnis annähernd stimmt. Ich bin vielleicht Anfänger, aber stelle mir schon ein höheres Gehalt als das einer Klofrau/Raumpflegerin etc. vor. Ich studiere doch nicht, damit ich nachher schlechter bis gleich verdiene als ich es schon vorher gekonnt hätte!
Fairerweise suchen die auch oft keine Akademiker. Aber ja - wenn man was besseres findet, nimmt man miese Angebote natürlich nicht an. Und die Arbeitgeber, die so mies zahlen, bekommen halt auch die Arbeitnehmer, die sonst nix finden, und evtl. weniger aufm Kasten haben. Wobei Geld natürlich nicht alles ist, da spielen noch andere Faktoren rein.
Nach den ersten 2 - 3 Jahren wird es scheinbar besser. Nach 5 - 10 Jahren sollte dann der nächste Gehaltssprung kommen.
Hast das gelesen, erlebt, oder redest es dir ein? Wahrscheinlich steigts, aber dass im 4. Jahr nix passiert, ist auch nicht wahrscheinlicher als andersrum.
-
Ich merk irgendwie den Unterschied gar nicht. Wenn mich jemand fragt, welche Sprache auf dem Rechner eingestellt war, den ich vor ner Stunde verwendet hab, bin ich mir oft gar nicht so sicher.
-
Updaten kann aber auch Spaß machen: http://www.winhistory.de/more/386/update/updatem.htm
-
Ich würd auf dem Institut wo du Diplomarbeit schreibst fragen, obs nicht wo einen Rechner haben, auf dem du das laufen lassen kannst.
-
Außerdem könnens dann die High-Society nimmer anstecken, indems vorher beim Marmorkloputzen niesen.
-
Find ich super. Die Zwangssterilisation grassiert in Österreich momentan schon sehr.
-
Nur die LMZ XP Version lässt sich einfach verbreiten. Doch diese ist mittlerweile auf einer Blacklist, und Updates sollten nur noch von österreichischen IP-Adressen funktionieren.
Dafür gibts ja das c't offline update.
-
Es gibt übrigens ein günstiges Atom-Brett mit Mobile-Chipsatz: mich!.
Allerdings is das halt nix für einen Multimedia-Rechner, sondern was für ne RouterNASe oder so. Aber damit und mit einem effizienten Netzteil kannst schon was sehr sparsames basteln.
Aber wie gesagt, für HTPC is das wahrscheinlich nix.
-
Na wow, das zahlt sich aus. Da zahl ich lieber die paar Euro für a Patrone.