1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Leben retten!

    • Wolfibolfi
    • 3. Januar 2009 um 14:49

    Und wieder wird eine Gruppe zwangsbeglückt, anstatt dass die Stimmberechtigten sich mal selbst bei der Nase nehmen, und einen Erste-Hilfe Kurs in Anspruch nehmen.
    Wie oft hab ich dieses "da fühl ich mich gleich sicher, wenn du mitfährst" in meiner Zivizeit gehört - Hauptsache mir hilft dann im Ernstfall keiner.

    Eine tolle Sache, eventuell unterschreib ich da noch - aber imho ist das ein ziemliches Menschen-NIMBY ("eigentlich solltens alle lernen, nur ich hab keinen Bock drauf").

  • Frei vs. proprietär

    • Wolfibolfi
    • 2. Januar 2009 um 23:19
    Zitat von fabs

    Klar gehört auch Werbung und Image dazu, und das ist imho ein sehr toller Wirtschaftsbereich, weil er bei vergleichsweise geringem Verbrauch natürlicher Ressourcen eine ziemlich hohe Wertschöpfung hat.

    *prust*
    :multishiner:

  • Frei vs. proprietär

    • Wolfibolfi
    • 2. Januar 2009 um 09:57
    Zitat von Plantschkuh!

    Nur am Rande: Was kann der wirklich in der Praxis? Offenbar braucht man damit manchmal nur einmal klicken, wo sonst fünf Klicks notwendig wären. Ist schön, sollte aber mit der Häufigkeit dieser Klicks gewichtet werden. Wenn sich damit eine durchschnittliche Sekretärin pro Monat ungefähr die Zeit für eine Kaffeepause spart, dann wäre der Ribbon tatsächlich nicht etwas, in das Steuerzahlergeld versenkt werden sollte.

    Die Sekretärinnen, die ich bis jetzt so gesehen hab, wissen von allen häufig benutzten Sachen den Hotkey. Die wolln zwar schon eine graphische Oberfläche, um nach Funktionen suchen zu können, WYSIWYG is auch Pflicht, aber geklickt wird meistens eh nicht.

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • Wolfibolfi
    • 29. Dezember 2008 um 23:19

    Naja, selbst wenn die kommen. Ein Stick, der an kaum einem Rechner außer deinem funktioniert - da kannst gleich eine SSD einbauen.:shiner:

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • Wolfibolfi
    • 29. Dezember 2008 um 22:28

    eSata hat halt keine Stromversorgung.

    Wann beschreib ich denn schon meinen kompletten Stick? Für große Datentransfers gibts Festplatten. Wenn er 5 MB/Sec schafft, bin ich zufrieden.

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • Wolfibolfi
    • 29. Dezember 2008 um 20:12

    Na diese Woche kommt hoffentlich mein 8 Gig USB Stick um 10 Euro vom DITech. Da ist dann länger mal a Ruh.:shinner:

  • WLAN-Strahlung

    • Wolfibolfi
    • 29. Dezember 2008 um 20:00

    Warum hab ich nie WLans in der Wohnung? Frechheit.

  • Ram Kompatibilität

    • Wolfibolfi
    • 28. Dezember 2008 um 11:28

    Hab einen 256er und einen 128er gefunden. Die größeren Module sind noch in Verwendung. Schau mal im Geizhals, ob du noch was günstiges findest.
    Sagmal.. hat das K7S5A nicht auch DDR Steckplätze? Dafür findest leichter was.

  • Ram Kompatibilität

    • Wolfibolfi
    • 27. Dezember 2008 um 22:23

    Wieviele brauchst denn? Mir bricht ja irgendwie das Herz, meinen Retro-Rechner auszuschlachten. Dann hab ich nur mehr drei Retro-Rechner.:wein:

  • Ram Kompatibilität

    • Wolfibolfi
    • 27. Dezember 2008 um 20:47

    Mehr darfs auch sein, allerdings gabs mehr nicht als Standard, sondern nur so 150er und 166er Übertakter-Rams. Also nimm einfach 133er. In BX-Boards passen übrigens nur Module mit maximal 128MB pro Chipseite, also 256er nur wenns Doppelseitige sind. Bei i815 Boards ist das wurscht. Bei AMD Boards ist die Größe afaik auch meistens egal, aber eventuell gehn da einfach manche Hersteller nicht gut.
    Also am besten fragen. Rechne aber mit Apothekerpreisen. Wennst willst, stöber ich mal im Keller, ich müsst da noch ein paar haben.

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • Wolfibolfi
    • 27. Dezember 2008 um 20:08
    Zitat von a9bejo

    Gibt es jetzt noch eine moralische Verpflichtung zum legalen Erwerb von urheberrechtlich geschütztem Material, wenn dieses von einem Anbieter vertrieben wird, der von der Urheberrechtsabgabe profitiert?

    Es gibt keine moralische Verpflichtung zum Erwerb von irgendwas. :shinner:

    Die Argumentation der Musikindustrie ist allerdings oft recht fehlerhaft. Die Urheberrechtsabgabe ist ja ein Ausgleich für legale Privatkopien, und kein Ausgleich für unerlaubte Kopien. Genauso wie Raubkopien nicht durch die Abgabe legalisiert wird, darf aber auch eine Ausweitung der Abgaben nicht mit Raubkopien begründet werden, weil das einfach zwei total unterschiedliche Dinge sind.

    Fazit: Es gibt eine moralische Verpflichtung, Musik weder zu kaufen, noch zu kopieren.
    Achja. Und Icy-Box + Platte kaufen. Die Kombination ist ca. so viel teurer, wie Abgabe, dafür hat man dann ordentliche Hardware rumstehen.;)

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • Wolfibolfi
    • 26. Dezember 2008 um 19:44

    Solangs das nicht auch in Ungarn einführen, kratzts mich nicht. :shinner:

  • PC bleibt "stecken"

    • Wolfibolfi
    • 25. Dezember 2008 um 18:17

    Netzteil kann auch hin sein, dann hast eh bald alles durch. :shiner:

  • Gibt es Forscher ohne Titel Abschluß?

    • Wolfibolfi
    • 25. Dezember 2008 um 18:10

    Abgesehen davon kann man ja nach dem Black Box Prinzip arbeiten. Wenn ich ein Interface verwende, muss ich nicht genau wissen, was auf der anderen Seite des Interfaces passiert, solang ich weiß, was da rauskommt. Bei Hardwareentwicklung ists genauso. Der Graka-Designer muss nicht wissen, was jeder Winkel vom Chip macht. Er wird zwar sicher was davon verstehen, und er wird wahrscheinlich auch in der Lage sein, selbst nen Chip zu planen, aber er abstrahiert halt.

  • Frei vs. proprietär

    • Wolfibolfi
    • 24. Dezember 2008 um 15:03

    Es kam das Argument, dass freie Software eh genausogut zu bedienen ist, und das ist eben (sehr) oft nicht so. Sicher, ich könnt bei freier Software diese Features selbst einbauen. Ich könnt auch eine Extension schreiben, oder die halbe Nacht danach suchen. Aber warum sollt ich, wenns die Funktionalität eh schon im Opera gibt?
    Bezüglich PPC: Wo bleibt die Handy-Version vom Firefox? Opera Mini läuft auf meinem low-end Nokia. Nachdem ich mir sowieso keinen Apple-Krempel made by Elitegroup aufschwatzen lasse, ist die Wahrscheinlichkeit gering, nen PPC in meinem Haushalt zu finden. Da würd ich mich vorher nen Gericom kaufen.:shiner:

  • Gibt es Forscher ohne Titel Abschluß?

    • Wolfibolfi
    • 24. Dezember 2008 um 12:03
    Zitat von davide

    ich forsche nur in meinem bauchnabel :frowning_face:

    Jetzt weiß ich wer du bist: der da!:shiner:

  • Frei vs. proprietär

    • Wolfibolfi
    • 24. Dezember 2008 um 12:02
    Zitat von a9bejo


    Firefox ist wirklich so viel schwerer zu bedienen als Opera?

    Ähem. Als bekennender Opera-auch-unter-Linux Nutzer muss ich da mal eines klarstellen. Da gehts nicht um "schwer" oder gar "schwierig", sondern um angenehm und intuitiv. Opera lässt sich super ohne Maus bedienen, einfach Shift halten, und mit den Pfeiltasten Links anspringen. Besonders in Tabellenartigen Seiten (Foren z.B.) geht das sehr angenehm. Unter Firefox schläft man auf der Tab-Taste ein, bis man endlich dort ist, wo man hinwill. Grad unterwegs, wo ich keine Maus hab, bin ich froh, mich nicht mit dem Touchpad nerven zu müssen.

  • Frei vs. proprietär

    • Wolfibolfi
    • 21. Dezember 2008 um 18:22
    Zitat von mdk

    Weil "kpdf stuf<tab>hun<tab>2<tab>l<tab><enter>" schneller ist, als sich durch drei Verzeichnisebenen durchzuklicken? (Ja, das ist ein echtes Beispiel.)

    Solche Beispiele find ich gröber beknackt. Erstens mal geht man dabei davon aus, dass das Terminal offen und man schon im richtigen Verzeichnis ist, während man den Filemanager erst öffnen müsste, und natürlich keinen Link dazu in der Taskleiste hat, sondern sich durch 3 Menüebenen klicken müsste.

    Und zweitens lassen sich GUI-Programme genauso per Tastatur bedienen. Ein bisschen Pfeiltaste rechts und runter, in der Fileliste die ersten drei Buchstaben eintippen, und das pdf ist gehighlightet. Enter.

  • Wohnbörse (Wien) Kaufe Wohung

    • Wolfibolfi
    • 21. Dezember 2008 um 09:54

    Beim Wohnservice-Wien kannst auch nach Eigentumswohnungen suchen. Am besten auch die Bauträger abklappern, die haben auch schöne Angebote.

  • Jüngster Uni- Absolvent mit 16

    • Wolfibolfi
    • 18. Dezember 2008 um 08:39
    Zitat von ParanoidAndroid

    Warum muss der arme mdk eigentlich vor Blättern wie "Heute" erzählen, ob er nun eine Freundin hat, und ob er eine will? Was soll er darauf sagen? "Ja, hätte gerne eine." -> "Armer blitzgescheiter Bub, allerdings von Mädchen nicht beachtet und ohne soziale Kompetenzen, weil, hat mit 16 noch keine Freundin." Oder was? :hewa:

    Ist ja nicht das schlechteste. Intelligenz macht bekanntlich erst dann sexy, wenn man daraus Kapital schlagen kann. Also warum sich mit möglichen Rückschlägen bei Frauen nerven, wenn man etwas machen kann, wos keine Rückschläge gibt? Ich kanns gut verstehen, wenn er keine Anstrengungen in Richtung Freundin macht.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung