• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Playstation 2 am PC Monitor?

    • Wolfibolfi
    • 13. Januar 2008 um 19:13

    Wenns dich nicht stört, dass dein Computer dann laufen muss, kannst dir auch eine TV-Karte holen. Dann brauchst am Monitor auch nix herumstecken, sondern einfach den PC angesteckt lassen.

  • Festplatte Formatiert - Hilfe!!!

    • Wolfibolfi
    • 11. Januar 2008 um 17:23

    Info ist etwas übertrieben. Ich bild mir ein, mal was drüber gelesen zu haben, je öfter du eine 1 mit einer 1 überschreibst, desto näher liegt die am idealen 1-Wert. Naja, wir werden wohl nicht rausfinden, obs stimmt.

  • bb 2008 brauch ein wenig hilfe pls

    • Wolfibolfi
    • 11. Januar 2008 um 16:58

    Ja, Systray heißts aus Anwendersicht schon länger, früher hat man aber nur bei Taskbar Notification Area was gefunden, denn das ist der richtige Name.;)

    Siehe hier: How To Use Icons with the Windows 95/98/Me Taskbar Notification Area.
    Geht eh in Win2k und XP genauso. In den ganzen Funktionsnamen und Konstanten steht auch noch "Notify" drin - inzwischen gibts aber eh zig Threads in Foren, wo die Leute nach Systray fragen, drum findet mans auch damit.

  • Tipps für einen PC (komplettsystem oder selbst zusammenbauen)

    • Wolfibolfi
    • 11. Januar 2008 um 15:18

    Wahrscheinlich Mit Funktionierenden Shift-tasten!!!!!

  • Festplatte Formatiert - Hilfe!!!

    • Wolfibolfi
    • 11. Januar 2008 um 14:41

    Es geht ja um den magnetischen Zustand. Nehmen wir an, ich hab Nord=1 und Süd=0.

    Wenn ich ziemlich genau 1 messe, dann ist da 1, und war auch vorher ne 1.
    Wenn ich ein bissl weniger als 1 messe, dann ist da jetzt ne 1, aber vorher war wahrscheinlich ne 0.
    Wenn ich ziemlich genau 0 messe, dann ist da ne 0, und vorher wars auch schon eine.
    Wenn ich ein bissl mehr als 0 messe, dann war vorher ne 1, und jetzt ists ne 0.

    Keine Ahnung, wie groß da die Messunterschiede sind, aber wenn mans dann mehrfach mit unterschiedlichen Zahlen überschreibt, gehts ziemlich sicher verloren.

  • Festplatte Formatiert - Hilfe!!!

    • Wolfibolfi
    • 11. Januar 2008 um 14:31

    Die Windows-Systemwiederherstellung braucht Platz auf der Platte, da behält man einfach die alten Daten in diesem Restore-Verzeichnis.

    Angeblich kann man den Physikalischen Kram nur machen, wenn man wirklich die Scheiben ausbaut. Nach zweimaligem Überschreiben mit verschiedenen Zufallsdaten dürft das aber auch so gut wie unmöglich sein. Wenn nur alles mit Nullen überschrieben wird, bleiben vielleicht echt Reste.

  • bb 2008 brauch ein wenig hilfe pls

    • Wolfibolfi
    • 11. Januar 2008 um 14:10

    Such nach "notification area", hab das mal in Delphi verwendet, ist nicht schwer. Hab von VB aber keine Ahnung.

  • Wo soll man nicht bestellen/kaufen o.ä.?

    • Wolfibolfi
    • 10. Januar 2008 um 20:46

    Einen Anwalt wirst wohl brauchen. Vielleicht zahlt sichs bei 1600 Euro schon aus, besonders wenn schon ein Verfahren läuft, dann ists wahrscheinlich eher Formsache. Musst dich natürlich auch fragen, wieviel der Rechner jetzt noch wert ist. Hab leider keine Ahnung, wieviel ein Anwalt so kostet, und ob man die Anwaltskosten auch von der Insolventen Firma decken kann.

  • Wo soll man nicht bestellen/kaufen o.ä.?

    • Wolfibolfi
    • 10. Januar 2008 um 20:07

    Tja, mit Nachnahme bezahlen. Wenn der Shop das nicht anbietet, ist er eh nicht seriös.

    Swoncen: Genaugenommen bist du jetzt auch Gläubiger, aber ohne Rechtsbeistand wirst da wohl leer ausgehen.

  • Kleiner Job - Aufgabe bearbeiten

    • Wolfibolfi
    • 9. Januar 2008 um 16:04

    Die besagten Leute werden wohl einen großen Bogen um tech. Inf machen.

  • Webcam-Capture in VC++

    • Wolfibolfi
    • 9. Januar 2008 um 13:38

    Die Microsoftler haben DirectShow aus dem DirectX SDK entfernt, angeblich ists jetzt im Platform SDK / Windows SDK.

    Das da hilft dir vielleicht: Drück mich.
    Da drin gibts auch Beispiele zum enumeraten und so. Ich lads mir vielleicht auch runter, hab scho lang nimmer reingeschaut.

  • Hilfe! Partition mit NTFS formatieren

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2008 um 20:56

    Partition löschen und neu anlegen hat bei mir immer funktioniert.

  • Webcam-Capture in VC++

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2008 um 19:17

    Generell gilt: Filtergraph aufbauen, vorher mit Graphedit testen, und dann im Programm nachimplementieren. Ein paar mal CoCreateInstance und ConnectPin oder so, und das ganze müsste laufen. Weiß jetzt aber auch nicht, wie mans am besten in eine Textur reinkriegt.

    EDIT: Grad kurz gegoogelt: Es sollte sowas wie einen Framgrabber-Filter geben. Den hängt man ans Ende statt dem Video-Renderer, und kann dann die Bilder dort abholen.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2008 um 18:32

    In meinen Augen habts ihr sowieso an Boscha. Zum Glück passt keiner von euch in meine Augen rein. Außerdem sind die schon besetzt.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2008 um 16:07
    Zitat von klausi

    Schwach. Man muss den Leuten ja nur vor Augen führen wie idiotisch die Verwendung von ICQ ist und einen Multiprotokoll-Client empfehlen. Wirklich schwer wird erst die Überredung zu GNU/Linux :winking_face:

    Fast alle meine Freunde und auch Freundinnen, die ICQ nutzen, tun das mit miranda. Nicht schwer, das jemandem Nahezulegen. Startet schnell, keine Werbung, kein unnötiger Firlefanz, den keiner braucht.
    Deswegen wechseln die aber noch lang nicht zu Jabber. Urx, noch ein Passwort? Welchen Server soll man nehmen? (meinen ersten Jabber-Versuch hab ich aufgegeben, weil der Server abgedreht wurde). Und wenn noch alle Freunde im ICQ rumhängen, warum sollte man da eine handvoll Personen doppelt in der Contact List haben? Die haben ja auch noch ICQ...

    Nicht, dass ichs nicht kapieren würd, aber ein durchschnittlicher nicht-Techniker hört mit dem rumprobieren auf, sobald alles geht. Das gilt bei Messaging genauso wie beim WLan-konfigurieren.:shinner:

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2008 um 14:21

    Spekulatius ftw!:shinner:

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • Wolfibolfi
    • 7. Januar 2008 um 13:55

    loel.

    Mir auch immer noch schleierhaft, warum Leute, die eine einsame Jugend hatten, und vom andern Geschlecht nur wahrgenommen werden, wenn der Router spinnt, zu netten, hilfsbereiten und mitfühlenden Personen heranwachsen sollen.
    Die Gesellschaft ist schuld!!!!111

  • Wo soll man nicht bestellen/kaufen o.ä.?

    • Wolfibolfi
    • 5. Januar 2008 um 16:45

    Das ist halt bei Laptops schwierig, da kannst dir höchstens einen dimotion holen.
    Und sonst funktioniert das vielleicht bei Komplettrechnern, aber wennst dir die Teile extra kaufst, schickens halt die Teile ein.

    Eine ausdrückliche Sofortaustauschgarantie hab ich bis jetzt nur bei NRE gesehn.

  • twelf-insch-bauabuk oder fotoladen-malerei?

    • Wolfibolfi
    • 4. Januar 2008 um 17:39

    Vielleicht zielt das Touchpad auf Dual-Screen Setups ab. Da muss man heutzutage ja öfter mal absetzen, bis man so weit rüberfahren kann.

  • Wie kann man einen Computer selbst bauen?

    • Wolfibolfi
    • 4. Januar 2008 um 15:59

    Erfahrungsgemäß gehts aber eh in die Hose, wenn man mal so als blutiger Anfänger allein von null auf hundert einen Rechner bastelt.
    Frag doch einen Freund, der sich auskennt, dass er dir Gesellschaft leistet, und dich davor bewahrt, Mist zu bauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH