Daedalus: es ist dein gutes Recht dein Geld auszugeben, wofür du willst. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein Track, der vom Studiomaterial erzeugt wird, und dann z.B. mit 1 mbit encodet wird, wesentlich besser sein kann, als eine CD. Mit "near-CD" Qualität suggeriert man ja nur, dass die CD das Optimum ist. Und das ist sie nicht. Und viele Musikfans tun so, als ob ein mp3 zu Ohrenkrebs führt, und eine CD eine wohltuende Schalmei.
Und Leute, die non-Mainstream-Ware wollen, müssen halt draufzahlen. Bei deinen Kopfhörer hast du das gemacht, bei CDs wirds eventuell so sein, und mein Eiskonsum ist auch teurer als die Haushaltspackungen von Clever (wobei die nicht grundsätzlich schlecht sind).