• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Neue Alu MacBook`s

    • Wolfibolfi
    • 30. November 2007 um 21:23

    Daedalus: es ist dein gutes Recht dein Geld auszugeben, wofür du willst. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein Track, der vom Studiomaterial erzeugt wird, und dann z.B. mit 1 mbit encodet wird, wesentlich besser sein kann, als eine CD. Mit "near-CD" Qualität suggeriert man ja nur, dass die CD das Optimum ist. Und das ist sie nicht. Und viele Musikfans tun so, als ob ein mp3 zu Ohrenkrebs führt, und eine CD eine wohltuende Schalmei.

    Und Leute, die non-Mainstream-Ware wollen, müssen halt draufzahlen. Bei deinen Kopfhörer hast du das gemacht, bei CDs wirds eventuell so sein, und mein Eiskonsum ist auch teurer als die Haushaltspackungen von Clever (wobei die nicht grundsätzlich schlecht sind).

  • Neue Alu MacBook`s

    • Wolfibolfi
    • 30. November 2007 um 14:21
    Zitat von Daedalus

    Ich vermute damit ist die verlustbehaftete Kompression gemeint (MP3, Ogg Vorbis, WMA, ...) im Vergleich zu dem verlustlos auf einer CD gespeicherten Musik (oder eben verlustlos komprimiert wie FLAC, Apple Lossless, ...). Hier sagt zwar fast jeder etwas anderes, ich selbst bilde mir aber auch ein, da mit einem guten Audiosystem einen Unterschied zu hören...

    Als ob eine CD verlustfrei wär. Auf dem Platz, den ein unkomprimierter Track belegt, könnte man locker einen komprimierten 32 Bit, 96 kHz Track unterbringen.

    Das Märchen von der ach-so-perfekten CD ist lächerlich. Die meisten Leute hören eh keinen Unterschied, schon gar nicht mit den mickrigen Stöpseln in der lärmenden U-Bahn.

  • Reicht eine neue Grafikkarte?

    • Wolfibolfi
    • 29. November 2007 um 13:36

    Die Auflösung ist der CPU ziemlich wurscht, d.h. die kannst dann wohl raufschrauben. Bei den Details kann man das nicht so genau sagen.

  • vista aktivierung...

    • Wolfibolfi
    • 28. November 2007 um 14:20

    Das ist doch die ganz normale Corporate-Aktivierung. Firmen müssen auch entweder so einen Lizenzserver aufstellen, oder bei MS aktivieren.
    Wo ist das Problem? Der Lizenzserver auf der TU ist sicher nicht schlimmer, als der bei MS - und die Verwendung nach dem Studium ist sowieso nicht erlaubt.

  • vista aktivierung...

    • Wolfibolfi
    • 28. November 2007 um 09:41

    Ajo, 64 Bit, neumodisches Zeux.;)

  • TU Version lässt sich nicht mehr freischalten

    • Wolfibolfi
    • 28. November 2007 um 09:27

    Wenn nicht, dann sata-Treiber auf die CD integrieren, gitb genug Anleitungen im Netz. Es ist übrigens kein Treiber für die Festplatte, sondern fürn sata-Controller. Das könnt der Grund sein, warum du nix gefunden hast.

  • vista aktivierung...

    • Wolfibolfi
    • 28. November 2007 um 09:21

    Hört ja nicht von einem Tag zum nächsten auf, die nächste Aktivierung wird dann halt fehlschlagen. Zwingt dich ja keiner zu Vista. Gibts eigentlich außer DirectX 10 irgendeinen Pro-Vista Grund?

  • Neue Alu MacBook`s

    • Wolfibolfi
    • 27. November 2007 um 10:21

    Na ein Glück, dass die Geräte fallen wie die Fliegen.

  • Neue Alu MacBook`s

    • Wolfibolfi
    • 26. November 2007 um 15:30

    Wenns wirklich 500 Euro kosten, kannst dich schon auf die Reparaturen freuen.

  • Audio Kassetten digitalisieren

    • Wolfibolfi
    • 26. November 2007 um 13:42

    Ich hab mal den gschupften Ferdl von einer Kassette aufgenommen, weil ich den sonst nirgendwo mehr gefunden hab.
    Das ganze mit einer alten Soundblaster irgendwas + 80er Jahre Ghettoblaster und Line-Kabel. Die Qualität war überraschend gut, allerdings wars eine Kaufkassette, da ist vielleicht weniger Rauschen drauf.
    Ich habs glaubich mit Audacity aufgenommen, das ist ganz angenehm gegangen, Rauschen kannst eventuell irgendwo mit einem Bandfilter rausfiltern, aber das war nicht notwendig. Wenn du einen Netzbrumm reinbekommst, hilfts manchmal, das Gerät woanders anzustecken, oder mit Akku zu betreiben. Mit der Kombination Walkman+Notebook bist auf der sicheren Seite.

  • Tipps für einen PC (komplettsystem oder selbst zusammenbauen)

    • Wolfibolfi
    • 26. November 2007 um 13:36

    Naja, bei Hofer-Rechnern sind die Mainboards halt immer Billigschrott. Allerdings waren die schon immer Vorreitern bei Anschlüssen, haben recht früh Front-USBs gebracht, und dieses Modell hat HDMI.

    Ich würdn aber nicht kaufen.

  • Tastaturaussetzer in Leopard

    • Wolfibolfi
    • 26. November 2007 um 09:52

    Haha, Mac User unter sich. Immer schön Windows bashen, die glauben selbst dann noch, dass unter Windows alles schlimmer wär. Brainwash ahoi.

  • software - videowall

    • Wolfibolfi
    • 24. November 2007 um 19:30

    Najo, wennst supergeile Überblendeffekte willst, is es ein wenig Arbeit. Aber Bilder einlesen, darstellen usw. hast mit c# oder ähnlich gemeinem Zeug in kurzer Zeit hingeklatscht.

  • software - videowall

    • Wolfibolfi
    • 24. November 2007 um 16:39

    Wie wärs mit selber implementieren? Lässt sich zwar sicher zusammenflicken, aber einen Countdown hat man recht schnell hingeklatscht, und directory auslesen, filenames in vector rein, und nach der reihe anzeigen, geht auch zackig. Ab und zu halt Liste refreshen, und fertig.

  • Schluss mit der Unterdrückung der Frauen!

    • Wolfibolfi
    • 24. November 2007 um 13:58
    Zitat von punctilio

    Frauen an die Macht

    http://youtube.com/watch?v=UfMvwREzB8Q

    Lol, so wie die AC-Alarm (?) ausspricht, denk ich dabei an Atze Schröder.

  • E-Mail Client

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2007 um 20:01

    Man kann sich auch einfach sowas holen: drück mich.

    Hat man keine Arbeit, und mit .de domain kostets fette 6 Euro im Jahr.

  • Handytarife??

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2007 um 11:48

    Wegen Sixback. Wenn du da 1000 Minuten zum jux telefonierst, kriegst 60 Euro (hab ich zumindest so kapiert).

  • Sonntags geöffnet!

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2007 um 00:44

    Billa hat einen Online Shop:thumb:

  • Schluss mit der Unterdrückung der Frauen!

    • Wolfibolfi
    • 22. November 2007 um 20:08
    Zitat von matk

    in europa vielleicht, bei den amis in den nächsten 20 jahren wohl kaum.

    20 Jahre sind lang. Bis 1968 war vieles verpönt, was 1988 überhaupt kein Problem mehr war. Und wie freizügig die Amis bei Spring Break & Co sind, ist ja bekannt.
    Das der Reverend Jack in Ohio weniger verträgt, als Reverend Run in New York, ist natürlich wahrscheinlich.

  • Festplattendefekt feststellen

    • Wolfibolfi
    • 22. November 2007 um 12:25
    Zitat von RolandU

    Der smart-check von Disk-Utility zeigt keine Fehler an. Wie kann ich nun Beweisen, dass die Festplatte defekt ist

    Wieso bist du dir so sicher, dass sie defekt ist? Viele Platten machen mal etwas seltsame Geräusche. Bei IBMs hör ich immer so ein zwei Sekunden langes "singen" :shinner: , angeblich wird da der Kopf irgendwie neu ausgerichtet. Kaputt war noch nix bei denen, obwohls IBMs sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH