Hm, ich hab grad was auf der öh-seite gefunden:
ZitatWerden alle datenschutzrechtlichen Regelungen eingehalten?
Die Österreichische HochschülerInnenschaft ist durch das HochschülerInnenschaftsgesetz (HSG) berechtigt, die Adressen aller Studierenden an Österreichs Unis und Pädaks zu verwalten und zu verwenden. Dies bedeutet aber nicht, dass die ÖH persönliche Daten an Dritte weitergeben darf. Dies wird im Rahmen der ÖH-Card auch auf keinen Fall geschehen. Alle KooperationspartnerInnen erhalten lediglich eine Liste mit den gültigen ÖH-Card-Nummern.
Also dürfens eine Kombination aus Name+Nummer weitergeben, oder wie? Ich heiß zwar nicht Max Mustermann, aber einen Namensvetter hab ich. Würd mich irgendwie interessieren, was da noch so an Daten rumfließt.