• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Wahlwerbung loswerden?

    • Wolfibolfi
    • 22. Mai 2007 um 12:49

    Hm, ich hab grad was auf der öh-seite gefunden:

    Zitat

    Werden alle datenschutzrechtlichen Regelungen eingehalten?

    Die Österreichische HochschülerInnenschaft ist durch das HochschülerInnenschaftsgesetz (HSG) berechtigt, die Adressen aller Studierenden an Österreichs Unis und Pädaks zu verwalten und zu verwenden. Dies bedeutet aber nicht, dass die ÖH persönliche Daten an Dritte weitergeben darf. Dies wird im Rahmen der ÖH-Card auch auf keinen Fall geschehen. Alle KooperationspartnerInnen erhalten lediglich eine Liste mit den gültigen ÖH-Card-Nummern.

    Also dürfens eine Kombination aus Name+Nummer weitergeben, oder wie? Ich heiß zwar nicht Max Mustermann, aber einen Namensvetter hab ich. Würd mich irgendwie interessieren, was da noch so an Daten rumfließt.

  • Handytarife??

    • Wolfibolfi
    • 22. Mai 2007 um 12:42

    Is ja auch viel praktischer, da hast mehrere Fenster offen, und bei bis zu 5 Leuten klappt das ganz gut. Wenn einer anruft, lenkt das viel mehr ab. Und ohne Freisprecheinrichtung hat man nur mehr eine Hand zum tippsen, und möcht das Gefasel möglichst bald beenden.

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 22. Mai 2007 um 08:35
    Zitat von Lynx

    Dafür habe ich gelernt, dass man beim Fahradfahren auf öffentlichen Straßen ausdrücklich keine Sensen mitführen darf,

    Verdammt, ich wollt schon mit ner Spitzhacke in den Wald fahrn, weils da eine Stelle gibt, an der sich das Wasser staut. Die gehört durch nen kleinen Kanal entwässert.

    Zitat von Lynx

    beim gehen am Gehsteig nicht unbegründet stehenbleiben darf

    Hm, jetzt fehlt nur noch "Zusatz a: Das stehnbleiben vor Schaufenstern von Schuhgeschäften wird als unbegründet angesehen, wenn die stehnbleibende Person bereits Schuhe besitzt". Dann macht das Gesetz Sinn.

    Zitat von Lynx

    und beim Schlittschuhlaufen auf Straßen auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen muss.

    Puh, zum Glück steht da nur was von Wintersport, und nicht von Schneemännern auf Kreuzungen. Is oba eh scho verjährt.

    Zitat von Lynx

    Ich muss sagen, dass mir der Shared Space Ansatz wesentlich besser gefällt als dieser Paragraphenmist.

    Mir fällt grad ein, dass es in Markt Piesting sowas ähnliches gibt. Heißt dort aber "Verkehrsberuhigte Zone". Da ist ein 30er, die Straße ist gepflastert, sodass man eh nicht schneller fahren will, und der Gehsteig ist (wenn ich mich recht erinner) auf der selben Höhe wie die Straße. Man verhält sich schon noch so, wie auf andern Straßen, aber Autofahrer sind schon vorsichtiger.
    Das ganze funktioniert wohl deswegen, weil Markt Piesting halt nicht gar groß ist, und weils eine Umfahrungsstraße gibt, es also kaum jemand im Ortskern eilig hat.

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 21. Mai 2007 um 16:55
    Zitat von MaxAuthority

    Aus fahrradtechnischer sicht sind die sicherlich dumm, die sind eher dafuer da, den autofahrern die "nervenden Radfahrer" auf die seite zu raeumen. Aber ist halt schwer radwege zu machen, ohne unnoetig Parkplaetze zu vernichten.

    Najo, dort wo die gemacht werden, wird die restliche Fahrbahn einfach schmäler, macht also eh keinen unterschied. Könnte höchstens Bewusstseinsbildung für Autofahrer sein, die sonst bei jedem Radfahrer denken "was hat der da zu suchen?".

  • Wahlwerbung loswerden?

    • Wolfibolfi
    • 21. Mai 2007 um 16:05

    Meine Vorteilscard wurde ohne zutun meinerseits zur ÖH-Card. Soll nicht heißen, dass das jetzt illegal ist, aber sie geben die Daten anscheinend schon weiter.

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 21. Mai 2007 um 15:47

    Außerdem kommts schon ab und zu vor, dass die Stadt nen Ampel- oder Laternenmasten mitten in den Radweg pflanzt. Dann gibts wieder hochintelligente Radwege, wo beide Richtungen an einer Straßenseite verlaufen, was beim Rechtsabbiegen leicht Missverständnisse mit andern Verkehrsteilnehmern erzeugt, wenn man in die "falsche" Richtung fährt.

    Die dümmste Idee sind allerdings die winzigen Fahrradstreifen direkt neben Autos. Die führen nur dazu, dass Radfahrer krampfhaft in dem Streifen bleiben, und zuwenig Abstand halten. So erwischt man halt leicht eine Tür, oder wird von einem ausparkenden Auto erwischt.

    Ich bin schon für Radwege, und es gibt auch brauchbare. Aber in irgendwelchen Gasserln kann man echt mit dem normalen Verkehr mitfahrn.

  • C2D-Mainboard unter 100€

    • Wolfibolfi
    • 21. Mai 2007 um 15:16
    Zitat

    Um die Spannungsregler entsprechend zu fordern, kam anstatt eines modernen Prozessors aus der Core-2-Familie ein vermeintlich alter Pentium XE 840 auf Basis des 90 nm breit gefertigten Smithfield-Kerns zum Zuge, welcher unter Last gerne 70 Ampere und mehr aus den VR-Modulen zieht.

    Wird also dann eh nicht so schlimm, wenn ein Core drin ist.

    Die Intel Boards haben auch nicht solche Trümmer, und sind stabil.

  • TV-Tipp: Im Zentrum (ORF2) "Wieviele Ausländer braucht Österreich?"

    • Wolfibolfi
    • 21. Mai 2007 um 14:50

    Die Offen Gesagt hab ich eigentlich nicht so schlecht gefunden, aber die Show gestern war echt nicht so der Brüller. Für so viele Leute ist einfach zuwenig Zeit da.
    Und der Kaiser ist wohl einfach zu gesittet, um den andern dauernd reinzuquatschen, dafür habens ihn auch ausreden lassen.

  • C2D-Mainboard unter 100€

    • Wolfibolfi
    • 21. Mai 2007 um 13:39

    Wenn du ganz sicher nicht übertakten willst, und deine Meinung auch nicht ändern wirst, bist mit einem Intel-Board gut beraten:
    http://geizhals.at/a206918.html

    Asus ist nimmer das, was es mal war. Die verpfuschen schon mal ein Bios (P4GPL-X, da drin kann man in manchen Menüs nicht scrollen), dann pfeift mal ein Board (P5B-E), usw.

    Was den Ram angeht, da verweis ich immer wieder gern auf diese Seite:
    http://www.hardtecs4u.de/reviews/2006/i…il3/index12.php

    Fazit: Es ist schnurz.

  • C2D-Mainboard unter 100€

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 23:13

    Gibt auch ein paar nette Mainboards von Intel selbst. Clocken kannst damit vergessen, ansonsten sind die aber sehr gut.

    Seit kurzem gibts auch ein paar DDR3 Mainboards, mit der neuen ICH9, sind aber noch recht teuer.

  • TV-Tipp: Im Zentrum (ORF2) "Wieviele Ausländer braucht Österreich?"

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 21:48

    Fängt in 10 Minuten an, aber ein altbekannter diskutiert da mit: Dr. Hans Kaiser, Vize-Rektor der TU Wien.

    Mir war er damals schon aus den Mathevorlesungen recht sympathisch, und heut auf Ö1 hat er sich schonmal zu dem Thema Ausländerpolitik geäußert.

    Könnte interessant werden. Anscheinend drängen die TU-Profs jetzt stärker in die Medien. Erst Baron beim rasenmäheroptimieren, und jetzt Kaiser.
    Ich schaus mir an.:thumb:

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 13:59

    Das Problem bei sowas ist halt, dass wenn etwas passiert, schwer zu erheben ist, wer schuld war. Und das wollen die Versicherungen dann wissen.

    Dass weniger passiert, kann ich mir durchaus vorstellen.

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 12:49

    Besser a halbe Stunde fadisiern, als den ganzen Tag stinken.

  • Pc von externen CD Laufwerk booten?

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 12:30

    Jo, aber der Stephe hat wohl eher den mtintel missverstanden, und nicht ich einen der beiden. mtintel hat von Network-Boot gesprochen, stephe vermutlich von thin clients.
    Wieso sind heut alle so begriffsstutzig?

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 12:29

    Jo, eingepfercht zwischen schwitzenden Wamperten mit Mundgeruch.
    Bei einer U-Bahn-Fahrt über eine Station schwitz ich mehr, als in der halben Stunde im Regionalzug davor.
    Aber ich akzeptier schon, dass manche Leute die Stadt toll finden, auch wenn ichs nicht nachvollziehen kann.

  • Pc von externen CD Laufwerk booten?

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 10:47

    Ich denk aber, dass Stephe sowas gemeint hat. Denn ein stinknormaler Network Boot ist kein Problem, das beweist der ZID (und da hats früher auch Windows 95 gegeben).

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 20. Mai 2007 um 10:45

    Kontrolliet eh keiner. Genauso wie Fußgänger, die permanent die Radwege bevölkern.
    Fazit: Großstadt sux, egal, womit man unterwegs ist.

  • Pc von externen CD Laufwerk booten?

    • Wolfibolfi
    • 19. Mai 2007 um 22:12

    Sicher gehts, mit nem Terminal Server, dafür will MS natürlich ordentlich Lizenzen verchecken.

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 19. Mai 2007 um 10:43

    Außerdem sind mir (als Auto- und Radfahrer) Leute lieber, bei denen deutlich erkennbar ist, dass sie drüberwollen. Und oft erspart man sich so das stehnbleiben, bisschen einbremsen, und die sind eh vorbei, wenn man beim Zebrastreifen ist.

  • Critical Mass Wien 18.05.

    • Wolfibolfi
    • 18. Mai 2007 um 22:57

    Man sollts schon so lang geben, dass der Hintermann das mit hoher Sicherheit auch sieht, also 2-3 Sekunden würd ich dafür schon einplanen. Weiters soll man ja zur Fahrbahnmitte fahren, damit der Hintermann rechts vorbeifahren kann.
    Wenn du nur eine Hand am Lenker hast, kannst nimmer so gut bremsen. Nicht weil die Bremsen zu schwach wären, sondern weil du dann mit der Hand den Lenker verdrehst.

    Keine Sorge, ich geb schon Handzeichen, immerhin öfter, als der Durchschnittswiener blinkt. Man muss halt vorher abbremsen, um das zu tun. Aber dann zuckt der Autofahrer hinter dir eben wieder aus.

    Hast du echt noch nie eine steile Straße gesehn? Brems mal mit einer ausgestreckten Hand von 30 auf 10 runter, wenns bergab geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH