Wenn du experimentierfreundig bist:
Users-Verzeichnis löschen, und D: als c:\users mounten, also ohne Laufwerksbuchstaben.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Wolfibolfi: es geht eher darum dass die das jetzt als "wow" effekt vermarkten als ob das alles furchtbar toll und innovativ wäre. das ist es nämlich nur im vergleich zu xp

Is mir schon klar. Aber nen Apple zu kaufen, weil "die das Feature X schon vorher hatten" find ich doof. Nen Apple zu kaufen, weil "die ein Feature haben, dass es unter Windows noch nicht gibt" ist was anderes.
-
Was mir bei der Online-Präsentation von Vista aufgefallen ist: Ich finde das neue Design und die ganzen Elementa haben sie sich echt abgekuckt von anderen Betriebssystemen (Mac OSx etc.) HAben die eigentlich eigene Ideen?
Und Firefox hat Tabbed Browsing von Opera abgekuckt. Find ich nix dabei, zum Glück gibts bei uns auf Ideen keine Patente.
-
Kommt halt drauf an, wie Demonstration gemeint war. Wenns ne Demo gegen die Vista-Aktion vom ZID wird, bin ich dagegen. Wenn man eine Gegendarstellung einer Super-duper-toll-MS-Werbung machen will, find ichs gut.
Es ist übrigens vollkommen irrelevant, wieviel Vista kostet, bzw. wieviels billiger ist. Es geht um Lizenzbedingungen und Einschränkungen seitens des Betriebssystems.Der ZID bietet den Studenten halt die Möglichkeit, billig Vista zu installieren, und das war wohl die einzige Möglichkeit, die MS zugelassen hat. Eine Info für Studenten, damit sie wissen, ob sie sich wirklich darauf einlassen wollen, ist angebracht. Für viele Leute ist das halt ein "das muss man machen, sonst gehts nicht"-Feature.
-
Und iagndwaun bleib i daun duat...:shinner:
-
Würd ich gut finden. Am besten direkt danach, damit gleich Leute hängenbleiben, die vielleicht vorher nix davon wussten. Ein paar Plakate dazu aufhängen, und es sollte das Interesse geweckt sein.
Im übrigen würd ich das ganze nicht zur Linux-Werbung ausarten lassen, damit schreckt man wohl mehr N00bs ab. Keine Ahnung, wieviele Nicht-Informatiker dort hingehn, aber bei vielen Usern ists schon ein großer Erfolg, wenn sie bei XP bleiben.
Für viele Informatiker ist sowohl die Vista-Präsentation, als auch die Contra-Demo "Aufklärung für Aufgeklärte". Andere Leute interessiert wohl beides nicht. Da lässt sich wohl mehr im persönlichen Umgang machen, wenn einen Freunde fragen, ob Vista gut ist.
Das Verteilen von Knoppix-CDs halt ich für unnötige Umweltverschmutzung. Live-CDs haben mich durch ihre Lahmheit immer eher abgeschreckt - und für Leute, die nicht wissen, dass das wegen dem Laufwerk ist, gilt dann Linux als lahm. Besser wärs wohl, den Leuten, dies noch nicht getan haben, das Benutzen der ZID-Rechner nahezulegen, wenn sie Linux ausprobieren wollen. Gegen nen Stoß Knoppix/Ubuntu-CDs ist nix einzuwenden, aber besser keine A0L-CD-Schwemme anrichten.
Generell wärs auch wichtig, nicht zu sehr auf die Pauke zu hauen. Nur weil MS von Vista schwärmen wird, wie ich vom Tichy, sollte man nicht gleich genau das Gegenteil machen, macht sonst keinen objektiven Eindruck.
Aber wenn das die richtigen Leute machen, wirds sicher gut, ich geb nur gern meinen Senf dazu.
-
Man sollte Winamp sowieso mit Multi-User Einstellung installiern, sonst brauchts auch im alten Windows Adminrechte. Das sind keine Vista-Probleme, sondern einfach Software, die nach Win98-Regeln geschrieben wurde, und erst kürzlich WinNT-tauglich wurde.
-
Sicher, dass das nicht Absicht ist?
-
Wenns schon im Media Markt rumzickt, kauf ichs lieber nicht:

-
Zumindest in Industrieländern könntens was verlangen, da hier doch die meisten Leute Zugang zu nem Breitbandanschluss (bei Freunden oder so) haben. Und selbst wenn nicht, können sich die Leute das bisschen Porto schon leisten.
-
64 Bit kommt schon noch, ist halt ein Henne-Ei Problem.
-
Brrr, Meergeruch, die solln lieber den Schokothek-Flavor extrahieren.
-
Da hab ich nen Trick: Einfach Rohlinge kaufen, da kriegst ums selbe Geld nen 10er Pack, und wenn du Fotos von Schuhen draufbrennst, fahrn auch noch die Mädels auf dich ab.
-
:rofl:
Da gibts echt geiles Zeug. Hab ner Freundin dort ne Einhornhandtasche gekauft.Weiß, plüschig, mit extra langen Haaren an den Knöcheln, und Horn und Hufe warn mit so einer Folie beschichtet, die im Licht so grün und rosa funkelt. Echt ein cooles Ding. War zwar ordentlich peinlich, mit dem Vieh an der Kassa zu warten, aber die Freundin hat sich gefreut.;)
-
Jop, dabei gäbs so viele andere Features, die sie beim Home weglassen könnten.
-
Für mehr als 4 GB Ram gibts die 36 Bit Page Size Extension, konnten schon die P3s, wird aber afaik nur von den Server-Windowsen unterstützt.
Für mehr als 2 GB pro Prozess brauchts wirklich 64 Bit, außerdem nervt ja noch die Speicherfragmentierung.
-
Also ich hab nie so einen Adapter dabei gehabt, immer nur welche von S-Video auf Composite, also um ein Composite Kabel für S-Video Anschlüsse zu verwenden.
Die Wiedergabequalität wird auch nicht schlechter als Composite, weil eh nix anderes passiert - eher besser, weil ja die zwei oberen Leitungen getrennt bleiben (und auch im Scart Adapter getrennt bleiben). Letzterer ist übrigens auch so ein über 5cm langer Block, und dann ist eben nimmer viel Platz.
Also warum 5 Euro ausgeben, wenns mit 0 genauso geht. -
Wie auch immer, bei mir funktionierts problemlos, bei nem Freund auch. Nachdem ich eh schon nen Adapter von S-Video auf Scart brauch, möcht ich nicht auch noch einen von S-Video auf Composite. Soviel Platz ist hinterm Fernseher auch wieder nicht.
-
Jop, da musst zwei adern kurzschließen, dann gehts. Die zwei Adern, die weiter von dem eckigen Dings weg sind, verbinden, mit einem Draht oder so.
-
Im Allerlei in der Mariahilferstraße kannst es auch versuchen.
Vorteile:
*) Billig
*) Eventuell findest eins, das aussieht wie ein Schaf oder so.