• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • MacEinsteigerfragen

    • Wolfibolfi
    • 23. September 2006 um 15:32

    Meine Schwester hat so'n Samsung Handy, da war ein USB-Kabel dabei. Einstecken, Modem einrichten, und es funzt schon. Unter Windows halt, wird aber vermutlich am Mac genauso gehn.
    Am besten natürlich ein UMTS-Handy, sonst is es zach.

  • neugebautes system halbtot

    • Wolfibolfi
    • 22. September 2006 um 23:51

    Ist mir auch passiert, aber mit nem Ram-Riegel. Das Problem ist ja eher, dass ihm ein neues Board nix bringt. Da müsste er schon alles umtauschen, und sich nen non-mobile holen.

  • tool zum erstellen von "cliparts" aus photos

    • Wolfibolfi
    • 22. September 2006 um 23:44

    Bei Corel Draw ist "Corel Trace" dabei, das kann das, und macht richtig nette Vektorgrafiken. Ein bissl nachbearbeiten sollte mans schon, aber die Ergebnisse sind durchaus brauchbar.

  • neugebautes system halbtot

    • Wolfibolfi
    • 22. September 2006 um 23:39

    Fürn Bios Update wirst eine funktionierende (=ältere) CPU brauchen. Umtausch wird wohl nix, wenns nicht hin ist.

  • Kroatische Language Pack

    • Wolfibolfi
    • 21. September 2006 um 09:44

    Echt? Die ham auch englische? Das is ja goil.

  • Kroatische Language Pack

    • Wolfibolfi
    • 21. September 2006 um 00:20

    Ich glaub nicht, dass es sowas gibt. Aber wenn du sowas findest, stell nen Link rein, ich hätt das gern für englisch.

  • Wer will bei einem projekt mit machen

    • Wolfibolfi
    • 20. September 2006 um 19:17

    Wenn mans noch nicht kann, sollte man nicht gleich was für eine Firma machen (und wenn man nicht weiterweiß, die Arbeit dem Teamkollegen zuschieben).

  • DVD Wiedergabe ruckelt

    • Wolfibolfi
    • 18. September 2006 um 19:52

    Wenn du nen Intel Chipsatz hast, kannst versuchen den Intel Application Accelerator installiern. Is im Prinzip nur ein besserer Treiber, mit Einstelltool, wo man DMA Modi, AAM usw einstellen kann.

    Andere Möglichkeit: Ein Freund von mir hat, wenn sein C64 gesponnen hat, immer in die Scheibe reingeprügelt (die konnte man runternehmen).:shinner:

  • Guild Wars

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2006 um 21:32

    Stimmt schon. Aber ich werf mein Geld lieber den netten Dschungel-Leuten in den Rachen, als Saturn, Amazon & Co.

  • Guild Wars

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2006 um 20:18

    Geht wohl wieder einzeln auch, wie bei Factions.

    Beim Dschungel gibts auch ein Preorder-Package, wo man nen Slot um 5 Euro kriegt. Dafür kriegt man dann das Spiel angeblich um 5 Euro billiger.

  • Die Uni-Karriere ist gefährdet: Gothic3 ist gold

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2006 um 20:12

    Eben. Außerdem muss man bedenken, dass seit Oblivion schon einige Monate ins Land gezogen sind. Was damals High-End (6800GT) war, ist heute gehobener Mainstream (7600GT). Außerdem gibts den Conroe, und AMD verschachert die A64 so günstig wie nie.
    Wer damals neu gekauft hat, kann eh Gothic 3 spielen, wer schon länger nix gekauft hat, kann das beizeiten nachholen. Ich wart ein paar Patches ab, und dann gehts los.:face_with_rolling_eyes:

  • Die Uni-Karriere ist gefährdet: Gothic3 ist gold

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2006 um 18:28

    Jo, das is eine Technik, deswegen ists aber net die gleiche Engine. Außerdem würde das nicht heißen, dass man auf ähnliche Geschwindigkeit zählen kann. Gothic 1 und 2 hatten ca. die gleiche Engine (die bei Gothic 2 schon ausm letzten Loch pfiff, weil die vielen Objekte die CPU so belasteten). Deswegen läuft G2 auch viel langsamer.

    Und selbst wenn Oblivion die gleiche Engine hätt, wie G3, würd das halt nix aussagen. Denn wenn die G3 Designer für die Figuren mehr Polygone verheizen, den Bäumen mehr Blätter geben, und die Landschaft komplexer machen, schauts mit der Geschwindigkeit auch ganz anders aus.

    Die Aussage von dem Entwickler war eine Aussage zu den Hardwareanforderungen. Und er hat einfach nur gesagt, dass ein Oblivion-tauglicher Rechner auch Gothic3-tauglich ist. Punkt.

  • Halbleitertechnologie

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2006 um 18:08

    Das is klar. Allerdings wird das durch die Komplexität wieder aufgehoben. Wenn man die Chipgrößen in mm² ansieht, tut sich nicht so viel. Bei CPUs wars z.B. so, dass der Pentium-Pro riesig war - und dementsprechend teuer.

    Was vielleicht noch interessant wär, wär die Ausbeute, leider kommt man da wohl nicht so gut an Daten ran. Immer wenn ein neuer Technologiesprung beginnt, ist die Ausbeute eher schlecht, und es werden angeblich ca. 50% der Chips weggeworfen.

  • Die Uni-Karriere ist gefährdet: Gothic3 ist gold

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2006 um 18:05

    Die Gothic 3 Engine ist nicht die gleiche, wie die von Oblivion (hoff ich doch...). Irgendein Gothic-Entwickler hat nur mal gesagt, dass Rechner, die für Oblivion schnell genug sind, auch Gothic 3 packen.

  • Software-Update Firefox

    • Wolfibolfi
    • 16. September 2006 um 22:56

    Falls du nicht mit Adminrechten angemeldet bist, funzts nicht, weil du dann nicht im Programme-Verzeichnis schreiben darfst.
    Ansonsten tu mal das Mozilla-Dir im Anwendungsdaten-Verzeichnis umbenennen. Dann macht er ein neues. Die Bookmarks kannst dann ja wieer reinkopiern.

  • Halbleitertechnologie

    • Wolfibolfi
    • 16. September 2006 um 20:08

    Öhm, weißt du, wasn Halbleiter ist? Konkret sinds Dioden/Transistoren, im weiteren Chips. D.h. ohne Halbleiter gäbs eh keine Konsolen.

    Generell kann man sagen, dass die Strukturgröße immer kleiner wird, also die Leiterbahnen inzwischen <100nm breit sind. Dadurch wird der Chip kleiner, die Laufzeiten kürzer, dadurch kann man ihn wieder höher takten. Durch die Verkleinerung kann man die Chips komplexer machen, dann könnens halt mehr, oder mehrere Sachen parallel. Dann kann die Spielkonsole halt mehr.

    Such dir einfach ein paar Infos zu Konsolen-Chips und Chipentwicklung über die letzten Jahre, da findest schon was.

  • HD-Problem // Suche Controller

    • Wolfibolfi
    • 16. September 2006 um 10:20

    Es geht ihm um die Platine, die direkt auf der Festplatte verbaut ist. Da hilft ihm ein Conroller nicht viel.

  • Die Uni-Karriere ist gefährdet: Gothic3 ist gold

    • Wolfibolfi
    • 16. September 2006 um 10:19

    Ich kauf mir vielleicht auch nen neuen. Ich spars mir schon seit 2 Jahren auf, weil ich nicht wollt, dass er beim Release veraltet ist.

    mtoman:
    Die Budget-Version war schon gepatcht.

  • Image erstellen (backup)

    • Wolfibolfi
    • 15. September 2006 um 13:38

    Ich hab mal erfolgreich 40GB geklont. Vielleicht gehn nur 2^32 Blöcke, und die default Blocksize ist 1? Probier mal die Blocksize raufstellen.

  • Image erstellen (backup)

    • Wolfibolfi
    • 14. September 2006 um 15:14

    Naja, das dd arbeitet ja nicht im Dateisystem. kA wieviel Linux im laufenden Betrieb rumschreibt, aber wenn sich da was ändert, könnt schon was inkonsistent werden.
    btw. ich geb immer noch mit bs=1M ne Blocksize an. Mit der Standardblocksize dauerts immer recht lang. (immer ist gut, ich habs nur mal zum klonen verwendet).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH