1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Nero 7: Genau jede 2te CD/DVD kaputt

    • mtintel
    • 21. Dezember 2005 um 12:18
    Zitat von Fup

    Hatte auch mal solche Probleme und war ziemlich :mad: und :confused: zugleich. Hast du sowohl bei DVD als auch CD die gleichen Probleme? Ist es immer genau der zweite Rohling? Hast du schon ein Firmware-Update deines Brenners ausprobiert? Ich war mit der 5-er Version von Nero super zufrieden, bin nur wegen der "besseren" DVD-Unterstützung auf Nero6 umgestiegen.

    Habe probleme bei cd und dvd und auch bei allen herstellern (habe mehrere). Habe jetzt das problem im moment gelöst indem ich immer vorher die max. brenngeschwindigkeit ermitteln lassen und jetzt ging es heute bei den 3 CDs sie ohne Probleme zu brennen und hoffentlich bleibt das so, auch wenn das alles sehr komisch ist :mad:

  • Nero 7: Genau jede 2te CD/DVD kaputt

    • mtintel
    • 21. Dezember 2005 um 11:09
    Zitat von admes

    wieso bist du auf nero7 umgestiegen, ich meine wenn bei nero6 alles tip top funktioniert. Außerdem kann es sein, dass nero7 nur bestimmte Marken-Dvds unterstützt.

    Bin umgestiegen da ich immer alles up2Date halte und es ja hieß das das 7ener man dann nur mehr die einzelnen Updates ziehen muss sowie bei virenprogramme und ähnliches und nicht wie sonst sich alles komplett neu runter laden muss was echt immer sehr viel war und wenn man das oft macht :frowning_face:

  • Nero 7: Genau jede 2te CD/DVD kaputt

    • mtintel
    • 21. Dezember 2005 um 10:18

    Seit ich Nero 7 verwende ist genau jede 2te DVD/CD die ich brenne kaputt und immer genau bei der selben % anzahl, egal welche CD ich brenne, welche art es sit (musik, daten, mix, direktkopie, als image, von image,cd oder dvd,....) und da es wirklich jede 2te ist ist das alles sehr komisch. Im Anhang habe ich den FehlerLog angehängt... vielleicht versteht jemand wo der Fehler liegt denn langsam wird das echt sehr teuer wenn ich dauernd alles verbrenne vor allem letzte woche bei den Dual Layern DVDs war das echt SEHR teuer da ja da ein stück an die 8 euro kostet und wenn die hälfte dann hin ist :distur:

  • Kaufberatung für WLAN Router bei Chello Student Connect

    • mtintel
    • 20. Dezember 2005 um 20:39
    Zitat von phex

    ich fühle mich verarscht... oder stimmt das wirklich?

    Warum fühlst du dich verarscht? bei meiner freundin geht das wirklich (die wohnt im ersten stock und ihre mutter im 4ten stock und dort ist das internet/ WLAN) und ich wohne in ner ganz neuen Wohnung wo es Beton/ Stahlträger gibt (aber gibt eh viele Threads bei geizhals.at wo ich das eh schon vor vielen Monaten geschrieben habe bzw es so viele Themen dazu gibt und wie man das noch mehr steigern kann!)

  • Kaufberatung für WLAN Router bei Chello Student Connect

    • mtintel
    • 20. Dezember 2005 um 08:27
    Zitat von phex

    kann auch nur den empfehlen: http://www.geizhals.at/a52893.html

    hab den bei einem freund installiert. etwa 10 min arbeit...
    reichweite ist auch ok. geht durch 3 stahlbetonwände :).

    Habe den auch und meine Freundin auch und bei der geht es sogar durch 3 Stockwerke durch und bei mir auch durch 4 Stahlwände und man hat dann noch an die 20 Mbit übertragung im durchschnitt.... aber das kann man ja mit Mods noch um einiges steigern :grinning_squinting_face:

  • athlon64 3200+

    • mtintel
    • 20. Dezember 2005 um 08:26

    Mal ne Frage wegen Kühlpasta:
    Welche verwendet ihr? Silber, Gold oder die weiße?
    Wieviel gebt ihr drauf?
    Wie gebt ihr es drauf und verteilt es?

  • Kaufberatung für WLAN Router bei Chello Student Connect

    • mtintel
    • 19. Dezember 2005 um 15:27
    Zitat von Wolfibolfi

    Einbau? :confused:

    Genau das wollte ich auch sagen :grinning_squinting_face: Man muss den Router nur anstecken und dann läuft der in der regel schon wenn man die MAC Adresse eingibt... und der Rest ist dann nur noch geschmacks/ bzw. sicherheitsfrage...

  • athlon64 3200+

    • mtintel
    • 18. Dezember 2005 um 10:29
    Zitat von k.A.

    es lag an der paste, war nicht wirklich überall gleichmässig vorhanden...
    hab jetzt unter belastung 61 grad konstant und stürzt nicht mehr ab...
    is die temp. normal???

    Wie gesagt mein Bruder hat die selbe CPU und normalerweiße an die 40 Grad aber da läuft der Lüfter fast immer und er hat auch so recht viele Lüfter im Gehäuse.... 61 Grad kommen mir perönlich schon ein wenig zu viel vor...

  • athlon64 3200+

    • mtintel
    • 17. Dezember 2005 um 12:29

    Am besten du lässt den Pc mal offen rennen und schaust immer auf die Temperatur wann sie so hoch schnellt und wenn es normal bleibt probier es mit sehr aufwändigen programmen und wenn es dann noch immer normal läuft dann schließ den pc und lass ihn einfach so laufen... so kommst schnell drauf ob es an der CPU, am gehäuse, an der volllast oder sonst was liegt....

  • deaktivieren von "Eigene ****"-Ordnern

    • mtintel
    • 17. Dezember 2005 um 09:37

    Das Problem ist das Windows genauer gesagt einige Programme dies Ordner brauchen. Viele Spiele oder Programme speichern dort automatisch die DAten ab und wenn man die Ordner löscht kann es zu großen Problemen kommen. Ist so ähnlich wie wenn man den Internet Explorer löscht, an sich ne nette idee aber oft brauchst ihn dann doch weil manche programme intern die engine zum darstellen braucht oder um updates von Windows zu machen....

    also ich würde aufpassen und es leiber nicht machen bevor es dann große probleme gibt!

  • athlon64 3200+

    • mtintel
    • 17. Dezember 2005 um 09:32

    Mein Bruder hat auch nen 3200 und der läuft auch auf ~35- 40 Grad! Schaue einfach mal ob der Lüfter überhaupt läuft und wenn ja wie schnell und ob konstant oder nicht.... denke das es am lüfter leigt das der nicht läuft oder nicht gut oder er total verdreckt ist oder auch das keine leitpasta verwendet wurde sondern ne falsche (wie bei einer freundin, bei der der celeron mit nicht mal 1500 auf über 80 Grad lief weil es keine leitpasta sondern eine isolier pasta war :grinning_squinting_face: und somit den prozessor schön warm nach innen hilt)

  • Win lässt sich nicht auf meinem Notebook installieren...

    • mtintel
    • 15. Dezember 2005 um 17:47

    das Problem liegt daran das er die Festplatte nicht finden kann... habe ich auch bei einigen SATA Platten gehabt und behob ich indem ich die SATA Treiber auf ne Diskette gab und die vorher laden lies!

  • Kreativ-Wettbewerb Adobe Design Achievement Awards 2006

    • mtintel
    • 13. Dezember 2005 um 12:01
    Zitat

    30.11.2005 /mjl :: Internationaler Wettbewerb für Studierende. Adobe Systems hat heute den Startschuss für die sechste Auflage der Adobe Design Achievement Awards gegeben. Nachwuchs-Kreativprofis aus Grafikdesign, Fotografie, Illustration, Animation, digitaler Videobearbeitung sowie Computerkunst sind aufgerufen, an diesem internationalen Design-Wettbewerb für Studierende teilzunehmen. In diesem Jahr haben Interessierte von Design-, Film- und Medien-Hochschulen aus insgesamt 24 Ländern die Möglichkeit, sich eine der begehrten Auszeichnungen zu sichern.

    "Die Adobe Design Achievement Awards belohnen die Kreativität der Studierenden und unterstreichen unser Engagement im Bereich Ausbildung", sagt Melissa Dyrdahl, Senior Vice President of Corporate Marketing and Communications bei Adobe. "Es ist faszinierend zu beobachten, wie mit diesem Wettbewerb kulturelle Grenzen überwunden und kreative Talente durch die Verbindung von Technologie und Kunst entfesselt werden."

    Auszeichnungen in neun Kategorien
    Zum ersten Mal haben auch Studierende aus Belgien, China, Daenemark, Finnland, Hong Kong, Italien, Japan, Korea, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Singapur, Suedafrika und Taiwan zusaetzlich zu den Teilnehmern aus Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Kanada, Neuseeland, Österreich, der Schweiz und den USA die Moeglichkeit, Projekte in neun verschiedenen Kategorien einzureichen. Dies sind 'Live Action', 'Bewegtbild', 'Umgebungs-Design', 'Print-Design Mehrseiter', 'Print-Design Einseiter', 'Animation', 'Digitale Illustration', 'Digitale Fotografie' und 'Interaktives Design'. Durch diese große Bandbreite können Studierende in vielen Disziplinen gegeneinander antreten.

    "Als Sieger aus den Adobe Design Achievement Awards hervorzugehen hat mir bei meiner Karriere als Kreativprofi entscheidend weitergeholfen", so William Staehle, Design Manager beim amerikanischen Verlag HarperCollins. "Im Rahmen des Wettbewerbs konnte ich meine Arbeit einigen der weltweit groessten Design-Agenturen praesentieren. Das ermoeglichte mir meinen Berufseinstieg bei HarperCollins."

    Hochrangige Jury bewertet Einsendungen

    Die teilnehmenden Studierenden aus Deutschland reichen ihre mit Design-Lösungen wie der Adobe Creative Suite 2 oder der Adobe Video Collection 2.5 erstellten Arbeiten bei Adobe Systems GmbH, Muenchen, ein. Alle Projekte werden dann von einer hochrangig besetzten, unabhaengigen Jury bewertet, die aus Leslie Allen von Cinergy Creative, Julie Beeler von Second Story, Rodolphe Guenoden von Dreamworks Animation, Diti Katona von Concrete Design Communications, Masamichi Udagawa von Antenna Design New York Inc. und Jan Wilker von Karlssonwilker inc. besteht.

    Sieger erhalten Preisgeld von 5.000 US-Dollar
    Die Jury beurteilt die Einsendungen nach den Kriterien Originalität und Grad der Umsetzung der vorgegebenen Projektziele. Drei Finalisten pro Kategorie werden nach Toronto zur Preisverleihung eingeladen und erhalten vor Ort die Moeglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen. Ausserdem haben sie im Rahmen der Veranstaltung und bei Studiobesichtigungen Gelegenheit, sich mit führenden Persönlichkeiten aus der Kreativ-Branche auszutauschen. Die Gewinner werden im Rahmen der Preisverleihung am 20. Juli 2006 in Toronto bekannt gegeben. Alle Sieger erhalten ein Preisgeld in Höhe von 5.000 US-Dollar sowie eine Auswahl an Adobe Produkten.

    Bewerbungen werden bis zum 28. April 2006 entgegen genommen. Die Bewertung der Projekte findet im Mai 2006 statt, direkt im Anschluss werden die Finalisten benachrichtigt.

    Weiterführende Informationen
    Adobe Design Achievement Awards 2006

    Alles anzeigen


    Quelle: http://www.creative-live.com/nachrichten/na…p?id=1133375523
    http://www.adobe.de/education/adaa

  • Autodesk-Pläne für Maya und 3ds max

    • mtintel
    • 13. Dezember 2005 um 11:58
    Zitat

    05.12.2005 /mp :: Das amerikanische Software-Unternehmen Autodesk will nach der Übernahme des kanadischen Software-Hauses Alias die Software-Produkte Maya von Alias und 3ds von Autodesk nicht miteinander verschmelzen. Das sagt Patrick Jocelyn, Director EMEA bei Autodesk Media and Entertainment, in einem Interview der aktuellen Ausgabe der 3D-Zeitschrift Creative Live. "Es gibt keine Pläne für die nächste Zukunft, 3ds max und Maya zu verschmelzen. Für die Zeit nach dem Abschluss der Akquisition planen wir, die separaten Entwicklerteams beizubehalten und für beide Produkte die erforderlichen Ressourcen bereitzustellen. Wir werden uns auf die Zusammenarbeit von Maya und 3ds max konzentrieren."

    Durch die Übernahme von Alias erwarte man, "dass Autodesk eine größere Bedeutung in der ersten Phase von Produktentwicklungen bekommt, also zum Beispiel für Konzept- und Design-Teams in der Automotiv-Industrie. Zusätzlich denken wir, dass die Akquisition uns auch am schnell wachsenden Markt der Konsumgüterindustrie teilhaben lässt", so Jocelyn.


    Quelle:http://www.creative-live.com/nachrichten/na…p?id=1133790625

  • Bildstörung bei Laptop

    • mtintel
    • 11. Dezember 2005 um 12:52
    Zitat von ulrich

    Also die Grafikkarte hat keinen shared-memory.
    Wenn ich eure Meinungen zusammenfasse heisst das, dass der Videospeicher der Grafikkarte (zumindest teilweise) kaputt ist und, da man meines Wissens nach eine Notebook-Grafikkarte nicht austauschen kann ist jetzt das ganze schöne Gerät reif für den Müll...

    schöner Mist!

    trotzdem vielen Dank euch Beiden

    Du kannst ja zu dem Händler gehen und dort nachfragen ob man die Grafikkarte austauschen kann oder nicht z.b. bei mir geht es und ob man das eifnach so machen kann oder ob das nur der Hersteller persönlich machen kann und was man noch versuchen kann!

  • Bildstörung bei Laptop

    • mtintel
    • 11. Dezember 2005 um 11:52
    Zitat von ulrich

    Aber leider zeigt der PrintScreen den Fehler auch an und am externen Monitor sind auch überall Streifen zu sehen...

    Naja, werd mal Reinschauen in das Gute Ding!

    Danke für Deine Tipps

    Sorry, habe ich überlesen! Dann wird es wirklcih an der der Grafikkarte liegen.... vielleicht kann man es mit ner anderen ausprobieren aber bei Notebooks ist das ja immer so ne SAche :frowning_face:

  • Bildstörung bei Laptop

    • mtintel
    • 11. Dezember 2005 um 10:36
    Zitat

    So eine Reparatur wird aber teurer sein, als ein neuer, oder?


    Warum sollte das mehr kosten als ein neues Notebook? Geh einfach mal zu einem Händler falls du keine "brauchbaren" Ideen bekommst oder sich der Fehler so beheben lässt und frag mal wieviel das ungefähr kosten wird

    Zitat

    Selbst machen kann man da auch nix? Was passiert wenn ich so ein Notebook aufschraube?

    Wenn ich das Problem habe würde ich das Notebook aufschrauben und mal die Verbindungen checken, ob da wo was falsch ist oder eingeklemmt ist oder eben ein wackelkontakt ist

    Zitat

    Kann es wirklich an der Verbindung zu Display liegen, wenn die Fehler auch auf einem PrintScreen sichtbar sind?

    WEnn der Print Screen es richtig anzeigt und z.b. ein externer Monitor auch denk ich mal wird die Graikkarte selbst eher nichts haben sondern eben eher die verbindung zum monitor... ist aber halt meine meinung was nicht heißen muss das es daran liegt!

  • Bildstörung bei Laptop

    • mtintel
    • 11. Dezember 2005 um 08:49

    Also meine Freundin hatte in den Sommerferien ein ähnliches Problem, hat dann das Notebook eingeschickt und die meinten das das Motherboard was hatte und die verbindung zwischen der Grafikkarte und dem Display.... hatte auch mal so was ähnliches beim Dekstop PC und da lag es auch an sowas ähnlichem (Vernbindung zwischen Grafikkarte und Monitor hatte nen Wackelkontakt der das so dann komisch darstellte).also am besten das notebook einschicken wenn du noch garantie hast!

  • Cd vom "Net MD Walkman MZ-N910" oder Programm dafür

    • mtintel
    • 10. Dezember 2005 um 13:41
    Zitat von gelbasack

    Hab' grad zufällig die Original-CD von meinem Sony MD Walkman gefunden (jaja, da fand ich Sony noch kuhl). Schenk' ich dir gern, is' Version 2.2, sonst landet der Scheiß eh im Mist, nachdem ich die CD noch misshandelt habe. Dieses Open (allein für das Wort gehören sie ja schon verprügelt)MG Jukebox, müsste eh das sein, was du suchst?


    Vielen Dank für die Hilfe... meine Freundin zieht jetzt mit mir um und deswegen hat sie ihre wohnung ausgemistet und hat die CD eh gefunden... dafür aber nicht mehr das Kabel mit dem man den MD mit dem PC verbindet :grinning_squinting_face:

  • MP3 Player mit dem man gut aufnehmen kann

    • mtintel
    • 9. Dezember 2005 um 16:01
    Zitat von KiteRider

    hast du schon einen mp3-player gefunden der halbwegs gut aufnehmen kann

    Habe noch keinen gefunden aber da meine Freundin jetzt eh meinte sie muss nicht unbedingt alles total gut aufnehmen können und sie will jetzt eigentlich eh "nur" Musik hören wird es jetzt halt "irgendeiner" werden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung