1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Kenntnisse für Software-Engineering

    • mtintel
    • 5. März 2008 um 16:54

    In dem PDF schaut es irgendwie so aus, wie wenn es zwischen INSO und QSE keinen Unterschied gäbe vom Eingangsbeispiel, oder?

  • Kenntnisse für Software-Engineering

    • mtintel
    • 5. März 2008 um 10:40

    Ist die Eingangsphase am INSO und QSE gleich? Hat man unterschiedliche Sachen zu programmieren oder ist am INSO und QSE das selbe zu programmieren?

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • mtintel
    • 4. März 2008 um 17:43
    Zitat von hybrid

    dann wird vl importiert, bei derzeitigem kurs wäre das etwa 285€, sogar inklusive import vl billiger als der €-preis.


    Dazu kommt die MWST, Zoll, und meistens noch eine Gebühr. Habe schon oft in der USA Lern DVDs bestellt (über Geschäfte oder Online Stores) und musste immer Zoll zahlen und MWSt.. was meistens dann die Kosten verdoppelt hat :frowning_face:

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • mtintel
    • 4. März 2008 um 08:55
    Zitat von hybrid

    grade die ankündigung des neuen modells gesehen eee-PC-900, mit nem 8,9" Display, 1Gig Ram und 12GB interner Flash - 399$. Und nicht mehr die Lautsprecher so grausig fett neben dem Display. Wenn der $-Kurs so bleibt - wird der gekauft.


    Wird wohl leider wieder nichts mit total billig :frowning_face: Laut http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=114618&n=3 kostet es 400 EURO bei uns...

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 1. März 2008 um 15:56
    Zitat von Wolfibolfi

    Externes Diskettenlaufwerk für eine Verwendung kaufen? :rofl:

    Wir haben schon eines Zuhause und wenn es gehen würde, wäre das halt schon um vieles schneller, als wenn man mit nLite vorher ein angepasstes Windows machen müsste.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 1. März 2008 um 10:24

    Wer noch nicht weiß ob er ein Notebook mit Penryn oder ohne nimmt, unter http://www.tomshardware.com/de/T9500-Penry…hte-239952.html gibt es einen guten Test dazu.

    Da ja die ganzen U:Book Notebooks SATA Platten haben, und kein Diskettenlaufwerk, würde ich gerne wissen wie ihr das mit dem OS installieren macht? Kann man ein externes Diskettenlaufwerk (USB) anhängen, dort die SATA Treiber haben und bei XP Installation nachladen, oder erkennt XP keine externen Diskettenlaufwerke bei der Installation?

  • Intel E6850 oder Q6600?

    • mtintel
    • 29. Februar 2008 um 22:46
    Zitat von Stephe

    Ja natürlich weiß ich das :winking_face: aber grad bei der Spieleprogrammierung (VS.net) kommts doch auch auf die CPU an.

    Also ich hatte damals bei CG2 Dual Core und war echt sehr happy darüber, weil compilieren um vieles schneller ging und sonst immer ewig gebraucht hat am alten PC (der leicht höheren Takt hatte, aber Single Core war)

    Zitat von Stephe

    Für Cinema4D ist die CPU glaub ich auch wichtiger als die GPU, da hier ja nicht in Echtzeit gerendert wird (abgesehen vom Editor).

    Da kommt es beim Arbeiten auf die Grafikkarte an wenn man halt extreme Sachen macht, aber beim Rendern an sich ist es eine reine CPU Sache bzw das man genug RAM hat (wobei da meistens 2GB RAM reichen)

  • Intel E6850 oder Q6600?

    • mtintel
    • 29. Februar 2008 um 16:55
    Zitat von Stephe

    Seit wann machen cpus denn laerm?:)

    Nicht die CPU machen den Lärm, sondern die Lüfter die sie kühlen :winking_face:

    Zitat von Stephe

    Ok dann Wart ich mal die 45nm quads ab und greif zum 800er ram.

    Welches Motherboard nimmst du? Ich kaufte mir meines vor einem Jahr, und habe Glück da der auch 45 nm Quad unterstützt. Andere Motherboards haben mit 45nm CPUs Probleme, gibt keine Firmwares dafür,... Also da muss man aufpassen ob er eh 45 nm CPU verwenden kann ohne Probleme!

  • Intel E6850 oder Q6600?

    • mtintel
    • 29. Februar 2008 um 15:58

    Bei 3D ist Quad schon nett, da es fast doppelt so schnell geht wie wennst Dual Core mit selben Takt hast. Und Cinema skaliert sehr gut, also hast dann fast doppelte Leistung.

    Würde aber eher einen mit 45 nm kaufen, die kosten kaum mehr, brauchen weniger Strom, sind leiser und auch teilweise schneller.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 28. Februar 2008 um 16:55
    Zitat von Ivy

    Was isn billiger? TU oder Univie? Kann ich mich als mitbelegende Studentin unter beiden anmelden oder wie?

    Bei MacBooks zahlst du auf der Univie ~20 Euro weniger. Bei Stand Macs zahlst dafür mehr und bei der 3 Jahre Garantie.

    Ich bin Univie Haupt und TU mitbelegt und kann ohne Probleme bei beiden einkaufen über Apple on Campus.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 27. Februar 2008 um 18:11

    Warum kosten die MacBooks unterschiedlich viel bei Apple on Campus, abhängig davon ob man sich unter http://www.apple.com/at/aoc/ über Univie oder TU anmeldet?

    Das kleinste kostet 860 statt 880, das mittlere 1030 statt 1055, und das teuerste 1203 statt 1231. Dachte immer wenn man bei Apple on Campus kauft zahlt man gleich viel, egal über welche Uni man sich einloggt!

  • ich möchte weg von Windows

    • mtintel
    • 27. Februar 2008 um 15:32
    Zitat von hal

    Ich hab dafür einen Windows-Rechner daheim stehen :)

    Ja das habe ich eh auch, arbeite hauptsächlich mit Windows, aber wenn ich unterwegs dann den Stand PC brauche ist das halt nicht sooo gut. Da ist dann Notebook schon viel besser. Auch von der Stromversorgung her hast es dann einfacher, weil z.B. auf einer Brücke einen Stromanschluss zu finden für Stand PC und Monitore ist nicht soooo leicht

    Zitat von hal

    Ich hoffe doch, dass du deine Seiten auch mit Safari und Firefox/mac ausprobierst, und nicht nur auf den IE abstimmst.

    Nein nein keine Sorge, aber IE und Windows kansnt halt nur gescheit unter Windows testen und nicht unter Linux, Mac OS, Solaris,...

    Zitat von hal

    Um welches mysteriöse Programm handelt es sich? Ich nehm an, Final Cut Pro, Motion und Aperture kennst du?

    OnLocation

    Kann man mit Final Cut Pro, Motion, Aperture live in HD von HD Kamera auf Festplatte aufzeichnen, dort gleich sehen wie Bild und Ton ist, gleich in Echtzeit Anpassungen vornehmen und Fehler sehen (wenn es Übertragungsfehler gibt, Tonprobleme ("Blopper" z.B.)) und so? Verwende sonst immer die ganzen Adobe Sachen da ich dafür die Lizenz fürs ganze Paket habe und habe deswegen Final Cut Pro, Motion und Aperture noch nicht wirklich eingesetzt.

  • ich möchte weg von Windows

    • mtintel
    • 27. Februar 2008 um 12:57
    Zitat von gelbasack

    Ich würde halt eher schauen, welche Software es auf der neuen Plattform gibt und nicht welche Virtualisierungslösungen und danach entscheiden.

    Ja nur genau das ist es. Oft stehst da, hast 90% der Programm auf Plattform XY, aber eigentlich brauchst auch Programme die darauf nicht rennen sondern nur unter YZ.

    Wennst z.b arbeitest und spielst, hast oft das Problem das Spiele meistens nur unter Windows gehen (und du fürs arbeiten lieber MacOS; Linux, was auch immer,... verwenden willst). Ich habe oft Linuxprogramme gehabt und Linuxspiele für meinen kleinen Bruder, die nur unter Linux funktioniert haben (und es für andere OSe keien Version gab). Oder wennst z.b. Webseiten machst musst auch schauen das die unter Windows und mit den Windowsprogrammen gut gehen, da eben die meisten Leute diese verwenden.

    Deswegen kommt man meistens nicht drumherum finde ich, dass man dann entweder sagt "ok dann geht das und jenes Programm nicht, suche ich nach Alternativen" oder "na dann kann ich halt das und jenes nicht machen", nur wenn es dann keine Alternativen gibt ist das dumm bzw man eingeschränkt wird. Dann greift man auf Virtualisierung, oder Dual Boot (was auch problematisch sein kann wenn man oft hin und her wechseln muss) zurück.

    Ich z.B. werde mir ein MacBook kaufen, habe aber das Problem das es genau ein Programm gibt, dass ich brauche von Adobe, und es nur unter Windows gibt. Alle anderen kann ich unter MacOS verwenden, nur eben das nicht weil es noch nicht umgecoded wurde bis heute von Adobe und erst beim nächsten großen Upgrade auch unter MacOS laufen wird. Dann hast das Problem "was tun?". Da ich das Programm echt brauche für Videoaufnahmen, werde ich halt dann Windows parallel installieren, damit ich bei Drehs dann das Programm verwenden kann und gleich die Aufnahmen beurteilen kann, was ich sonst nicht könnte..... da eine Alternative es so nicht wirklich gibt zu dem Programm.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 26. Februar 2008 um 21:50
    Zitat von bosie

    also 2gb ram kosten keine 100e
    eher 40euro siehe hier
    http://www.unimall.at/product_info.p…M-PC2-5300.html


    Geht um U:Book wo von haus aus 2 GB verbaut waren statt den damals 1 GB... und Apple verlangt sehr viel. Deswegen haben die meisten Leute (die sich auskennen) den RAM nachher selbst eingebaut da es um die 40 bis 45 kostet und Apple eben das doppelte in etwas verlangte... Und bei U:book wurde dass dann in den Preis auch hinein gerechnet damit es noch billiger dann aussieht. Aber eben da beim neuen Modell es schon von Haus aus dabei ist, haben sie jetzt die Preise angepasst.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 26. Februar 2008 um 18:04

    Ja warte jetzt eh ab... weil das billigste Modell wurde ja billiger, und das teuere MacBook hat von Haus aus 2 GB Ram, was es auch so ~100 Euro billiger macht.

    Man wird sehen ob sie die Preise ändern (bei U:Book) und wie sehr, oder ob man bei Apple on Campus dann kauft. Wollte halt nur konkret posten welche Updates es gab, die Preise auch teilweise geändert wurden, und es im Apple on Campus sie auch schon zu kaufen gibt!

  • MacBook auch bald mit Penryn?

    • mtintel
    • 26. Februar 2008 um 17:56
    Zitat von hal

    lt. ZID wird u:book automatisch die neuen bekommen.


    Naja aber da z.b. das billigste Modell jetzt um einiges weniger kostet, sollten ja dann auch die Preise geändert werden! Und das zweite MacBook hat ja jetzt schon 2 GB RAM von Haus aus eingebaut, also sollte das dann auch weniger kosten da man es ja beim Bundle dann nicht mehr aufstockt was auch so ~100 Euro gekostet hat.

  • ich möchte weg von Windows

    • mtintel
    • 26. Februar 2008 um 17:05

    Viele Leute die ich kenne und Mac haben, verwenden Parallels Desktop um Windows Programme laufen zu lassen oder BootCamp.

    Wie schaut das bei Parallels aus? Braucht man dann überhaupt kein installiertes Windows mehr und rennen da die ganzen Windows Programme? Wie stark ist da ungefähr die Geschwindigkeitseinbuße da ja denk ich Mal einige emuliert werden muss?

  • MacBook auch bald mit Penryn?

    • mtintel
    • 26. Februar 2008 um 17:00

    Ich wusste ja warum ich noch paar Tage warte... Hätte mich echt sehr geärgert hätte ich bei U:Book ihn jetzt bestellt.. http://hardware.magnus.de/pcs-notebook/a…-prozessor.html

    Der billigste kostet jetzt 880 (!!!) nur mehr, und statt 2,0 jetzt 2,1 (Penryn) und andere HD drinnen (statt 80 120 GB). Sonst habe ich keine Änderungen gefunden.

    Aber ist super das er schneller wird, mehr HD hat und billiger wird! Bin gespannt ob U:Book nachzieht, ansonsten wird es wohl Apple on Campus werden.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 26. Februar 2008 um 16:56

    Unter http://hardware.magnus.de/pcs-notebook/a…-prozessor.html fand ich Infos dazu.

    Bei Ubook gab es keien Updates,aber bei http://www.apple.com/at/aoc/ ! Der billigste kostet jetzt 880 (!!!) nur mehr, und statt 2,0 jetzt 2,1 und andere HD drinnen (statt 80 120 GB). Sonst habe ich keine Änderungen gefunden.

    Aber ist super das er schneller wird, mehr HD hat und billiger wird! Bin gespannt ob UBook nachzieht, ansonsten wird es wohl Apple on Campus werden.

  • Ton und Wiederherstellung

    • mtintel
    • 24. Februar 2008 um 09:14

    Wenn nach einer Stunde immer der PC ausgeht tippe ich eher nicht so auf ein Windowsproblem... eher auf ein Hardwareproblem, vor allem wenn du auch noch sagst das die Soundkarte Probleme macht.

    Hast du schon mal in den PC rein geschaut nach so ~ einer Stunde (bevor er bald wieder abstürzen sollte) wie heiß die einzelnen Teile im PC sind? Ich tippe darauf das die Soundkarte überhitzt, CPU, GPU,.. und deswegen dann sich immer nach einer gewissen Zeit der PC ausschaltet.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung