• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Sammlung von "Personal Learning Edition" Programmen

    • mtintel
    • 4. Juni 2007 um 13:44

    Schande über mein Haupt, weiß nicht wie ich auf das Programm vergessen konnte :frowning_face:

    Motionbuilder: Ein Animation Programm, das vor allem in der Spielebranche und im Motion Capture Bereich sehr beliebt ist. Mit dem Programm kann man Knochengerüste aufbauen, Charaktere animieren und vieles mehr ... unter http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/i…0&siteID=123112 gibt es mehr Infos

  • Sammlung von "Personal Learning Edition" Programmen

    • mtintel
    • 4. Juni 2007 um 12:34

    "Personal Learning Edition" sind Versionen von Profi Programmen, die meistens mehrere tausende Euro kosten, "uneingeschränkt" von Zeit und Funktionsumfang sind, um zum lernen gedacht sind. Meistens ist die einzeige Einschränkung, dass man damit keine kommerziellen Projekte machen darf, und der Output mit einem Wasserzeichen versehen ist.

    Da solche Versionen stark im kommen sind, sehr mächtig sind, und es im Internet nirgendwo eine Sammlung gibt, dacht ich mir, wäre es sicher nett, einen Thread zu haben, wo man diese Programme, was sie machen, wo es sie gibt,.. zusammen schreibt.

    Maya: Ist eines DER 3d Programme. Mit ihm kann man modellieren, animieren, texturieren, dynamische Sachen wie Wasser, Gas, Rauch,.. machen und auch rendern... unter http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/i…3112&id=7639525 gibt es mehr Infos.

    AliasStudio: Ein "3D" Programm das vor allem in der Automobilbranche eingesetzt wird. Es eignet sich sehr gut, wenn man schnell 3D Modelle machen will, und kein/ kaum "3D Wissen" hat. Man kann z.b. schnell eine Uhr zeichnen, oder Felgen, eine Verpackung und dann daraus ein 3D Model "ziehen". Seine Vorteile liegen in der Einfachheit, des "protoyping", einem schnellen und unkomplizierten Rendering... unter http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/i…3112&id=8412665 gibt es mehr Infos.

    Vue: Ein Landschaftsprogram, mit dem man Berge, Wasser, Pflanzen, Bäume, Himmel, Planeten, Steine, Wolken,.. machen kann. Weiters gibt es Wind und andere Dynamische Effekte. Das Programm wurde z.b. in Fluch der Karibik für die Landschaften, Strände,.. verwendet. Es ist vor allem durch die Einfachheit, aber zugleich auch realistischen "Modele" beim Rendering, Atmosphäre, Wolken ein Programm das man als 3D Interessierter mal gesehen und probiert haben sollte ... unter http://www.e-onsoftware.com/try/vue_6_ple/ gibt es mehr Infos.

    (Digital) Fusion: Ein "Compositing" Programm. Seine Vorteile liegen in der guten 3D Anbindung, und den vielen Sachen die man machen kann wie z.b. Tracking, Himmel Entfernen, Partikel, Tiefenunschärfe, Set Extensions, Matte, ... unter http://www.eyeonline.com/Web/EyeonWeb/P…gisterdemo.aspx gibt es mehr Infos (im Moment war die Seite down).

    (Cinema 4D: Ein 3D Programm, dass auch alle Bereiche abdeckt, es in vielen Sprachen, darunter auch Deutsch gibt. Es zeichnet sich vor allem durch die einfache Bedienung, ein gut aufgeräumtes GUI aus, und dem guten Workflow. Da man aber bei der Version die Arbeitsdaten nicht speichern kann, habe ich es in () geschrieben, da es dadurch keine richtige PLE Version ist... unter http://www.maxon.net/pages/download/downloads_d.html gibt es mehr Infos )

    Kennt sonst noch von euch jemand PLE (Personal Learning Edition) Versionen, am besten aus dem 3D Bereich (geht aber auch aus anderen)?

  • games lernen

    • mtintel
    • 4. Juni 2007 um 10:20
    Zitat von mdk

    ausgang des rekrutierungsbüros?


    Dachte eher Konsole, Terminal, "Eingabeaufforderung" und wie sie so unter verschiedenen OS heißen ... :winking_face:

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 3. Juni 2007 um 19:38
    Zitat von Lord Binary

    idee gestorben ?


    Keine Zeit im Moment sich darum zu kümmern :frowning_face:

  • R

    • mtintel
    • 3. Juni 2007 um 08:34

    Unter http://www.sunarts.at/pmwiki/pmwiki.php?n=R.InstallPackage gibt es ein Video über "Installieren von Paketen online (Windows)" und unter http://www.sunarts.at/pmwiki/pmwiki.php?n=R.InstallZIP über "Installieren von Paketen aus lokalen ZIP-Dateien (Windows)"

  • Solide Kamera Grundausstattung inkl. Fischauge Objektiv

    • mtintel
    • 2. Juni 2007 um 08:35
    Zitat von Fugo

    Von welcher SW sprichst du da genau?

    Von Photomatix Pro (http://www.hdrsoft.com/de/), die ist echt sehr gut, hat viele Optionen, ist trotzdem übersichtlich.

    Es gibt auch eine Demo Version zum rum probieren (da ich mich gerne mit Programmen rum spiele), viele Tutorials und Hilfedatein dazu, genauso wie "Fotografierwebseiten", auf denen mit dem Programm gearbeitet wird (und auch erklärt wird wie damit gearbeitet wird) z.b. http://www.outbackphoto.com/workflow/ .

    Für Studenten gibt es das Programm um ~23 Euro und im Bundle mit dem Photoshop Plugin, um ~31 Euro was ich sehr fair finde.

  • Demonoid Benutzer gesucht

    • mtintel
    • 1. Juni 2007 um 22:33
    Zitat von Wienliebhaber

    was is nu mit dem dimonoid-code? bekomm ik denn hier keenen? ich hab noch keinen invitation code zum tauschen!

    Was spricht dagegen sich auf der Webseite einfach zu registrieren?

  • AutoCAD Vorlagen für Landschaftsarchitektur

    • mtintel
    • 1. Juni 2007 um 16:18

    Also Vorlagen kenne ich keine, was ansich auch nicht viel Sinn hat bei sowas. Weil man will ja selbst sagen, dass dort ein Baum ist, wie groß der ist, wo und wieviele Bänke sind,..

    Was genau magst denn machen? Normalerweise hat man Bibliotheken, in denen man Standardzeichen hat für sowas, und die dann rein gibt, oder gleich 3D Modele, falls man dann auch z.b. für eine Präsentation, Visualisierung oder sonst was "Renderings" braucht.

  • Acronis Backup.. kann nicht wiederhergesellt werden.

    • mtintel
    • 1. Juni 2007 um 08:47

    Habe leider schon in vielen Foren gelesen, dass oft Acronis Backup Probleme macht, und die Backups nicht will, und Lösungen gibt es eigentlich auch nie welche die Funktionieren.

    Brauchst du das Backup weil der PC mit dem Backup wiederhergestellt wird, oder einfach so, weil dann würde es sicher einfacher sein, einfach ein neues Backup zu machen.

  • GeForce 7950 GT (512MB) VS. 8800 GTS (320MB)

    • mtintel
    • 31. Mai 2007 um 16:15
    Zitat von Dirmhirn

    wieso kosten eigentlich die 256mb Graka versionen teilweise mehr als die 512er?

    zb:
    http://geizhals.at/a236365.html
    http://geizhals.at/a216105.html

    lg Dirm

    Alles anzeigen


    Hat damit zu tun was beliebt ist!

    Ist oft so, dass es Sachen gibt, die eigentlich teurer sein sollten, aber billiger sind. Hat damit zu tun, dass sie einfach viel öfters gekauft werden, deswegen dann die Lagerkosten pro Stück billiger sind, und wenn mehr Leute es kaufen, sie auch dann beim Händler wo das Geschäft einkauft, einen besseren Rabatt bekommen. Dadurch wird es dann billiger, wieder mehr Leute kaufen es, wodurch wieder die Kosten beim Händler geringer werden... bis eben eine Grenze erreicht wird. Aber ein WUler kann dir das sicher besser erklären als ich :)

  • GeForce 7950 GT (512MB) VS. 8800 GTS (320MB)

    • mtintel
    • 31. Mai 2007 um 13:49

    Doom 3 und Half Life 2 werden genommen, weil sie sehr beliebt, bekannt, und "aufwändig" sind.

    Die Größe des RAMs bei Grafikkarten ist dann wichtig, wenn viele Objekte, Shader,... und in hoher Auflösung abgelegt werden. Wenn du so wie ich auf einem 22 Zoll Monitor spielst, und immer mit den höchsten Einstellungen, dann bringt der RAM viel. Aber wenn man z.b. wie mein Bruder mit einer nicht so hohen Auflösung spielt, oder z.b. nicht so viele Details einschaltet, dann sollte der kleine RAM keine Nachteile gegenüber dem großen haben.

    Ich persönlich hab eine 8800 GTS und bin mehr als zufrieden damit. Da ich viel 3D mache, und dort die Objekte auch im RAM der Grafikkarte abgelegt werden können, damit man besser arbeiten kann, habe ich mir die 640 MB Variante gekauft.

    Welche Spiele willst du spielen, und in welcher Auflösung und Einstellungen?

  • GeForce 7950 GT (512MB) VS. 8800 GTS (320MB)

    • mtintel
    • 31. Mai 2007 um 10:15

    Unter http://www.chip.de/artikel/c1_art…d1=20432&tid2=0 gibt es aktuelle Tabellen und Infos

  • Bone zerreißt immer Objekt

    • mtintel
    • 30. Mai 2007 um 09:25

    Habe das Problem jetzt durch Zufall gelöst. Lag daran das man die Bones vorher mittel "Bones fixieren" fixieren muss, und dann zerreist er das Objekt nicht mehr!

  • Bone zerreißt immer Objekt

    • mtintel
    • 29. Mai 2007 um 12:45

    Ich möchte einen Charakter Animieren (das er nach vorne geht, und seitlich).

    Da er dort immer das Model auseinander riss (in Cinema 10 genauso wie bei 9.5), als ich die Bones einschaltete, dachte ich mir ich mache was ganz simples zum testen.

    Ich erstellte einen Zylinder, wandelte ihn in Polygone um, erzeugte dann 3 Bones, und mit "Claude Bonet" machte ich dann die "Wichtung".

    Als ich dann die Bones einschaltete, zerriss er mir dann wieder das Objekt. Habe dann in einer Lern DVD nachgeschaut, und da machten sie es genau so, und da funktioniert es es auch ohne Probleme.

    Deswegen würde ich gerne wissen, woran das liegen kann, das er mir das Objekt auseinander reißt oder wie bei Cinema 10, ganz einfach es total verdreht.

  • Video in Video

    • mtintel
    • 29. Mai 2007 um 09:49

    Also entweder Flash, oder mit Premiere machen. Da gibt man einfach die beiden Videos auf jeweils eine Spur, und das war es eigentlich schon. Dann kann man noch Größe, Position, Deckkraft und so einstellen...

    Freeware kenne ich keine :frowning_face:

  • Video Capture

    • mtintel
    • 29. Mai 2007 um 09:41

    Mein Vater verwendet Pinncale um die ganzen Videos in der Schule von VHS einzuspielen, dann zu bearbeiten, und als DVD zu brennen (da es in der Schule nur mehr DVD Player gibt).

    Ansich ist es gut, das Problem ist nur, dass es USB hat. Wenn du dann mit Premiere es einspielen willst, geht das nicht, da das nur Firewire will. Man kann dann also nur wirklich mit dem Pinnacle Programm alles einspielen. Das Programm ansich ist aber nicht sooo gut... deswegen sollte man mit dem Programm eher nur die Sachen einspielen, und dann mit Premiere schneiden und bearbeiten.

  • PC Direktverbindung WinXP Seriell

    • mtintel
    • 29. Mai 2007 um 09:34
    Zitat von smartsurfer2007

    also auf beiden PC's läuft WinXP.
    Naja, ich schaue morgen mal nach, aber ich glaube da ist gar keine FW installiert...


    Wenn du das SP2 installiert hast, hast du somit auch die Firewall von Microsoft mit installiert...

  • Win Vista

    • mtintel
    • 28. Mai 2007 um 22:07
    Zitat von Plantschkuh!

    Und wer weiß schon, was XP oder Windows 2000 oder Windows 98 oder Windows 95 hinter deinem Rücken machen? Solang du Microsoft-Software verwendest, wirst du immer damit leben müssen, daß du nicht weißt, was in deiner Kiste vor sich geht.


    Aber das ist bei eigentlich allen Programmen so, die nicht Open Source sind (wo man ja rein theoretisch schauen kann, was sie machen). Woher soll man wissen ob ein Dreamweaver, Photoshop, NfS Carbon oder sonst was nicht doch übers Internet was sendet was es nicht solle?

    War ja auch bei Skype so, dass da aufflog was das alles so sendet.. und angeblich nicht mal die Firma wusste das es das macht...

  • PC Direktverbindung WinXP Seriell

    • mtintel
    • 28. Mai 2007 um 19:44
    Zitat von smartsurfer2007

    Naja, an der Firewall kann es nicht liegen, da es auf beiden PC's keine gibt!
    Die Verbindung besteht ja per Serieller Schnittstelle.......


    Welches OS verwendest du? Bist absolut sicher, das bei serieller Schnittstelle die Firewall sich nicht einmisch?

  • Datenrettung v. CD

    • mtintel
    • 28. Mai 2007 um 18:41

    @Mr.Radar: und hat es geklappt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH