• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • motherboard kaputt?

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 15:15

    Also der Knall war sicher das NT, habe ich auch schon paar male gehabt. Weiß daher auch, dass er in einigen Fällen dann auch das Motherboard, in selten Fällen auch die CPU und/oder HD mit in den Himmel nimmt.

    Am besten ein neuen MB kaufen, dann geht es in den meisten Fällen wieder. Oder z.b. zum Peluga bringen oder sonst einen Händler, die checken dann auch oft die einzelnen Teile durch.

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 14:45
    Zitat von RolandU


    - Psychologie

    Findet man sicher wen, der sich damit auskennt.

    Meine Ex studiert Psychologie und hätte auch staatlich gefördert eine Vortragsreihe haben sollen, scheiterte dann aber an der Bürokratie (weil ein Formular nicht auftreibbar war). Die würde sicher einen Vortrag halten, nur ist das halt wieder mehr reden als vorzeigen sowas und auch die Frage ob das einige interessiert...

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 13:02
    Zitat von [fl]Quel`Tos;420008

    Also ich würde es mal mit dem neuesten proprietären Treiber probieren:
    https://help.ubuntu.com/community/BinaryDriverHowto/Nvidia

    Genau so habe ich es gemacht.. ich als Linux "Noob" würde niemals selbst rum experimentieren, habe deswegen geschaut wie man das macht, und habe es gestern dann genau so gemacht wie es in der Ubuntu "Anleitung" drinnen stand, und da konnte er auch ohne Probleme alles installieren, meinte er braucht Neustart, damit er den Treiber verwenden kann, habe das gemacht, und dann ging es nicht mehr.

  • suche HL2 Partner

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 13:00
    Zitat von Peacekeeper

    woran scheiterte es ?

    Mal einen Termin zu finden wo alle können. Und dann war das Problem, dass keiner erschien als endlich Termin gefunden wurde. Versuchte es dann später wieder, aber klappte auch nicht wegen der Zeit, es immer nur sehr wenige gewesen wären, Leute dann andere Spiele spielen wollten,...

    PS: Unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=39796 ist ein Thread zum Thema CS TU Clan

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 12:57

    Habe das mal mit dem log gemacht, und drinnen steht sehr viel, aber nur was er alles laden kann,... nur spannend ist in der Mitte die Zeile "nVidia Corporation unknown chipset" und der Schluss wo dann die Probleme auftreten. Obwohl wirklich schlau wird man dadurch auch nicht. Vor allem komisch ist, dass er vor der Treiber installation ja ohne Probleme anzeigen konnte, und dann mit Treiber (der ja von Ubuntu vorgeschlagen wurde) Probleme macht

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 12:34

    Also mir fielen folgende Themen/ Programme ein:

    Einrichten, Konfigurieren und Warten eines Webservers

    Installation und Konfigurieren eines Linux Rechners

    Netzwerkerstellung (Client-Client, Client- Server, heterogene Netze, Aufbau und "Hierachie")

    Open Source Programme

    Programme die einem den Alltag erleichtern können

    Visual Studio 2005

    Eclipse (ich habe z.b. eine Lern DVD von Video2Brain, da geht es 8 Stunden lang nur über das Programm, was es alles kann, und da sieht man erst wie mächtig so eine Entwicklungsumgebung sein kann bzw gibt es viel wo man denkt, dass es cool wäre wenn das gehen würde, aber nicht findet bzw glaubt das es in Eclipse nicht gibt, obwohl es das eh gibt)

    Python (kenne keine LVA wo man damit programmiert, ist aber sicher eine interessante Programmiersprache, vor allem da in vielen Programmen die Sprache unterstützt wird und stark im kommen ist)

    Vortrag über neue Programmiersprachen (da fallen mir sooo viele ein, die erst einige Jahre alt sind, echt super sind, aber von denen man kaum was im Studium hört, geschweige sieht)

    CMS Systeme, Einrichtung, Wartung, Erstellung von Templates,..

    Allgemein welche Linux Distributionen es gibt, welche Arbeitsumgebung(also grafische Benutzeroberflächen), Vor und Nachteile mit praktischen Beispielen,...

    Photoshop

    Illustrator

    Flash

    Dreamweaver

    CSS

    Einrichtung eines PHP Servers mit MySQL Datenbank

    Erstellen von PHP Seiten, Vorteile/ Nachteile, Einbindung von Daten aus einer Datenbank, vielleicht auch Sicherheitsaspeckte (wie sicher ist sowas, was ist zu achten)

    Allgemein Sicherheit (könnte über Clients sein, Server, Programme die so auf Servern laufen, welche Arten von Sicherheitsproblemen es so gibt,...)

    Cinema

    Maya

    Vue

    Audition

    Premiere

    Einrichten eines Servers

    Das ist mir mal so eingefallen, was natürlich nicht heißt das es dann so auch sein muss oder wird, sind einfach mal Ideen!

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 11:18

    Juhu er will die Treiber jetzt nicht (obwohl er mir die vorgeschlagen hat) und kann jetzt nicht mit X-Server starten. Kommt immer die Meldung "Failed to start the X server (your graphical interface)...." und dann bei der Diagnose "NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA graphics device" und unten dann noch "Screen(s) found, but none have a usable configuration" und ganz unten dann "Fatal server error: no screen found". Was kann man da machen? Denke mal den Treiber löschen (was echt dumm ist, denn mit eine r Auflösung von 1024 bei einem 22 Zoll Monitor zu arbeiten ist echt dumm, vor allem da Ubuntu den Treiber vorschlägt!) und wie macht man das wenn man nicht rein kommt sondern "nur" command line und so hat?

    Habe es auch im Recovery Modus Probiert, aber der geht toller weiße auch nicht (warum auch immer, denn bei Windows funktioniert der ja bei Grafikproblemen auch ohne Probleme!)

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 11:07
    Zitat von Chiefcooker

    in dem bootloader kann man mit irgendeiner taste (vielleicht e) die aktuellen bootkommandos verändern. geh mal auf die ubuntu zeile und hänge bei der kernel zeile vga=791 an, vielleicht gehts dann, falls ja, das selbe nochmal in das file /boot/grub/menu.lst schreibn, damits dauerhaft geht.

    mfg


    Vielen Dank!

    Ging wirklich so, dass man beim Bootloader e drückt, dann dort auf Kernel ging, und dann dort mit vga=791 dann was sehen konnte.

    PS: Falls sonst mal jemand das Problem hat und auf den Thread hier stößt: er nimmt beim "editieren" nicht die Tastatur als deutsche, sondern englische! Also man muss dann nicht vga=791 eingeben, sondern vga´791 eingeben (http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/KeyBoards/keys02.jpg), da ´das Zeichen für = ist!
    PPS: Er hatte generell Probleme mit meiner neuen Grafikkarte (8800) und meinem großen Monitor (22 Zoll) und deswegen musste man dann die neusten Grafikkartentreiber installieren, damit man mit einer guten Auflösung arbeiten kann.

  • suche HL2 Partner

    • mtintel
    • 21. April 2007 um 08:42

    HL2 ist ein Single Player Spiel, dass wird man nicht gut zu 2 Spielen können! Oder meinst du CSS oder sonst einen Mod?

    PS: Habe schon einige male versucht einen "CSS TU" Clan zu machen, und scheiterte immer :frowning_face:

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 18:57

    1) Ich bin ein ziemlicher Linux Noob, kenne mich damit nicht wirklich aus.
    2) Ich komme in den Bootloader, wähle dort Ubuntu aus, und dann kommen 2 oder 3 Datein die er lädt, und dann ist es schwarz... also man kommt zu keinem Anmeldeschirm, wo man was auswählen kann, oder sonst was.
    3) Wenn ich nicht das normale Ubuntu lade, sondern das 2te (denke das ist wenn es Probleme mit Unbuntu gibt), dann zeigt er mir root und dann den Loginnamen an... aber da ich mich mit Linux nicht wirklich auskenne weiß ich nicht wie ich dort dann mir logs anschaue, wo die sind, wie ich dort vielleicht die Wiederholfrequenz ändern kann...

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 18:07

    Ich wollte heute Ubuntu 7.04 installieren, und hatte das Problem, dass er am Anfang vorm Installieren die benötigten Sachen entpackte, und dann der Monitor schwarz war.

    Ich startet dann Live Ubuntu (von der selben CD// geht über VGA Modus), welches ohne Probleme ging, und habe dann dort Ubuntu installiert (über den Assistenten der am Desktop abgelegt ist).

    Als ich dann Ubuntu zum ersten mal startete, hatte ich wieder das Problem, dass er startet, die Sachen lädt, und dann wenn ich ins Linux rein kommen sollte, einen schwarzen Monitor hatte. Scheint also so wie wenn es (vermute ich!) mit der Bildfrequenz zu tun hat.

    Das Problem ist, dass ich aber weder beim booten noch sonst wo festlegen kann, mit welcher Frequenz gearbeitet werden sol. Deswegen würde ich gerne wissen, wie ich mit meinem Monitor (TFT, 22 Zoll von Asus (http://geizhals.at/a220748.html)) Ubuntu starten, und vor allem dann sehen und arbeiten kann. Habe also nur Ubuntu installiert, und sonst noch nichts gemacht.

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 17:52

    Also in 1,5 Stunden kann man einiges machen (da kann man z.b. die ganzen Grundlagen in einem Programm erklären/ zeigen und auch einige Beispiele praktisch machen, anhand denen erklären was man wie warum macht).. und man kann es ja 2 oder 3 male machen, oder mit anderem kombinieren... z.b. könnte man 1 oder 2 mal über Dreamweaver reden, und dann ein mal über CSS und es damit verbinden. Oder ein mal über Flash reden, und dann ein anderes mal auch, aber da man weiß das es nicht soo viel mehr zu erzählen gibt, könnte man dann ein Vektorgrafikprogramm einbauen, und Flash mit dem verbinden.

    @Vortragenden fix: ja man müsste sagen, der macht z.b. heute das und das Thema. Und wenn der nicht kann, sagt er das er nicht kann, und jemand anderer hält dann seinen "Workshop".

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 16:42
    Zitat von mdk

    oder darf man nur zuhören, wenn man zumindest einmal im semester/einmal im jahr selber einen vortrag hält? so altruistisch ausgerichtet, dass sie gratis und ohne gegenleistung einen vortrag halten, werden wohl nicht viele sein :)

    Also die Leute mit denen ich geredet habe, meinten eigentlich alle, dass so es am sinnvollsten wäre, wobei dann immer die Frage kam, was ist wenn man dann das nicht einhält... naja man könnte höchsten mit einer Wagner LVA Drohen, dass man dann hin gehen muss, aber mehr halt auch net :face_with_rolling_eyes:

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 16:19
    Zitat von gelbasack

    Inhaltlich würden mich vermutlich aber andere Vorträge ansprechen, wenn ich vielleicht auch da mal kommen würde. Ist das allgemeiner gedacht oder eher auf 3D bezogen?

    Das mit 3D war meine Idee zur Verdeutlichung was ich meine und ein konkreter Vorschlag, da ich das gut kann und nicht weiß wer aller Zeit und Interesse hat und mitmacht.

    Also generell ist es für alle Themen gedacht die irgendwie mit PC zu tun haben oder man damit/ darauf macht.

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 15:28

    Ich habe schon mit vielen Freunden, Studenten, Kollegen auf der Uni,.. geredet und alle meinten, dass es an sich interessant ist, sie gerne mitmachen würden, aber es organisatorisch ein Problem ist, jemand wirklich dahinter stehen muss, und auch vom Raum her.

    Meine Überlegung ist, dass jeder so seine Gebiete hat, die er gut kann, interessant sind, andere sich auch dafür interessieren,... und man sich trifft, und den interessierten eine art "Einführung" gibt.

    Z.B. bei mir ist es so, dass ich viele 3D Programme gut kann (Cinema, Maa, Vue, Terragen, Poser, Bryce, bald Maxwell und RealFlow), auch viele Leute kennen die sich dafür interessieren, aber die meisten nichts in die Richtung machen, weil neben beim Studium kaum Zeit ist, die Motivation fehlt alleine mal was zu machen, die Hemmschwelle hoch ist was neues ganz alleine zu machen,..

    Ich habe mich dann oft mit einzelnen zusammen gesetzt (was auch nicht so leicht ist, mit jedem einzeln, weil es echt sehr viele gibt die sich dafür interessieren), ihnen die Grundlage beibrachte, dann nach Monaten sah, dass es fruchtete, die Leute weiter machten und weiter machten, mehr und mehr dann lernten und selbst bei brachten, sie echt Spaß dran hatten und das sich echt super entwickelte und sich verselbstständigte.

    Es gibt z.b. auch Leute, die sind in Dreamweaver gut, Illustrator, Musikschnitt, Videoschnitt,... und diese Sachen lernt man ja kaum auf der Uni, gibt kaum LVAs dazu, und oft lernt man viele Leute im Studium kennen, die sich auch dafür interessieren, gerne machen würden, aber dann nicht machen, oder ihr Gebiet haben, dort selbstständig lernen und kämpfen, aber das wars.

    Man könnte es also so machen, dass jemand der sich gut in Dreamwaever auskennt einen "Vortrag" macht über Dreamwaever, der andere kennst sich gut mit CSS aus, der erzählt dann wie man in Dreamweaver z.b. mit CSS arbeitet, der andere erzählt dann wie man Fotos bearbeitet, optimiert für Webseite, Fotoalbum erstellt, der andere erzählt dann wieder über Flash,...

    Deswegen meine Frage, ob Interesse an so etwas ist, und was man außer "Experten", einem Pc mit der Software (ich habe Studentenversionen von sehr vielen Programmen, von demher sollte es nicht so schwer sein) und einem Raum?

    Wie könnte man das mit dem Raum machen? Das Problem war immer z.b. das wenn mehr als 3 Leute kommen, Zuhause so etwas zu machen nicht machbar ist vom Platz her, und weil man Beamer braucht. Könnte man sowas auf der Uni machen und auch den "Segen" haben sodass man ohne Probleme den Raum, Beamer,.. verwenden kann?

  • WDB Datein öffnen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 14:13
    Zitat von Dirmhirn

    woher sind denn die datein?
    wenn ihr sie braucht, muss ja mehr drüber bekannt sein?!

    Es geht darum, dass die ganzen Kunden in einer Datenbank gespeichert sind, früher halt auch in Word, Excel, Works,...

    Die Firma ist drauf gekommen, dass sie einige ganz alte Kunden braucht, die nur in den alten Datein drinnen sind (die so 10 Jahre alt sind, und nicht in die neue Datenbank übernommen wurden, weil damals die aktuellen Kunden in der neuen Datenbank reichten), und wo es nur mehr Backupdatein ansich gibt. Deswegen gibt es die Programme auch nicht mehr um die Datein zu öffnen, weil die normalen Daten in einer Datebank drinnen sind, und die alten bis jetzt nicht wichtig waren, die PCs es nicht mehr gibt wo die Daten drauf waren und ver/ bearbeitet wurden.. sondern es nur mehr reine Backups sind.

    Deswegen ist das Problem, dass sie die Daten jetzt brauchen, keine Programme mehr dafür haben, auch nicht mehr wissen wer die Datein gemacht hat,... und ich echt am auszucken bin, weil es scheinbar echt keine Plugins, Erweiterungen, Filter, Converter,.. gibt, und ich das echt net glauben kann, vor allem echt dumm ist weil dann die Daten verloren gehen und ich mich auch schon eingie Tage damit rum spiele, suche, weil es sehr viele scheinbar gibt die das Problem haben, es viele "Lösungen" gibt, die aber alle nicht gehen.

  • WDB Datein öffnen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 12:56

    Es ist eine MS Works Datei.

    Das Problem ist, in der Arbeit haben sie auf einem PC viele wdb Datein liegen, brauchen die, aber haben kein Works mehr installiert. Suche schon seit Tagen, probiere rum, aber es geht einfach nicht.

    @Schicken: danke fürs Angebot, werde aber in der Firma erst wieder in ner Woche oder 2 sein, weil ich mit einigen LVAS (CG2 :frowning_face: ) kaum Zeit habe. Werde mich dann melden falls es wirklich nicht anders geht...

  • WDB Datein öffnen

    • mtintel
    • 20. April 2007 um 11:37

    Ich habe das Probleme das ich eine wdb Datei öffnen will. Mit Office 2003 geht es leider nicht. Die Datei an sich wurde mit Works erstellt, aber ich habe das Programm nicht mehr.

    Im Internet gibt es viele Seiten, Foren,... wo es viele Ideen gibt, aber leider klappt keine, genauso wie es weder einen Viewer, Converter, Plugin, Filter,.. zu scheinen gibt. Deswegen meine Frage, ob jemand vielleicht auch das Problem hatte, eine wdb Datei öffnen zu wollen, und eine Möglichkeit gefunden hat, oder ob es wirklich keine gibt.

    PS: Habe es auch schon mit MS Updates, MS Convertern, Open Office, umbenennen, mit anderen Office Programmen zu öffnen,.... versucht.

  • ich möchte jetzt endlich software

    • mtintel
    • 18. April 2007 um 10:27

    Ohne Alkohol sieht man die Sachen nicht mehr doppelt :winking_face:

    PS: Ansonsten mit DoubleKiller (http://www.bigbangenterprises.de/de/doublekiller/)

  • Automatische Windows-Updates lassen sich nicht stoppen!!!??

    • mtintel
    • 16. April 2007 um 21:57
    Zitat von Florian

    Hat zwar nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber trotzdem eine Update-Geschichte... Bei meinen Eltern hat sich das automatische Update aktiviert, sobald die Internet-Verbindung hergestellt wurde, soweit so gut. Der Prozess dafür hat aber ständig die CPU für sich beansprucht und das System war noch dazu recht träge und instabil. Eigentlich wäre es mir lieber gewesen, wenn sich die Updates automatisch installieren, aber so kann man das vergessen, habe ich halt auf manuelle Updates umgestellt.


    Haar genau das selbe Problem hatte eine Freundin letzte Woche! Ihr PC ging plötzlich total langsam, Programme konnten kaum mehr gestartet werden.. und nach Tagen stellte sich raus, dass es an einem Update lag, dass er runterladen und installieren wollte, aber nicht konnte, und versuchte und versuchte, aber nicht ging.. irgendwann schaffte er es, und dann erst wussten wir das es daran lag.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH