• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Desktop - Ratschläge

    • mtintel
    • 26. Januar 2007 um 09:07
    Zitat von Swoncen

    Ich glaub Dell ist bei Stand PC's ein bisschen teurer. Die Qualität stimmt aber und vor allem der Service.


    Da stimme ich voll zu! Ist schon seit Geld Wert, wenn man es halt "braucht". Ich baue mir meine PCs z.b. selbst zam und kann dadurch gegenüber Dell einiges Geld sparen, und falls dann z.b. mal eine HD eingehet, dann kaufe ich mir eine neue, und bin noch immer weit unter Dell Preis.

    Andere kaufen sich lieber einen FixPC und wollen net rum bauen, oder wenn es Probleme gibt sich groß drum kümmern.

    @Swoncen und Ratschläge wegen Hardware: finde ich auch so sehr gut, wobei ich persönlich mal mit 2 GB RAM beginnen würde, und wenn das zu wenig ist, dann halt 3 GB rein geben.

    In welcher Auflösung willst du spielen? Wenn du in einer normalen spielen willst, sollte eine Grafikkarte bis 200 locker reichen. Wenn du aber mit einer sehr hohen Auflösung spielen willst (z.b. mit 22 Zoll Monitor, und dann auch so gut wie allen Einstellungen), dann solltest du dir schon eine 8800 kaufen...

  • Converter: pdf --> doc

    • mtintel
    • 26. Januar 2007 um 09:01

    Unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=49465 gab es schon vor einem Monat eine sehr lange Diskussion mit vielen Programmen und Ansätzen wie man das am besten macht!

  • anfrage: super 8 digitalisieren

    • mtintel
    • 26. Januar 2007 um 08:52

    Denke mal der Thread unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=49083 könnte dir weiter helfen, da gab es schon ein Mal die Frage + guter Antwort!

  • Cinema 4D Freelancer

    • mtintel
    • 26. Januar 2007 um 08:44

    Würde mich auch interessieren, hat es mich auch damals, aber bis heute habe ich leider keine Infos bekommen :frowning_face:

  • Welcher Kühler passt auf einen AMD Opteron 2216 drauf und kühlt gut und leise?

    • mtintel
    • 25. Januar 2007 um 11:19

    Ich möchte mir gerne einen AMD Opteron 2216 kaufen (und später noch einen zweiten) und würde gerne wissen, da ja da kein Kühler dabei ist und ich dann gleich einen mit kaufen will, welche Kühler man da drauf geben kann (also ob da z..b einer für 754/775/ 939/ 940/ AM2 oder sonst was drauf passt)

    Hat auch jemand vielleicht eine Empfehlungen welcher gut passen, da die CPU ja doch 95 Watt braucht, und falls ich dann noch eine 2te CPU kaufe, alleine dadurch 200 Watt zu kühlen sind und die Grafikkarte im Gehäuse zusätzlich alles warm macht. Also der Lüfter sollte gut kühlen, aber anderseits natürlich auch nicht laut sein!

  • Hilfe: In Video Bilder/Tonspur einfügen

    • mtintel
    • 25. Januar 2007 um 10:31
    Zitat von Oekobox

    Stimmt eh..aber gibts irgendeine möglichkeit einfach aus dem Internet was zu holen..


    Ja wenn du wo ein großes Video findest dann schon, aber denke nicht das es dort eines geben wird, vor allem nicht von sowas was täglich ist und somit viel Aufwand bedeuten würde und Speicherplatz das ständig zu aktualisieren!

  • Photoshop Übersetzungsprogramm en-de

    • mtintel
    • 25. Januar 2007 um 10:28
    Zitat von chixdiggit

    Wie wende ich die Konverter dann an, einfach ausführen? Hab grad keinen Zugriff auf den pc wo's gemacht gehört...kanns also nicht ausprobieren...


    Ja einfach ausführen und der Rest sollte sich selbst erklären bzw beim ersten (manuelle) da ist eh ne Anleitung drinnen.... und ging es oder gibt es Probleme?

  • sunFlow

    • mtintel
    • 24. Januar 2007 um 17:59

    Ein guter OS Renderer ist Pixie, wird auch von einigen Firmen verwendet und hat vor allem den Vorteil, dass er Renderman sehr ähnlich ist, viele Features davon unterstützt, vom Aufbau her sehr ähnlich ist,. Er wird unter anderem oft verwendet von großen Firmen die einen Umstieg auf Renderman in Erwägung ziehen, Pixie dann zum testen nehmen da er recht ähnlich ist, und dann oft bei Pixie bleiben, oder auf Renderman umsteigen oder beides weiter verwenden...

    Zu finden unter http://sourceforge.net/projects/pixie/

    Und unter http://sourceforge.net/softwaremap/tr…hp?form_cat=110 findet man so gut wie alle OS Renderer die es so gibt.

  • Will mir eine Workstation zusammen bauen

    • mtintel
    • 24. Januar 2007 um 12:53

    Wie schaut es eigentlich mit den CPU Kühlern aus? Wenn man z.b. einen Opteron kauft, ist kein Kühler dabei, aber unter http://geizhals.at/?cat=cpucooler&sort=artikel habe ich keinen gefunden für die Pinanzahl oder für Server CPUs? Welche passen da drauf und kühlen gut?

    Wie schaut es mit Netzteil aus? Kann man da einfach ein normales Markennetzteil kaufen?

  • MS Vista

    • mtintel
    • 24. Januar 2007 um 11:24
    Zitat von gerhardk

    Frage - Glaubt ihr das man jetzt schon auf Vista umsteigen sollte?? oder sollte man besser noch warten?? (möchte jetzt keine "LINUXistvielbesserDiskussion" beginnen - ich weis es ist ja so...)


    Also ich steige sicher um, da ich den PC brauche um zu arbeiten, ich 64 Bit brauche wegen RAM, und es nur 32 Bit Version von XP auf der Uni gibt und kein 64 Bit und einige Firmen dann Programme rausbringen, die nur unter Vista rennen (z.b. bei Premiere war das, dass dann nur mehr unter XP lief, obwohl es sehr neu erst war) und wegen DirectX 10... und da ich sicher auf Vista umsteigen mal werde, und dann nicht alles neu installieren will, was sehr aufwendig ist bei 3D Sachen, Pfaden, Plugins und diesen Sachen wo viele Programme aufeinander abgestimmt werden müssen damit sie zusammen arbeiten können...

    Aber ansonsten würde ich sicher nicht umsteigen, sondern Vista höchstens zum rum probieren auf ner eigenen Partition installieren, oder dann in so nem Jahr es dann hauptsächlich verwenden als Haupt OS.

  • MS Vista

    • mtintel
    • 24. Januar 2007 um 11:04
    Zitat von ksi

    weiß man schon genaueres zum Erscheinungstermin der zid-version?


    Glaube das weiß niemand... ich hoffe es kommt im Februar, da ja doch die Office 2007 Version auch sehr früh kam (und vor allem weil ich dann nen neuen PC kaufen werde, und dann gleich Vista drauf installieren will). Naja und wenn es später kommt, dann können wir es dann vielleicht gleich mit integrierten SP1 für Vista bekommen http://www.tecchannel.de/news/themen/wi…0159/index.html :grinning_squinting_face:

  • Hilfe: In Video Bilder/Tonspur einfügen

    • mtintel
    • 22. Januar 2007 um 22:04

    Also ich würde beim ORF anrufen, die haben normalerweise alle Videos auf Band, oder es mit einer TV Karte aufnehmen oder jemand bitten das er das macht der sowas hat.

    Und dann würde ich es mit Premiere einfach machen, die Tonspur raus löschen, dass reingeben was ich will und das mit dem Bild sollte da auch leicht gehen... aber sollte auch in anderen Schnittprogrammen leicht gehen!

  • Normalen

    • mtintel
    • 22. Januar 2007 um 10:49

    Ich habe letztes Jahr den Maya "Kurs" gemacht und da mir auch das wichtigste Zusammen geschrieben, da man sowas schnell vergisst, und in meinen Aufzeichnungen steht dazu drinnen das das so geht (PS: Habe im Anhang die Datei angehängt, aber war nur ne Zusammenfassung von mir und hatte nie Zeit die schön zu machen):

    Objekt spiegeln Polygons/ Polygons Mirror Geometry

    Da das Interface seit letztem Jahr umgebaut wurde, geht das in der neuen Version nicht, sondern nur bei den alten (da ich nicht weiß welche Version du hast, habe ich eben das geschrieben da das bei Maya 7 und davor so gehen sollte, und die folgenden Sachen sollten bei Maya 7 und das am Schluss nur bei Maya 8 so gehen)

    Zitat

    The Duplicate Special feature lets you copy any object across the X, Y, or Z axis using the object’s pivot point as a reference point. Duplicating an object in this way creates an identical copy that is separate from the original. To mirror a polygon mesh across its pivot point using the Duplicate Special feature

    • Select the polygon mesh and choose Edit > Duplicate Special >
    • Set the Translate and Rotate values to 0.
    • Set the scaling to -1 for the axis (X, Y, or Z) across which you want to mirror the polygon mesh.
    • Click Duplicate Special.

    Denke das du es so gemacht hast... und so solltest du die normalen wieder gut hin bekommen

    Zitat

    Selected faces, then extract: Maya reverses the normals on the selected faces and then extracts, or splits the vertices.

    Selected faces :Maya reverses the normals on the selected faces. This is the default setting.

    Note
    The Reverse option can result in non-manifold geometry, where polygons that share an edge have reversed normals. Some tools cannot work with non-manifold geometry. See Clean up, simplify, or validate meshes.
    To avoid creating non-manifold geometry, use the Select faces, then extract option. This option splits vertices so as not to create non-manifold geometry.



    All faces in the shell
    Maya reverses the normals on all (selected or unselected) faces in the shell.

    Alles anzeigen


    Besser von Haus aus finde ich die Methode

    Zitat

    Use the Mirror Geometry feature when you have created one half of a model and want to create an identical duplicate mirrored half. The original half of the polygon mesh is duplicated across an axis of symmetry based on its bounding box or pivot point. You can also merge the duplicated polygon mesh with the original mesh to create one resulting polygon mesh.
    To mirror a polygon mesh across its bounding box using the Mirror Geometry feature

    • Select the polygons and choose Mesh > Mirror Geometry > .
    • Choose the direction to mirror the polygons and whether to merge the duplicated polygons into the original mesh.
    • Click Mirror.

    bzw das ist auch gut

    Zitat

    You can model a polygon mesh and then copy it across a user defined axis of symmetry using the Mirror Cut feature. The Mirror Cut feature lets you manually position the axis that the mesh will be duplicated across. You can also merge the duplicated polygon mesh with the original mesh to create one resulting polygon mesh. Mirror Cut can provide for interesting symmetry results depending on where you locate the axis of symmetry.
    To model a polygon mesh symmetrically with Mirror Cut

    • Select a polygon mesh.
    • Select Mesh > Mirror Cut
    • Use the manipulator to adjust the plane of symmetry.

    Note

    • If you position the plane of symmetry so it is beyond the positive edge of the original object, then both the original object and its mirror image will disappear (except for one face on each). If you want to mirror the object in the direction of its positive edge, then move the symmetry plane so it intersects the original object and rotate the symmetry plane 180 degrees.
    • When you delete history of an object on which you have applied Mesh > Mirror Cut, the plane of symmetry is not deleted. You must manually delete the plane of symmetry.
  • sunFlow

    • mtintel
    • 22. Januar 2007 um 09:51

    Schaut echt gut aus! Ist nur schade da ich jetzt eigentlich Cinema 4D User bin, dass es dafür noch keinen Exporter gibt.

    Welche guten OS Renderer gibt es sonst noch?

  • MS Vista

    • mtintel
    • 21. Januar 2007 um 17:58
    Zitat von Jensi

    http://www.astrozentrale.de
    Empfehle die Madame Angelika :winking_face:


    Naja Vista gibt es für Firmen ja schon seit einigen Monaten, und dachte das wohl schon jemand damit was dann gemacht haben wird und deswegen das wissen wird, ob man vom alten 32 Bit Windows das doch sehr viele Firmen haben, auf das neue Vista und dann gleich mit 64 Bit gut umsteigen kann...

  • MS Vista

    • mtintel
    • 21. Januar 2007 um 13:16

    Wie schaut es eigentlich mit dem Updaten von Windows aus?

    Was ich weiß sollte man ja die Win XP Pro auf die teuren Vista Versionen wie z.b. die Business updaten können ohne Probleme. Nur wie schaut es aus, wenn man von 32 auf 64 Bit updatet?

    Es geht darum das ich mir einen neuen PC kaufe, und langfristig dort sicher Vista haben werde, nur wann ist die Frage. Da ich aber von XP nur die Studenten Version habe, fdie 32 Bit ist (weil es die nicht für 64 Bit gibt) habe ich das "Problem" das ich dann auf Vista upgraden werde, und da sicher 64 Bit verwenden werde (da CPUs 64 Bit sind, und ich sicher mehr als 4 GB RAM im PC haben werde) und dann nicht Probleme haben will, oder dann alles neu installieren will, wenn der Pc erst frisch neu aufgesetzt ist.

    Und warten auf Vista will ich auch nicht, da man ja nicht weiß wann das für Studenten raus kommt (und ich Anfang Februar mir meinen PC dann kaufen will). Also weiß jemand ob man von 32 Bit XP auf 64 Bit Vista upgraden kann, oder es Probleme gibt?

  • Normalen

    • mtintel
    • 21. Januar 2007 um 08:51

    Warum hast du es mit "scale x = -1" gespiegelt und nicht mit dem Spiegelungstool, damit geht es ohne Probleme!

  • Windows Vista

    • mtintel
    • 20. Januar 2007 um 15:05
    Zitat von VTEC

    Also ich bin nicht sonderlich dran interessiert, HD & Multimedia und sonstiges
    nicht gescheit nutzen zu können oder dass die NSA meine Diplomarbeit vorab liest oder so :winking_face:


    Verschlüssle einfach deine Festplatte mit nem Programm, wo auch die Startinfos verschlüsselt sind und man am Anfang ein Passwort eingeben muss, dass sollte nicht zu knacken sein..

  • Will mir eine Workstation zusammen bauen

    • mtintel
    • 20. Januar 2007 um 14:01
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn du die zweite CPU sehr viel später kaufst, kanns sein, dass die ein anderes Stepping hat. Angeblich führt das manchmal zu Problemen.


    Nein das will ich eh nicht machen. Will mir nur jetzt mal eine CPU kaufen, dann in paar Monaten die 2te (selber Takt, FSB,..) wenn ich dann wirklich Zeit habe mich mit dem zu beschäftigen was viel CPU Leistung braucht.. und dann wenn ich Quad(ro) kaufen würde, würde ich auch eine CPU kaufen, und dann wenn der Preis weiter fällt bzw ich brauche, die gleiche noch mal.. also immer mit den gleichen CPUs die Sockel bestücken bzw eben einzeln betreiben

  • Will mir eine Workstation zusammen bauen

    • mtintel
    • 20. Januar 2007 um 13:19

    Ich will mir für Videoschnitt (HDTV) und vor allem für 3D (Cinema, Maya, RealFlow, Maxwell, Vue) mir einen neuen PC kaufen. Da das aber sehr viel RAM (Real Flow) braucht, und vor allem schnelle CPUs (Rendering) und Festplatten (Videoschnitt), will ich mir gleich eine Workstation kaufen, sprich einen PC mit 2 Sockel für CPUs. Da die Quad Core CPUs noch sehr teuer, und sehr niedrig getaktet sind, werde ich mir 2 DualCore CPUs kaufen...

    Die Frage ist, da ich dann später (in 1 oder 1,5 Jahren, wenn Quad "billig" ist) auf Quad umsteigen will, ob das dann gehen wird. Was ich weiß soll das bei AMD dann via MB Firmware Update gehen, aber ob es das dann für alle MB geben wird ist fraglich, genauso wann es die Quadro CPUs geben wird, wieviel sie kosten werden, wie schnell sie sein werden.... Deswegen denke ich, würde ich (außer jemand hat da mehr Infos, oder andere), zu Intel Xeon (771) greifen, da es da schon Quad gibt, und man folglich auch bei den MB schauen kann, ob es da schon Firmware Updates gibt, und dann genau das MB kaufen. Und dann wenn es aktuell ist, die alten DualCore 771 raus geben, und die Quad 771 rein geben

    Stimmt es eh, dass man auch eine CPU auf einem Dual Sockel Motherboard alleine nutzen kann, und nicht immer 2 drauf haben muss? Wenn man dann eine 2te drauf gibt, oder die Dual Core gegen Quad(ro)Core CPUs austauscht, macht das dann bei den Programmen Probleme dass man die dann neu lizenzieren oder registrieren muss (kaufe mir alle Programme, was doch einiges kostet, und will dann nicht das es Probleme gibt oder das viel Zeit kostet)

    Brauch man ein spezielles Netzteil für die Server Motherboards, und wie schaut es mit dem Formfaktor (steht eigentlich nie dabei) aus und der Größe? Sollte doch in ein großes ATX Gehäuse rein passen, oder? Und gibt es dort auch die Halterungen dazu? Mir gefällt z.b. das Antec P180B (http://geizhals.at/a210688.html) sehr gut. Sollte da ein Server MB rein passen und auch gut zu befestigen sein?

    Bei vielen MB steht dabei bei PCI 16x (8x Elektronisch) oder PCIe x8 (mechanisch x16), 1x PCIe x4 (mechanisch x8). Was genau heißt das? Und funktioniert dann eine schnelle Grafikkarte wie die GeForce 8800 mit vollem Tempo?

    Kennt jemand ein MB Board, wo man SLI oder Crossfire so nutzen kann? Habe nur ein paar für Opteron gefunden, aber keines für Xeon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH