• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Grafikkarten Kauf Empfehlung Mittelklasse

    • mtintel
    • 18. November 2006 um 11:05

    Unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=47730 gab es vor kurzem einen Thread mit scho einigen guten Vorschlägen und Links. Das Problem ist, dass es unter 100 net wirklich sooo eine hammermäßige gibt vom Preis/ Leistungsverhältnis her. So in der Klasse 130 bis 150 gibt es wirklich gute und "billige" aber das ist halt doch deutlich über deiner Vorstellung.

    Meinem Bruder ist vor paar Wochen die KArte eingegangen und hat sich dann ne 7600 GT gekauft, weil die "billig" ist, sehr schnell, nicht soo laut und vor allem auch für AGP zu haben ist. Gibt einige billige und schnelle Karten, aber nur für PCI Express und für AGP leider kaum :loudly_crying_face:

  • Microsoft Intelli Eye optisch leuchtet nach PC abschalten weiter

    • mtintel
    • 18. November 2006 um 11:01

    Naja da noch Strom fließt, leuchtet es. Ist bei meinen Mäusen auch so, USB Hubs,...und was ich weiß kann man das auch nicht abschalten, wenn das MB es nicht automatisch macht

  • Frage zu Workflow und Production Pipeline in 3D

    • mtintel
    • 17. November 2006 um 13:50
    Zitat von mFrenzel

    An sich ist die Reihenfolge eh gut, würd aber zuerst noch die dynamischen Effekte einfügen und am Schluss die Texturen machen.

    Naja ich denke mir, dass bei den Texturen man viel Rendern muss um zu sehen ob die Texturen richtig sind, richtig liegen, und z.b. bei einer Animation sie auch richtig mitgehen, und dann die Dynamischen Effekte auch einiges an Rechenleistung brauchen

    Zitat von mFrenzel

    Und wenn du so eine Art Kurzfilm machen möchstest, würde ich dir empfehlen es mit ein paar Leuten zusammen zu tun und nicht komplett alleine, da der Renderaufwand doch viel ist :)

    Naja ich werde dann sicher ein Quadro System haben, will schauen das ich mir auch ein Dual Quadro dann besorge, und mit nem 8 Prozessor System hoffe ich wird das schon halbwegs gehen.... werde eh immer wenn ich eien Szene habe die Rendern lassen mit 6 Kernen, und mit den aneren 2 weiter arbeiten an den aktuellen Sachen und hoffen dass das so gut geht

    Zitat von mFrenzel

    Ich würd halt mir vorher überlegen was ich alles zeigen will um zu vermeiden unnötiges Zeug was eh nicht gesehn wird zu modelln.
    Danach würd ich paar Sketches machen und mögliche Kameraeinstellung überlegen.

    Ich habe das Drehbuch vor sicher 2 Jahren begonnen zu schreiben, schon einigen zum lesen gegeben, dann das Feedback eingebaut, und seit sicher nem halben Jahr ist es fertig. Habe dann begonnen die ganzen Skizzen zu zeichen für jede Einstellung, auch die ganzen Aniamtionen, Modelle und so zusammen geschrieben und welche Probleme auftauchen könnten


    Zitat von mFrenzel

    aber ich kann dir sagen es wartet eindeutig ein Haufen Arbeit auf dich.

    Ja ich weiß, aber ich bin groß Projekte gewöhnt. Drehe jetzt auch nen größeren Film im HDTV, wo ich Drehbuch geschrieben habe, da viele Schauspieler mit machen, und ich dann im SChnitt und Compositing massenhaft zu tun haben. Und das nächste Videoprojekt danach ist auch schon in Planung, wo auch CG ein großer Faktor spielt, nur halt im Moment nicht machbar mit meiner Hardware die ich habe :loudly_crying_face: Kaufe mir den neuen PC erst in so 6 bis 8 Monaten...

    Zitat von mFrenzel

    Wünsch dir viel Glück :thumb:

    Ja danke, glaube werde aber auch sehr viel können brauchen :face_with_rolling_eyes:

    Im Moment schaut der Workflow so aus:
    Modeling (ZBrush und dann in Cinema laden bzw gleich mit Cinema)
    Texturing (grob in Cinema mit Shader, Feinheiten mit PS und BP)
    Skinning
    Rigging
    Lightning
    Animation
    Dynamic im 3D Programm (zuerst Particle, dann Haare, dann Cloth, dann Rest)
    Dynamic mit Real Flow
    Rendering
    Compositing

  • Problem mit Swing: statt 1 Fenster werden 2 gemacht und auch Funkionen "aufgeteilt"

    • mtintel
    • 17. November 2006 um 13:35

    Ich will ein Fenster machen, wo eine Grafik, ein Pulldown Menü und oben eine Menüleiste (wo man nur Info auswählen kann) angezeigt wird.

    Das Problem ist aber ,dass er mir nur ein Fenster macht, mit der Grafik und dem Pulldown, und wenn ich das schließe, er mir dann noch ein anderes, kleines Fenster anzeigt, wo dann darin die Menüleiste ist und kann einfach nicht den Fehler finden warum er mir 2 Fenster macht, und das zweite auch erst dann anzeigt, wenn ich das andere schließe :(.

    Java
    import javax.swing.*;
    import java.awt.*;
    import java.awt.event.*;
    
    
    public class UI extends JFrame
    {
        JMenuBar menueLeiste;
        JMenu Info;
    
        public UI ()
        {
            super ("Eingabe- Dialog");
    
            menueLeiste = new JMenuBar();
            Info = new JMenu ("Info");
    
    
            //Menues in Menuleiste eintragen
            menueLeiste.add (Info);
    
    
            setJMenuBar(menueLeiste); //menueLeiste als Menuezeile festlegen
    
            JPanel cp = new JPanel(); //Panel erzeugen
            setContentPane(cp);
    
    
            Object[]werte = {"10","20","30","40","50","60","70","80","90","100"}; 
            String s = (String)
            JOptionPane.showInputDialog(cp, "Wählen sie die Intensität aus:",
                                            "Meeresrauschen",
                                            JOptionPane.INFORMATION_MESSAGE,
                                            new ImageIcon("Meerklein.jpg"),
                                            werte, "20");
        }
    
        public static void main (String [] args)
        {
            JFrame rahmen = new UI();
    
            WindowListener listener = new WindowAdapter()
    
            {
                public void windowCLosing(WindowEvent we)
                {
                    System.exit(0);
                }
            };
    
            rahmen.addWindowListener(listener);
            rahmen.setSize(300,100);
            rahmen.setVisible(true);
        }
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox2

    • mtintel
    • 17. November 2006 um 11:29
    Zitat von sinan

    Habe es jetzt so gelöst, wie mtintel vorgeschlagen hat.


    Ok also lag es an einer Erweiterung. Aber wenn du es es immer so machst, arbeitest du immer ohne Erweiterungen, was auch dumm ist. Am besten ist, du startest Firefox normal, updatest alle, und schaust ob der Fehler noch immer ist. Wenn ja, dann muss wirklich eine Erweiterung das Problem sein.

    Um raus zu finden welche, musst du alle deaktivieren, und dann sie einzeln dazu schalten und schauen, ob es dann geht, und wenn nicht, dann weißt du an welcher Erweiterung es liegt, und die läst du halt deaktiviert bis ein Update der Erweiterung das Problem löst.

  • Firefox2

    • mtintel
    • 17. November 2006 um 09:02

    Geht mal auf Programm/ Mozilla Firefox/ Mozilla Firefox (Safe Mod). Geht es dann bei euch?

    Wenn nein, macht ihr das Hackerl (beim Login) damit ihr immer automatisch eingeloggt werdet?

  • Netbeans

    • mtintel
    • 16. November 2006 um 08:51

    Ich denk mal das du es für Eprog brauchst. Wollte es damals auch so machen, aber habe es weder in Netbeans noch Eclipse geschafft, und war mir dann zu dumm, vor allem da wenn das Programm läuft, man das ja eh nur sehr selten machen muss.

    Am besten du fragst mal unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=3605 da sind die ganzen Eprog Profis :winking_face:

  • Film von DV-Kamera auf PC und DVD

    • mtintel
    • 16. November 2006 um 08:42

    Habe gerade die Seite http://www.netzwelt.de/news/72501-die-beste-dvdfreeware.html gefunden. Da geht es darum, wie du das Video konvertierst, klein machst, Menüs erstellst, Cover für DVD machst, wie du dir das anschaust,... also denke mal dass dir das sicher hilft und alles klären sollte und vielleicht auch lust auf mehr macht!

  • Film von DV-Kamera auf PC und DVD

    • mtintel
    • 16. November 2006 um 08:40

    Es kommt darauf an, welches Format dein DVD Player unterstützt!

    Manche DVD Player können z.b. avi datein lesen, andere DivX, andere wieder gar nichts wie es z.b. bei meinem ist.

    Hast du Programme wie Encore, Nero oder so? Bei Encore ist es leicht es auf DVD zu bringen, und bei Nero kann man auch sagen das er es als Video DVD brennen soll, und dann macht der was ich weiß alles was notwendig ist und brennt das.

  • Firefox2

    • mtintel
    • 16. November 2006 um 08:34

    Hast du nach dem Instalieren den PC neu gestartet?

    Also ich habe mit FF auf allen PCs noch nie Probleme gehabt mit dem Forum.

    Hast du es schon mal im Abgesicherten Modus von Firefox versucht, denn vielleicht liegt es an einer Erweiterung die das Problem verursacht!

  • Word: Inhalt automatisch mit Links zu Wikipedia versehen

    • mtintel
    • 14. November 2006 um 19:37
    Zitat von KeinWunder

    hast du diese Konverter schon angeschaut?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia…tzung#Konverter


    Nein habe ich noch nicht, weil die ganzen Beschreibungen meiner Meinung nicht passen, ich auch so nichts fand und mir dann dachte, dass ich mal im Forum frage.... werde mal die Konverter ausprobieren, aber laut Beschreibung sollte keiner ja passend sein.

  • Word: Inhalt automatisch mit Links zu Wikipedia versehen

    • mtintel
    • 14. November 2006 um 15:50

    Ich schreibe gerade in Word (2003) für einen LVA eine Zusammenfassung, und bei Wikipedia gibt es halt recht viel zu dem Thema. Würde deswegen gerne wissen, ob es nich ein Programm, Plugin oder sonst etwas gibt, dass automatisch nach passenden Themen bei Wikipedia sucht, und dann dorthin in Word verlinkt. Bei http://de.wikipedia.org/wiki/Teile_und_herrsche sind z.b. auch Links, die wieder zu Links führen, und kann nicht vorstellen das die Ersteller eines Artikels dann dort immer alles manuell verlinken müssen, sondern das automatisch geht.

    Wenn ich z.b. jetzt bei Word "Teile und herrsche" schreibe, würde ich gerne haben wollen, das er dann sieht das es bei Wikipedia schon eine Seite darüber gibt, und dann zu http://de.wikipedia.org/wiki/Teile_und_herrsche verlinkt. Gibt es also ein Programm, Plugin oder ähnliches, dass sowas automatisch machen kann?

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • mtintel
    • 14. November 2006 um 10:05

    Also eine Freundin von mir hatte auch das Problem. Notebook neu aufgesetzt, auf der CDs war nur ne 1:1 Kopie drauf, und bei den Treibern war nichts brauchbares drauf. Habe dann auf der Sony Homepage geschaut, da gibt es alles, nur ist das Problem, dass man dort nachweißen muss, das man so ein Notebook hat, sprich man muss die Serielnummer des Notebooks eingeben, deswegen kann ich dir auch keinen direkten Link schicken, da ich eben von deinem Notebook nicht die Nummer weiß.

    Unter http://www.vaio-link.com/index/index.asp?l=en solltest du fündig werden und wennst eben die Numme eingibst, auch die richtigen Treiber runterladen können!

  • Der "Ich suche wen" Thread

    • mtintel
    • 13. November 2006 um 15:29
    Zitat von Saruman

    ein Bild vom Meister in 007 Aufmachung (Fotomontage)

    Was, er ist net der neue Bond :confused: schade, dann schau ich ihn mir halt net an im Kino :frowning_face:

  • 14,1" Notebook Asus vs. HP

    • mtintel
    • 12. November 2006 um 16:01

    Unter http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22592648.html gibt es ganz aktuelle Tests zu einigen guten Notebooks und unter http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17559655.html auf was man achten sollte beim Notebookkauf

  • Software die USB-Port zeitgesteuert aktiviert

    • mtintel
    • 12. November 2006 um 13:00
    Zitat von mdk

    aber wenn es dann doch länger braucht...;)


    Naja man weiß halt schon wie lange sowas dauert, wenn man das oft macht. Und wenn man weiß das dauert immer so 5 bis 10 Minuten, naja stellt man halt 20 dann ein, denn die chance das es plötzlich mehr als doppelt so lange dauert, ist halt SEHR gering :winking_face: aber ansonsten kann man es eigentlich nicht lösen, oder fällt dir was ein?

  • Shared Memory

    • mtintel
    • 12. November 2006 um 12:10
    Zitat von xnay

    Ich hab auch Dell mit 15,4" und der 1400er Auflösung. Die Schrift ist wirklich nicht berauschend groß und die Icons im Photoshop auch ned. :winking_face:
    Aber im Großen und Ganzen is die Auflösung schon ok, zumindest für meine Zwecke. Längere Photoshop etc. Arbeiten würd ich ma sowieso ned auf nem Laptop antun.


    Naja vor allem jetzt beim 2ten lesen habe ich

    Zitat

    LCD14.1" W Screen WXGA+ UltraSharp™

    gelesen, und 14 ist ja nochmals kleiner als ein 15ener und von daher denk ich mal nochmals kleiner und schwiergier zu lesen...

  • Shared Memory

    • mtintel
    • 12. November 2006 um 11:58

    Also eine Freundin von mir, hat sich vor paar Monaten ein Dell Notebook gekauft, auch mit 1400 Auflösung, aber mit 15,1 Zoll, und meinte dass man damit sicher viel besser arbeiten werden kann ,weil man da sooo viel sehen kann. Als sie dann das Notebook bekam, war sie total enttäuscht, weil alles so klein war, das sie nicht arbeiten konnte. Premiere, Ptohostop, die Schriften waren eifnach egal wo, viel zu klein, und die Icons in Programmen auch so. Sie hat dann dort angerufen, und hat dann das Display austauschen lassen, und hat jetzt ein 1280er wie es bei den meisten notebooks ja ist, weil auch wenn sie die Auflösung änderte, es noch ärger wurde da es nich nativ war.

    Also ich glaube das du vielleicht auch Probleme haben könntest wegen der Auflösung. Wennst nen 15 Zoll TFT hast, kannst ja mal dir ne 1280 Auflösung anschauen, und dann denken, dass bei 1400 du es ja nochmals kleiner hast...

  • Software die USB-Port zeitgesteuert aktiviert

    • mtintel
    • 12. November 2006 um 11:42

    Naja aber auch wenn du ne Software findest, die den USB Port "deaktiviert" um ne bestimmte Uhrzeit, rennt die Festplatte weiter!

    Von daher müsstest du es anders ansetzen und nicht den USB deaktivieren, sondern die Platte selbst. Das wird aber so nicht gehen, sondern über die Stromzufuhr. Es gibt stecker und Steckerleisten, da kann man einstellen das der Strom z.b. 1 Stunde fließt. Und wenn du weißt, dass der Job 30 Minuten braucht, dann schaltet halt 45 Minuten ein, und dann wird der strom abgedreht für die Platte und sie ist aus.

  • Eine einzelne Partition neu mit Windows versehen... Wie?

    • mtintel
    • 12. November 2006 um 11:32
    Zitat von shiro

    vielen dank für die hilfe. werds gleich mal ausprobieren.


    Und hat es geklappt?

    Solltest zuerst die Daten eben auf D geben, dann CD rein, dann dort sagen, du willst C formatieren, dann dort sagen das es NTFS ist, dann sagen das du Windows dort rein installieren willst, dann installieren, und die Daten wieder auf C geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH