Was hast du beim Router eingestellt? Gehen beide PCs einzeln das du ins Internet kannst?
Hast du beim Router die MAC Adresse eingegeben? Hast du DHCP eingestellt?
Was hast du beim Router eingestellt? Gehen beide PCs einzeln das du ins Internet kannst?
Hast du beim Router die MAC Adresse eingegeben? Hast du DHCP eingestellt?
Ach warum habe ich das schon so kommen sehen....
ZitatAlles anzeigen[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Gothic 3[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Goldstatus wegen Bugs zurückgezogen[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif] Gestern ist der erste Test von Gothic 3 in einer PC-Spiele-Zeitschrift aufgetaucht. Darin ist, wie auch in allen anderen Tests der PC-Spiele-Magazine zu lesen, dass die erste offizielle Goldmasterversion des Spiels kräftig verbuggt ist. Dies war auch den Programmierern schon längst aufgefallen: Bereits am 18. September haben wir bei GameStar.de bekannt gegeben, dass Piranha Bytes weiterhin fleißig an Gothic 3 arbeitet.
Jetzt haben die Entwickler auch offiziell auf der eigenen Website bestätigt, dass sie den Gold-Status zurückgezogen haben. Der offizielle Wortlaut: "Aufgrund verschiedener erst danach aufgefallener Probleme wurde die Produktion jedoch nicht durchgeführt, sondern beschlossen ein weiteres Goldmaster zu erstellen." Die deutschen PC-Spiele-Magazine, die Gothic 3 testen durften -- darunter auch GameStar, haben sämtliche Fehler, die beim Spielen aufgefallen sind, an die Entwickler gemeldet. Daraufhin hat der Hersteller die Produktion gestoppt und die Entwickler zum Nachsitzen an ihre PCs geschickt.
Johann Ertl, Community Manager bei Jowood, verspricht im Worldofplayers.de-Forum: "Es wird ein absolut herausragendes und stabiles Game am 13. 10. ausgeliefert. ... Jedes Mitglied der Community, das in der Verkaufsversion einen reproduzierbaren A-Bug findet, der auf Gothic 3 und nicht auf sein System zurückzuführen ist, wird von mir auf ein Wochenende in ein Schaukampflager eingeladen, verköstigt, trainiert und - falls volljährig und interessiert - mit Met ins Nirvana geschickt."
Das heißt also, dass der 13. Oktober als Releasetermin nicht gefährdet ist. Ganz ohne Patches (per Internet, veränderte Goldmaster oder Zusatz-CDs in der Packung) wird Gothic 3 aber wohl nicht auskommen.
In GameStar 11/2006 (ab 27. September am Kiosk) lesen Sie einen ausführlichen Test zu Gothic 3, in dem wir auch diese Situation aufgreifen.
[/FONT]
Quelle: http://www.gamestar.de/news/
Also ne Freundin von mir Studiert Architektur und die meinte folgendes
Zitater muss erst ein neues Projekt öffnen, dann werden alle Müsleisten eingeblendet
Also probier das mal aus, schätze dass du dann die anderne Menüs auch haben wirst ....
Habe jetzt eine Antwort bekommen auf meine Mail an den ZID
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr Tintel!
Bezüglich der von Ihnen nachgefragten Microsoft-Software kann ich Ihnen derzeit folgendes mitteilen.
* wird nicht als Studentensoftware angeboten:
- Windows XP 64 Bit Version* ist geplant als Studentensoftware anzubieten (in der gleichen deutschen
Version, die auch die TU Institute als Campussoftware erhalten):
- Windows Vista
- Windows Vista 64 Bit Version
- Office 2007Verkaufstermine stehen noch nicht fest. Durch Aufbau der Infrastruktur, Tests und Produktion kommt es erfahrungsgemäß zu Verzögerungen von ein paar Wochen ("erst so in den Sommerferien" halte ich jedoch für zu pessimistisch).
Noch ein Wort zum "Upgraden" (aus den Allgemeinen Lizenzbedingungen, Punkt 1, siehe http://sts.tuwien.ac.at/sss/studliz.html</a>):
Studentenlizenzen sind nicht upgradefähig, d.h. um eine neue
Version zu nutzen muss eine weitere Lizenz erworben werden.mfg - Bernhard Simon
Aber der wird dann trotzdem heiß und irgendwie musst du ihn kühlen.. Noch dazu wenn der direkt an der Wand hängt kommt da keine Luft dazu.
Ventilator hinstellen, dann hat der TFT was davon und die "Besucher" im Sommer auch ![]()
Aber angeblich, soll Vista am 25.Oktober fertig sein. Also die RTM Version. Was auch gut möglich ist, weil die Ultimate Edition wird an Business Kunden schon im November ausgeteilt. Für normalsterbliche erst ab Jänner.
Scheinbar wird Vista und Office bald fertig sein, bekam gestern das "Angebot" von Microsoft und denke nicht das die dort dann die Beta installieren werden ...
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr Tintel,
die Produkteinführung von Windows Vista und 2007 Microsoft Office system (inkl. Exchange 2007, Office SharePoint Server 2007, Office 2007) steht kurz bevor. Bereits ab November 2006 haben Kunden in Volumenlizenzverträgen Vista und Office 2007 zur Verfügung. Die Verfügbarkeit von Einzelplatzlizenzen (für alle Kunden) folgt ab Jänner 2007. Und die Nachfrage bei Kunden ist riesig wie nie zuvor!
Wir bieten Ihnen bereits jetzt, vor dem offiziellen Launch vergünstigte Trainings, exklusiv für Partner aus allen Segmenten. Hier ein Auszug aus dem derzeitigen Angebot, das wir in ganz Österreich (Wien, Graz, Linz, Innsbruck) ab Mitte Oktober für Sie zur Verfügung stellen:
Pre-Installing Vista + Office inklusive einem neuen HP Business PC "Premium Vista Ready" für EUR 550,-
* 1,5 Tage geballtes Wissen zu den Themen Imaging, Pre-Installation und Netzwerk-Rollout
* inkl. HP Business PC (Vista Premium Read) inkl. 1 Jahr Garantie mit Ihrem Training insgesamt nur EUR 550,-
* 100 Plätze in ganz Österreich verfügbar, es gilt "first come, first served".
* Buchung unter: http://www.microsoft.com/austria/partne…ftvistatrainingExchange 2007 und Windows Sharepoint Services 3.0
* 3 Tage Intensivkurs, alles was Sie für Ihr erstes Kundenprojekt wissen müssen
* Änderungen an der Architektur, Installation, Aktualisieren auf Exchange 2007, Administration mit grafischer Konsole und Windows PowerShell, Routing von Nachrichten, Erhöhung der Ausfallsicherheit von Microsoft Exchange (Local Continuous Replication, Clustering), Erhöhung der E-Mail-Sicherheit, Blogs und Wikis, RSS-Unterstützung, Projektverwaltung, Offline-Unterstützung in SharePoint,...Office SharePoint Server 2007
* 2 Tage Aufbaukurs nach dem Kurs Exchange 2007
Weitere Trainings aus unserem Portfolio: Forefront Security, SQL Server 2005, MCP zu den Themen: Lizenzierung, Windows Server 2003, Active Directory, Small Business Server 2003.
Alle Details zu den genannten Kursen finden Sie auf unserer "Ready to Launch" Trainingswebseite unter: http://www.microsoft.com/austria/partner/launchtrainings
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erfolgreichen gemeinsamen Launch!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Partner Team
Microsoft Österreich
PS: Habe dem ZID eine Mail geschickt, wann und ob es eine Vista, Office 2007 und XP 64 Bit Version geben wird bzw. ob da schon was fix ist oder noch alles im schweben ist. wenn ich was erfahre poste ich es dann hier damit alle es dann wissen
Ist nur ne etwas schräge Idee, aber könnte ja trotzdem gut sein.
Man kann bei einigen TFTs ja den TFT Panel ausbauen... man könnte das machen, und dann z.b. das Panel wie ein Plakat oder ein Bild dann dorthinhägen, dadurch erspart man sich das Loch z.b. in der Wand, und ist trotzdem net hervorstehend!
Hast du ne andere PCMCIA Karte? Wenn ja, probier die mal aus, könnte auch sein das drinnen was kaputt geworden ist. Ich persönlich würde ne andere Karte ausprobieren, wenn das nicht geht, dann stimmt mit Hard oder Software was nicht. Also Treiber dann deinstallieren und reinstallieren... und wenn das nichts bringt, zum Händler fahren wo ich es gekauft habe...
Hast du noch Garantie?
Habe gerade folgende Nachricht bekommen und denke das es ziemlich interessant sein kann.Vor allem habe ich den Vortragenden vor 1 oder 2 Jahren bei der Macromedia Studio 8 Präsentation (in Wien) schon mal gesehen, und der war echt sehr gut und interessant vom Vortrag her...
Zitat[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Flash feiert 10. Geburtstag – feiern Sie mit![/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Seit der Markteinführung 1996 kann Macromedia Flash auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Ursprünglich als vektorbasiertes Animationsprogramm auf den Markt gebracht, revolutionierte Flash das Internet, damals und noch heute. Zehn Jahre und viele Innovationszyklen später ist das Flash-Format in der Version 8.0 längst Branchenstandard und zum beliebtesten Format für interaktive Anwendungen, integrierte Videos und animierte Inhalte avanciert. Blicken Sie mit uns zurück auf zehn interessante und ereignisreiche Jahre.[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Und diese 10-jährige Erfolgsgeschichte wollen wir gemeinsam mit Ihnen zelebrieren. Mit dieser E-Mail starten wir eine kleine Geburtstagsserie: Teil 1 informiert Sie über Online-Seminare zum Thema Web-Entwicklung und -design. Bei den ersten zwei Terminen verraten Ihnen Experten Tipps und Tricks zum Umgang mit dem erwachsen gewordenen Flash.
[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Best Practices für die Entwicklung von Flash-Anwendungen
In diesem Seminar gibt Ihnen unser Flash-Experte Einblicke in die Entwicklung von Flash-Anwendungen. Saban Ünlü, Fachautor und Geschäftsführer der Web-Agentur "netTreck – web solution", wird Verfahren und Methoden vorstellen, wie Sie Flash Professional 8 für die Entwicklung interaktiver Websites effektiv und effizient nutzen – und Ihre Web-Anwendungen zu einem interaktiven Erlebnis und nicht zuletzt auch erfolgreicher machen.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Das erste Online-Seminar findet am Dienstag, 10. Oktober, 14:00 - 15:00 Uhr statt.[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Einbindung von Video in Web-Seiten mit Flash Pro 8 und Dreamweaver 8
Sven Brencher, Experte für digitalen Videoschnitt und Geschäftsführer der Agentur inlite new media production, zeigt in diesem Kurs, wie Sie Videos aus Ihrem bevorzugten Schnittsystem direkt in Flash exportieren und für interaktive Anwendungen und die Ausgabe per Web oder auf mobilen Endgeräten aufbereiten. Erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen in Flash Professional 8 zielführend einsetzen – Alphakanal-Unterstützung, erweiterte Video-Codierfunktionen, Video-Codec mit verbesserter Qualität etc.
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Das zweite Online-Seminar findet am Dienstag, [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]17. Oktober, 14:00 - 15:00 Uhr[/FONT][/FONT] statt. [/FONT]
Infos und Anmeldung gibt es unter http://www.adobewebevents.de/
Da eine neue Acrobat Version raus kam und Adobe die ganzen Roadshows seit einiger Zeit alleine macht, gibt es deswegen jetzt auch eine Roadshow/ Launch Tour zum neuen Acrobat.
ZitatErleben Sie Adobe Acrobat 8 live!
Sichere Kommunikation und optimierte Zusammenarbeit mit Adobe PDFDie Software-Familie Adobe® Acrobat® 8 bietet Business-Anwendern zuverlässige Werkzeuge für Adobe PDF-basierte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Adobe PDF ist der De-facto-Standard für den Austausch elektronischer Dokumente.
Erleben Sie live, wie Sie mit Adobe Acrobat 8 Professional PDF-Dokumente zuverlässig erstellen, zusammenführen, kontrollieren und abstimmen können. So können durch die Freischaltung von Dokumenten für die lokale Speicherung von Formularinhalten und für die digitale Signatur mit Acrobat 8 Professional z.B. erstmals formularbasierte Prozesse vollständig mit dem Adobe Reader durchgeführt werden. Neben den neuen Funktionen von Adobe Acrobat 8 Professional zeigen Ihnen die Experten von Adobe in zahlreichen Workshops, wie Sie mit Adobe Acrobat Ihre tägliche Arbeit mit PDF-Dokumenten optimieren.
In den Pausen stehen Spezialisten und Partner für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, damit keine Ihrer Fragen unbeantwortet bleibt.
Uhrzeit und Ort:
ZitatDi 7 Nov 06 9:00 - 17:30 Millennium Center Wien,
Infos und Anmeldung: http://events.adobe.co.uk/events/cgi/eve…tesAndLocations
Machen wir uns Sonntag fix aus, oder geht das bei einem net? Treffen wir uns am Sonntag bei der Uni (z.b. vor der TU Bilbiothek draußen) um 14 Uhr?
ohne dass die Platte dazu 20 Stunden am PC hängen muss?
Naja hauptsaches es funktioniert wieder ![]()
Hast du vielleicht ein externes DVD Laufwerk mit dem du einen Hardwaredefekt (des Lautwerks) ausschließen kannst?
Wenn das Video ruckelt, was sagt dann der Task Manager? Hat er viel CPU oder RAM Auslastung und wenn ja, bei was genau?
Also ich war schon mal dort und habe den AE (After Effects Kurs gemacht). Aber war sehr enttäuscht.
Wenn man sich z.b. ne Lern DVD kauft oder ein Buch ode ein Tutorial liest oder ne Help Datei, dann lernt man in der Zeit sicher um welten mehr!
Es ist so das es eine Aufnahme gibt, wo man selbst mittel zum zweck ist und Statist ist, dann geht man in die Greenbox und Leute werden aufgenommen, dann sieht man jemandem zu wie er auf ner veralterten Maschine die dauernd abstürzt (und dann die "ach das wäre uns unter Mac OS nie passiert" Herumheulerei hören kannst obwohl das einfach am schlechten Pc, schlechten einstellungen und so liegt) in AE das dann macht und erklärt was er wie jetzt macht, aber net wirklich so das es einem was bringt, weil man einfach die Grundlage nicht lernt.
Dann wollten sie tollen SAchen machen, die aber net gingen weil sie Probleme mit den 3D Programmen hatten (XSI) und dann drauf kamen das auch zum TRcking die Infos fehlten, und man dann den Film und 3D net zam bringen konnten (hätte man das z.b. mit Cinema gemacht hätte man sich das alles erspart da man das direkt anbinden kann). Naja haben dann kaum was weiter machen können, und ansich war die Zeit auch viel zu knapp, denn bis alle da sind, sich "eingecheckt" haben, die video gedreht sind, vergehen stunden, und bis das video eingespielt ist vergeht auch wieder zeit, und und und... sprich wenn du z.b. wirklich die AE DVDs von Video2Brain nimmst, oder ein AE Buch, dann lernst du in 3 Stunden sicher mehr als in den fast 10 Stunden, und Geld hast auch nicht sondernlich mehr ausgegeben (wenn man z.b. bei Ebay einkauft). Ich war damals mit paar Freunden dort und die waren auch sehr enttäuscht, vor allem die wollten zu SAE ja gehen und sich dort anmelden, und waren so enttäuscht das sie sich dann nicht anmeldeten... das dort an dem Tag ist ne mischung aus WErbung für SAE, kostenloser Statist sein, und leuten was beibringen, aber wenn man eigentlich nichts lernt, sieht wie es dort abläuft, und dann noch was dafür bezahlt, ist es halt nicht so der über hammer ![]()
ich habe auch chello student connect und möchte mir ein wlan basteln. ich habe es mit einem usrobotics probiert, aber das hat nicht funktioniert. welchen netgear hast du denn?
ich hoffe, dass es diesmal klappt.
vielen dank im voraus :engel:
Also mit jedem WLAN Router sollte das gehen. Du musst nur die MAC Adresse dorteingeben beim Router und das wars und das sollte einwandfrei funktionieren...
Das Problem wurde gelöst.. scheint ein Windows Problem gewesen zu sein.. falls jemand mal das Problem auch hat.. einfach unter http://support.microsoft.com/kb/q138857 gehen und dann dort die exe datei runter laden und die Anweisungen befolgen, und dann sollte alles wieder problemlos gehen...
Treffen wir uns vielleciht ma Samstag oder Sonntag (23, 24 September), da scheinbar viele da Zeit haben? Passt Sa oder So besser, Wann und wo treffen wir uns?
Die Gothic 3 Engine ist nicht die gleiche, wie die von Oblivion (hoff ich doch...). Irgendein Gothic-Entwickler hat nur mal gesagt, dass Rechner, die für Oblivion schnell genug sind, auch Gothic 3 packen.
Ja die Engine ist ne andere, aber viele Techniken und Techologien sind eben sehr ähnlich bzw. die selben z.b. Speedtree um die Bäume zu machen...
Eine Freundin hat das komsich Problem, dass z.b. die Sounds von Windows gehen und von ICQ, aber wenn sie mit diversen Audioprogramm Musik hören will, es nicht geht, genauso wie wenn sie ein Video öffnet, nur dann das Video sehen kann, aber nichts hören kann. Die Soundkarte wird scheinbar nicht im System gefunden, aber warum geht dann der Windowssound trotzdem bzw. was kann man tun?
Anbei das was ich mit ihr geschrieben habe, da das vielleicht beim Problemfinden helfen könnte...
ZitatAlles anzeigenDee :ich hab mim laptop wieder ein problem.. *heul* ;_________; der ton funktioniert nicht.. also mediaplayer kann keien musik abspielen, genauswenig wie real player.. aber so icq-sounds gehen...
warte, ich kopier mal den text der fehlermeldung hier rein.. vllt hast du ne ahnung "Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Problem mit dem Audiogerät besteht. Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, da" das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß."Da Lord (01:26 PM) :
das icq sound geht und real player nicht ist eht sehr komisch....die datei die nicht geht mit real player, was ist das für eine datei? ging die früher immer? hast du was am notebook geändert? wenn du das notebook startest, hörst du dann den windows startsound?Dee (01:27 PM) :
nein, es sind normale mp3-files von deiner CD oder andere lieder...
gar nichts... gestern wollt ich mir wieder panic! anhören und da ging plötzlich nicht den windows startsound? weiß jetzt nimma. ich hatte vorhin aufloatlos, als ich den angemacht habDa Lord (01:28 PM) :
geh mal in die systemstuerung...und dort auf sound. was hat du dort z.b. bei audio für geräte angebgen?Dee (01:30 PM) :
keien wiedergabegeräte ^^;;;Da Lord (01:30 PM) :
und wenn du dort in dem reiter auf sounds gehtst und z.b. auf "Windows starten" und unten die playtaste drückst, hörst du dann was? "keien wiedergabegeräte ^^;;;"...naja dann sollte aber icq auch nicht gehen! naja geh mal auf Systemstuerung/ System und dann auf Hardware dort und dann klickt auf "Geräte Manager"..... dort hast du die soundkarte auch drinnen... was steht dort bei der? oder ist was mit nem fragezeichne dort, also was gelbes oder rotes?Dee (01:34 PM) :
bei standart weidergabegerät, kann ich dieses "erweitert nicht öffnen.. V-V
mom... ist die soundkarte im geräte-manager unter "audio, video, gamne-controller" ???Da Lord (01:43 PM) :
ja ist dort..steht dort was mit ac z.b.?Dee (01:44 PM) :
bei mir ist nix gelb oder rot und es sind 6 daDa Lord (01:44 PM) :
und was steht dort?Dee (01:46 PM) :
es steht:
Audiocodecs,
Legacy-Audiotreiber
legacy-videoaufnahmegerät
mediensteuerungsgerät
SigmaTel Audio definition Audio CODEC
Videocodecsdas wwars.. o_O klit nicht, als ob da ne soundkarte dabei wäre
Da Lord (01:47 PM) :
"SigmaTel Audio definition Audio CODEC"..ist das einzige was ich net kenne.. das andere kenne ich und das ist keien audiokarte...hast es schon mit runterfahren, ausschalten, und neustarten probiert... mit akku raus geben und so, damit wirklich der strom weg ist? war bei mir auch 1 der 2 male das er es net richtig gestartet hat... nur muss man eben rnterfahren, der strom muss ganz weg sein, und dann muss man neu starten...Dee (01:48 PM) :
nein, noch nichtDa Lord (01:48 PM) :
dann probiere das am besten mal aus....Dee (01:48 PM) :
ich versuchs mal... obs was hilft...ok.. momDa Lord (01:51 PM) :
wenn das nicht klappt, dann geh im geräte manger oben ins menü und such nach neuer hardware... scheint so wie wenn er eben die soundkarte nicht finden kann.. hoffentlich findet er sie nicht weil sie kaputt ist, denn das wäre echt dumm!Dee (01:56 PM) :
also der windowssound geht. also... du meisnt ich soll nach "geänderter hardware suchen" ???Da Lord (02:00 PM) :
ja, naaj aber wenn der windows sound geht, dann kann es nicht an der karte liegen... da muss was anderes sein... du hast doch winamp, oder? geht das z.b.?Dee (02:02 PM) :
da ist aber nix auffälliges, wenn ich das mache.. wie sollte die soundkarte eigentlich heißen? o_O
ja.. mom, ich öffne das malDa Lord (02:03 PM) :
keien ahnung was du drinnen hast ehrlich gesagt.....aber schätze das eben was mit ac im namen sein sollteDee (02:05 PM) :
V_V;; winamp geht auch nicht
da steht sowas wie "bitte gehen sie zuerst eine soundkarte kaufe (english) oder installieren sie ihre treiber
und drunter
error code:2
die derzeit verwendete gerätekennung ist ausßerhalb des zulässigen breichs für ihr system... V_v;;; klingt nicht besonders tollDa Lord (02:06 PM) :
das ist echt sehr komisch!Dee (02:06 PM) :
ja, vor allem, weil ich nichts rumgespielt habe... o_O; wenn ich da was gemacht hätte, dann würde es mir einleuchten, aber so?Da Lord (02:11 PM) :
aaja was ist wenn du videodatein öffnest?Dee (02:11 PM) :
das video geht, aber der ton nicht
Würde noch dazu sagen das auch der Preis fällt, weil auf einem Wafer mehr Chips drauf passen... wenn man z.b. 120nm hat und dann 60 nm, dann passen dadurch das alles kleiner wird eben um einiges mehr auf eine Scheibe drauf und dadurch kann man auch billiger produzieren... also die Strukturgröße führt dazu das es kleiner wird, man die Chips höher takten kann, sie billiger machen kann und auch weniger Strom verbrauchen sollten