Also habe heute das Problem gelöst... also wenn man in den Einstellungen schaut, ist alles laut, wenn man es über die Shortcuts (fn + Lauter) macht, ist es auch auf maximum ABER es gibt ein kleines rädchen auf der seite, dass wohl nicht woftware mäßig arbeitet, sondern hardware mäßig, und dessen lautstärke niergendswo angezeigt wird!!! Habe also das rädchen dort auf ganz laut gestellt, und siehe da, es ging dann alles. Lag also an nem dummen rad.. naja fürs nächste mal weiß ich es, dass das eben alles nicht in den einstellungen oder sonst wo aufgezeigt wird ![]()
Beiträge von mtintel
-
-
Zitat von soymilk-drinker
Allerdings: sobald ich die Bildschirm Einstellungen hoch drehe (also mehr als 800x600 einstelle) wird der Bildschirm wieder schwarz.
Dann wird es an der Bildwiederholungsfrequenz liegen... scheint so wie wenn der PC startet, er ne Frequenz hat, die dein monitor kann, aber wenn er dann im Windows drinnen ist, er ne zu hohe/ niedrige hat... da kann man nur schauen welhe Freuquenz er annimmt... eifnach mal mit 50, 60, 75,... oder was es dort halt gibt auprobieren..
-
Und wie schaut es mit dem VGA Modus aus? Geht der? Wenn ja, dann wird es denk ich mal an der Grafikkarte liegen....
Kenne das Problem, hatte es auch eingie male, und bei mir lag es eben imerm an der Grafikkarte... einfach im abgesicherten Modus den Treiber deinstallierieren, dann sollte man normal starten können, und dann die aktuellen Treiber installieren, und dann sollte es gehen...
-
Wenn man einen Film macht darf man ja nur "urheberrechtlich" geschützte musik im Film haben, wenn man dafür Gebühren zahlt, oder? Wo findet man Infos dazu wieviel das kostet?
Habe mal gehört/ gelesen dass wenn man eine Musik nur 5 Sekunden spielt in einem Film, dass kein Problem ist. Kann man also wenn man z.b. ab und zu was Musikalisch untermalen will oder einen "Jingle" hat den dann eifnach für 5 Sekunden abspielen und kann dann keine Probleme haben da es legal ist?
-
Zitat von davide
das erste was ich probieren würd wäre soundtreiber neu installieren
Habe ich versucht nur sagt er immer dass es schon installiert ist oder dass eben schon ein aktueller Treiber installiert ist...Wie kann ich den alten Treiber sauber löschen, dass er überhaupt nicht mehr am Notebook drauf ist?
-
Bei einem Notebook (Asus) habe ich das Problem, dass der Sound der die Onboardkarte wiedergibt, nur extrem leiße ist (ich muss mein Creative 5,1 System total laut aufdrehen, damit ich auch nur ganz ganz leiße irgendwas hören kann).
Ich habe bei der Lauftstärke am Notebook alles laut eingestellt, und unter Systemsteuerung/ Sounds und Audiogeräte auch die Regler überall hinauf gegeben! Also es kommt Ton, nur extrem leise!
Woran kann es liegen dass der Ton nur so leise wiedergegeben wird, und wie könnte man das beheben?
-
Mein Vater hat ein Notebook (Gericom :distur::D) und bis jetzt hatte er mit dem Sound erstaunlicher weiße noch nie Probleme (obwohl er das Notebook seit sicher 2 oder eher 3 Jahren hat und es schon sooo viele Probleme gab, aber eben noch nie eines mit Soundkarte).
Die Soundkarte ging immer einwandfrei, nur seit dem letzten Windows update und dem neustart danach, geht die Soundkarte nicht mehr.
Ich habe mir in der Systemsteuerung/ Sounds es angeschaut, und da wird die Onboard Karte nicht angezeigt. Im Geräte Manager wird sie angezeigt, aber gelb, also dass es ein Problem gibt. Als Fehlermeldung wird dort "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)" angezeigt.
Ich habe dann den neusten Treiber runter geladen, und wollte den installieren, aber er meinte dass der Treiber nicht neuer ist als der alte, und es deswegen nicht macht. dann habe ich das Gerät deaktiviert, und wieder aktiviert, was auch nicths brachte, genauso wie das deinstallieren.
Was könnte ich noch machen damit die Onboardkarte funktioniert bzw woran könnte es liegen? Habe gegoogelt, und da gibt es viele die Berichten dass die Karte monate/ Jahre lang eifnach so gingen, und dann plötzlich nicht mehr, und es gibt auch "lösungen" von speziellen treiber, die aber alle nicht mehr in den foren/ Seiten/ Server sind, und deswegen mich auch nicht weiter bringen.. aja und der Geräte Manager sagt, dass es eine "C- Media AC 97 Audio Device" ist.
-
Also wenn du noch Garantie hast, dann dort hingehen wo du es gekauft hast und die machen das. Wenn keine Garantie drauf ist, dann würde ich einfach es aufschrauben und schauen ob ich es finde. Bei meinem Acer z.b. ist das recht leicht zu finde. Im Internet gibt es auch "oft" zu den Notebooks wie es auch für Motherboards gibt, Papers oder interne Papiere für Reparaturen... ab und zu helfen auch Tauschbörsen da weiter... man muss halt wissen ob es auch typgleiche Notebooks gibt, da man dann viel leichter fündig wird!
-
Welchen Browser verwendest du? Bei Firefox z.b. kann man mit der rechten Maustaste drauf klicken und dann dort auswählen dass man es blockieren will
-
Zitat von davide
ich glaub norton ghost hat auch eine hilfedatei oder so ähnlich.. da steht ja ehl alles drin
wenn schon netzwerk anschluss da is, dann übers netzwerk..
Ja die habe ich mir eh durchgelesen, und sie sich auch, aber da steht nur drinnen wie man einen "Punkt" setzt, aber nicht mal wie man den dann brennen muss oder sonst irgenwas, oder wie man splittet... die Hilfe hat so 140 Seiten aber keine einzeige davon ist wirklich zu gebrauchen

-
Eine Freundin von mir hat das Problem dass sie Norton Ghost in der Firma hat, dort jetzt ein Image des "Standard PCs" machen soll, und wenn andere PCs in der Firma was haben, sie dann dort das Image einspielen kann.. da ich leider nie Ghost verwendete und auch deswegen nicht habe, weiß ich leider nicht wie das dann geht bzw. kann ihr nicht weiter helfen...
Die PCs haben alle nur CD laufwerk (also kein DVD) und haben auch Netzwerkanschluss..
Die erste Frage ist, ob man dann das Image machen soll um von CD zu booten oder über Netzwerk...
Die zweite Frage ist,wie man das Image erstellt, wie man es brennen soll dass er davon booten kann (am besten wie man es mit Nero brennt), wie man die Datei splittet weil sie zu groß sein wird damit sie auf CDs drauf geht.
Und falls es mit Netzwerk sinnvoller ist, wie ladet man dann das Image bzw wenn man es mit CD macht, reichen dann die CDs oder braucht man noch ne spezielle CD oder Bootdiskette?
-
Also mein Bruder spielt das Spiel jetzt seit 2,5 Tagen und er hat sicher schon so 10 Stunden gespielt... Am Anfang kannte er sich nicht so ganz aus, weil er SAchen verkaufen bzw. Handeln wollte, und nicht wusste wie es geht bzw. wie man Kämpfe führt, aber so nach 2 Stunden hatte er es dann von alleine raus und macht jetzt sehr viel spaß... wenn nicht ich oder meine Eltern ihm ab und zu sagen dass er auch mal raus gehen soll an die frische Luft oder mit mir schwimmen gehen würde, würde er eh nur von der früh bis abend davor hocken

-
ZitatAlles anzeigen
[FONT=Geneva,Verdana,Helvetica,sans-serif]Adobe Summer School 2006 - reine Profisache[/FONT]
01.-10.08.2006 - Hamburg, Berlin, München, Wien, Zürich
Halbtägige Profi-Workshops zu aktuellen Themen rund um Web und Video
Ihre Kunden sind im Urlaub, Sie nicht? Nutzen Sie die Zeit und investieren Sie einen halben Tag, um sich fundiert weiterzubilden. Die Adobe Summer School 2006 richtet sich an den professionellen und erfahrenen Anwender mit guten bis sehr guten Produktkenntnissen. Wir möchten Ihren Wissenshorizont erweitern, damit Sie wettbewerbsfähig bleiben und technologisch auf der Höhe der Zeit sind. Die Veranstaltung ist für Sie natürlich kostenlos.
Adobe Web Tools
Die drei Stunden am Vormittag behandeln aktuelle Technologien rund um die Webentwicklung und –programmierung. Fokus hierbei liegt klar auf Dreamweaver 8 und Flash Professional 8. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen nur die aktuellsten Versionen bieten. Greg Rewis, Evangelist Web Tools, hat die Agenda für Sie zusammengestellt und wird die Themen vor Ort vermitteln.Adobe Video Products
Die drei Stunden am Nachmittag fokussieren sich auf die Erstellung und Nachbearbeitung von Videos. Das neue Adobe Production Studio mit seinen Einzelkomponenten steht hier im Mittelpunkt. Sie erfahren aus erster Hand, wie der Produktionsprozess vom Schnitt und Effekten über die Nachvertonung bis hin zur endgültigen Ausgabe in einer integrierten Softwareumgebung von statten geht. Sven Brencher hat die Agenda für Sie zusammengestellt und wird vor Ort präsentieren und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, Ihnen diese erstklassigen Themen und Referenten anbieten zu können. Bitte entscheiden Sie, welcher Teil der Summer School 2006 für Sie der richtige und relevante ist und melden Sie sich für diesen Termin an. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit beide Veranstaltungen zu besuchen. Sie entscheiden. Wir freuen uns auf Sie!
Termine und Orte:
01.08.2006 - Hamburg, CinemaxX Hamburg-Dammtor
02.08.2006 - Berlin, CinemaxX Berlin Potsdamer Platz
03.08.2006 - München, MaxX
08.08.2006 - Wien, Cineplexx Wienerberg
10.08.2006 - Zürich, Kino Riffraff
Infos gibt es unter http://events.adobe.co.uk/events/cgi/eve…3652&country=de wobei ich nichts gefunden habe ob es was kostet oder nicht, aber das letzte mal war es kostenlos von Adobe (und das von Macromedia hat wenig gekostet, ist aber damals auf der Webseite gestanden).Kann leider nicht hingehen da ich da auf Urlaub bin

-
Zitat von daff
Etwa eine Geforce FX5200, hab selber so eine seit einem halben Jahr. Funktioniert auch super unter Linux. Leider muss sie irgendwie defekt sein, wird nämlich so brennheiß, dass sie das ganze System einfriert sobald ein Video rennt oder irgendeine Anwendung von hardwarebeschleunigter 3D-Grafik gebrauch machen kann.
Ne leider, die ist einfach so :distur:
Habe auch eien für meinen Bruder gekauft, und dauernd stürzte dann PC ab=>umgetauscht, wieder das Problem=> umgetauscht, wieder ads Problem=> 3tes mal umgetauscht, wieder das Problem... dann habe ich mal auf den passiven Lüfter drauf gegriffen und wusste warum es probleem gibt... da kann man locker ein ei drauf braten! habe dann nen aktiven Lüfter drauf gegeben, und damit lief es dann monate lang gut...aber so die optimale lösung war es auch nicht. Bruder hat sich dann als die guten Karten billiger waren, ne gescheite gekauft, und das Problem war gelöst :p
-
Zitat von stonemaster
wie wärs damit
da passen 4 sata platten rein. usb 2.0 anschluss und gbit lan jeweils 2mal. das wär doch was?
Naja um den Preis kann ich mir gleich nen kleinen PC mit 4 platten zulegen, und bin dann um vieles billiger dran...Also vom Preis her sollte es nur um "weniges" mehr kosten als wenn man die klassische Lösung macht mit einzelnen Externe Festplattengehäuse... -
Zitat von Wolfibolfi
Für die Zukunft wäre für dich als Heavy User von sowas wohl ein eSATA Anschluss was feines. Keine Ahnung, wann das bei Notebooks kommt.

Naja das ist das Problem
Habe mich so geärgert als ich auf SATA umstieg und dann merkte, dass SATA und Notebook echt sehr schelcht sind, weil man da PCI Karte braucht, und die so viel CPU Leistung braucht, dass USB/ Firewire wirklich um welten besser, und schneller ist... steige deswegen eben für das Notebook wieder auf USB um und lasse halt SATA als Backup für ganz wichtige und große SAchen, die sich kaum ändern... und wenn ich mir einen neuen Desktop kaufe, dann steige ich da eh auf SATA2 umAber das mit dem Allnet finde ich schon interessant, vor allem wenn ich das so richtig gelesen habe, 6 Festplatten sind schon cool, und die anderen Features, nur ist halt die Frage wie gut dass alles dann funktioniert, denn mit Netzwerk und so haben wir schon sooo große Probleem gehabt (haben 6 Fixrechner und noch einige die ab und zu drinnen sind) und hatten damals 3 Router, nen Switch (jetzt zum Glück nur mehr ein WLAN Netz, dass ersetzt alles und macht auch alles viel einfacher und WArtbarer) aber vor so netzwerkproblemen habe ich halt echt "angst" und über das Ding kann ich so halt kaum was finden, oder anleitungen um zu sehen wie dass dann alles geht (in 2 Monaten ziehe ich aus, und dann muss ich wieder alles umstellen für hier und meiner Wohnung, was dann auch wieder halbwegs schnell gehen sollte, weil Netz bei der Wohnung meines bruders ich auch einrichten muss :()
Aber sonst ganz normale Gehäuse wie das von Pearl von man einfach 4 Platten rein gibt, anschließt mit USB, und los gehts, und nicht tausende Features hat wie das Allnet, gibt es ja nicht, oder? Finde das echt komisch

-
Zitat von davewood
Ich kann zwar im BIOS die Priorität auswählen welche der beiden zum booten verwendet werden soll, aber nacher seh ich dann auch im Gerätemanager nur noch diese eine. Und natürlich geht auch nur der Monitor dessen Graka ich vorher ausgewählt habe, ich will aber beide verwenden.
david
Ich verstehe eht nur Bahnhof! Du redest in der Überschrift von einem Dual Monitor betrieb mit AGP + intern=> meinst also ein Notebook wo ein externer Monitor dann noch dran hängt?Was genau willst du wo einstellen, was geht nicht? was ist im Gerätemanger, und was willst du "beides" verwenden?
-
Da ich in nächster Zeit viele Filme schneiden werde, und da sehr viel Platz braucht, wollte ich mir neue Festplatten kaufen und auch neue Externe Gehäuse.
Idee war wie immer, einzelnen Gehäuse zu kaufen, nur da ich davon schon 5 rum stehen habe, das viel Platz kostet, und vor allem von der Kühlung her recht dumm ist, kam mir die Idee, einfach ein Gehäuse zu haben mit Firewire oder USB2 Anschluss, wo man dann alle Festplatten rein gibt (2 bis 6) und dort auch nen Lüfter drinnen hat, der alles auf ein Mal kühlt....
Gefunden ahbe ich dann eines unter http://www.pearl.de/product.jsp?pd…id=916&curr=DEMhttp://www.pearl.de/pearl.jsp;jses…280&screenY=800 nur da passen "nur" 2 HDs rein, Pearl ist in D und auch so dachte ich mir, kann es nicht sein das es nur das Gehäuse gibt, denn bei Geizhals habe ich nur http://www.allnet.de/product_info.php?products_id=35828 gefunden, aber das ist ja für Netzwerke gedacht und ich weiß nicht wie gut das ist, und wie leicht das zu handhaben ist und was man da alles beachten muss und wie das geht (kennt jemand vielleciht das bzw ein ähnliches "Gerät")?
Ansonsten habe ich nur "Backplanes" gefunden wie http://geizhals.at/a53252.html aber ich denke dass man die ja nicht mit USB, Firewire,... anschließen kann, oder (habe auf der Hersteller Homepage leider nichts gefunden).
Kennt jemand also außer das eine Gehäuse bei Pearl noch eines, wo man mehr als eine Platte rein geben kann? Warum gibt es nicht sowas?
-
Zitat von hellsmurf
@Bekommen: Ich werde mindestens das Doppelte und mehr bekommen

Klar und wie gehst vor?
Also was ich so gelesen habe werde ich mal das Doc (siehe Anhang) ausfüllen, und an die Zivildienstserviceagentur schicken... oder ist das Quatsch? Die müsste dann ja sagen wieviel mir zusteht, oder habe ich da was (http://www.zivildienst.at/FAQ/Einigungsverfahren.htm und http://www.zivildienst.at/index.php?opti…d=53&Itemid=100) falsch verstanden?
-
Zitat von hellsmurf
Das Geld, was du jetzt kriegst, kriegst immer.
Ich werde wenn nötig mehrmals zum VFGH gehen. Bei mir gehts alleine ums Prinzip.Also auf der Zivildienerseite stand dass man 3 Monate zeit hat, nachdem man den Brief bekommen hat (http://www.zivildienst.at/FAQ/Einigungsverfahren.htm) und ansonsten GAR nichts bekommt, und die Berschwerde selbst dass man mehr will, geht auch nur 4 Wochen lang!