1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. InspectorGadjet

Beiträge von InspectorGadjet

  • Trainer für Java gesucht

    • InspectorGadjet
    • 9. Februar 2007 um 16:49

    Leite das Mail von meinem ehemaligen "Arbeitgeber" weiter: Gesucht wird ein Javatrainer, kann das nur empfehlen, Bezahlung ist auch sehr gut...

    --------------------------------------------

    Kurs: 12.3.-30.3.2007 - JAVA advanced

    15 Tage je 5 Std, = 75 Std pauschal EUR 1.500,-

    J2EE
    Webserver: Apache, Tomcat, MySQL
    Webkonzepte: HTML, JSP, Servlet
    Datenkonzepte: XML, JDBC

    Wenn sie es nicht machen können, vielleicht können sie diesen Text in Informatiker-Foren bekannt machen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Christian Koberg
    <christian.koberg@gmx.at>
    <acc@abc.at>
    (01)51288779 (9-14 Uhr)

  • Travelmate aufschrauben

    • InspectorGadjet
    • 29. Juni 2006 um 14:38

    bei dem TM 800, 8000, usw. befindet sich die HD hinter den Audio Ein/Ausgängen... da muss man nur die schrauben von diesen lösen und man kann sie herausziehen... vl. hilft dir das bei deinem TM auch weiter...

  • Klasse erzeugen

    • InspectorGadjet
    • 19. Mai 2006 um 17:19

    also mit dem untenstehenden code funktioniert der parser in php5... hoffe er macht dir spass :winking_face: wenn du ihn für php4 brauchst, musst du alle private und public wörter löschen und oben bei den 3 variablen ein var davorschreiben...

    PHP
    <?php
    class XMLParser
    {
    private $file;
    private $stack = array();
    private $parser_file = null;
     
    // start_element_handler ( resource parser, string name, array attribs )
    private function startElement($parser, $name, $attribs)
    {
     
    $tag=array("name"=>$name,"attrs"=>$attribs);
    array_push($this->stack,$tag);
    }
     
    // end_element_handler ( resource parser, string name )
    private function endElement($parser, $name)
    {
     
    $this->stack[count($this->stack)-2]['children'][] = $this->stack[count($this->stack)-1];
    array_pop($this->stack);
    }
     
    // handler ( resource parser, string data )
    private function characterData($parser, $data)
    { 
    if(trim($data))
    { 
    if(isset($this->stack[count($this->stack)-1]['data']))
    {
    $this->stack[count($this->stack)-1]['data'] .= $data; 
    }
    else
    {
    $this->stack[count($this->stack)-1]['data'] = $data;
    }
    }
    }
    // handler ( resource parser, string target, string data )
    private function PIHandler($parser, $target, $data)
    {
    //PHP EVALUATION
    if ((strtolower($target)) == "php") {
     
    //eval($data); gust doesn't work if you want the
    //string added to the array
    $text .= '<?php '.$data.' ?>'; 
    ob_start();
    eval ('?>' . $text);
    $text = ob_get_clean();
    $this->stack[count($this->stack)-1]['data'] .= $text;
     
    }
     
    }
     
    private function defaultHandler($parser, $data)
    {
     
    }
     
    private function externalEntityRefHandler($parser, $openEntityNames, $base, $systemId,
    $publicId) {
    if ($systemId) {
    if (!list($parser, $fp) = new_xml_parser($systemId)) {
    printf("Could not open entity %s at %s\n", $openEntityNames,
    $systemId);
    return false;
    }
    while ($data = fread($fp, 4096)) {
    if (!xml_parse($parser, $data, feof($fp))) {
    printf("XML error: %s at line %d while parsing entity %s\n",
    xml_error_string(xml_get_error_code($parser)),
    xml_get_current_line_number($parser), $openEntityNames);
    xml_parser_free($parser);
    return false;
    }
    }
    xml_parser_free($parser);
    return true;
    }
    return false;
    }
     
    private function new_xml_parser($file)
    {
     
    $xml_parser = xml_parser_create();
     
    xml_parser_set_option($xml_parser, XML_OPTION_CASE_FOLDING, 0);
     
    xml_set_processing_instruction_handler($xml_parser, array (&$this, "PIHandler"));
     
    xml_set_element_handler($xml_parser, array (&$this, "startElement"), array (&$this, "endElement"));
     
    xml_set_character_data_handler($xml_parser, array ( &$this, "characterData"));
     
    xml_set_default_handler($xml_parser, array ( &$this, "defaultHandler"));
     
    xml_set_external_entity_ref_handler($xml_parser, array ( &$this, "externalEntityRefHandler"));
     
    if (!($fp = @fopen($file, "r"))) {
    return false;
    }
    if (!is_array($this->parser_file)) {
    settype($this->parser_file, "array");
    }
    $this->parser_file[$xml_parser] = $file;
    return array($xml_parser, $fp);
    }
     
    function NewParse($file)
    {
    if (!(list($xml_parser, $fp) = $this->new_xml_parser($file))) {
    die("could not open XML input");
    }
     
    //ERROR
    while ($data = fread($fp, 4096)) {
    if (!xml_parse($xml_parser, $data, feof($fp))) {
    die(sprintf("XML error: %s at line %d\n",
    xml_error_string(xml_get_error_code($xml_parser)),
    xml_get_current_line_number($xml_parser)));
    }
    }
    //END
    xml_parser_free($xml_parser);
    return $this->stack;
    }
    }
    ?> 
    <?
    $p = new XMLParser();
    $stack = $p->NewParse("http://www.informatik-forum.at/external.php?type=XML");
    print("<pre>\n");
    print_r($stack);
    print("</pre>\n");
    ?>
    Alles anzeigen
  • RAM-Erweiterung für Acer TM 800 Familie

    • InspectorGadjet
    • 31. Oktober 2005 um 14:41

    *gg* ok... das zweite modul ist unter der tastatur... und du kommst ca. so an dieses heran...

    du kannst die abdekung über der tastatur (auf der sich der einschaltknopf befindet) abnehmen... danach befinden sich dort glaube ich 2 schrauben, die du lösen musst, dann kannst du die tastatur entfernen und bist beim ram...

    somit sind gleich beide probleme auf einmal gelöst...

  • dreamweaver und php

    • InspectorGadjet
    • 8. Juli 2005 um 02:45

    kannst du über deinen browser auf das verzeichnis in deinem broswser zugreifen? wenn nicht, dann solltest du den apache konfigurieren... in der httpd.conf das z.b. dokumenten-root auf die enstsprechende stelle verweisen...

  • wtf ist das? browser problem

    • InspectorGadjet
    • 17. Januar 2005 um 23:13

    steht was falsches in der "hosts" (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc) datei?

  • Sophos Anti-Virus vs. Symantec AntiVirus

    • InspectorGadjet
    • 16. Dezember 2004 um 13:10
    Zitat von MarvinTheRobot

    norton ist angeblich ziemlich performance drückend...


    ich glaube man kann norten antivirus 2004 für homeuser nicht mit symantec ce verlgeichen, dass für große firmen und netzwerke ausgelegt ist... ich habe mir heute den symantec av ce gekauft, werde euch dann berichten, was mein erster eindruck ist...

  • Router Problem

    • InspectorGadjet
    • 6. Dezember 2004 um 12:16

    leuchten die lichter (link) beim router und an der netzwerkkarte? dann weißt du zumindest, dass du eine verbindung hast...

  • Wie ist eine Internetadresse aufgebaut?

    • InspectorGadjet
    • 5. Dezember 2004 um 15:43

    http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?url=321326.htm

    sollte dir weiterhelfen...

  • Sendmail? (YaBB requirements)

    • InspectorGadjet
    • 13. November 2004 um 21:48

    hm... ich hab mich nie mit yabb beschäftigt, aber auf der seite steht ja sendmail oder smtp... meinst nicht, dass ein smtp-server (z.b. der von deinem provider ausreichend ist?)

  • RDP via Web

    • InspectorGadjet
    • 13. November 2004 um 18:03

    http://ts.bink.nu/

    activeX installieren und von der seite aus verbinden -> du brauchst den iis (arg) nicht zu installieren...

  • Probleme mit der Energieverwaltung (Laptop)

    • InspectorGadjet
    • 13. November 2004 um 17:59

    kann es sein, dass du im bios die energieverwaltung für das betriebssystem abgeschalten hast und jetzt der computer immer mit den energieeinstellungen vom bios arbeitet?

  • Win98-Rechner hat kein Zugang auf WinXP-Rechner

    • InspectorGadjet
    • 13. November 2004 um 17:56

    ich vermute einmal, du hast noch ein problem mit den sicherheitseinsellungen...

    beim winxp rechner:
    arbeitsplatz -> extras -> ordneroptionen -> ansicht
    einfache dateifreigabe abwählen

    danach beim freigegebenen ordner -> eigenschaften
    freigabe -> diesen ordner freigeben
    berechtigung -> jeder (oder was du immer einstellen willst)

    bei sicherheit, auch den benutzer hinzufügen und auswählen was er machen darf...

  • C atoi Funktion

    • InspectorGadjet
    • 29. Juli 2004 um 21:47

    also nach den erfahrungen meines ferialjobs *g* müsste es so gehen

    Code
    char * pZahl;
    int a[4];
    int i;
    
    
    pZahl = &zahl;
    
    
    for (i=0;i<4;i++)
       a[i] = atoi(pZahl[i]);



    ps: kann das erst morgen in der firma testen, habe zuhause gerade kein C installiert...
    pss: kann mich jetzt auch total teuschen, bin jeden tag 8 stunden am C programmieren obwohl ich noch nicht wircklich den durchblick habe... :)

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • InspectorGadjet
    • 3. Juli 2004 um 01:55

    hast schon mal im handbuch nachgelesen, was der piep-ton bedeutet?

  • WinXP:(Unbelievable!!) con.[any extension] = Error !!!

    • InspectorGadjet
    • 2. Juli 2004 um 17:30

    hab jetzt das gerade mal ausprobiert... "copy con" ist ja super...

    da gibts ja einige solche speziellen wörter...

  • WinXP:(Unbelievable!!) con.[any extension] = Error !!!

    • InspectorGadjet
    • 2. Juli 2004 um 17:20

    habs bei mir auch ausprobiert... folgendes ist passiert:
    rechte maustaste -> neu -> text dokument
    dann wollte ich es con.txt nennen und er schreibt einfache "neues textdokument.txt" hinein...
    dann habe ich es auf co.txt geändert... funktioniert ohne probleme...
    will ich das co.txt in con.txt umbenennen, nennt er es nicht um sonder lässt den namen unverändert auf co.txt...

    hm... bug or feature?

    edit: war zu spät :)

  • Aux-Spannung

    • InspectorGadjet
    • 2. Juli 2004 um 15:28

    ich hoffe ich habe nicht zuviel versprochen :)

    wie das ding genau arbeitet, weiß ich nicht, aber ich hab bis jetzt noch keine leistungseinbrüche bemerkt...

  • Aux-Spannung

    • InspectorGadjet
    • 2. Juli 2004 um 14:00

    muss ehrlich zugeben, ich habe noch nie was von einer "aux-valtage" gehört... bei meinem motherbord monitor 5 (mbm 5) gibt es keine solche anzeige...

    ad temperatur: du hast vermutlich einen amd der hält bis zu 90° laut amd aus...
    ich hatte auch immer dieses temperatur problem... hab mir sogar zusätzliche lüfter und ein neues gehäuse gekauft, alles um sonst... die temperatur blieb hoch und er machte einen höllen lärm...
    doch nun habe ich das ganze in den griff bekommen... ich brauche überhaupt keinen lüfter mehr habe eine konstante temperatur von 50° anstatt von 57° mit lüfter...

    temperatursenkprogramm: cpuidle
    lüftersteuerungsprogramm: speedfan

    diese beiden programme kanne ich allen wärmstens empfehlen...

  • Email skript

    • InspectorGadjet
    • 1. Juli 2004 um 20:18

    das ist ein ganz schwieriges tema... auf der einen seite kann ich die firma gut verstehen, auf der anderen seite, möcht ich nicht, dass man mich ausspioniert...

    wenn du nur die newsletter-id mitschickst, dann kannst du zumindest eine statistik machen, wieviele leute interesse haben... sobald du aber die mailinglisten-id mitschickst, kann man wieder einen zusammenhang zum kunden schließen... -> darüber würde ich mich nicht freuen...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung