1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • Skype - sound probl.

    • gelbasack
    • 2. Februar 2005 um 17:37

    Hmm... also wenn Prozessor schuld ist, dann vielleicht mal die Priorität raufschrauben?

  • Skype - sound probl.

    • gelbasack
    • 2. Februar 2005 um 16:21

    Also wenn's rumhackt, könnte es auch ne zu langsame Leitung sein. Das schon überprüft?
    Skype selbst hat kaum Optionen, an denen man rumschrauben kann. Von daher ist nix zu machen.
    Nebenbei irgendwelche anderen Sachen laufen zu lassen, die die Soundkarte verwenden, ist nicht besonders ratsam. Das packen nur _gute_ Soundkarten bzw. man verwendet einen Sounddämon, der das unterstützt (esd). Da Skype zwar nach solchen Dämons sucht, aber nicht damit funktioniert......
    Ich würde auch mal versuchen, eventuell laufenden Arts abzuschalten.

  • Firefox aktualisieren etc.

    • gelbasack
    • 26. Januar 2005 um 22:13
    Zitat von Feuerzange

    Bringt es was, wenn ich mich drum kümmere, die richtigen ATI Treiber zu besorgen? Momentan läuft es ohnehin auf 85 Hz (hätter gern 100) bei 1280x960.

    Für OpenGL,.... Grafikzeugs brauchst halt die ATI Treiber. Sonst is' egal.

  • schneideprogramm für videos

    • gelbasack
    • 15. Januar 2005 um 09:37

    Oder VirtualDub, Nundub
    Eine umfangreiche Sammlung von Software dieser Art findest du unter http://www.doom9.org

  • Sound/ALSA

    • gelbasack
    • 10. Januar 2005 um 22:18
    Zitat von J.Petso

    Ist das nicht nur eine Zugabe des Software-Treibers in Windows?


    Kann sein. Keine Ahnung. Nur ich finde den Klang wirklich toll, was ich von dem meines XMMS Equalizers nicht behaupten kann.
    Nun ja, scheint, als gäbe es so etwas nicht, was ich suche. Vielleicht ist es auch nur Einbildung.

  • Sound/ALSA

    • gelbasack
    • 9. Januar 2005 um 16:07

    Arts würde ich gerne vermeiden.
    Was ich suche, ist eigentlich ein Equalizer... die meisten Soundkarten unterstützen sowas. Ich weiß nur, unter Windows kann man bei Soundkarten Equalizer einstellen und das ist vom Klang um einiges besser, als wenn ich in XMMS,... den Equalizer verwende. Mich würde jetzt eben interessieren, ob das auch unter Linux möglich ist. Alle Mixer,... die ich kenne, können sowas nicht.

  • Sound/ALSA

    • gelbasack
    • 9. Januar 2005 um 12:59

    Der normale Standardmixer? Also kmix, alsamixer,.... kenne ich schon. Nur da kann man eigentlich nur die Lautstärke einstellen. Klar, für PCM, Line In, 3D Stereo,....... Ich meinte eher so Mixer, wo man nen Equalizer dabeihat. Geht zwar auch über XMMS, aber die Equalizer der Soundkarte geben doch einiges mehr her...

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 21:02

    /etc/X11/XF86Config
    oder
    /etc/XF86Config

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 20:44

    Hmm... ehrlich gesagt, kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen, was du (falsch) gemacht hast. Ich habe es bei xf86cfg meist auch dabei belassen, einfach alles zu lassen und nur zu speichern. Imho kann man weitere Konfigurationen besser am File direkt machen.

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 20:12

    'ps -A' zum Anzeigen
    'killall X' da brauchst du nicht die PID raussuchen

    Achja, unter manchen Umständen wird der X Server 2-3 mal neu gestartet - einfach so oft kill/killall.

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 19:49

    Soweit ich weiß schon. xf86cfg sucht passende Treiber und startet mit diesen mal nen X-Server.
    Bist du in dem Programm auf 'quit' gegangen und hast die Konfiguration gespeichert? Probier vielleicht mal
    X -config ein/file/name
    um sicherzugehen, dass du mit der richtigen Konfiguration startest...

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 15:57

    Ignorier vielleicht mal bei xf86cfg die Maus und speichere aus diesem Programm die XF86Config. Oder hast du das schon gemacht? Versuche dann X mit dieser Konfigurationsdatei neu zu starten. Dass du keine Maus hast, lass erstmal egal sein. Mach' vorhin ein Backup von deiner XF86Config, vielleicht ist ja dort die Section mit der Maus okay, dann kannst zusammenschnipseln :winking_face:
    Oder du führst nachher noch xf86config aus, tippst irgendwas rein, nur die Maus richtig und nimmst dann aus dieser Konfigurationsdatei die Section mit der Maus.

  • Bash script

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 15:52

    Um nur den Namen tippen zu müssen, muss der Befehl in einem Verzeichnis liegen, dass in der PATH Variable steht. ('echo $PATH')
    Du kannst also entweder das Script dorthin kopieren, oder dort einen Link erzeugen ('ln -s /zu/deinem/script.sh /usr/bin/script')
    Achja, wenn du das .sh am Dateinamen behältst, musst du dieses auch eingeben.

  • abgespecktes linux rein für ml donkey auf 486??

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 14:39

    Ja, aber das ist nicht sooo ausgereift.
    Selbst Kompilieren bringt auch so gut wie nichts. Es gibt ja für verschiedene Prozessortypen vorkompilierte Pakete, die sind weit genug optimiert.

  • abgespecktes linux rein für ml donkey auf 486??

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 14:17

    Man muss Gentoo nicht komplett kompilieren. Ich finde nur, man kann trotzdem gezielt wählen, was man haben will und was nicht. Auch wenn man kompilierte Pakete installiert, kann man zu einem schlanken System kommen.
    Zum Konfigurieren würde ich Webmin empfehlen. Distributionsunabhängig und grafisch remote - für jemand, der neu in Linux ist, sicher die einfachste Lösung.

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 14:13

    Mit 'Strg+Alt+<---' (letzteres heißt glaub' ich Backspace, das über Enter) kannst du den X-Server abschießen.
    Mit 'Strg+Alt+F[1-6]' kommst du zu den Konsolen 1-6 und kannst dort rumtippen.
    Probier vielleicht dort einmal xf86cfg. Das erzeugt dir eine neue /etc/XF86Config.
    Die kannst du mit startx testen bzw. mit 'X -config /zu/deinem/file'

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 13:31

    Mit welchem Programm konfigurierst du den X-Server?
    Falls xf86config oder ähnliches im Textmodus, kannst du mal xf86cfg probieren, das ist grafisch. Ja ich weiß, die Konfiguration ist Scheiße und man lernt nicht was passiert, aber man sieht den Driver :winking_face: Da ich mich nicht viel um Grafik kümmere und einfach nur n Bild haben will ohne 3D Zeugs habe ich immer den Treiber übernommen.
    Für Beschleunigung such' dir am besten ein Howto über deine Grafikkarte... die OpenSource Treiber bringen's meist nicht so wirklich... (ich gehe hier einfach mal davon aus, dass das bei deiner Karte auch so ist)

  • abgespecktes linux rein für ml donkey auf 486??

    • gelbasack
    • 7. Januar 2005 um 13:24

    Ich hab' mldonkey auf nem Ahtlon XP 2600+ mit 1GB Speicher und würde daher mal sagen... vergiss es... mldonkey schluckt wahnsinnig Resourcen... Das ganze ist nur sinnvoll, wenn du irgendwo einen Server stehen hast, der rund um die Uhr läuft und du einmal im Monat dann die Sachen holst, die so zusammentröpfelten...
    Zu einer alten Distribution würde ich auf keinen Fall raten, auch wenn es immer mehr Linuxprogramme in neuen Distributionen gibt, heißt das nicht, dass du die installieren musst. Das Schnellste System erreichst du wohl über Gentoo, da das aber Arbeit bedeutet und du genau wissen musst, was du tust, um nur ein bissl mehr Performance zu erhalten, würde ich zu irgendeiner anderen Distri raten... Debian, FC3,... soviel Unterschied ist da nicht, wennst in Textmodus laufen lässt...

  • vfat mount haut nicht hin!?!

    • gelbasack
    • 6. Januar 2005 um 16:24

    Unter Linux funktioniert das mount normal auch ohne Angeben on Typ übrigens. Falls also da ein Fehler vermutet wird, einfach mal ohne Typ mounten :coolsmile

  • laptop zwei screens

    • gelbasack
    • 4. Januar 2005 um 13:19

    [QUOTE=Lord BinIn der FAQ sind allerdings einige unerfreuliche Details erwähnt, z.b closed sourceness.
    Derzeit nur für veralteten 2.4'er Kernel, keine 64-Bit, etc,etc[/QUOTE]

    Ich verwende die Treiber unter Kernel 2.6.9. Aber keine Ahnung, wie das mit 64 Bit ist... Die Treiber sind außerdem für XFree86, funzen aber auch unter X.Org (wird oft angezweifelt, warum auch immer...)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung