1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Guardian

Beiträge von Guardian

  • Invision Power Board anpassen

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 23:28

    brauchst du links wo du mods herbekommst, oder ein tut, damit du es modden kannst? :confused:

  • Need Help!!!!! Bei Checkboxenrückgabewert!

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 23:25

    die checkbox hat nur 2 werte

    <input type="checkbox" name="checkbox" value="checkbox">

    nur wenn das häkchen gesetzt ist, dann existiert die variable und ihr wert,
    sonst gibts weder variable noch wert

    klingt wie ein bug, ist aber nur lästig

  • mssql: workaround für LIMIT ?

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 23:21

    msdn durchsuchen nach

    • AbsolutePage
    • PageSize
  • Pics, Accessdatenbanken und ColdFusion

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 23:15

    hab nur eine Möglichkeit gefunden

    http://www.phpbuilder.com/columns/florian19991014.php3

    aber es ist davon abzuraten, da wenn nur ein bit kaputt geht, sei es bei der übertragung, das bild oder die einträge in der datenbank kaputt gehen können.

    außerdem füllst du die datenbank nur unnötig an und brauchst für jedes bild einen query

  • admin soll user "hinauswerfen können"

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 23:08

    am besten glaub ich wäre es in die login funktion vorher eine zwischen abfrage einzubauen, welche in der datenbank nachschaut, ob nicht gerade wartungsarbeiten stattfinden.

    :thumb:

  • [tipp] 'abgestürzte' task-leiste wiederbeleben

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 22:42

    finde es aber besser, wenn man in den taskmanager geht, dort die explorer.exe aus diesem schmeist und danach den task neustartet :thumb:

  • Install/Uninstall geht nicht mehr

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 22:30
    Zitat von Kongo

    Das mitn starten geht nicht.

    meldung: Der Dienst "blalb" auf "blabla" konnte nicht gestarte werden.
    Fehler 3: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

    Probier jetzt mal den anderen Versuch


    würde ich zuerst auch mal empfehlen, den WindowsInstaller neuzuinstallieren.

    RegClean runterladen, ausführen

    sollte das nicht funktionieren, bevor man dem System ans Leder geht, mal mit einem ServicePack drüberfahren.

    prinzipiell, wenn installer/deinstaller nicht mehr funktionieren, kann es sein, das die Registry beschädigt ist, was man eventuell mit RegClean wieder beheben kann.

    dann hast du nur noch 2 möglichkeiten:

    jedes programm oder nur jene programme, die du deinstallieren willst, neuzuinstallieren (quasi drüber installieren) und danach zu deinstallieren

    oder system neuaufzustetzen

  • microsofts dokumentationsproblem

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 22:25

    ich will MS nicht in Schutz nehmen, aber unter welchem System hast du versucht den RemoteDesktop zu aktivieren? W2k XP?

    wenn man unter xp auf den Hilfepunkt geht und RemoteDesktop eingibt, dann bekommt man eine Liste mit mehreren Themen und darunter befindet sich auch der Hinweis auf den Terminaldienst, wenn auch es sich hier um Dienste auf 16Bit/NT System handelt. :thumb:

    Nur ein Tip am Rande, solltest du mal ne Firewall aufbauen, wo du explizit Ports sperren kannst, sperr dir niemals den Port für den Terminaldienst, zumindest nicht unter Windows!

  • XP:es wird kein programm gefunden, obwohl es da ist

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 22:19

    How-To:

    AntiVirus
    wenn nach der Installation Probleme aufgetreten sind:

    • ein Virus, Trojaner vorhanden -> verhindert start von Antivirus
    • Installation von Antivirus nicht vollständig oder fehlgeschlagen

    Ad-Aware
    wenn nach der Installation Probleme aufgetreten sind:

    • Ad-Aware durchforstet HDD, Registry und viele andere Ordner und sucht nach verdächtigen Einträgen
    • diese werden im Normalfall ohne Probleme entfernt
    • Sicherheitskopie wird immer erstellt

    Mögliche Ursachen:

    • diverse Shareware oder auch Freeware Programme installieren oft Spyware mit, welche direkt mit der Applikation verknüpft ist, wenn diese Spyware entfernt wurde oder ein entsprechender Eintrag im System funktioniert eine andere Applikation plötzlich nicht mehr
    • Ad-Aware hat eine Komponente als Spyware indentifiziert und entfernt, war jedoch eine wichtige Komponente für dein Programm -> entweder mit der Sicherheitskopie versuchen wieder herstellen oder Programm neuinstallieren (Neuinstallation deswegen, weil in den seltensten Fällen verschiedene GhostImages existieren, welche die Systementwicklung wiederspiegeln)
  • Quelltext

    • Guardian
    • 29. April 2004 um 22:09

    es gibt neben den javascript funktionen welche den mouse rechtsklick abfangen, verschiedene varianten den quelltext vor der einsichtnahme zu schützen

    eine möglichkeit ist es per speziellem script die option zu deaktivieren, welche über die menüleiste erreicht wird

    view -> view source (wird mittlerweile bei mehreren seiten eingesetzt)

    möglichkeit 2, man generiert keinen html code, sondern überträgt diesen code als reinen datenstrom ("salopp formuliert", den der browser ebenfalls versteht und darstellen kann

    bsp: unter dem IIS/ASP/DOTNET ist es möglich statt einer pfadangabe zu einem Bild, dieses hier einem Script zu verstecken, was einen direkten download absolut unmöglich macht, da diese bilder nicht im cache laden und auch nicht direkt in einem neuen fenster angezeigt werden können

    prinizipiell gilt: unter windows

    sollte eine der standardfunktionen nicht mehr funktionieren

    -> leeren von "Temporary Internet Files"
    -> den reservierten Speicher für die oben genannten Files auf 100 MB beschränken
    -> Browser neustarten
    -> Festplatte auf fehlerhafte Sektoren überprüfen
    -> Festplatte defragmentieren
    -> eventuell mit dem alt hergebrachten Tool RegClean mal die Registry säubern, defekte Einträge können IE stören
    -> Neuinstallation

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung