1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Waxy

Beiträge von Waxy

  • Suche Photoshop-Könner für Projektpraktikum

    • Waxy
    • 26. Februar 2009 um 12:52

    Ich hab dir eine Antwort an die bobsch-Mail-Adresse geschickt noch am selben Tag. Ist die vielleicht im Spam-Ordner gelandet?

  • Suche Photoshop-Könner für Projektpraktikum

    • Waxy
    • 19. Februar 2009 um 16:50

    Einmal möchte ich den Thread noch auffrischen.
    Ich bräuchte nur noch eine Person, die in den nächsten Tagen Zeit hat.
    Möchte keiner so nett sein?

    Natürlich kann ich mich auch mit etwas anderem,
    als einem Getränk erkenntlich zeigen,
    solange es sich in derselben Preisklasse befindet. :winking_face:

    Ihr braucht wirklich keine Angst zu haben. :ahhh:
    Ihr müsst die Tools in Photoshop auch nicht perfekt können.
    Es geht ja nur um das zu testende Objekt.

  • Suche Photoshop-Könner für Projektpraktikum

    • Waxy
    • 17. Februar 2009 um 13:35

    Hallo liebe Leute!

    Ich suche Menschen, die 1 1/2 Stunden ihrer kostbaren Lebenszeit opfern wollen,
    um ein neuartiges User Interface am IGW in der Argentinierstr. 8 zu testen.
    (für mein Projektpraktikum)

    Die Anforderungen an dich: Du kannst mit Photoshop soweit umgehen,
    dass du weißt wie man die Tools in der Werkzeugleiste benutzt und
    verstehst auch wie man die Ebenen einsetzt.
    Du solltest aber kein Voll-Profi sein!

    Als kleines Dankeschön lade ich gewillte Leute nachher auf ein Getränk im
    Kunsthallen-Cafe ein (gegenüber TREITL-Hörsaal-Eingang).
    Ein weiterer Anreiz besteht darin, dass du mal ein Usability Test
    im Selbstversuch kennenlernen kannst.

    Ich benötige noch 3 Personen, die innerhalb der nächsten 1 1/2 Wochen Zeit haben.
    Zeit könnt ihr euch sonst völlig frei aussuchen (Tag & Nacht, Werktags & Wochenende)
    Ihr würdet mir wirklich sehr helfen! :)

    Bei Interesse: matthias [at] media.tuwien.ac.at

  • TU-ADSL und 2 Telefonsteckdosen

    • Waxy
    • 8. September 2004 um 09:25

    Meine Telefonsteckdosen haben eh 3 Steckplätze.
    Trotzdem habe ich 2 Telefonsteckdosen! :winking_face:

  • TU-ADSL und 2 Telefonsteckdosen

    • Waxy
    • 7. September 2004 um 16:44

    Also das Problem war, dass die Telefonsteckdose parallel geschalten war (wenn ich das Telefon von der 2. Steckdose abgesteckt hätte, hätte ich auch eine Verbindung bekommen), jetzt wo sie seriell geschalten ist funktioniert alles (2 Telefone + TU-ADSL)!

  • TU-ADSL und 2 Telefonsteckdosen

    • Waxy
    • 1. September 2004 um 10:31

    Installiert hat das ganze mal irgendein Bekannter. Und zu dem hat eigentlich niemand mehr Kontakt... Ich kenn ihn nicht einmal! :winking_face:

    Und ich hab jetzt versucht das Internet zum Laufen zu bekommen.
    Das Ergebnis: "Konnte keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen"...
    Doch die Lämpchen vom Modem leuchten alle beständig grün.

    Was auch interessant ist:
    Wenn ich den Splitter und das Modem bei der Steckdose in meinem Zimmer anstecke, dann rauschen beide Telefone ständig ziemlich laut. Auch beim Telefonieren.
    Und wenn ich Splitter u. Modem an der anderen Dose anstecke ist zwar kein Rauschen, aber eine Verbindung bekomme ich trotzdem nicht zustande...

    Naja, ich werd heut mal mit der TU-ADSL-Beratung Kontakt aufnehmen.
    Mal schaun, ob die mir weiterhelfen kann!

  • TU-ADSL und 2 Telefonsteckdosen

    • Waxy
    • 30. August 2004 um 15:46

    Wenn das so einfach funktionieren würde, wäre mir das schon lieber.

    Aber der erste der abhebt "gewinnt"? Bei mir ist das so, dass man von beiden Telefonen aus gleichzeitig mit dem Anrufer (oder dem Angerufenen) telefonieren kann.

  • TU-ADSL und 2 Telefonsteckdosen

    • Waxy
    • 30. August 2004 um 15:14

    Na gut, danke für die Antwort.

    Auch wenn ich gehofft habe, dass die Lösung vielleicht einfacher wäre...
    Naja, mal schaun!
    Ich hoffe, ich bekomm das hin!

  • TU-ADSL und 2 Telefonsteckdosen

    • Waxy
    • 30. August 2004 um 14:16

    Die Lage ist folgende:
    2 Räume mit jeweils einer Telefonsteckdose.
    In einem Raum steht das Telefon,
    und im anderen möchte ich einen Internetzugang haben.

    Und jetzt die Frage, ist das egal in welche Steckdose ich den Splitter anstecke? Funktioniert in dem anderen Raum das Telefon bzw. im 2. Raum der Internetzugang, wenn ich den Splitter dort anstecke, wo das Telefon nicht angesteckt ist?

    Ich kenn mich da leider nicht so gut aus.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung