1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfmann

Beiträge von wolfmann

  • X-Box Sucks

    • wolfmann
    • 8. November 2004 um 19:04

    der link ist wahrscheinlich bekannt, aber ich poste ihn halt trotzdem...

    unter http://www.xbox-scene.com findet man alles was man zum thema HW Modification wissen muss.

    lg
    wolfgang

  • Fedora Core 2 - Partitionieren funktioniert nicht

    • wolfmann
    • 31. Oktober 2004 um 23:29

    hmm, dann versuch halt die manuelle partition.
    Ich hab Fedora Core2 (x86_64) auf eine SATA 200Gig Platte Installiert ohne probleme (FC liegt auf den letzten 20Gig).

    Den Grub hab ich auf die Root Partition installier. als BootManager hab ich den Boot-Us Vorgeschaltet.
    aja und man kann auf einer HD nicht mehr als 4 Primäre partitionen haben

  • Voice Browser - Hilfe!?

    • wolfmann
    • 20. Oktober 2004 um 10:10
    Zitat von Gabi

    Ja, Scherzkeks! Denkst du wir haben nicht recherchiert? Für die Bibliotheken ist das Thema zu neu. IBM hat die relevanten Voice Browser-Seiten rausgenommen und auf der Homepage von W3 waren wir schon als du Quark im Schaufenster warst. Sorry für die harschen Worte...:coolsmile

    ja aber was wollt ihr mehr als auf der w3c seite zu finden ist? das kernkonzept vom "Voice Browsing" ist das VoiceXML und da solltet ihr eure recherche aufhängen (soweit ich das verstanden hab) - oder sollt ihr nur fertige produkte vorstellen?

    EDIT: ich war jetzt nochmal auf der W3C seite - Da ist ja alles, was auch nur nen Furz mit VoiceBrowsing zu tun hat super genau verlinkt, beschrieben und durchgekaut - versteh euer Problem wirklich nicht.

  • Voice Browser - Hilfe!?

    • wolfmann
    • 20. Oktober 2004 um 09:22

    mal abgesehen davon, dass ihr mal im Falschen Forum seits?

    Um welchen Voice Browser gehts denn?
    den von http://www.w3.org/Voice/ ? Dort wo auch die genaue Spezifikation ist, mit allen Infos die man benötigt um etwaige schlüsse zu ziehen?

    Manchmal muss man sich halt um mögliche Implikationen einer neuen technologie selbst gedanken machen ... ohne dass man alles vorgekaut bekommt. - Sorry für die harschen worte, aber bei eurer wässrigen Fragestellung konnt ich mir das nicht ganz verkneifen :devil:

  • free cvs hosting

    • wolfmann
    • 17. Oktober 2004 um 14:01

    bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube sourceforge bietet soetwas an...

  • Windows/Linux partition

    • wolfmann
    • 16. Oktober 2004 um 14:15

    du kannstaber aus dem winxp auch eine Fat32 Partition formatieren...


    das mit den 2GB war übrigens Fat16 (bekannt aus DOS, Win95 )

  • suche guten c# editor

    • wolfmann
    • 14. Oktober 2004 um 19:46
    Zitat von Smulg

    Hi!
    Der Titel sagt alles: Ich suche einen GUTEN GRATIS C# EDITOR.
    Ich hab den Bloodsheed, aber is nix gut für c#.

    Irgendwelche Vorschläge?

    sharpdevelop - is wohl die standard opensource IDE für C# (&VB.NET)
    http://www.icsharpcode.net/

  • gebrannte dvds ruckeln im player

    • wolfmann
    • 13. Oktober 2004 um 09:56
    Zitat von Tschebel

    Hoi

    ich hab das Problem dass auch frisch gebrannte dvds (nix illegales) in meinem Player immer so ab 1 1/2 stunden anfangen zu ruckeln.

    ich brenne die Minus rohlinge mit 1 Facher geschwindigkeit. Verwende Billig-rohlinge von der Spindel < 1 € pro Stück.
    Ich vermute mal daran liegts. Hat jemand eine andere Idee?

    Welche Rohlinge könnt denn ihr so Empfehlen (DVD-R)?

    MFG & THX
    By Tschebel!

    hi,

    also ich vermute mal die rohlinge sind schuld - ich verwende immer die folgenden (Pioneer DVR-A05 DVD "-" Brenner) bei 4x Speed: Emtec, Platinum & 3A (Manchmal auch Storquest) - sind alle relativ preiswert und haben noch nie probleme gemacht.

  • iPod_kauf

    • wolfmann
    • 12. Oktober 2004 um 10:13

    kann man sich eigentlich beim iPod die HD selber wechseln? sollte ja nur ne 2,5" platte sein?

  • Grafikkarte, Dualmonitor

    • wolfmann
    • 7. Oktober 2004 um 19:36
    Zitat von Keyser_Sozo

    hallo,

    ich brauch ne Grafikkarte und bin von der riesigen Auswahl erschlagen worden.
    Also ich möchte einen TFT und eine CRT daran anschließen (hab gelesen GForce ist da die beste Wahl bezüglich DualMonitor), dann hätt ich noch gerne dass die Karte keinen aktiven Lüfter drauf hat und außerdem soll sie gewaltig billig sein.

    Also ich schätz mal irgendeine Karte mit GForce FX5200 Chip, aber da gibts ja immer noch sau viele.

    Hat vielleicht irgendwer nen tip für mich,

    danke,
    andi

    Alles anzeigen

    kommt drauf an wieviel leistung die karte bringen soll...
    Ich hab ne GeforceFX5200 im DualHead Setup funktioniert einwandfrei - nur die "große Spielerkarte" is sie halt nicht, dafür recht preisgünstig - ich hab vor 2monaten ca 70EUR gezahlt.

  • latex +windows

    • wolfmann
    • 5. Oktober 2004 um 16:06
    Zitat von Ekimus

    moin,

    hab mir grad leiderweise wieder windows installieren muessen und hab keine ahnung welche texsachen gut sind, hab frueher mal mit texnixcenter (oder so ähnlich) gearbeitet ist das immer noch stand der dinge oder gibts da was besseres?

    vim unter windows ist leider nicht das wahre :frowning_face:


    wenn du ein Tex System suchst: miktex
    wennst nur eine IDE suchst: WinEdt hat sich bei mir ganz gut bewährt

  • DC++ Einstellungen über TU Proxy?

    • wolfmann
    • 30. September 2004 um 23:59

    da musst du mal konkretisieren von wo aus du dich verbinden willst:

    TU-ADSL?
    CHELLO?
    Datentankstelle?
    Institutsrechner?

  • usb drucker nachträglich am wlan router ansch.??

    • wolfmann
    • 29. September 2004 um 16:45
    Zitat von Millencolin

    hallo hab schon seit langem eine wlan verbindung @home jetzt wollt ich meinen drucker auch so freigeben das man ihn über wlan ansprechen kann (ohne das der computer an dem der drucker via usb angeschlossen ist online sein muss)

    gibt's da einen adapter um den usb anschluss vom drucker in einen der 4 freien netzwerkanschlüsse am wlan router zu stecken ...

    oder hat wer andere ideen

    p.s.: ja ich weiß das es spezielle router mit druckeranschluss gibt, will aber meinen 108mbit/s wlan router nicht tauschen

    Alles anzeigen



    das wonach du suchst nennt sich "Printserver" gibts in den verschiendensten ausführung für die verschiedensten modelle ... den kannst einfach an den routeranschliessen - das ding hat eine eigene ip/hostname so kannst ihn dann ansprechen

  • pc für 3d design, video schnitt und musik?

    • wolfmann
    • 29. September 2004 um 13:40
    Zitat von Peter

    Bei AMD Prozessoren verweigern zum Beispiel Adobe Programme wie Premiere CS den Dienst.

    Also einer meiner besten Freunde verwendet fast alle Adobe Produkte Professionell (will heißen verdient damit sein Geld) seit Jahren ... früher auf einem Athlon XP jetzt auf einem Athlon64

    und er hatte kein einziges Problem! also, kann ich dieses Gerücht auf keinen Fall bestätigen.

    1GB Ram is das absolute minimum! besser 2-3. Dann wenn du viel Material hast mit dem du arbeiten musst, müssen 256-512GB Harddisk, dann eine vorhergenannte FireGL oä.

    dass 3Ghz pflicht sind muss ich wohl nicht extra erwähnen ... also 700EUR, tja da spielts das nicht, da musst schon einige einbussen in kauf nehmen

  • Webhost

    • wolfmann
    • 25. September 2004 um 13:58

    kann mich nur anschliessen: World4You ist ein spitzen Provider, kenn bis jetzt 3 Unternehmen die dort gehosted sind.

  • Der Einstieg ins (Spiele)programmieren

    • wolfmann
    • 24. September 2004 um 19:01
    Zitat von JohnFoo

    Hört sich an, als hätten's die Deutschen im 2. Weltkrieg erfunden :D.

    hehe .. das gleiche hab ich auch gedacht, als ich den ersten artikel drüber gelesen hab :devil:

  • Consolenprogramm bricht in WinXP ab

    • wolfmann
    • 24. September 2004 um 18:59

    ich kann mir vorstellen, dass das daran liegen könnte, dass du nach der letzten eingabe keine weitere abrufst (So zb. "Press Enter to exit") - deswegen hält win das programm für beendet und schliesst das console window. versuch mal mit "cmd" eine konsole zu öffnen und das programm manuell ausführen - so solltest den ganzen output sehen.

    hoffe ich hab dein problem richtig interpretiert...

    lg
    wolfgang

  • Netgear WGR614 router und A-Online Speed (ADSL)

    • wolfmann
    • 24. September 2004 um 18:33

    es kann ja natürlich auch sein, dass auch du einen NetGear Router hast, der in Ö einfach nicht funktioniert (Netgear V2)

    ... also wie mein vorredner schon gesagt hat ist einfach eine direkte verbindung sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel besser zum Troubleshooten - eine LAN Karte kostet auch nicht die Welt (so um die 19EUR) - oder es gibt auch einen USB to LAN Adapter...

    Nur mit W-LAN nach dem Fehler zu suchen ist halt sehr mühsam, da du mehr potentielle Fehlerquellen hast

  • Aufrufen eines Mediaplayers

    • wolfmann
    • 24. September 2004 um 11:01

    danke, aber wie vorher geschrieben - hab ichs mit dem WindowsMedia SDK gemacht - denn mit dem process.start könnte ich nicht nur zwischen sekunde x und sekunde y abspielen, da der windows mediaplayer entsprechende parameter nicht auswertet. Aber mit SDK geht das wunderbar (und noch vieles mehr)

  • LowID bei emule

    • wolfmann
    • 23. September 2004 um 17:37
    Zitat von gregsi

    Leider schaffe ich es nicht, bei emule unter WinXP eine HighId zu erlangen.

    - WinXP-Firewall ist abgeschaltet
    - TUadsl
    - Einzelplatzrechner (kein Router)
    - verwendete Firewall: "Sygate Personal Firewall"
    - freigeg. Ports 4661(tcp, remote), 4662 (tcp, local), 4665 (udp, remote) ,4672 (udp, remote).

    Kann mir jd. helfen oder mir ev. eine andere Firewall empfehlen, mit der es sicher funzt?

    Danke!

    ich glaube das problem heisst TuAdsl ... du bist da im TUNetz noch hinter einer anderen Firewall ... deswegen kannst du auch von aussen nicht auf deinen Rechnerzugreifen ...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung