1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfmann

Beiträge von wolfmann

  • Links zw. Kapiteln (Pdf, HTML)

    • wolfmann
    • 13. Juni 2006 um 02:25

    also ich verwende einfach das paket hyperref

  • IRC DCC Problem

    • wolfmann
    • 27. Mai 2006 um 19:09
    Zitat von EljoT

    ja und wie kann ich das einschalten ?
    mgf EljoT

    RTFM - wer 1.1GB pakete saugt - sollt auch ein manual lesen koennen.

  • Vista (Beta) und office 2007 (Beta) kostenlos für jederman verfügbar

    • wolfmann
    • 26. Mai 2006 um 21:59
    Zitat von Paulchen

    Ich hab den Verdacht, die Datei wurde beim Download verstümmelt. Es handelt sich um ein selbstextrahierendes CAB-Archiv, WinRAR ist aber nicht in der Lage, den Inhalt zu extrahieren. Das kann natürlich auch daran liegen, dass Microsoft schon wieder die Spezifikation von diesen Archiven verändert hat und daher kein Programm, welches bisher CABs extrahieren konnte, damit zurechtkommt.

    Kann mir mal bitte jemand die MD5-Summe von OPPLUS-DE.EXE bilden (hab ich überhaupt die richtige Datei?)? Btw. wärs nicht schlecht, wenn MD5 mal bis zu Microsoft durchdringen würde.

    also ich hab das OPPLUS-EN.exe File, da ich lieber mit der englischen Version arbeite

    Code
    7fc65a38b6bd9dce0563afea2c5b9a93 *OPPLUS-EN.EXE

    edit: mein WinRAR kann das File auch entpacken - liegt daher wohl an dir...

  • Vista (Beta) und office 2007 (Beta) kostenlos für jederman verfügbar

    • wolfmann
    • 24. Mai 2006 um 21:32
    Zitat von Paulchen

    Ich habs mir natürlich auch gleich alden müssen. Jetzt hab ich da ein 500 MB-EXE-File; beim Doppelklick darauf werd ich gefragt, ob ich die Installation fortsetzen will, da klick ich auf "Ja" und es passiert... nichts. Programmende.

    hmm klassisches Microsoft Feature - du hast sicher *IRGENDWANN* mal ueber Microsoft Office geschimpft - jetzt is es beleidigt und verweigert den Dienst - eh klar.

    ---
    schon mal versucht neu zu starten?

  • Vista (Beta) und office 2007 (Beta) kostenlos für jederman verfügbar

    • wolfmann
    • 24. Mai 2006 um 21:12
    Zitat von Swoncen

    Ich hab gehört, dass es die Menüleisten immer für den aktuellen Bedarf darstellt. Stimmt das, und wie funktioniert das? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Word wissen kann, welche Symbolleisten ich im Moment brauche und welche nicht. Es soll angeblich zur Übersicht beitragen, weil ja schon nur noch Symbolleisten im Word herumschweben.

    naja du hast jetzt statt den symbolleisten sogenante Ribbons. Die wissen nicht was du gerade machen willst - es ist nur eine Gruppierung der wichtigsten funktionen in verschiedenen Schritten zb: Layout, Review etc...

    am besten du schaust dir das werbe video hier an:
    http://www.microsoft.com/office/preview…ficeUIIntro.asx

    aber ich wuerd aber trotzdem nix wichtiges in word schreiben :winking_face: - bei laengeren texten bleib ich weiter bei latex. Aber fuer nen quick & dirty text is es ganz praktisch.

  • Vista (Beta) und office 2007 (Beta) kostenlos für jederman verfügbar

    • wolfmann
    • 24. Mai 2006 um 20:59

    hmm welche probleme habt ihr mit office 12?

    also ich habs mir gestern natuerlich laden muessen :winking_face:
    Hab das alte schon unten, und das neue drauf - funzt bisher ueberraschenderweise ziemlich flink

  • Security auf Root/vServer

    • wolfmann
    • 23. Mai 2006 um 16:56
    Zitat von gelbasack

    Das einzige, was mir auffällt: benötigte Dienste? Würde da am ehesten ein Problem vermuten, ist halt die Frage, welche du laufen hast...

    meine dienste (ausser ssh)
    smtp (ohne relaying)
    imap
    ftp
    imaps
    web
    webmin (nonstandard port und ssl)
    teamspeak (nicht permanent)
    soldat (nicht permanent)
    das sollt also keine probleme bereiten

  • Security auf Root/vServer

    • wolfmann
    • 23. Mai 2006 um 16:08

    Hi, da ich seit kurzem auch stolzer Mieter eines vServers bin, und ich im moment am System Hardening bin wuerde mich interessieren was ihr so an security software auf eurem Server verwendet.

    Meine Line of Defense schaut so aus:

    .) Firewall bei der nur die benoetigten dienste freigeschalten sind.
    .) sshd Port verlegt und login ist nur fuer einen bestimmten user erlaubt
    .) snort im Daemon Mode
    .) 2* taeglich logwatch
    .) 2* taeglich tripwire
    .) 2* taeglich chkrootkit
    .) 1* woechentlich nessus scan

    die reports gehen jeweils per E-Mail an eine E-Mail adresse auf einem anderen Server.

    lg
    wolfgang

  • Mit Norton Ghost vom Laptop auf den Desktop umziehen

    • wolfmann
    • 18. Mai 2006 um 21:06
    Zitat von werner21

    Hallo!

    Hab gestern versucht von meinem Laptop auf einen Desktop PC umzuziehen.
    Hab dazu mit Norton Ghost einfach die gesamte Festplatte meines Laptops auf die nagelneue des Desktops gespiegelt.

    Hat auch gut geklappt, das dumme ist nur: Windows will am Desktop nicht booten. Man kommt bis zu dem Screen wo man auswählen kann wie Windows starten soll (abgesichert etc) und dann gibts gleich einen neuen reboot.

    Woran kann das liegen? Auf meinem Laptop funktionierts ja auch und die Platte ist ja 1 zu 1 gespiegelt.

    Auf meinem Laptop habe ich immer noch das original installierte WinXP Home drauf. Kanns daran liegen, dass dieses speziell von Acer auf den Laptop abgestimmt ist und daher nicht mit einem normalen PC funktioniert?

    Oder habe ich einfach irgendwelche Einstellungen beim spiegeln mit ghost übersehen?

    Danke für jede Hilfe!

    lg

    Alles anzeigen

    ich schaetz einmal das windows die hardware deines lapops ansprechen will - weil dafuer ist es ja eingerichtet - allerdings wird das nicht soeinfach funktionieren... Ich glaub du wirst um eine neuinstallation nicht herumkommen :frowning_face:

  • billigen, zuverlässigen webhoster

    • wolfmann
    • 15. Mai 2006 um 18:30
    Zitat von kaeptn

    Hi.
    Ich verwende einen vServer Basic von https://www.server4you.de/de/v/showplan.php?products=0 . Bin sehr zufrieden damit. Kostet 10 Euro / Monat, man hat 5 GB Platte, 600GB Traffic, etc.
    Voller Root Zugriff unter Linux.

    Hab außerdem schon mal die Pakete von HostEurope.de getestet, war ich auch sehr begeistert. Tolle Performance!

    Bye,
    Fritz

    also ich schau mir grad die angbote von server4you an - das is echt voll guenstig...
    gefaellt mir sehr gut - 10eur fuer einen root shell account - und neu aufsetzen is auch gratis :winking_face:

  • Win98-kompatibler neuer PC

    • wolfmann
    • 12. Mai 2006 um 18:13
    Zitat von Jensi

    Ich glaube, da erübrigt sich auch jede rationale Diskussion.

    ich hoff dem typ bleiben nur mal entschidungen im enterprise umfeld erspart *SCNR* :devil: Man stelle sich vor ein 100+ rechner netzwerk und alle mit win 98.

  • NES bzw. SNES Spiele

    • wolfmann
    • 10. Mai 2006 um 21:48
    Zitat von AntiBit

    Ha, ja, das war genialst! Da hatte keiner eine Chance gegen mich.
    Da und bei Streetfighter 2 Turbo :devil:

    ich hab bei ISS immer gegen meinen freund verloren *grrr*

    Der hats uebrigens auch mal verborgt und nimmer retour bekommen - das wird schoen langsam gruselig.

  • HELP! WLAN Router [Netgear] streikt bei zwei Centrinos

    • wolfmann
    • 10. Mai 2006 um 20:48
    Zitat von Fugo

    So... nun werden sich einige erst mal denken. Selbs schuld, was kaufst du dir auch so einen billigen (59,90) WLAN Router, wo doch eh schon alle über Netgear schimpfen :winking_face:

    Diese Leute habn leider total recht, und falls das Problem hier nicht gelöst werden kan, werden wir (Wohnungkollegen und ich) auch zusammenlegen und uns einen ordentlichen WLAN Router um >100 Euro kaufen, damit dieses Jammerspiel ein Ende hat.

    Vielleicht gibt's aber auch eine einfache Lösung dafür...

    Problem: Seit einigen Monaten verwenden wir in unserer Wohnung (3 Bewohner, 3 Notebooks und 1 DesktopPC) einen Netgear WGT624 WLan Router, um in jedem Zimmer bequem online gehen zu können und wieder mal ein paar Kabel loszuwerden.

    Jedoch hängt sich dieser Router relativ oft auf. Und seit neuem fällt mir auf, dass er sich fast nur/besonders oft dann aufhängt, wenn nicht nur mein Notebook (Acer TM 4002) mit dem Router kommuniziert, sondern zusätzlich auch noch das Notebook meiner Mitbewohnerin (Acer Aspire) ... dann hängt sich der Router 100%ig alle 30 min. auf - und das ist kein Zustand. Dann rennt eben jede halbe Stunde eine zum Router, zieht den Strom raus und dann wieder rein, dann geht's wieder.

    Beide Notebook's verwenden den 802.11 b/g Standard - das sollte doch funktionieren, oder?

    Problemlösungsvorschläge? Ansonsten muss ein neuer her, und sicher kein Netgear mehr :winking_face:

    Alles anzeigen

    ach du brauchst keine >100 ausgeben - kauf einfach einen Linksys der WRT serie :thumb:
    Versuch mal die Channels zu aendern - oder von mixed mode auf einen reinen b oder g modus zu wechseln. Ausserdem fuehren eine hohe Anzahl an connections (zb Torrent, E-mule, etc) bei manchen router zum absturz (war bei meinem us robotics ding der fall).

  • Objekte und String

    • wolfmann
    • 9. Mai 2006 um 21:49
    Zitat von hal

    Ich hab schon welche benutzt, wo ich erst nachträglich gemerkt hab, in welcher Sprache sie verfasst wurden. Cocoa/Java machts möglich.


    aslo ich finde die beste java Frontend hat Matlab 7x. Das ist sogar einigermassen zu bedienen :winking_face: (wenn man in den options den speicher erhoeht hat - sonst sind bei mir immer Out of Mem. errors gekommen). Andere gute bsp fuer eine brauchbare java Anwendungen sind Alice (http://www.alice.org) und Netlogo. Aber besonders moegen tu ich Java auch nicht (allerdings is das mehr Gefuehlssache)

  • Wie kann man am besten Gras machen?

    • wolfmann
    • 9. Mai 2006 um 16:21
    Zitat von mtintel

    Naja weiß nicht ob er das auch exportieren kann... und vor allem sollte ich eigentlich alles in Cinema machen, wo es das ja leider nicht gibt...

    Also es geht darum, dass ich eine Parkszene in Cinema machen will, und da auch sachen mit CAD Programmen austauschen soll, und da das sehr gut mit Cinema geht, wollte ich das mit Cinema machen, nur gibt es dort weder Fur Shader, noch Paint Tools... und deswegen wollte ich es modelieren, egal ob in Maya oder Cinema, da ich mir dann die ganzen Probleme bei der Abgabe ersparen kann....

    hmmm
    also das mit cad macht das natuerlich schwierig:
    wenn du coffe programmieren kannst, koenntest du ev jedes grashalm als pipe machen, 1 oder 2 gelenke einbaun. das zigtausend fach instanzieren und per skript verteilen und bei jeder instanz die gelenke etwas verdrehen/verbiegen und dann wieder in ein native mesh umwandeln.

  • Wie kann man am besten Gras machen?

    • wolfmann
    • 9. Mai 2006 um 15:44

    Ich sag nur: Fur Shader
    Hab meine saemtliche bodennahe vegetation mit nen Fur Shader gemacht (sollt eh in Maya Dabei sein)

  • Harte Zeiten für Electronic Arts?

    • wolfmann
    • 8. Mai 2006 um 16:03
    Zitat von Swoncen

    22, aber ich hatte erst mit 8 mein NES und das war so ca. 1992.


    na dann hoff ich, dass du schon google angeworfen hast - das spiel ist echt eines, dass man nicht verpassen sollte...
    Ich hab das mal auf einer messe gespielt wo ein (echtes) snowboard als joystick umfonktioniert war - das war damal echt "total immersion" :winking_face:

  • Harte Zeiten für Electronic Arts?

    • wolfmann
    • 8. Mai 2006 um 15:48
    Zitat von Swoncen

    Ich kenns nicht mal... :confused:

    :omg:
    wie alt bist du denn? :devil:

    scherz beiseite - ist glaub ich ein spiel fuer die eher aeltere generation die noch mit 8088 und 286/C64/AMIGA hantiert hat ;). Das spiel ist aus mitte-spaeten 80er glaub ich. Wenn du es nicht kennst, suchs dir fuern NES (EMU) oder auf div. seiten fuer "verlassene spiele"

  • Harte Zeiten für Electronic Arts?

    • wolfmann
    • 8. Mai 2006 um 14:11
    Zitat von Wolfibolfi

    Das beste EA-Spiel war sowieso "ski or die".:D

    was heisst da "war"? Ist! Das beste Wintersportspiel ever.

  • Braucht ihr 1 Terabyte?

    • wolfmann
    • 29. April 2006 um 01:33

    also ich hab zuhause 3*200GB Platten drinnen. 200 sind belegt mit GeoDaten

    in der arbeit hab ich 1.5TB - 0.9 sind voll mit DICOM Bilder und diverse Finite Element Modelle (da hat ein resultfile gleich mal 8GB)

    also bedarf ist da...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung