1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. lj_scampo

Beiträge von lj_scampo

  • Hilfe!!...bin einfach nur verzweifelt :(

    • lj_scampo
    • 16. November 2003 um 12:27

    ja, int einlesen bedeuted readInt()
    die von eprog zur verfügung gestellten klassen kenne ich leider nicht (ich hab eprog noch in modula gemacht)

    aber als tipp: mach immer so weinge schritte wie möglich - fang z.b. mal nur mit integer einlesen an und gib die eingelesene zahl dann aus
    z.b.

    Code
    ...
    ..main(..)
    {
      int dim = readInt();
      System.out.println("dim ist jetzt: "+dim);
    }



    und das erweiterst du dann schritt für schritt, gibst immer wieder zwischenergebnisse aus. so siehst du immer sofort, wo ein eventueller fehler liegt bzw. was dein zusätzlicher code bewirkt

  • Hilfe!!...bin einfach nur verzweifelt :(

    • lj_scampo
    • 16. November 2003 um 11:39

    hier mal ein grober vorschlag in pseudocode:

    Code
    methode main:
    try {
      int dimension = int einlesen
      try {
    	int matrix1[][] = eingabeMatrix(dimension)
    	int matrix2[][] = eingabeMatirx(dimension)
    	ergebnisMatrix = multiMatrix(matirx1, matirx2)
    	ausgabe(ergebnisMatrix)
      } catch(EprogException e) {println("FALSCHE EINGABE")}
    } catch(EprogException e) {println("?")}
     
     
    methode eingabeMatirx(int n):
    hier ist es am besten, wenn du die exception weitergibts:
    das geschieht mit "throws EprogException" am ende des methodenkopfes
    int m[][] = new int[n][n]
    für zeile=0..n {
      für spalte=0..n {
    	m[zeile][spalte]=int einlesen
      }
    }
    return m
     
     
    methode multiMatrix(int[][] a, int[][] b)
    int n = a.length
    int ergebnis[][] = new int[n][n]
    ... matrixmultiplikation ergebnis = a*b mittels schleifen
    return ergebnis
     
     
    methode ausgabe(int[][] matrix)
    schleife ürber alle zeilen {
      schleife über alle spalten {
    	ausgabe des zeilen/spalten elementes
    	ausgabe eines leerzeichens (nur falls es nicht das letzte zeilenelement war)
      }
      zeilenvorschub
    }
    Alles anzeigen
  • Seitenstatistik

    • lj_scampo
    • 13. Oktober 2003 um 11:01

    geht soweit ich weiss ueber die ip, habe aber leider keine ahnung, wie man aus der ip die laenderzugehoerigkeit heruasfindet

  • Java Befehl für den Betrag

    • lj_scampo
    • 12. Oktober 2003 um 20:26

    Math.abs(x);

  • Formulareingaben erhalten

    • lj_scampo
    • 2. Oktober 2003 um 10:29

    mit session-variablen sollte es doch gehn. einfach beim schritt von der 1. auf die 2. in die session schreiben und beim back von der 2. auf die 1. defaultmaessig ausgeben (falls die sessionvars leer sind, wird halt nix ausgegeben)

  • lcd monitor um ca. 400€ ???

    • lj_scampo
    • 30. September 2003 um 11:56

    ich wuerde dir trotzdem einen tft mit digi-eingang empfehlen... den bildschirm hast du ja wahrscheinlich laenger als deinen grafikkarte/ deinen computer... dann bekommst du hoechstwahrscheinlich irgendwann einen digitalen ausgang bei deiner graka

  • lcd monitor um ca. 400€ ???

    • lj_scampo
    • 30. September 2003 um 11:54

    guck mal hier (tomshardware):
    http://www.de.tomshardware.com/display/20030626/index.html

    und (etwas aelter) hier:
    http://www.de.tomshardware.com/display/20020426/index.html
    http://www.de.tomshardware.com/display/20020717/index.html

    da gibts interessante infos und entscheidungshilfen.


    ausserdem zu empfehlen:
    http://www.prad.de/ (tests von/diskussionen ueber tfts)

  • Apache konfus?

    • lj_scampo
    • 30. September 2003 um 11:38

    wie sieht der link denn im code aus? villeicht steht dort ja schon file:... (ist er hardcodet oder generiert?)

  • problem mit update und php...

    • lj_scampo
    • 24. September 2003 um 23:23

    ich weiss, eigentlich ne bloede frage...: die datenbankverbindung steht richtig? versuch mal ein select und gib das ergebnis aus

  • php: textareacode in textarea anzeigen

    • lj_scampo
    • 28. August 2003 um 21:21

    vielleicht gehts mit
    echo htmlentities($htmltext);
    weiss aber nicht, ob die sonderzeichen dann richtig dargestellt werden.

  • php error message

    • lj_scampo
    • 25. August 2003 um 23:51

    hmm... wenn du keinen zugriff auf die ini hast, dann weiss ich leider auch nicht weiter. aber vielleicht hilft ja ein mail an den server-admin und er stellt dir das um.

  • php error message

    • lj_scampo
    • 25. August 2003 um 18:19

    in der php.ini kann man einstellen, welche fehlerarten im browser angezeigt werden:
    (1) normale fehler in funktionen
    (2) normale warnungen
    (4) parserfehler
    (8) nachrichten
    standartwert ist normalerweise 7 (1+2+4, also alle fehler ausser nachrichten). der eintrag ist php_error_reporting (also z.b. php_error_reporting = 7)

    die funktion error_reporting(.) gibt hingegen interne fehler (oder kernel-fehler) aus.

    zudem ist in der globalen variablen $PHP_ERRORMSG die letzte fehlermeldung gespeichert, wenn in der php.ini track_error = True gesetzt ist.

  • Hochfrequenter Ton aus Röhrenmonitor

    • lj_scampo
    • 18. August 2003 um 15:53

    hab mal irgendwo gelesen, dass die haufige ursache fuer "zwitschern" von crts die ablenkspulen oder trafos sind. oft werden die windungen oder gar die ferritkerne lose.
    das problem kann man oft mit heißkeber lösen. aber achtung auf die hochspannung (auch noch eine weile nach dem ausschalten haben die kondis noch ne recht beträchtliche ladung!)

  • C# - Verzögerung

    • lj_scampo
    • 18. August 2003 um 07:59

    vielleicht bringt dich die statische methode Sleep() der klasse Thread weiter?

  • Kuertzel um einen Neuen Ordner zu erstellen.

    • lj_scampo
    • 13. August 2003 um 13:56

    hab ich auch schon gesucht und meines wissens geht das nicht. aber vielleicht hilft dir dieses script weiter:
    http://www.pcwelt.de/tipps/software/tools/29754/

  • Leiser Computer - Erfahrungen?

    • lj_scampo
    • 8. August 2003 um 16:11

    ich hab mir vor einiger zeit dieses:
    http://www.geizhals.at/?a=36886
    gekauft und bin zufrieden damit (hoere es nicht, mein cpu-luefter ist lauter)

    noch was zu kucken: bei tomshardware gibts auch tipps/test zu geraeuschpegel von netzteilen:
    http://www.tomshardware.de/praxis/20021014/index.html
    http://www.tomshardware.de/praxis/20030522/index.html

  • Java: XML Parsen

    • lj_scampo
    • 29. Juli 2003 um 11:32

    entweder du passt die parser-klasse an, oder du machst eine temp-datei, speicherst dein xml-string darin, uebergiebst die datei und dann loeschst du sie wieder

  • Programmieren!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • lj_scampo
    • 27. Juni 2003 um 00:37

    alle wege fuehren zu 0en und 1en :winking_face:

  • 2 Win-Installationen "vermischen"

    • lj_scampo
    • 25. Juni 2003 um 18:03

    mit winXP kenne ich mich zwar nicht aus, aber bei anderen wins stehen diese infos in der registry. wird wohl auch bei winXP so sein.
    loesung ware also, die gesamte alte reg-datei oder die einzelnen relevanten schluessel der alten reg zu uebernehmen. allerdings ist ersteres meiner meinung nach nicht zu empfehlen (mit der zeit muellt sich die reg ganz schoen zu - und man merkt das auch in der performance) und zweiteres mit mehr aufwand verbunden als die neuinstallation der programme.

    aber vielleicht kennt hier ja wer irgendwelche tricks...

  • Computer bootet nicht

    • lj_scampo
    • 24. Juni 2003 um 14:35

    bootet der pc weiter (ohne dass man es am monitor sieht), oder bleibt er stecken (ausser dass die komponenten strom bekommen). macht er z.b. den festplattentest oder greift er auf die cd zu, wenn eine eingelegt ist?
    dann koennte es ein grafikprob sein (graka, monitor, kabel)
    sonst weiss ich leider auch net weiter

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung