Ich habe ein PHP-Script, dass aus 2 Seiten besteht. Erste Seite besteht aus Formularfeldern. Auf der zweiten Seite werden die Eingaben überprüft. Gibt es einen Fehler, kommt man mit einem history.back() wieder auf die erste Seite zurück. Bis jetzt war dann die alte (falsche) Eingabe auf der ersten Seite dann wieder zu sehen. Jetzt ist das Formular aber leer (ich glaube, seitdem ich eine Session erzeugt habe).
Weiß wer eine einfache und schnelle Möglichkeit (es handelt sich nämlich um 20 Seiten oder so), die alten (falschen) Formulareingaben zu erhalten, damit der User bei einem Fehler nicht alles noch einmal eingeben muss.
Für eine GET-Übermittlung ist die Variablenlänge zu hoch. Ich könnte die alten Formulareingaben in einer MySQL-Datenbank speichern. Aber geht es noch einfacher?
Danke, Max
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!