1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Formulareingaben erhalten

    • Frage
  • max1005
  • 2. Oktober 2003 um 10:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • max1005
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 2. Oktober 2003 um 10:12
    • #1

    Ich habe ein PHP-Script, dass aus 2 Seiten besteht. Erste Seite besteht aus Formularfeldern. Auf der zweiten Seite werden die Eingaben überprüft. Gibt es einen Fehler, kommt man mit einem history.back() wieder auf die erste Seite zurück. Bis jetzt war dann die alte (falsche) Eingabe auf der ersten Seite dann wieder zu sehen. Jetzt ist das Formular aber leer (ich glaube, seitdem ich eine Session erzeugt habe).

    Weiß wer eine einfache und schnelle Möglichkeit (es handelt sich nämlich um 20 Seiten oder so), die alten (falschen) Formulareingaben zu erhalten, damit der User bei einem Fehler nicht alles noch einmal eingeben muss.

    Für eine GET-Übermittlung ist die Variablenlänge zu hoch. Ich könnte die alten Formulareingaben in einer MySQL-Datenbank speichern. Aber geht es noch einfacher?

    Danke, Max

  • lj_scampo
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 2. Oktober 2003 um 10:29
    • #2

    mit session-variablen sollte es doch gehn. einfach beim schritt von der 1. auf die 2. in die session schreiben und beim back von der 2. auf die 1. defaultmaessig ausgeben (falls die sessionvars leer sind, wird halt nix ausgegeben)

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 2. Oktober 2003 um 14:47
    • #3

    viel zu kompliziert.
    Einfach dafür sorgen, dass das ganze beim Client gecached wird. Dann wird die Back-Taste beim Client die entsprechende Seite nicht neuladen.
    Wenn man eine Session erzeugt, sendet PHP meines Wissens automatisch paar Header mit, die dafür sorgen, dass die Seite NICHT gecached wird. Demnach musst du die php.ini entsprechend umstellen bei den Session-Settings.

  • max1005
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 2. Oktober 2003 um 21:15
    • #4

    Danke für eure Tipps. Ich hab jetzt aber doch alle Eingaben in einer Datenbank zwischengespeichert.
    Vorteil dabei ist, dass ich kein JavaScript brauche. Das mag ich nämlich nicht, weil man es im Browser deaktivieren kann.
    Nachteil ist, dass ich fast 4 Stunden gebraucht habe.
    Ciao, Max

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum