1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. flummox

Beiträge von flummox

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • flummox
    • 16. Februar 2005 um 19:33

    Dann lieber Cross-PLatform Development mit Mono und Gtk#/Qt# :)

    *grml* Wenn sich Mono und DotGNU Portable.Net zusammentun würden, hätte Mono eine gute Window-Forms Implementierung auch, aber neeeiiiin...

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • flummox
    • 16. Februar 2005 um 11:54

    Nööö...das wäre eine etwas anmaßende Vermutung. :grinning_squinting_face:
    So schön kann man an einander vorbeireden. :winking_face:

    nexus
    Gedacht hab ich mir das ja, aber bis jetzt konnte mir noch niemand praktische Erfahrungen schildern. Dank dir. :)

    Ich glaub, ich werd mir einen Mac kaufen, thx hal ;), und C# mit MonoDevelop bzw. Cocoa# programmieren, lösen kann ich mich von der Sprache einfach nicht. :grinning_squinting_face:

    thx für eure Antworten

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • flummox
    • 15. Februar 2005 um 18:54
    Zitat von Zentor

    @"ob für diese Zwecke ein iBook/PB als einziger Rechner in Frage kommt?"
    Das ist völliger Schwachsinn. Ein IBM Compatible ist dafür mindestens genausogut geeignet.

    mfg Oliver

    Sorry, aber ich werd aus deinem Post nicht schlau. Ich hab jetzt einen Freund auch schon gefragt, der weiß aber auch nicht, was du mir mitteilen willst. :grinning_squinting_face:

    Willst du mir sagen, dass ein PB ausreichen würde, oder dass ich lieber ein x86-notebook kaufen soll?

    Zitat von ponifaax

    ein rechner bei einem technik-studenten reicht nie :grinning_squinting_face:


    Wie wahr, wie wahr. :grinning_squinting_face:

    Was haltet ihr davon, neben OSX auf dem Mac dann, zB, Gentoo zu installieren. Damit komm ich doch locker über die Runden, oder nicht?

    mfg flummox

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • flummox
    • 14. Februar 2005 um 20:14

    Seas!

    Ich werde mir in ca. einem halben Jahr ein Notebook kaufen, dass ich dann für das Matura-Jahr und dann so lange wie möglich für das Studium verwenden möchte.

    Bei meinen Überlegungen welches Gerät ich kaufen sollte, sind mir auch die Apple-Produkte untergekommen.

    Zu 90% werde ich ein technisches Studium in Angriff nehmen, am wahrscheinlichsten sind hier Software Entwicklung oder Telematik, und da frage ich mich, ob für diese Zwecke ein iBook/PB als einziger Rechner in Frage kommt?

    Wie sieht es mit Programmen in diesem Bereich aus?
    C, C++ und Java sollten ja kein Probem darstellen, aber wie sieht es mit C# aus? (Bin leidenschaftlicher C# Programmierer :grinning_squinting_face: )
    Wie sieht es mit MonoDevelop, und hier insbesondere mit dem Design von GUIs etc. aus?

    Eine weiter Frage die mich quält ist, wie es performancemäßig mit Visual Studio .Net 2003 in einer VM aussieht?

    Fragen über Fragen. :winking_face:

    mfg flummox

  • File löschen: Error

    • flummox
    • 29. Oktober 2004 um 23:59

    Einfach mal den Prozess explorer.exe beenden und dann per "Neuer Task..." "del <file>" eingeben, dann sollte es funktionieren.

  • Suche freie oder zumindest günstige PDF Bearbeitungssoftware als Acrobat Ersatz

    • flummox
    • 23. Oktober 2004 um 18:22

    Nur wie ist eine andere Frage!
    Bei mir (Windows-Version) sind die mit OOo erstellten PDF-Files ca. doppelt so groß wie die von Adobe.
    Komprimiert OOo eigentlich die enthaltenen Bilder, wenn man die Datei als PDF exportiert?

  • Makro oder Routine unter WinNT

    • flummox
    • 19. Oktober 2004 um 19:52

    Deine Office-Programme kannst du sicher am leichtesten mit VBA steuern.
    Einfach mal googln - VBA ist nicht schwer...

  • suche guten c# editor

    • flummox
    • 15. Oktober 2004 um 22:03

    Für Windows ist sicherlich SharpDevelop standard, soll es auf Mac oder Linux laufen wäre die Portierung von SharpDevelop, MonoDevelop, zu empfehlen, obwohl es sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet.

    Beides sind IDE's, wenn du wirklich nur auf der Suche nach einem Editor bist, kann ich dir Notepad 2 mit Syntaxhighlighting aber ohne Code-Vervollständigung ans Herz legen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung