Ich wollte gar nicht dass jede nicht erblich bedingte Krankheit auf "falsche" Lebensführung zurückzuführen ist...
Das Problem ist, dass es auch bestimmte Berufskrankheiten gibt, und die Tatsache, dass manche Leute diese Krankheiten irgendwann erleiden müssen, ist eben darauf zurückzuführen, dass sie in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt sind - sie werden gezwungen, bestimmte Tätigkeiten auszuüben, welche sie gesundheitlich belasten. Gäbe es die völlige Freiheit, sein Leben selbst zu bestimmen, so könnte jeder für sich entscheiden, ob er einen solch riskanten Beruf wählt. Er wäre daher eigenverantwortlich, und daher würde ich es sehr wohl als richtig erachten, dass er seine Verfehlungen aus eigener Tasche bezahlt. (Kosten-Nutzen-Rechnung: Wieviel verdiene ich, und wieviel werde ich irgendwann einmal für meine Behandlung ausgeben müssen?)