1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. pchris

Beiträge von pchris

  • Unterrichtsministerin will ausschließlich Frauen als Uni-Räte nominieren

    • pchris
    • 19. Januar 2008 um 20:23
    Zitat von mnemetz

    Und das muss auch gut ausgebildet sein und auch gut bezahlt werden. Dir ist klar, wie mies Kindergärtnerinnen bezahlt werden?

    Genau das wollte ich ja damit sagen. Bund/Land/die öffentliche Hand wird das nicht bezahlen wollen ( wie immer ) oder können.

  • Unterrichtsministerin will ausschließlich Frauen als Uni-Räte nominieren

    • pchris
    • 19. Januar 2008 um 19:15
    Zitat von Plantschkuh!

    .... aber es wäre sehr gut, wenn es das Angebot (gratis oder sehr billig!) in großem Umfang gäbe.

    Da stimme ich zu, aber da tut sich wieder das Problem der Finanzierung auf. Damit man die Kinder gut betreuen kann, wäre mehr Personal notwendig und das muß bezahlt werden.

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 18. Januar 2008 um 20:42

    Also Lösung des Problems: Falsche MTU-Size am Router - witzig is nur ich hab sie nicht geändert. Trust no one. :winking_face:

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 18. Januar 2008 um 16:35

    https://support.live.com/ liefert einen Zertifikat-Fehler. Also irgendwas hakt da gewaltig.

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 18. Januar 2008 um 16:13
    Zitat

    du hast nicht zufällig peerguardian laufen?

    Nö.

    Zitat

    Es gibt auch Viren, die eine Verbindung zu Windows Update verhindern (z.B. Varianten vom Sasser Virus).
    Checke mal deine Hosts Datei (\windows\system32\drivers\etc\hosts)
    Wenn da update.microsoft.com drinsteht, dann hast du wahrscheinlich einen Virus eingefangen.

    Naja es hat gestern Abend dann genau 1 mal funktioniert. hosts ist sauber hab ich schon gecheckt. Außerdem bleibt der Fehler auch wenn ich von einer Knoppix-CD hochfahre. Daher schließe ich einen Virus eher aus.

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 18. Januar 2008 um 11:47

    ping http://www.update.microsoft.com -> 4 mal Zeitüberschreitung

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 18. Januar 2008 um 10:15

    Führt auch zu einer Zeitüberschreitung. Ich hab den bösen Verdacht es liegt an Tele2.

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 17. Januar 2008 um 19:08

    Interessant. Bei mir geht auch http://www.microsoft.com und hotmail.com geht auch nicht. Seltsam. Welchen Provider hast du ?

  • windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • pchris
    • 17. Januar 2008 um 18:52

    Hallo !

    Seit 2 Tagen kann ich http://windowsupdate.microsoft.com/ nicht erreichen. Wie siehts bei euch aus ?

  • Schluss mit der Unterdrückung der Frauen!

    • pchris
    • 22. November 2007 um 19:06
    Zitat von matk


    das würd uns kerlen so lang passen, bis das nicht nur die bikinimodels machen, sondern auch die oma von nebenan.

    Ich geh öfter in die Sauna - da is es manchmal ganz gut daß ich ohne Brille nur sehr verschwommen sehe. :devil:

  • Für wieviel würdet ihr arbeiten?

    • pchris
    • 2. November 2007 um 09:17

    Naja wenn man dort reinschaut, muß man sich oft das Lachen verkneifen.

    "Suchen Linux-SysAdmin; 7€/h " :rofl:

    Da bekommt ja die Putzfrau mehr

  • Abzocke

    • pchris
    • 16. Oktober 2007 um 18:55
    Zitat von gelbasack

    Und woher hast du das, dass man ohne Box GIS zahlen muss? Du hast keine empfangsbereite Anlage, somit auch keine Gebühr fällig.

    Da täuscht du dich.

    Der entsprechende Gesetzestext zum Thema: (§ 2 Abs. 1 Rundfunkgebührengesetz (RGG)) , "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, hat Gebühren zu entrichten". Als Empfangseinrichtung gilt jedes Gerät, das den Empfang von Rundfunk optisch und/oder akustisch wahrnehmbar machen kann.

    Welchen Rundfunk du empfangst ist wurscht, und wenns nur das tschechische TV is. Oder besser solange noch irgendjemad analogen Rundfunk, also Fernsehen oder Radio, sendet mußt zahlen. So stehts im Gesetz.

    Ich weiß das stinkt zum Himmel aber es ist so.

    Und um die Perversion auf die Spitze zu treiben:

    "PCs sind unter bestimmten Umständen gebührenpflichtig. Die Rechtslage dazu ist in
    Österreich eindeutig: Wird ein PC durch eine TV-Karte bzw. durch einen Internet-
    Breitbandanschluss zum Rundfunkempfangsgerät, so besteht Gebührenpflicht. In
    Privathaushalten allerdings nur dann, wenn der Computer das alleinige Empfangsgerät ist."

    Quelle: http://www.orf-gis.at/files/26_ORF_GIS_Infomappe.pdf

  • Grafik On-Board+Grafikkarte

    • pchris
    • 11. Oktober 2007 um 17:18

    Normalerweise kann man die Onboard-Grafik im BIOS deaktivieren und dann eine Grafikkarte verwenden.

  • Tutor für neue LU "Bildverarbeitung für Elektrotechniker" gesucht

    • pchris
    • 19. September 2007 um 12:02

    Vielleicht haperts an den Matlab-Kenntnissen :winking_face:

  • Strom in 3er WG

    • pchris
    • 13. September 2007 um 23:04

    Wir zahlen zu zweit ( 2 Computer, usw. ) 44 Euro/Monat.

  • Wie programmiere ich den Taschenrechner?

    • pchris
    • 11. September 2007 um 10:39
    Zitat von Tommyboy88

    Hallo!

    Wir müssen gerade in der Arbeit einen Taschenrechner mit C# programmieren.

    Ehrlich ? Wo arbeitest du ?

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • pchris
    • 21. August 2007 um 19:45

    Ich glaub nicht, daß ihnen deswegen jetzt die Mädels die Tür einrennen werden.

  • Spam-Filtern mit Horde

    • pchris
    • 20. August 2007 um 08:30

    Ja so gehts. Besten Dank.

  • Spam-Filtern mit Horde

    • pchris
    • 20. August 2007 um 00:48

    Hat irgendjemand von euch es geschafft dem Horde-TU-Webmailer beizubringen die Spam-getaggten Mails in einen Spam-Ordner zu verschieben ? Egal wie ich es versuche, die Mails bleiben im Posteingang.

  • ost west gefälle - gehalt

    • pchris
    • 9. Juli 2007 um 12:04

    Keine Rose ohne Dorn :grinning_squinting_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung