• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mmaark

Beiträge von mmaark

  • Verwaltungspanel mit ngnix? Aber kostenlos

    • mmaark
    • 30. Mai 2023 um 08:34

    Ah ok alles Klar.

    Danke für die Info.

    Die Frage ist halt ob KeyHelp und Apache für mich ausreicht.

    Ich glaube aber schon ja.

    Ich glaube dass auf meinen Seiten kein Unterschied gespürt wird ob ich Apache oder Ngnix nehmen würde.

    Wenn ich euch die Technische Details vom Server geben würde, würde man die Frage leichter beantworten?

  • Verwaltungspanel mit ngnix? Aber kostenlos

    • mmaark
    • 29. Mai 2023 um 15:46
    Zitat von Syntafin

    So direkt kostenlos, der Funktionsumfang mir aber nicht bekannt:

    ISPConfig

    Webmin

    Froxlor

    KeyHelp

    CloudPanel

    Das kann man dir ohne Kenntnis über die gewünschte Software nicht sagen

    Alles anzeigen

    Die Frage ist halt ob KeyHelp ngnix unterstützt.

    bzw. welche Software unterstützt ngnix?

  • Verwaltungspanel mit ngnix? Aber kostenlos

    • mmaark
    • 29. Mai 2023 um 09:31

    Ok alles Klar.

    Ist halt deine Meinung wegen Panels.

    Aber weißt du welches Panel es machbar machen würde?

    Eine wichtige Frage ist.

    Ob ich bei einer Gallery Seite, die Seitenaufrufe schneller sind als bei apache2?

    Spürt man dann den Unterschied? Wenn man fast keinen Unterschied spürt würde ich es nicht brauchen.

    Plesk kostet halt etwas, wollte etwas kostenloses haben.

    Der Server würde SSD haben.

  • Verwaltungspanel mit ngnix? Aber kostenlos

    • mmaark
    • 29. Mai 2023 um 09:06

    Hallo.

    Gibt es ein Verwaltungspanel, was kostenlos wäre, und ngnix Webserver dabei wäre bzw. installieren könnte?

    Welches könnt ihr mir empfehlen, statt Plesk? Wo auch ngnix laufen würde.

    Derzeit gibt es Plesk wo man das installieren könnte.

    Ist bei Seitenaufrufe und so alles, schneller als Apache2 oder täusche ich mich da?

    Es geht um eine Gallery, bei mir, würden da die Fotos auf ngnix Webserver schneller laden?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • mmaark
    • 26. Mai 2023 um 13:45
    Zitat von flyingtable07

    Wie bekomme ich die 10 da weg? muss ich alle links einzelt anklicken?

    Auf alles lesen markieren klicken.

    dann ist die Zahl weg.

    das findest du wenn du die Linksammlung aufrufst.

  • Fierlord ist anwesend

    • mmaark
    • 23. Mai 2023 um 12:21

    Willkommen :)

  • Welchen Shisha Tabak raucht ihr gerne (Kombinationen?)

    • mmaark
    • 20. Mai 2023 um 09:47
    Zitat von Silas

    mmaark ich bin umgestiegen auf Dampfsteine und kann es jedem nur empfehlen. Schmeckt genauso finde ich und seit dem hab ich auch kaum husten beim rauchen

    Ah ok danke für die Info.

    Welche Dampfsteine verwendest du von welcher Firma?

    Meine Dampfsteine da muss man noch die Flüssigkeit rein und 12-24 Stunden wirken lassen.

  • Wo bestellt ihr eure Domains?

    • mmaark
    • 20. Mai 2023 um 09:43
    Zitat von flyingtable07

    oder einfach eigene Nameserver aufsetzen

    Wie funktioniert das eigentlich?

  • Browser - Welchen verwendet ihr?

    • mmaark
    • 20. Mai 2023 um 09:42

    Kennt ihr den Avant Browser was man früher hatte?

    Bei Windows XP und so?

  • Wo bestellt ihr eure Domains?

    • mmaark
    • 18. Mai 2023 um 09:25
    Zitat von Syntafin

    Wenn ich schon "Root-Server" (damit ist eigentlich dedicated gemeint) lese + vCores... klingt das ziemlich nach verarsche.

    Ja da hast Recht.

  • Mamp - von außen aufrufbar

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 10:33
    Zitat von martin

    Und bei den Projekten, die als -lokale- Entwicklungsumgebungen ausgewiesen sind sollte man da noch einiges richtig einstellen (root und sql z. B.).

    Was spricht denn gegen ein kleines Webhosting-Paket? Gibts ab 2 Euro bei Hetzner z. B..

    Hab ich schon siehe #4Post

    Empfehlen tut sich das Programm glaub ich eh nicht.

    Außer wenn man es Lokal macht.

    Ich hatte nie Schwierigkeiten, es Lokal zu machen.

    Teste da gewisse Software aus und so.

  • Mamp - von außen aufrufbar

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 10:29

    Ok dann lass ich es lieber, bevor ich da angegriffen werde.

    Wollt nur wissen ob es Möglich wäre.

    Aber danke für die Information.

    Dann lass ich es lieber lokal, und teste es parallel bei Webspace/Server.

  • Wordpress als Forum nutzen?

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 10:27

    Nein brauche ich nicht.

    Weil ich will eh kein Wordpress nehmen, dass das eher für Blogs geeignet ist.

    Wollte nur nachfragen. Als reine Neugier, wegen Wordpress.

  • Mamp - von außen aufrufbar

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 09:04

    Oder ist komplett etwas anderes besser.

    in der Virtuellen Umgebung , Linux Distribution installieren, Webspace, etc installieren,

    und dies dann von außen aufrufbar machen?

    Aber mit dem Mamp Programm könnte ich während dem Betriebsystem arbeiten,

    deswegen mag ich so gerne das Programm.

  • Wortschlange

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 09:01

    Elefant

  • Zahlenschlange, warum auch nicht Normal zählen

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 09:01

    28

  • Ich bins, Alex

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 09:00

    Wenn ich fragen darf, wie alt bist du und woher kommst du?

  • Mamp - von außen aufrufbar

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 08:59

    Hallo.

    Ich verwende schon Jahre lang,

    dieses Programm hier.

    MAMP & MAMP PRO - die lokale Webserver Entwicklungsumgebung für PHP - und WordPress-Entwicklung
    Die MAMP GmbH ist der unter anderem Hersteller der preisgekrönten MAMP-Software.
    www.mamp.info

    Das ist ganz gut, wenn man nebenbei schnelles machen will am Mac Betriebsystem.

    Sachen installieren und austesten, dann muss ich das nicht mehr direkt auf Webspace probieren.

    Na klar man kann es aufrufen,

    aber wie könnte man von außen, im Internet meine IP Adresse aufrufen, um die Sachen zu sehen?

    Derzeit ist es nur Local eingestellt.

    Irgendwas muss man beim Modem einstellen oder? Oder muss man da etwas bei der Software einstellen.

    Ich glaube beim Modem, die Frage nur wie man das einstellen kann?

  • Wortschlange

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 07:53

    Nacht

  • Zahlenschlange, warum auch nicht Normal zählen

    • mmaark
    • 16. Mai 2023 um 07:52

    25

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH