1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. rul0r

Beiträge von rul0r

  • Netzwerk mit 2x Internetzugang unterteilen?

    • rul0r
    • 17. März 2013 um 18:05

    Hallo dirm,

    ausgehend von der managed switch lösung:
    wenn ich 2 VLANs erstellen würde (eines für WHG1 und eines für WHG2), würden dann nicht auch die DLNA Pakete/Multicasts an dieser "grenze" hängen bleiben?
    ich war überhaupt der Meinung, dass VLANs das Netz komplett trennen würden, d.h. dass über dies "grenze" keinerlei daten versendet werden würden.

    lg andi

  • Netzwerk mit 2x Internetzugang unterteilen?

    • rul0r
    • 9. März 2013 um 13:02

    danke für eure antworten.
    ja die NASen sollen auch aus dem Internet erreichbar sein.
    ich werd mich wohl mal mit dd-wrt spielen und wie skinner33 es vorgeschlagen hat den einen switch durch einen router tauschen.

  • Netzwerk mit 2x Internetzugang unterteilen?

    • rul0r
    • 10. Februar 2013 um 17:06

    Hallo

    ich grüble schon seit einiger Zeit an folgendem Problem:
    Ich habe mein Netzwerk mit dem eines Nachbarn verbunden (einfach unsere 2 Gigabit-Switches mit einem LAN Kabel verbunden). Eine Skizze davon habe ich angehängt.
    Das funktioniert soweit auch gut, jedoch das einzige Problem ist, dass sich unsere DHCP Server immer wieder mal in die quere kommen.
    Es ist mehr oder weniger Zufall, von welchem Router man in dem Netzwerk seine IP + Gateway zugewiesen bekommt(war nicht anders zu erwarten).Ich möchte aber erreichen, dass mein Nachbar immer über seinen Internetzugang surft und ich immer über meinen.

    D.h. im ersten schritt möchte ich nur die DHCP Anfragen / Reply's zwischen den Netzwerken ausfiltern aber gleichzeitig doch sicherstellen, dass die einzelnen Geräte in den 2 Netzwerken miteinander kommunizieren können.
    Wie mache ich das am sinnvollsten?
    Ich habe schon an den Einsatz von (smart) managed switches [VLAN] gedacht, glaube aber dass ich damit mein problem nicht lösen kann.
    Eine möglichkeit wäre verm. auch eine Hardwarefirewall, jedoch wenn ich daran denke, dass ich vll. bald noch 2 weitere nachbarn in das Netzwerk einbinden will, dann müsste ich wohl eine HW-Firewall mit ~4 GBit WAN Ports nehmen und die fangen bei 340€ an, was mir doch wesentlich zu teuer ist.

    Habt ihr eine Idee wie man diese Trennung sinnvollerweise realisieren kann?

    Danke & lg
    Andi

    PS: DHCP möchte ich weiterhin verwenden (ohne Adressreservierung)

  • Nahtloses Bild mit 2 Beamern

    • rul0r
    • 8. April 2009 um 21:27

    ich erinner mich dunkel einmal wo gelesen zu haben, dass das ein nvidia treiber können sollte, aber frag mich bitte nicht nach details :winking_face:

  • HDD Recorder

    • rul0r
    • 20. Januar 2009 um 12:35

    wenn ich mir einen kaufen würde, würd ich mir wünschen, dass ich die filme leicht auf meinen PC spielen kann (USB/eSATA/firewire anschluss)

  • Fernseher mit DVB-T

    • rul0r
    • 6. Januar 2009 um 18:46

    oh, ich hab auf der gleichen seite nur bei "spezifikationen" geschaut und dort steht nix mehr von analog.

    danke :winking_face:

    *closed*

  • Fernseher mit DVB-T

    • rul0r
    • 6. Januar 2009 um 18:37

    Hi

    ich such grad nach einem neuen Fernseher und hab diesen gefunden: http://geizhals.at/a364065.html

    Und jetzt eine vll blöde frage: Im Datenblatt steht, dass der Fernseher einen DVB-T tuner hat. Heißt das, dass ich damit nur DVB-T programm empfangen kann?
    Ich will nämlich eigentlich die analogen Kabelprogramme auch empfangen können.

  • Laptop für Geschichte Studentin

    • rul0r
    • 27. November 2008 um 11:04

    im aktuellen hofer prospekt is ein subnotebook drinnen schau dir das mal an

  • Log4j levels

    • rul0r
    • 16. Oktober 2008 um 14:04

    argh :winking_face:

  • Log4j levels

    • rul0r
    • 14. Oktober 2008 um 12:11

    Hallo

    in meinem java projekt setze ich log4j ein und hab follgende herausforderung:
    Log4j gibt mir wenn das loglevel auf Debug gesetzt is auch die trace meldungen aus.

    Code
    log4j.rootLogger = Debug, stdout, R, DB
    log4j.appender.stdout = org.apache.log4j.ConsoleAppender
    log4j.appender.stdout.layout = org.apache.log4j.PatternLayout
    log4j.appender.stdout.layout.ConversionPattern = %d [%t] %-5p %c - %m%n

    source:

    Code
    log.trace("Trace");
    log.debug("Debug");
    log.info("Info");
    log.warn("Warn");
    log.error("Error");
    log.fatal("Fatal");

    ausgabe:

    Code
    [java] 2008-10-14 12:09:33,734 [main] DEBUG basis - Trace
         [java] 2008-10-14 12:09:33,734 [main] DEBUG basis - Debug
         [java] 2008-10-14 12:09:33,734 [main] INFO  basis - Info
         [java] 2008-10-14 12:09:33,734 [main] WARN  basis - Warn
         [java] 2008-10-14 12:09:33,734 [main] ERROR basis - Error
         [java] 2008-10-14 12:09:33,734 [main] FATAL basis - Fatal

    setz ich das level zb auf info dann stimmt das verhalten, dann bekomm ich wirklich nur info, warn, error und fatal.

    irgendeine idee warum das sein könnte?

  • c't artikel aus heft 21/08

    • rul0r
    • 9. Oktober 2008 um 15:07

    vll hilft dir das ja auch weiter: http://www.tecchannel.de/kommunikation/handy_pda/1773166/

  • Kann man Java auf Maschinencode compilieren?

    • rul0r
    • 9. Juli 2008 um 17:09

    bei einem der compiler wird beim starten des zuvor kompilierten programms ein popup mit der meldung: "kompiliert mit xyz" eingeblendet.

    ich habs jetzt so gelöst:
    da ich auf dem rechner wo ich das java programm einsetzen will nix installieren darf hab ich einfach mein JRE genommen und mit meinem programm auf den rechner kopiert. dann kann man einfach die java.exe aufrufen und ganz normal verwenden.

  • Kann man Java auf Maschinencode compilieren?

    • rul0r
    • 9. Juli 2008 um 16:06
    Zitat von wescht

    http://de.wikipedia.org/wiki/Java_(Pro…Native_Compiler

    die compiler kenn ich aber sie funktionieren nicht[werbetext, oder das kompilieren funktioniert nicht weil die 1.6 features nicht unterstützt werden]. ich hab eine java1.6 anwendung die ich gern kompiliert hätte. kennts ihr noch andere compiler?

  • Radio aufnehmen

    • rul0r
    • 24. Juni 2008 um 12:48

    ja schon nur kommen da keine metadaten mit und ich muss erst recht wieder selber den audiostream schneiden.

  • Radio aufnehmen

    • rul0r
    • 24. Juni 2008 um 10:59

    ich hab gestern clipinc entdeckt, bei mir funzt die aufnahme ganz ordentlich, nur bei einem sender sind die stream tags um ~20 sek verschoben. das kann man angeblich irgendwie ausgleichen ohne jeden einzelnen zu editieren. weiß jmd wie?

    wenn die SW jmd ausprobieren will hier der link: ClipInc

    Im link is eine ID dabei, wenns ihr da drauf klickts hab ich euch quasi geworben und wenn ich ~5 geworben hab kann ich mehr funktionen nutzen. Wär also nett wenn ihr die nicht rauslöschts, danke :winking_face:

  • 3D Brille

    • rul0r
    • 18. Juni 2008 um 12:34

    hmm das wär einen versuch wert *brillesuch*

  • 3D Brille

    • rul0r
    • 16. Juni 2008 um 14:26

    Ich such so eine papier 3d brille(mit rot/grüner folie), was ganz was einfaches. habts ihr eine idee wo man günstigst eine bekommen könnte ?

  • Frage: Gehalt?

    • rul0r
    • 5. Juni 2008 um 16:21

    dafür gibts das arbeits und sozialgericht :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Frage: Gehalt?

    • rul0r
    • 5. Juni 2008 um 13:11
    Zitat von MaxAuthority

    Arg dass sowas ueberhaupt gesetzlich erlaubt ist. Find ich eine ziemliche Frechheit. Irgendwann wird das dann wohl gang- und gebe, und man hat quasi eine 50h woche fuers geld einer vl. 42h woche. Warum schreiten da keine gewerkschaften ein?

    du kannst aber in österreich (solang du kein leitender angestellter bist) nach 6 monaten oder so nachverrechnung verlagen. d.h. es wird gerechnet wieviel du gearbeitet hast und wieviel du bekommen hast und wenn das nicht angemessen is müssen sie dir die differenz auszahlen.
    hab ich in arbeits & sozialrecht beim Kietaibl gehört.

  • Gute Backup Software

    • rul0r
    • 20. Mai 2008 um 10:54

    Backup magic
    Cobian backup

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung