1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. epi.um

Beiträge von epi.um

  • 3D Desktops sind genial!

    • epi.um
    • 7. Februar 2007 um 13:04
    Zitat von MaxAuthority

    Man kann dafuer gar nicht genug promotion machen, mir ist noch immer unverstaendlich, warum sich solche konzepte nicht auf breiterer ebene durchsetzen. Denn ich finde ja nicht mal das das konzept komplizierter ist, und kann man ja auch super mit der maus alles bedienen (ok, wmii jetzt grad etwas schlecht, aber das koennte man einfach aendern).


    profis verwenden andere werkzeuge als andere, und selbst bei profis gibts unterschiede in den werkzeugen :winking_face:

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 6. Februar 2007 um 18:40

    wennst mir die heftnr sagst kann ich nachschaun

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 6. Februar 2007 um 17:54

    glaube kaum dass es diese modelle noch gibt ... ists schon eine weile her. würde da eher mal auf die Hersteller und Preiskategorie schaun und nicht an die modelle klammern (außer aktuelle)

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 6. Februar 2007 um 17:23

    also von den c't test sind noch immer samsung noch immer spitzenreiter ...
    benq ist in ordnung für den preis. FSC haben auch gute schirme.

    preislich bin ich net am laufenden ...

  • 3D Desktops sind genial!

    • epi.um
    • 6. Februar 2007 um 17:13
    Zitat von Kampi

    für "normale user" ist es vielleicht schon vorteilhaft, weil man das konzept des virtuellen desktops schneller begreift.

    der coolness-faktor ist natuerlich enorm, auch ich habe die kororaa-livecd probiert. wer aber imho wirklich spannende konzepte haben will, sollte sich eher ion (http://www.iki.fi/tuomov/ion/) oder wmii-3 (http://www.wmii.net/) widmen. hier hat man "windowmanagement" im eigentlichen sinne und man ist (endlich) vom klassischen floating stil weg. daran muss man sich gewoehnen, man wird aber mit zuegigerem arbeiten belohnt. damit ist die wmii-promotion-tour auch schon beendet.

    der wmii link ist falsch.
    Hier (hoffentlich) der richtige: http://www.suckless.org/wiki/wmii

  • Windows Vista: DVD auf mehrere Computer installierbar?

    • epi.um
    • 6. Februar 2007 um 17:07
    Zitat von Atropos

    Hallo!
    Kann ich mir wenn ich mir die ZID Version von Windows Vista, die Version auf mehreren Computern installieren und auch aktivieren oder muß ich für jeden Computer eine eigene DVD kaufen?


    eigentlich ists glaube ich so dass man eigentlich für jeden pc ne liezenz braucht ... (egal welche sw vom ZID)

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 6. Februar 2007 um 17:02

    also um 200 euro würde ich keinen 19'' tft nehmen (eigentlich nicht amal einen 17'').

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • epi.um
    • 5. Februar 2007 um 00:24
    Zitat von Kampi

    das ist mal ein guter vorschlag. er darf aber nicht vergessen auf das ganze eine schleifte mit "unnoetige zeitverschwendung" zu binden.

    sonst sehe ich persoenlich das so wie wolfibolfi. von einer stoeraktion halte ich nichts, von einem konstruktiven protest mit anschlieszender diskussion mit den vortragenden halte ich sehr viel.

    Diskussion mit den Vortragen wird imho nicht wirklich viel bringen, eine Gegenveranstaltung, wo trocken gesagt wird was negative konsequenzen sind (also sachlich und professionell) finde ich gut.

    Evt. noch beryl vorführen, um zu zeigen, dass Linux genauso 3d sein kann :winking_face:

    @Eula: hab mir nicht den orginal text durchgelesen, aber wenn das wirklich so drinsteht wie im post oben: kann man durchaus klagen, dass dies ein massiver eingriff in die privatsphäre ist. Defakto auch in betriebspionage eingewilligt wird

    Wenns net so ernst wär, wers nur zum lachen

  • Geldbörse

    • epi.um
    • 1. Februar 2007 um 21:08

    wenn man nur noch 10.12 für eine 3,57 euro rechnung hat;) (und nicht immer bekommt amn einen 5 euro schein)

  • Geldbörse

    • epi.um
    • 1. Februar 2007 um 20:37
    Zitat von MaxAuthority

    Viel geld hat man im scheinfach, nicht in kleingeld :winking_face:


    Nicht seit dem Euro :grinning_squinting_face:

  • mehr als ein Inhaltsverzeichnis

    • epi.um
    • 31. Januar 2007 um 23:04

    asso ...
    in latex beamer funkt auch \tableofcontents[currentsection] bzw. \tableofcontents[currentsubsection]

  • mehr als ein Inhaltsverzeichnis

    • epi.um
    • 31. Januar 2007 um 08:50
    Code
    \tableofcontents
    \setcounter{tocdepth}{1}
    \tableofcontents

    der erste Befehl macht (sofern nicht vorher schon set verwendet, oder im template anders gesetzt, eine Tabelle über alle Überschriften (bis Stufe 4?)) und dann setzt man die Tiefe auf 1.

    P.S.: habs no net ausprobiert sollte aber irgendwie so funken vom prinzip

  • CSI aus Informatikersicht

    • epi.um
    • 31. Januar 2007 um 08:33

    Kunststück wenn die Leute nur im Drehbuch nachschauen müssen, wenns net weiter wissen :grinning_squinting_face:

  • CSI aus Informatikersicht

    • epi.um
    • 31. Januar 2007 um 00:48
    Zitat von Ivy

    am allergrindigsten find ichs ja (und das ist net nur bei CSI so), dass die Computer beim Tippen und auswerten immer so komische Geräusche machen. So herumpipsen und so weiter. Echt lächerlich irgendwie.


    erinnert mich irgendwie an die modem zeiten ...wos bei jedem mal ein geräusch von sich gegeben hat als würds gleich ex gehn :grinning_squinting_face:

    Bildbearbeitungsoftware: die würden ja sonst keinen verbrecher fangen :grinning_squinting_face:

    @ER: ich weiß dass Scrubs gar nicht mal so unrealistisch ist von den spielchen

    @bezeichnungen: das ist für an chemiker rel. einfach. die wissen woraus a müll sack (zB) besteht

  • Aufbau der Matrikelnummer

    • epi.um
    • 22. Januar 2007 um 23:00

    Hi

    Die Matrikelnummer ist ja folgendermaßen aufgebaut

    (Z) JJ UU NNN

    JJ für Jahr Zweistellig
    UU für die Uni zu der man sich als ersters Inskripiert hat
    NNN eine laufende Nummer (bezogen auf UU)
    Z steht für die Uni (als einzelnes character)

    So nun meine Frage. Wo finde ich die Auflistung, was alles für Z und UU steht.

    lg epi
    P.S. sollte ich mich im obrigen geirrt haben, bitte um korrektur

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • epi.um
    • 20. Januar 2007 um 13:47
    Zitat von vertigo

    und jede wette dass auch diejenigen studenten, die jetzt am meisten schreien wegen der gebrochenen wahlversprechen dann genauso wieder ihr rotes kreuzerl machen. ich finds irgendwie lustig, die enttäuschten postings hier (aber auch in andren foren) zu lesen, von leuten die sich jetzt schwören nie wieder die spö zu wählen.
    mal ehrlich, wer wirklich die ganzen unrealistischen und rein populistischen wahlversprechen geglaubt hat, wird das beim nächsten mal auch wieder tun.
    im endeffekt gehts bei vielen (grad studenten) doch hauptsächlich um die ideologie, und die ändert man doch wegen ein paar lügen ned.

    *ggg*
    Ist aber bei sehr vielen so, net nur Studenten.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • epi.um
    • 19. Januar 2007 um 18:24

    bis zur nächsten wahl ist eh alles wieder vergessen

  • Wo in Wien Handy Software updaten lassen?

    • epi.um
    • 16. Januar 2007 um 01:28
    Zitat von Paulchen

    Deutsch

    [tex='\notin'][/tex]

    {Englisch, Französisch, Arabisch}

    Oder hab ich was falsch verstanden?

    ehm war durch diesen Teil im 1sten Post irritiert : "wieder Deutsch als Sprache"

  • Spinnt die SPÖ??? Alle wichtigen Ministerien verschenkt...

    • epi.um
    • 15. Januar 2007 um 20:55
    Zitat von mnemetz

    Wir nehmen doch an, dass vornehmlich die im NR vertretenen Parteien gewählt werden (sonst gibt es "verlorene Stimmen").

    Die Grünen generieren sich zwar irgendwie "links", sind aber de facto doch bürgerlich und näher der VP als der SP.

    Und die KPÖ ... nunja ...

    Also ich habe nicht das Gefühl, dass die Grünen näher an der ÖVP sind als an der SPÖ (zumind. in den Städten). Ich habe mehr den eindruck, dass dass sie sich von der SPÖ (Links) extrem angezogen fühlen und dies auch kund tuen. Und die bürgerlichen Konzepte eher streifen, obwohl sie sehr viele Junge Bürgerliche beherbergen.

  • Wo in Wien Handy Software updaten lassen?

    • epi.um
    • 15. Januar 2007 um 11:40

    ah .. probier mal folgendes. nimm die bedienungsanleitung zur hand und schau dir an welche schritte du machen musst um in die sprache zu gelangen und mache diese quasi blind an bei deinem handy nach.. normalerweise sind die menue reihenfolgen gleich, egal welche sprache man hat...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung