Beiträge von Xamidi

    Wie will man denn mit Sicherheit feststellen ob ein Beitrag von KI ist? Es sollen ja auch keine Beiträge von unschuldigen gelöscht werden

    Mit etwas Übung ist das tendenziell leicht an der Form zu erkennen. Als objektiven Maßstab könnte man bspw. 100% laut https://quillbot.com/ai-content-detector nehmen.

    Problem ist nur, dass künftig LLMs wahrscheinlich besser werden im Vortäuschen menschlich zu sein. Dann muss man Methoden anpassen, oder es ist nicht mehr möglich und das Internet wird noch mehr zur Müllhalde..

    Dein Verhalten hier mit Vollquote auf den Beitrag direkt davor zeigt ein großes Problem auf.

    Ich zitiere, damit der Kontext nicht verloren geht, wenn diejenigen ihren Beitrag löschen oder editieren.

    Aber mich würde mal brennend interessieren, was du an meinem Verhalten für problematisch erachtest. Über Themenvorschläge diskutieren zu dürfen ist gesunder Menschenverstand. So finden sich erst Pro- und Contra-Punkte zur Abwägung.

    Die Boardbeschreibung

    Zitat

    Plauderecke für Themen, die nicht zur IT passen.

    suggeriert zusammen mit der URL, dass IT = Informatik. :/

    Andererseits erschiene mir "it.forum" bei den gegebenen Inhalten echt passender. Weißt du, was die Informatik ist? :P

    Spoiler anzeigen

    Die Informatik ist eine Wissenschaft.

    Ihr größtes Teilgebiet, die theoretische Informatik, ist außerdem Teilgebiet der Mathematik.

    Die IT (Informationstechnik) ist ein Industriezweig und keine Informatik. Lediglich ihre wissenschaftliche Behandlung erfolgt in der Informatik.

    Das hier soll keine Debatte darüber sein wie ein LLM funktioniert und wieso es als Künstliche Intelligenz deklassifiziert ist, es geht hier um den Vorschlag das Beiträge die von einem LLM erstellt wurden zu kennzeichnen sind.

    Wenn andere eine Debatte führen und du dich nicht beteiligen willst, ist das fein. Anderen vorschreiben zu wollen sie dürften keine Debatten (zum Themenvorschlag wohlbemerkt) führen, ist nicht fein. :P

    Leider ging Forenkultur über die letzten Jahrzehnte verloren, aber meiner Erfahrung nach leben Foren durch Austausch und Informationen. Dementsprechend sterben sie durch Einschränkungen von Diskussion und Sichtweisen.

    Ob man das Zeug komplett verbannen sollte, bin ich noch unschlueßig.

    Ja, sollte man. Viele Leute wissen nicht, dass LLMs lügen, halluzinieren und lediglich Daten die bereits irgendwo gepostet wurden schemahaft wiedergeben. Leute verlieren das Gespür dafür, wie man schlüssig denkt und schlüssiges Denken erkennt.

    Zwar gibt es Tools wie https://quillbot.com/ai-content-detector, und es ist leicht besagte Unfähigkeit daran zu erkennen, dass jemand glaubt LLMs seien inhaltlich in irgendeiner Weise zuverlässig, aber diesen gesellschaftlichen Verfall noch zu fördern halte ich für problematisch.

    Wir hatten damals bei meiner Ersti-Einführung an der Uni (2009, Studiengang Informatik) auch Rätsel in Brainfuck zu lösen um einer Art Schnitzeljagd zu folgen.

    Wie das funktioniert ist doch auf der Wiki-Seite ziemlich leicht ersichtlich.