1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Stephe

Beiträge von Stephe

  • Was passiert mit alter Hardware?

    • Stephe
    • 12. März 2009 um 09:22

    Die Wirtschaft wird sich auch wieder erholen, und dann gehts auch in China mit dem Müllsammeln wieder weiter.
    Ich finde die Situation höchst merkwürdig. Alte Hardware wird vom einen ans andere Ende der Welt transportiert, um dort zerlegt zu werden.
    Die Technik machts möglich, zig Millionen von Transistoren auf kleinster Fläche zu einer CPU zusammenzusetzen, aber eine wirtschaftliche (!) Möglichkeit um Mainboards etc. automatisiert zu zerlegen gibt's nicht.

    Wenn ich das Know-How und das Geld hätte würde ich ein Disassembly-Werk hier in Ö. errichten :) Das mag sich wegen den billigen Rohstoffpreisen in der jetzigen Krise nicht rentieren, aber in Zukunft wird das glaub ich schon ein Thema sein.

  • Was passiert mit alter Hardware?

    • Stephe
    • 10. März 2009 um 10:05

    Tja, uns doch egal. GEIZ IST GEIL!

    Also: kaufts Leute, kaufts!

  • Musikalische Graphik-Programmierer gesucht!

    • Stephe
    • 9. März 2009 um 20:21

    Ich stelle diese Ankündigung absichtlich nicht ins "Jobs"-Unterforum, da es sich hierbei um eine UNBEZAHLTE Teilnahme an einem Projekt handelt, und wahrscheinlich nur Leute, die nach bezahlter Arbeit suchen, ins Jobs-Unterforum schauen.

    MIDI.live ist ein Projekt zur Echtzeit-Visualisierung von MIDI-Daten. Durch ein Plugin-System ist es möglich eigene Visualisierungen zu programmieren (Java & JoGL), sei es für Live-Auftritte eines Keyboarders in der Band, Schlagzeugers (E-Drums) oder für andere Zwecke, wo MIDI eingesetzt wird. Zusätzlich können DMX-fähige Scheinwerfer angesteuert werden.
    Ein Plugin-SDK ist frei verfügbar, User können ihre Plugins über eine Sharing-Funktion zur Verfügung stellen.

    Im April startet die Beta-Phase, bei der wir Erfahrungen sammeln wollen, wie wir die Software für die Final-Version verbessern können.

    Jordan Rudess (Keyboarder von Dream Theater) hat u. a. sein Interesse bekundet und würde die Software ev. im Juni (!) bei der nächsten DT-Tour einsetzen.
    Dazu, und auch in weiterer Zukunft, suchen wir talentierte und kreative Leute, die (möglichst längerfristig) einen Teil ihrer Freizeit opfern, um entweder

    • das Core-System mitentwickeln, und/oder
    • Plugins entwickeln, und/oder
    • Web-Programmierung durchführen, dh. Online-Dienst für Plugin-Sharing, Community-Features, Website Maintenance (Joomla)

    Projekt-HP: http://www.midilive.org

    Bei Interesse bitte PM an mich!

    lg Stephe

  • Kaufberatung MacBook

    • Stephe
    • 9. März 2009 um 08:58

    Naja, vorallem mit nem Macbook PRO, da reicht ein normales vollkommen. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich würde mir nie ein Notebook >1200€ kaufen. Vorallem weil man die Hardware-Ressourcen im Endeffekt eh nur zu 50% auslastet.
    Für CG2/Echtzeitgraphik/... lass ichs mir vielleicht einreden, aber dafür nehm ich mir kein MB pro.

  • Wo Verpackungsmaterial (Kartonplatten, Styropor, ...) kaufen?

    • Stephe
    • 6. März 2009 um 22:28

    Plane nächste Woche wieder ne fette "Ebay-Orgie", wo einige große Trümmer (u.a. Lautsprecher) weg müssen. Da ich dazu Kartons ungeahnten Ausmaßes brauche, muss ich die wohl selber basteln.

    Kennt jemand Geschäfte in Wien u.U. wo man sowas kaufen kann? Ich suche entweder Riesen-Kartons ( Größenordnung 0.5m3) oder Karton-Platten, Styropor-Blöcke und Luftpolsterfolien. Ikea-Umzugskartons sind zu klein, und auch beim Libro gibts nichts passendes.

  • Haare selber schneiden

    • Stephe
    • 6. März 2009 um 22:23

    Ich geh ca. alle 2 Monate. Es geht mir nicht darum, dass ich mir die 15€ nicht leisten kann/will, sondern um die Tatsache, dass fürs Elektroschneiden 15€ verlangt werden.

  • Haare selber schneiden

    • Stephe
    • 5. März 2009 um 16:41

    Ich ärger mich jedesmal, wenn ich beim Frisör 15€ berappen muss, nachdem ich 10min dort gesessen bin und mir einfach mittels Elektro-Haarschneider ein paar mal übern Schädel gefahren worden is.

    Abgesehen davon, dass ich bis jetzt keinen Frisör gefunden hab, der mir ne gscheite Frisur macht (sehr zum Leidwesen meiner Freundin), wärs doch auch eine kleine Zeit- und Geldersparnis. Der teuerste Versuch war bei Youngstyle, wo so ein Emo-Weib ne halbe Stunde herumgeschnipselt hat, und ich im Endeffekt so ausgesehen hab wie vorher. Und das für 30€. Abgesehen davon mussten wir uns durch Schreien verständigen, weils dort wie in der Schicht zugeht.

    Hat schon mal jemand versucht sich die Haare mit so einem Elektro-Schneider selbst zu schneiden?

  • Interface-Implementer bekommen

    • Stephe
    • 3. März 2009 um 14:42
    Zitat von Plantschkuh!

    Ist Klasse A Teil des SDKs, und ein Entwickler soll davon erben? Oder ist nur das Interface Ixyz Teil des SDKs?

    Beides. Klasse A macht Berechnungen und Renderings, und Klasse B, die das Interface implementiert, dient zur Konfiguration von Klasse A.

    Ich werds jetzt einfach so belassen, bis mir was besseres einfällt :winking_face: Is ja nicht so tragisch

  • Interface-Implementer bekommen

    • Stephe
    • 28. Februar 2009 um 11:31

    Naja, ja und nein :winking_face: Das ganze ist Teil eines SDKs, und da will ich halt den Entwickler nicht verwirren, wenn er da in zwei Methoden dasselbe reinschreiben soll. Aber wenns nicht anders geht is o.k.

  • Interface-Implementer bekommen

    • Stephe
    • 27. Februar 2009 um 16:50

    Sorry für den merkwürdigen Titel.
    Folgendes:

    Ich hab eine Klasse B, die JPanel extended und ein Interface Ixyz implementiert.

    Code
    public class Klasse_b extends JPanel implements Ixyz

    Diese Klasse B ist in Klasse A privat gespeichert. Selbige muss Methoden bereitstellen um diese herzugeben. Einerseits brauch ich eine Methode um das JPanel an ein JFrame weiterzugeben, andererseits brauch ich die Interface-Funktionen von Ixyz.
    Ich hab also zwei Methoden:

    Code
    public class Klasse_a
    {
         private Klasse_b klasse_b;
    
    
         ...
    
    
          public JPanel getPanel()
          {
               return klasse_b;
          }
    
    
          public Ixyz getInterface()
          {
              return klasse_b;
          }
    }
    Alles anzeigen

    In beiden Fällen geb ich also dasselbe zurück und könnte mir theoretisch eine Methode sparen. Aber wie?
    Kann man das JPanel nicht irgendwie aus dem Interface rauslesen oder umgekehrt?

  • Frage Belinea Röhrenmonitor und altes Zeug

    • Stephe
    • 26. Februar 2009 um 22:18
    Zitat von Sandybutt

    Oh mein Gott, da steht, er hats mit 1.1. 09 zugemacht und widmet sich nur mehr der Kabbalah? Was für ein tragischer Verlust.

    Interessanterweise bietet er jetzt nur noch Ankauf und keinen Verkauf mehr.

    Messie-Syndrom? Oder will er jetzt den ultimativen Supercomputer aus Gebraucht-Hardware bauen und unter ferrari-ferrari.info vermieten?

  • Fanless / Silent PC

    • Stephe
    • 26. Februar 2009 um 22:09

    Wenn du gerne bastelst kannst es ja wie beim Apple G4 Cube machen, wo die Durchströmung der Kühlrippen ohne Lüfter, einfach durch die aufsteigende warme Luft erfolgt :winking_face:

  • Reckstange / Klimmzugstange für Tür

    • Stephe
    • 14. Februar 2009 um 15:42
    Zitat von Snafu


    1) Im Türstock hängt sie viel tiefer, wodurch du die Beine immer abwinkeln musst


    Naja, dann winkelt man halt die Beine ab. Is ein zusätzliches Training für die Beinmuskulatur :winking_face:

    Zitat

    2) Ich weiß nicht was du für Türen hast, aber bei mir ist es eine Standardtür, also nicht grad sehr breit und folglich wenig platz


    Meine is 85cm breit. Da ich kein Cornetto bin, wird das auch problemlos gehen.

    Zitat

    3) Meine ist im Türstock so verankert, dass dort wo die Stange ist Dellen sind. Wärs nicht so stark drin, würds ned halten und ich bin weit von übergewichtig entfernt.

    Deswegen war meine Frage wie man die sicher befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Stangen durch bloße Druckkraft 70kg aushalten, nochdazu wenn der Metall-Türrahmen nachgibt. Man könnte es ja zB. mit Metallstiften machen, die 1cm in den Türrahmen ragen. Das würd auch schon viel stabiler sein.

    Naja, werd mal ins Gschäft gehen und mir das anschauen.

  • perfekter Kaiserschmarrn

    • Stephe
    • 13. Februar 2009 um 14:55

    Weil da kürzlich die Rede von Pizzateig war..
    Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Kaiserschmarrn. Mein Rezept (Google) schmeckt nämlich nach ziemlich garnix:

    2 Eier
    170g Mehl
    0.25l Milch
    Packerl Vanillezucker
    Prise Salz

    Wer kocht gerne und gut und kann mir da Tipps geben?

  • Reckstange / Klimmzugstange für Tür

    • Stephe
    • 13. Februar 2009 um 14:14

    Hat jemand solche Klimmzug-Stangen, die man in den Türrahmen montiert und kann mich beraten?

    Auf Ebay gibt's ja schon welche ab knapp 6€, jedoch hab ich da meine Bedenken, auch wenn sie angeblich aus verchromtem Stahl sind.

    1. Wo kauft man sowas am besten? (gut und günstig)
    2. Wie montiert man das? Ich weiß ja nicht was hinter dem Türrahmen is. Wenn da nur Bröselzeugs/Dämmmasse is wird das ja nicht halten. Mein Türrahmen hier is nämlich aus Metall.

  • Joomla 1.5 - Page Title auf Frontpage NICHT anzeigen

    • Stephe
    • 12. Februar 2009 um 13:19

    Ich such jetzt schon seit Ewigkeiten die Einstellung, um den Seiten-Titel auf der Frontpage nicht anzeigen zu lassen. Unter Joomla 1.0 musste man dazu auf "Frontpage" gehen und dann in den Parametern die entsprechende Einstellung vornehmen.
    Selbige Parameter gibts aber anscheinend nichtmehr in 1.5

  • "Netzwerkverkabelung in einer Wohnung"

    • Stephe
    • 11. Februar 2009 um 14:53
    Zitat von MarvinTheRobot

    konnts mir nicht verkneifen - klassiker!

    http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=60663

    Erinnert mich an den bitchchecker :winking_face:

  • "Der PC des Bekannten" - Entlausen u Einrichten

    • Stephe
    • 11. Februar 2009 um 14:26

    Hab meinem Vater, der von Computern so gut wie keine Ahnung hat, letztens Ubuntu installiert. Bis jetzt fast keine Fragen ;), und schon garkeine Probleme.
    Das vorherige XP war zugemüllt mit 20 Toolbars im Browser, hunderten Programmen, einem Systemabschnitt mit Antiviren-Software, der fast die Hälfte der Taskleiste einnahm, etc.
    So lang der Bekannte eh nur Emails liest, Internet surft und Fotos archiviert, würde ich ihm ein anwenderfreundliches Linux (Ubuntu) draufhaun und Schluss.

  • Informatiker Akt-Kalender

    • Stephe
    • 10. Februar 2009 um 12:59
    Zitat von MarvinTheRobot

    ich würd gern mit meiner 40D antanzen und vom geilsten bobschigen profifotografen was lernen.

    Heast. Jetzt hab ich dacht du meinst mit 40D deine BH-Größe, aber das gibts anscheinend garnicht, wie ich gerade der Wikipedia entnehmen konnte.

  • im lokalen Netzwerk mit OSX ...

    • Stephe
    • 1. Februar 2009 um 21:18

    "Mit Server verbinden" hab ich auch schon gfunden, aber was geb ich dann ein? Nur den Namen oder auch irgendwelche Zeichen davor/danach?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung