Die Wirtschaft wird sich auch wieder erholen, und dann gehts auch in China mit dem Müllsammeln wieder weiter.
Ich finde die Situation höchst merkwürdig. Alte Hardware wird vom einen ans andere Ende der Welt transportiert, um dort zerlegt zu werden.
Die Technik machts möglich, zig Millionen von Transistoren auf kleinster Fläche zu einer CPU zusammenzusetzen, aber eine wirtschaftliche (!) Möglichkeit um Mainboards etc. automatisiert zu zerlegen gibt's nicht.
Wenn ich das Know-How und das Geld hätte würde ich ein Disassembly-Werk hier in Ö. errichten Das mag sich wegen den billigen Rohstoffpreisen in der jetzigen Krise nicht rentieren, aber in Zukunft wird das glaub ich schon ein Thema sein.