1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Stephe

Beiträge von Stephe

  • Wer nichts verbrochen hat, hat auch nichts zu befürchten....

    • Stephe
    • 10. Juni 2008 um 11:14

    Also mein (zukünftiges) Haus wird penibelst überwacht. An allen Ecken und Enden. Aber von mir selbst. Denn zumindest bei uns in P'dorf wird täglich mehrmals irgendwo eingebrochen, auch am helligen Tage. Und dagegen hilft noch keine staatliche Überwachung.

  • MIDI + openGL auf Mac und Windows - aber welche Sprache?

    • Stephe
    • 8. Juni 2008 um 13:14

    Naja Gerüchte, Java ist bewiesenermaßen langsamer als so manch andere Sprache, aber egal. Es dürfte für die Zwecke reichen.
    Sofern JMF aufm Mac vernünftig funktioniert wird das auch eingesetzt. Windows hat außerdem eh Vorrang, erstens weil nur mein Kollege einen Mac hat und ich nicht, und außerdem werden wir am VrVis wahrscheinlich garkeinen Apfel zur Verfügung haben. Also fällt dieses Quartz-Tool sowieso weg.

  • MIDI + openGL auf Mac und Windows - aber welche Sprache?

    • Stephe
    • 8. Juni 2008 um 11:19

    Naja ich hätte da schon an Java gedacht, da ich damit doch schon einige Erfahrungen hab (Eprog, SE, DSLab, MM1), vorallem gäbe es da für MIDI das Java Media Framework für Windows, angeblich auch für Mac, ich hoffe das funzt da auch gscheit.

    Da das ganze im Rahmen eines Praktikums aufm VrVis stattfindet, kann ich da nicht irgendwas fertiges verwenden. Und Max/MSP/PD gehen da ein bissl in eine andere Richtung.
    Meine Zweifel hab ich bei Java halt immer in der Performance ;-), aber bei opengl müsst das ja anders sein, schließlich macht ja die Graka da die meiste Arbeit.

  • MIDI + openGL auf Mac und Windows - aber welche Sprache?

    • Stephe
    • 7. Juni 2008 um 21:57

    Ich kenn mich mit Programmiersprachen bzw. deren Lauffähigkeiten auf verschiedenen Plattformen wenig aus, deswegen hätt ich eine Frage:

    Es soll eine Software entwickelt werden, die MIDI-Daten empfangen kann und allerlei graphisches über OpenGL ausgibt. Das Problem dabei: es sollte sowohl auf Windows, als auch aufm Mac (und vielleicht auch auf Linux) rennen.
    VC++ fällt da schonmal aus, bei Java mach ich mir Sorgen wegen der Performance. vorallem weiß ich nicht was der Unterschied zwischen Java3D und JOGL ist. Soweit ich das verstanden hab ist JOGL die Basis für die aktuelle Java3D-Version, sofern diese überhaupt noch weiterentwickelt wird.

    Irgendwelche Tipps?

  • Mehrere Fotos auf einmal verkleinern

    • Stephe
    • 7. Juni 2008 um 16:34

    mit picasa gehts auch. nennt sich dort "export"

  • Ist lange Formatierung sicher?

    • Stephe
    • 6. Juni 2008 um 18:20

    ahja, sowas ähnliches hab ich mir eh gedacht.

  • Wienux wird wegen Microsoft Programm abgesetzt!

    • Stephe
    • 6. Juni 2008 um 14:04
    Zitat von Aeroflare

    Ich will denen nix vorwerfen, aber so schlecht kann kein Mensch sein, dass der PC alle 2 Wochen tot ist^^

    Oh das geht ganz einfach. Sämtliche Anhänge in Spam-Mails öffnen, alles runterladen, egal wohers kommt, ... da gibts viele Möglichkeiten.

    Obwohl Windows, und sogar schon ME ja so supa is. Es gab da mal eine Windows ME Werbung, da sah man ein Kind auf dem Computer rumtipseln und alle möglichen Symbole und Warnungen kamen da. Dann kam die Mutter lächelnd her, startete die Wiederherstellung und alles funktionierte wieder supertoll!

  • Atom-Zwischenfall in Slowenien

    • Stephe
    • 6. Juni 2008 um 13:59

    Im Ernstfall machen wirs einfach wie Indiana Jones und verstecken uns in Bleikühlschränken.

  • Startton von Macs wegbekommen

    • Stephe
    • 6. Juni 2008 um 13:51

    Wartets ab, die Möglichkeit den Startup-Sound zu deaktivieren wird DAS Killerfeature von 10.6, wird am Montag präsentiert. Das ganze wird graphisch so eindrucksvoll gelöst sein dass man es einfach nur haben muss! :grinning_squinting_face:

  • Ist lange Formatierung sicher?

    • Stephe
    • 6. Juni 2008 um 13:48

    Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Schnellformatierung und normaler Formatierung?
    Wenn ich eine Linux-Partition auf eine NTFS-Partition ändern möchte reicht da die schnelle?

  • Wienux wird wegen Microsoft Programm abgesetzt!

    • Stephe
    • 3. Juni 2008 um 22:15

    und das wegen einem blöden programm? und läuft der IE nicht unter wine?
    Danke Microsoft.

  • Dauerpiepton bei Soundkarte...

    • Stephe
    • 3. Juni 2008 um 00:58
    Zitat von Max Payne

    Ähm was heißt das nun genau? Dass mein Headset hin ist oder wie?

    Heißt, dass das Mikro den Sound aus den Lautsprechern aufnimmt und wieder über die Lautsprecher verstärkt, so geht das ewig im Kreis :winking_face:
    Steck statt den Boxen mal Kopfhörer an und/oder schalt das Mikro in den Mixereinstellungen stumm.

  • innere architektur

    • Stephe
    • 28. Mai 2008 um 11:58
    Zitat von Jensi

    Schade, daß es keine VU Höfliche Umgangsformen für Informatiker 1 oder sowas gibt...

    Ich glaub da würd der mdk schon bei der 2. kommissionellen sitzen :grinning_squinting_face:

  • Ubuntu bootet nicht

    • Stephe
    • 24. Mai 2008 um 20:40

    So, zumindest das Problem mit der Tastaturverzögerung hab ich geklärt. Das Keyboard (Apple Alu) war schuld. Hab jetzt meine grauslich graue Fujitsu-Tastatur rausgekramt :shinner:

    EDIT: Und compiz funzt jetzt auch ohne rosa Fensterschatten. xserver-xgl hat gefehlt.

  • Urlaubsziel in Ö. (See)

    • Stephe
    • 23. Mai 2008 um 23:22
    Zitat von sauzachn

    Der Faakersee ist natürlich auch eine Empfehlung. Baden ist dort sowieso super, aber man kann auch einen Abstecher nach Villach oder nach Slowenien/Italien machen und zum Wandern gibts im Umkreis etliche geile Berge (z.B. Mittagskogel oder weniger anstrengend aber ebenso tolle Aussicht weit ins Kärntnerland der Dobratsch). Zum Anschauen die Burgruine Finkenstein etc. Und allzu überlaufen ist es auch nicht (höchstens von Einheimischen).

    Am Faakersee war ich als Kind oft, da gibts so ein Feriendorf wo man Häuser mieten konnte/kann. Die Berge sollt ich auch alle schon kennen, is aber wirklich schön dort!

  • Ubuntu bootet nicht

    • Stephe
    • 22. Mai 2008 um 16:16

    ja, aber die machen probleme mit compiz bzw. vermute ich das. deswegen wollt ich probieren obs mit den nvidia-eigenen treibern verschwindet.

  • msn virus

    • Stephe
    • 22. Mai 2008 um 13:28
    Zitat von Almlieschen


    Wenn du ein schimmliges Stück Kuchen hast, solltest du ja auch nicht nur den schimmligen Teil wegschneiden, sondern einen neuen machen, denn der Schimmel hat sich schon überall durchgezogen.... schön eklig ... und das am Vormittag :)

    wääääääääääääääääääääääääääääääääh!

  • Ubuntu bootet nicht

    • Stephe
    • 21. Mai 2008 um 23:07

    So, habs jetzt geschafft Ubuntu zu installieren und kanns mit ACPI=OFF auch booten.

    Allerdings hab ich jetzt 2 neue Probleme:

    Die Tastatur ist verzögert. Entweder ich muss elend langsam tippen oder es werden Buchstaben verschluckt.

    Außerdem: Compiz-Fusion funktioniert prinzipiell, allerdings sehe ich keine Fensterschatten, egal was ich an den Einstellungen ändere. Dürfte ein Problem mit der Grafikkarte sein, also neuer Treiber. Aber wie? Wie komme ich unter Ubuntu ins Terminal (ohne X) um den nvidia-Treiber zu installieren? Unter SuSE ging das so schön mit "su init 3"

  • Urlaubsziel in Ö. (See)

    • Stephe
    • 21. Mai 2008 um 19:06

    Entschuldigung bitte, aufn Berg hatschen is das schönste wo geht! :winking_face: Muss allerdings meine Freundin noch davon überzeugen, obwohl sie eh Pfadi is.

    Und wenn ich schon auf Urlaub fahr dann in die Alpenregion, und net auf den Pennersee Nr. 1. Da liegen dann vielleicht noch die Restfettn von der Euro umadum.

    Wörthersee is mir glaub ich zu massentouristisch. Ich möcht wenndann (fast) direkt am See wohnen und nicht irgendwo in der Stadt.

  • Urlaubsziel in Ö. (See)

    • Stephe
    • 21. Mai 2008 um 15:08

    Da ja viele von euch vom Land kommen, dachte ich, jemand könnte mir Tipps geben. :face_with_rolling_eyes:
    Ich möchte mit meiner Freundin im Sommer 1-2 Wochen an einem österr. See urlauben. Wir dachten da (natürlich) an was möglichst preiswertes, aber nettes. Eher Selbstversorger als Pension. Der See sollte auch halbwegs humane Badetemperaturen haben (!). Wir wollen hauptsächlich am Badestrand faulenzen, aber auch ab und zu mal was anschauen und in der Umgebung wandern gehen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung