1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Stephe

Beiträge von Stephe

  • Magnetmotor - unmöglich?

    • Stephe
    • 17. April 2008 um 09:34
    Zitat von Mr.Radar

    Wenn wir schon bei Perpetuum Mobiles sind: Im technischen Museum steht/stand (war glaub ich vor 3 Jahren das letzte Mal dort) wenn man reingeht bevor man die Stiege in die große Halle raufgeht auf der rechten Seite ein scheinbares Perpetuum mobile, es wurde aber nicht verraten, woher da die Energie kommt. Kennt das zufällig jemand und weiß die Lösung? (ich fand sie damals nicht...)

    das hab ich mich auch schon gefragt. das war ja irgendsoein radl dass sich dreht mit kolben die auf und ab gehen, das is aber bestimmt 10 jahre her :winking_face:

    das problem an der sache ist: selbst wenn jetzt irgendwer ein perpetuum mobile erfindet, er hat nur zwei möglichkeiten:
    entweder astronomisch teuer verkaufen oder es verdammt gut verstecken und höchstens privat verwenden.
    denn entweder wird er von scheichs und co. gekillt oder er killt selbige, in dem er zb. die pläne im netz veröffentlicht, worauf dann die halbe menschheit auf diese technologie umsteigen wird, somit hätten wir ein paar millionen arbeitslose mehr auf dieser erde.

  • Notebook vs Vorlesung

    • Stephe
    • 16. April 2008 um 15:31

    ein tipp aus eigener leidvoller erfahrung: notebook weg, besser erst garnicht mitnehmen. viel zu schnell ist man im internet oder anderswo beschäftigt und bekommt nichts mehr mit.

    bin damals in mathe1 beim baron mit notebook gesessen und war abgelenkt, der hat mich und ein paar andere dann zamgschissn und wir sollten ihm die kanonische basis oder sowas ansagen. :grinning_squinting_face:

  • Magnetmotor - unmöglich?

    • Stephe
    • 16. April 2008 um 14:05

    das ist allerdings interessant, scheint ne plausible erklärung dafür zu sein, dass es nicht funktioniert. hätt mich auch sehr gewundert.

  • Magnetmotor - unmöglich?

    • Stephe
    • 16. April 2008 um 13:24

    auf der homepage von perendev power (angeblich) bis zu 300kW

    ich kanns mir nicht ganz vorstellen. wenn das stimmen würd wär das nämlich eine derartige revolution, die sämtliche energiekonzerne dieser erde, und somit millionen von arbeitsplätzen pulverisiert

  • passbilder

    • Stephe
    • 16. April 2008 um 13:07

    ich hoff du schaust nicht jetzt schon so aus wie auf deinem avatar :grinning_squinting_face:
    ausserdem gibts für passfotos seit kurzem ja neue regelungen bez. (nicht) lächeln, abstände, etc.

  • Magnetmotor - unmöglich?

    • Stephe
    • 16. April 2008 um 13:03

    das ist eben die frage. normalerweise beruft man sich bei diesen dingen auf den 1. hauptsatz der thermodynamik und sagt es ist unmöglich, weil mehr energie rausgeholt wird als reingesteckt wird.
    irgendwo hab ich aber mal gelesen das magnetismus nicht unter dieses gesetz fällt. kann aber auch blödsinn sein.

  • Magnetmotor - unmöglich?

    • Stephe
    • 16. April 2008 um 10:49

    Seit kurzem vertreib ich mir die Zeit mit dem Konstruieren von Perpetuum mobiles (mobilii?), um dann zu "erforschen" warum sie nicht funktionieren können :winking_face:

    Seit einiger Zeit kursieren ja auch die merkwürdigsten Erfindungen im Netz, wie zB. der Magnetmotor von Perendev, der, wie der Name schon sagt, angeblich mit reiner Magnetkraft betrieben wird:

    http://youtube.com/watch?v=PFGiWiXMHn0 oder der Orbo von Steorn
    http://youtube.com/watch?v=PFGiWiXMHn0
    Es gibt ja schon einige Diskussionen darüber im Internet, aber mich würd interessieren was gebildete Informatiker dazu sagen, es gab hier ja schonmal eine interessante Diskussion Wissenschaft vs. alternative Heilmethoden :grinning_squinting_face:

  • Was habt ihr so im Informatik Unterricht gemacht?

    • Stephe
    • 15. April 2008 um 13:02

    html, visual basic, excel, und andere fade sachen die ich damals nicht gecheckt hab.

    in geom. zeichnen in der unterstufe haben wir sogar ein bissl cad gemacht, das war auf windows 3.11!

  • BIOS Update - MS-DOS - Startdiskette ???

    • Stephe
    • 11. April 2008 um 13:18

    hab mittlerweile ein win-prog gefunden mit dems auch unter windows geht, danke

  • BIOS Update - MS-DOS - Startdiskette ???

    • Stephe
    • 11. April 2008 um 11:07

    Ich würde gern das BIOS meines Mainboards updaten, hab dazu eine CD mit allen nötigen Files gebrannt. Unter Windows kann (darf?) ich das nicht ausführen, sondern muss eine MS-DOS Startdiskette verwenden. Problem: Im 21. Jh hab ich natürlich kein Floppy-Laufwerk. Was jetzt?

  • Bildausfall in regelmäßigen Abständen

    • Stephe
    • 8. April 2008 um 09:08

    nein es ist von anfang an auf 60 Hertz eingestellt :frowning_face:

  • Bildausfall in regelmäßigen Abständen

    • Stephe
    • 6. April 2008 um 21:12

    Ein Treiberproblem kanns nicht wirklich sein, außer es ist ein Zufall:

    Hatte auf meinem neuen PC (Intel Q6600, EVGA Geforce 8800 GT) Vista installiert und bei jedem Booten und Anzeigen des Desktops fällt das Bild regelmäßig (ca. alle 6 sec.) aus und geht nach ca. 1 sec. wieder an. Wenn ich den Monitor (DVI) ausschalt und dann wieder einschalt ist das Problem weg. Hab dann aus verschiedensten anderen Gründen (!) wieder XP Pro installiert :), auch hier dasselbe Problem...

    Weiß jemand Rat?

  • Verleih von Lichttechnik für Party

    • Stephe
    • 29. März 2008 um 14:43

    naja soweit bin ich auch schon :winking_face:
    es geht eher um empfehlungen bez. günstige preise etc.

    abholen, installieren und bedienen würd ich sowieso alles selbst machen.

  • Verleih von Lichttechnik für Party

    • Stephe
    • 29. März 2008 um 13:20

    Ich bin Mitveranstalter einer privaten Party und suche einen Licht-Verleiher im Raum Wien. Hat da jemand Erfahrungen?
    Konkret bräucht ich eine kleine Komplettanlage, also zB. 4 Scanner, ein Strobe und vielleicht ein paar LED-Kannen. Bedienen kann ich die Teile selber, brauch also kein Personal.

  • Webseite herstellen

    • Stephe
    • 28. März 2008 um 18:10

    abgsehen davon können größere webdesign-firmen solche preise anbieten. die haben ja andauernd mehrere projekte am laufen. bzw. haben die ja dann auch teile, die einmal programmiert werden und dann in anderen projekte wiederverwendet werden können. arme studenten müssen halt mehr verlangen :grinning_squinting_face:

  • Ubuntu 32bit oder 64bit?

    • Stephe
    • 26. März 2008 um 14:30

    hm, geht auch nicht.
    ich hab mir jetzt die ubuntu 8.04 beta runtergeladen und mittels wubi unter windows installiert. beim booten hab ich jetzt die auswahl zwischen windows und ubuntu, und wieder sehe ich nach dem auswählen von ubuntu nur schwarzen bildschirm mit blinkendem cursor :frowning_face:

  • dauerhaft geschlossene türe halbwegs schalldicht machen

    • Stephe
    • 25. März 2008 um 14:39

    beim f***en bettverschraubungen und scharniere ölen und stöhnen durch socken dämpfen.

    am besten werden wohl mehrere lösungen zusammen sein. wenn der schrank die tür nicht 100%ig abdeckt muss man irgendwas dahinterstopfen.

  • dauerhaft geschlossene türe halbwegs schalldicht machen

    • Stephe
    • 25. März 2008 um 09:20

    Meinst du mit Doppeltür eine Tür mit zwei Flügel oder je eine Tür auf jeder Zimmerseite?

    In letzterem Fall könnte man den Zwischenraum auch mit Sand füllen :grinning_squinting_face:

    Oder (ernsthaft) eine alte Matratze dazwischentun und die Löcher mit irgendwelchen Decken stopfen.

  • Die peinlichsten Autos ...

    • Stephe
    • 24. März 2008 um 14:24

    Naja, soweit ich weiß darf man als Führerscheinneuling nur ein Auto mit begrenzter PS/KW-Zahl kaufen bzw. auf seinen Namen zulassen. Bei den meisten Führerscheinneulingen (ich inbegriffen) ist das Auto ja bei einem der Eltern zugelassen, da könnte man sich natürlich jedes Auto kaufen.

  • Die peinlichsten Autos ...

    • Stephe
    • 23. März 2008 um 12:29
    Zitat von Informatiker08

    Mir sind meine Freunde+Family wesentlich wichtiger als mein Auto oder meine Haare/Jacke/Schuhe etc

    oooooooooh wie süüüüüüüüüß! :grinning_squinting_face:
    nein hast schon recht, Autos sind bei uns leider nun mal zum Statussymbol erhoben worden, das wurde auch in der Techniksoziologie-VO behandelt. Das schlimme ist halt, dass vielen das Auto wichtiger ist als die Bildung. Die Tuningkosten und Erhalt eines Golfs mit mehrmals in der Woche anfallenden Nachtschicht-Auftritten könnte man auch woanders besser investieren.
    Das ist wie mit dem 30jährigen Selbstdarstellern, die in einer Wiener Barracke hausen, nur um mit Ach und Krach die Leasing-Raten für den 7er-BMW abstottern zu können.

    Und die Sache mit dem Benz:
    Die Ansicht, dass man billige Mercedes/BMW/Audis etc. bekommt ist ein bissl kurzsichtig. Richtig teuer wirds dann bei den Erhaltungs- und Reparaturkosten, selbst wenn man nicht in die Vertragswerkstatt fährt. Denn eine Toyota-Lichtmaschine ist trotzdem billiger als eine von vorhin genannten Marken.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung