hehe.. hätt ich das lieber NACH der mathe prüfung gemacht.. naja zu spät.
im moment steht seit 2 tagen leider noch "wird geprüft" beim bestellstatus.
Beiträge von Stephe
-
-
Hab gestern abend mein Mac-Zwergi mit Keyboard+Maus bestellt. (nachdem der Store ewig lang nicht erreichbar war wegen den neuen iPods) und nach der Bestätigungsmail gleich das Geld überwiesen.
Wie lang dauert das jetzt bis die das Geld haben? Da das eine Inlandsüberweisung ist sollte das ja nur 1 Tag dauern.
Die Bearbeitungszeit beträgt für das Keyboard 3-5 Tage, ok. Und wie lang dauert dann die Lieferungszeit? Wo hat Apple denn sein Lager? Bin schon so ungeduldig -
jaja die franzosen, die habens nicht so mit anderen sprachen
mit "rumspielen" geht das auch nicht? -
Folgendes Problem: Ein Image-Objekt wird mittels Framegrabber in ein int-Array umgewandelt und dann mit einer MemoryImageSource wieder zurück in ein Bild, das dann auf ein panel gezeichnet wird. Leider flackert das Bild aber immer nur kurz auf.
Das Bild kommt von einer Webcam. Hier ist der Code der Capture-Klasse: (img ist vom Typ java.awt.Image)
Code
Alles anzeigenPixelGrabber pg = new PixelGrabber(img, 0, 0, width, height, pixels,0,width); try { pg.grabPixels(); } catch (InterruptedException ex) { ex.printStackTrace(); System.out.println("fehler"); } frame.setImageData(pixels);
und hier dann die Methode setImageData(pixels) in der MainFrame-Klasse:
CodeMemoryImageSource mis = new MemoryImageSource(width, height, pixels,0, width); image = Toolkit.getDefaultToolkit().createImage(mis); g_panel.drawImage(image,0,0,getBackground(),this);
Hat jemand ne Ahnung was da sein kann?
EDIT: Was ist das hier für eine Inkompetenz im Forum?
Ich will Antworten!!!
-
kann der mac mini jetzt eigentlich 64bit?
auf der wwdc präsentierte steve ja leopard und seine 64bit-fähigkeit, aber er meinte "almost all our computers are 64bit capable", aber der mini war nicht dabei, obwohl er damals schon core 2 duos oder zumindest core 2s hatte. -
ich würde sagen das ist ein grund für ein down.. äh upgrade auf vista
-
falls du das jetzt NICHT ironisch gemeint hast:
es sind erschreckend viele xp-user umgestiegen..
anders als "steve jobs" aka "pc" bei der wwdc gesagt hatte: "vista is performing so well, they're selling tens of ...dozens of copies."xp hatte ich glaub ich erst seit 2004.
-
solang das nicht ausartet in einer vista-ähnlichen terminverschiebung wird sich niemand großartig aufregen. da hab ich lieber erst zu weihnachten ene gestriegelte katze als im oktober ein lahmes viech
-
naja, wenns dann der stabilität dienlich ist macht mir das nix aus.
-
laut osx-homepage ab oktober. das kann aber natürlich auch der 31. sein ...
-
Zahlen vor sich liegen zu haben wäre wirklich nicht schlecht ja, aber ich glaub ich versuchs mal mit dem mbp. Wird eh erst der Fall sein wenn die neue Raubkatze ausm Sack is
-
dummerweise liest man in allen foren dasselbe. ein apple-kauf ohne defekte dürfte also jedesmal eine frage des glücks sein.
mac mini: zu schwach
mac pro: *lechz*.... zu teuer
macbook: mittlerweile nicht mehr interessant, da ich einen desktopersatz brauche. und da fehlt mir hier die grafikleistung.
macbook pro: genausoviele defekte (surrendes logic board, stromschläge, klappernder lüfter)
imac: billiges tn-panel display -
der mac pro ist leider das einzige produkt von apple dass sich vernünftig aufrüsten lässt. ich liebäugle ja mit dem neuen imac, aber angeblich solls hier massive probleme mit den verbauten billig-displays geben...
wann bringt apple endlich den mac semi-pro?
-
schon mal mit dem java media framework (jmf) probiert? bei mir hat das zumindest unter windows schon geklappt.
-
back 2 topic bitte.
man kann also davon ausgehen, dass die probleme bei den macbooks mittlerweile der vergangenheit angehören??
Ein mb pro ist mir zu teuer und außerdem kann ich nach 4 jahren erfahrung sagen: 15.4"-notebooks sind mir einfach zu groß. -
Tja, Problem noch immer da.
Es ist anscheinend ein massives Belüftungsproblem, obwohl der Lüfter ganz sauber ist. Hab mit offener und zusätzlich belüfteter Serviceklappe eine XP-Installation fertiggebracht, muss aber die CPU jetzt permanent auf 600MHz runtertakten damit sich das NB nicht wieder ausschaltet.
BIOS-Update gibts seit 2004 keines mehr .. CPU austauschen? -
Wollte gerade mein Notebook wieder für das nächste Semester "frisch machen" und neben Neuaufsetzen auch die Kühlung durchputzen.
Nachdem ich also den Lüfter aus- und wieder eingebaut habe dreh ich das Notebook auf und bekomm die Meldung "Fan malfunction" oder so ähnlich. Hab vergessen den Lüfter wieder anzustecken.
Nachdem ich das Problem beseitigt habe fährt mein Notebook nichtmehr hoch. Egal ob ich von CD (XP-Setup) oder Festplatte starte, der Lüfter dreht beim Einschalten für ca. 2 Sekunden hoch (normal), beginnt aber dann nach 10 Sekunden wieder, und zwar im Dauerbetrieb auf Höchstdrehzahl. Und nach ca. 30 Sekunden schaltet sich das NB einfach aus, obwohl aus dem Lüftungsaustritt nur kalte Luft entweicht.
Hab die böse Ahnung dass ich beim Putzen was geschrottet hab, konnte aber keine Fehler entdecken. -
Es ist schwierig einen passenden Titel zu finden.
Mein Problem: Ich habe eine Homepage mit Joomla mit einer horizontalen Menüleiste oben und einer vertikalen auf der linken Seite.
Die obere Menüleiste beherbergt die Überordner, also zB. "privat", "Projekte", etc.
Wenn ich jetzt zB. auf "Projekte" klicke soll sich das Menü links auf die Projekte ändern, also zB. "Software-Projekt XY", "Weltreise", blabla. Wenn ich dann oben auf "privat" klicke soll sich das Menü in "Steckbrief", "Meine Haustiere", etc. ändern.Ich bring das nicht fertig. Die Menüleiste links bleibt immer statisch und ich kann mittels Menu-Items immer nur den Main Content, also den Hauptteil rechts neben dem linken Menü, ändern.
Ein Beispiel für das was ich will: http://dev.joomla.org Wenn man auf der horizontalen Leiste herumklickt ändert sich der gesamte Inhalt darunter.
-
mal ne andere frage: gibt's im oncampus-store auch die möglichkeit einer finanzierung?
-
das problem mit der verfärbung sollte ja mittlerweile behoben worden sein.. naja, vielleicht kommen doch irgendwann alu-macbooks raus, beim imac haben sie's ja letztendlich (gottseidank) auch gemacht.