1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Stephe

Beiträge von Stephe

  • Dateiname bzw. -Endung auf Kleinbuchstaben ändern

    • Stephe
    • 3. Juli 2007 um 11:55

    Hab ein Problem mit meinem iPod nano. Der stürzt nämlich regelmäßig bei einigen Files ab, es scheint so als wären es die Dateien wo die Endung .MP3 ist und nicht .mp3.

    Gibt's eine Möglichkeit dies unter XP für mehrere 1000 Dateien zu ändern? (und zwar NICHT händisch!!)

  • firefox & internet explorer7 parallel

    • Stephe
    • 3. Juli 2007 um 10:11

    das is die rache des firefox :winking_face:

  • iPhone

    • Stephe
    • 3. Juli 2007 um 10:08

    wenn dann das iphone in 5 jahren auch bei uns angeboten wird, ob die leute dann auch tagelang vor dem telering/a1/one bzw. orange/3/bob/t-mobile-shop campieren um eins zu bekommen?

  • MAC G3 PPC 350Mhz - Mac OS 10 ?

    • Stephe
    • 27. Juni 2007 um 12:40

    Ich zitiere mal die englische Wikipedia:
    For the early releases of Mac OS X, the standard hardware platform supported was the full line of Macintosh computers (laptop, desktop, or server) based on PowerPC G3, G4, and G5 processors. Later versions of Mac OS X discontinued support for some older hardware; for example, Panther does not support "beige" G3s, and Tiger does not support systems that pre-date Apple's introduction of FireWire ports.[12] However, tools such as XPostFacto and patches applied to the installation disc have been developed by third parties to enable installation of newer versions of Mac OS X on systems not officially supported by Apple, including some pre-G3 systems. Except for features requiring specific hardware (e.g. graphics acceleration, DVD writing), the operating system offers the same functionality on all supported hardware.
    PowerPC versions of Mac OS X retain compatibility with older Mac OS applications by providing an emulation environment called Classic, which allows users to run Mac OS 9 as a process within Mac OS X, so that most older applications run as they would under the older operating system. Classic is not supported on newer Intel-based Macs.
    A few users experienced a surprise: Mac OS X was supported on Mac OS machines that came with a G3 or later processor from the factory — not machines with third-party processor cards. A Power Mac 7300, for example, whose CPU chip failed could be easily upgraded with a G3 processor on a "daughter card," which often cost nearly the same as an exact replacement of the original chip. The user could then go to the same store and buy the Mac OS X upgrade on CD-ROM. However, they don't necessarily work together: they are not certain to fail, but they are not guaranteed to work.

    also leopard dürfte mal zu 100% nicht drauf laufen

  • Compiz Fusion

    • Stephe
    • 26. Juni 2007 um 20:57
    Zitat von Alex_K

    Andere haben weder Nutzen noch Nachteile, und sehen höchstens schön aus (Schatten unter den Fenstern, mit Feuer Zeichnen, animiertes Ausblenden von Fenstern, ...).

    gerade die fensterschatten möchte ich nichtmehr missen. für mich steigern sie enorm die übersichtlichkeit. man erspart sich dadurch die dicken hässlichen fensterränder à la kde.

  • Compiz Fusion

    • Stephe
    • 26. Juni 2007 um 16:09

    auf meiner geforce 6600 läuft alles flüssig. das expo-plugin mit 400 desktops (20x20) ruckelt aber dann doch schon ein bisserl :grinning_squinting_face:

  • Compiz Fusion

    • Stephe
    • 26. Juni 2007 um 12:08
    Zitat von Wolfibolfi

    Die Features reichen von "ganz nett" bis "hirnrissig", wozu soll das Feuer gut sein?

    Ich halt viel vom 3D-Beschleunigten Desktop, aber die ganzen Effekte brauch ich da nicht.

    deswegen kann man selbige auch abschalten und die nützlichen behalten. und von letzteren gibts ja doch ein paar.

    das das fire-plugin nutzlos ist war ja von vornherein klar. hier geht es auch darum zu zeigen was möglich ist.

    außerdem find ich nichts falsches daran den desktop, an dem so mancher mehrere stunden am tag verbringt, zu verschönern. und wers nicht will klickt die checkbox "<plugin-name>" einfach weg und fertig.

    leider schaffts compiz noch immer nicht minimierte fenster in den scale-mode zu bringen :frowning_face:

  • Compiz Fusion

    • Stephe
    • 25. Juni 2007 um 23:13

    Vista-User würden sagen: "Wow!", Steve Jobs "Boom!" :)

    Compiz Fusion, die Wiedervereinigung von Compiz und Beryl ist da, oder besser gesagt ein erster Vorblick auf die mit dem nächsten Ubuntu mitgelieferte Version.

    Das hier ist das "Expo"-Plugin. Greift ein wenig den OS-X Look auf, find ich ganz nett. Man kann damit Arbeitsflächen wechseln bzw. die Fenster direkt anklicken und verschieben. Sieht schick aus und ist meiner Meinung nach ganz gut verwendbar.

    Andere Features gibt's u.a. auf diesem Video zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=E4Fbk52Mk1w

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 22. Juni 2007 um 11:54

    Microsoft empfiehlt dafür übrigens die neuen Intel-Prozessoren mit 80 Kernen, obwohl es dann eh nur 20 ausnutzen kann (und die zu 100%)

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 22. Juni 2007 um 11:44

    für Windows 7 Basic wirds reichen. Für die Versionen Basic Advanced, Home, Home Advanced, Small Business, Small Business Advanced, Medium Business, Medium Business Advanced, Big Business, Big Business Advanced, Ultimate und Ultimate Advanced, sowie all den vorhergenannten Versionen ohne Mediaplayer (von der EU vorgeschrieben) braucht man schon eine DirectX 11 fähige Grafikkarte, sowie einen Highspeed-Internetanschluss über den permanent Benutzerdaten gesendet werden. (Diese dienen dazu um die User Experience kontinuierlich zu verbessern.

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 22. Juni 2007 um 11:33

    Mac OS wird aussterben. Windows 7 wird ALLES PLATTMACHEN denn es wird folgende innovative Funktionen enthalten:

    Windows Time Traveller:
    Schon mal etwas unabsichtlich gelöscht? Mit Windows Time Traveller kann man ganz easy in der Zeit zurückreisen und schwuppdiwupp die gelöschte Datei zurückholen.

    Places
    Man hat jetzt mehrere Desktops zur Verfügung um seine parallel laufenden Anwendungen zu ordnen. Das schafft Übersicht!

    Windows Live Messenger Cinema
    Den Freunden Fotos zeigen, Präsentationen vorführen oder Urlaubsvideos abspielen? Kein Problem mit Live Messenger Cinema, damit kann man während einer Videokonferenz parallel Multimediainhalte herzeigen, alles über das Internet!

    The Bar
    Nach jahrelanger Entwicklung endlich in Windows: eine innovative Icon-Leiste am oberen Bildschirmrand (am unteren befindet sich die Taskleiste) in die man Shortcuts etc. legen kann um so schneller die gewünschte Applikation starten zu können.

    Instant View
    Der Windows Explorer wurde weiter verfeinert: Man bekommt beim Anklicken einer Datei sofort deren Inhalt präsentiert ohne die damit verbundenen Applikationen starten zu müssen. Man sieht zB. bei Word-Dokumenten nicht nur die erste Seite sondern kann durch das ganze Dokument scrollen.

    Das sind nur einige wenige der brandneuen innovativen Features von Windows 7, dem Betriebssystem der Zukunft!

  • C++ proggen unter Ubuntu

    • Stephe
    • 22. Juni 2007 um 11:10

    Angesichts meiner erworbenen CG2-Kenntnisse würd ich gern beginnen unter Linux C++ und openGL zu programmieren. Dazu hab ich mir mal KDevelop und g++ installiert, weiß aber jetzt nicht weiter.

    Erstens mal wüsst ich gern wie man das Programm dann so kompiliert und installiert dass ich dann im Terminal einfach "HelloWorld" eingeb und dann das Programm ausgeführt wird.

    Und wie bring ich openGL und GLUT da rein?
    In Windows und VS kopier ich den Spaß ja in .../PlatformSDK/Include rein, wie ist das hier?

  • Linux auf Play Station 3

    • Stephe
    • 22. Juni 2007 um 10:58

    is halt die frage ob man sich für 500-600€ ne konsole kauft nur um dann linux draufzutun ... ein pc in gleicher preisklasse kann da schon mehr.

  • DVDs gucken unter Linux

    • Stephe
    • 21. Juni 2007 um 12:28

    dh sobald ich eine dvd abspiele ist das illegal... hm.. wofür hab ich sie dann gekauft? wieso muss man einen kopierschutz umgehen um eine dvd abzuspielen??? fragen über fragen .. aber ich werds mal probieren.

  • DVDs gucken unter Linux

    • Stephe
    • 20. Juni 2007 um 21:57

    Ja ich weiß es gibt 1000e Seiten dazu im Netz aber aus denen werd ich als Nebenbei-Linux-User nicht wirklich schlauer. :face_with_rolling_eyes:

    Ich suche eine funktionierende (!!!) Möglichkeit DVDs unter Linux abzuspielen, also mit Menü und allem drum und dran. Gibt's das überhaupt schon? Irgendwo hab ich gelesen dass das teilweise garnicht legal ist (warum auch immer).

  • 1000 Euro Notebook mit gutem display

    • Stephe
    • 19. Juni 2007 um 12:13

    da kann man ja eh XP draufhauen :cool: obwohl man das wahrscheinlich nur tut wenn mans wirklich braucht.

  • Webcam für Linux

    • Stephe
    • 19. Juni 2007 um 12:10

    Ich suche ne Webcam die unter Linux zuverlässig läuft und die man mit Java oder C++ ansprechen kann (ok, das is dann wieder ne andere Geschichte...)

    Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Auflösung sollte 640x480 oder besser sein. Preis <50 Mäuse.

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • Stephe
    • 18. Juni 2007 um 22:06

    Wer's noch nicht gesehen hat:

    Kommt wahrscheinlich im August. Die 7"-Variante gibts für 199$, die 10" für 299$, Festplattenkapazität (Flash) mit glaub ich 2-5GB, speziell adaptiertes Linux.
    Also wenn das halbwegs was kann ghört das schon mir. Ich bin schon ewig auf der Suche nach einem bezahlbahren Winzig-Notebook. Die Kapazität ist natürlich sehr gering, aber fürs schnelle Surfen auf der Uni reicht das vollkommen. Ich hoffe halt man kann andere OSs auch drauftun.

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 14. Juni 2007 um 08:43

    dh. in 10 jahren gibts dann ein os x 10.15. aber irgendwann werden ihnen die raubkatzen-namen ausgehen :winking_face:

    wenn man sich auf apple.com die keynote ansieht hört man steve während der präsentation von ichat mit phil schiller "wow" sagen. ob das absicht war? :grinning_squinting_face: den wow-effekt hab ich bei os x zumindest mehr als bei vista

  • Mit Katastrophen lässt sich gut Geld verdienen

    • Stephe
    • 13. Juni 2007 um 20:58

    ohne Worte... :

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung