1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Stephe

Beiträge von Stephe

  • Java/Jogl-Anwendung ohne Gnome/KDE/etc.?

    • Stephe
    • 13. Mai 2007 um 15:49

    Hab zwar seit ein paar Jahren Linux parallel laufen, bin aber eher unwissend auf diesem Gebiet.

    Ich würde mir gern unter Linux einen Hifi-MP3-Player bauen. Der Player selbst wird in Java und OpenGL (Jogl) geschrieben.

    Ist es möglich selbige Player-Anwendung ohne Gnome/KDE/etc. zu starten, also nur hochfahren/aus dem suspend heraus - x server starten - anwendung starten? Das ganze sollte halt ein ganz schlankes Linüxchen sein, ohne irgendwelche anderen Programme.

  • ???//\\???

    • Stephe
    • 13. Mai 2007 um 12:29
    Zitat von WüstLing

    hy again..
    also..ich hab mich jetzt für C bzw C++ "entschieden".

    C++ ist nicht grad die einfachste Sprache zum beginnen. Auf der Uni fängt man nicht ohne Grund mit Java an.

  • Ubuntu Installations Problem

    • Stephe
    • 13. Mai 2007 um 12:24

    dann hats irgendwas mit der festplatte würd ich sagen. oder wird da nur der ram verwendet??

  • Festplattenumschalter

    • Stephe
    • 13. Mai 2007 um 12:20

    weil ich bootloader hasse :)

  • Winamp 5 - Medialibrary langsam

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 21:26

    stimmt, das hab ich garnicht bedacht :face_with_rolling_eyes:

  • Festplattenumschalter

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 18:36

    ich will sowieso auf opensuse umsteigen, werds dann mal mit dem probieren. usb-platten sind keine alternative, mein cubase samt xp will ich nicht umbedingt über ne usb-verbindung laufen lassen.

  • Winamp 5 - Medialibrary langsam

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 18:34

    muss ich mal runterladen, hab die 5.33.

    aber jetzt mal generell: ein sql table mit 20.000 einträgen und hausnummer 5 spalten, geht das noch vernünftig schnell?

  • Festplattenumschalter

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 13:33

    festplatte 1 rein - xp installieren - funzt.
    festplatte 2 rein - ubuntu installieren - funzt net. grub gibt irgendeinen error aus, weiß leider nicht mehr welchen, hab die hdd schon formatiert. es war ein fehler der etwas mit der partitionsgröße zu tun hatte.

  • Festplattenumschalter

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 12:54

    deswegen schrieb ich "interessaterweise" :winking_face:
    wobei ich das jetzt nochmals probiert hab. mit wechsellade 1 kann ich xp booten, das funzt, mit lade 2 mit ubuntu gehts nicht. anschlüsse und lötstellen sind eigentlich alle ok. die festplatte selber funzt auch.

  • Festplattenumschalter

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 12:33

    Es gab einmal den "Trios II" mit dem man zwischen 3 Festplatten wechseln konnte. Jetzt such ich ein ähnliche Lösung, es reicht auch zwischen 2 HDDs umschalten zu können.
    Habs schon mit Wechselrahmen versucht, interessanterweise kann man dann aber nicht booten.

    Natürlich geht das mit Bootloader auch aber ich möchte einfach Linux, Vista und XP total getrennt voneinander starten können.

  • Winamp 5 - Medialibrary langsam

    • Stephe
    • 10. Mai 2007 um 11:23

    Bei knapp 20.000 titeln geht das winamp media library ganz schön in die knie. weiß jemand was da für ne datenbank verwendet wird? ich würde nämlich gern einen eigenen player schreiben mit ner sql-db und fmod.

    was ich merkwürdig find is dass wenn man nach einem titel sucht und auf selbigen klickt dauerts eeeewig bis der abgespielt wird. wenn ich den titel aber in die playlist zieh und dort anklick wird er sofort gespielt. irgendwie strange..

  • XP wieder beschleunigen?

    • Stephe
    • 7. Mai 2007 um 12:40
    Zitat von Dirmhirn

    wie oft fährst du denn hoch pro tag... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    es geht ums notebook. das fahre ich öfters pro tag hoch. ruhezustand kann ich nicht verwenden weil sich der dreck dann immer aufhängt.

  • Studentenversionen von Cubase, Sonar etc.?

    • Stephe
    • 7. Mai 2007 um 10:50

    Ich würde mir gern die Producer Edition von Sonar 6 zulegen (~550€ :shinner:), gibts davon (oder von anderen Sequencern wie zB. Cubase 4) günstigere Studentenversionen? Hab da im Internet nichts gefunden..

  • XP wieder beschleunigen?

    • Stephe
    • 6. Mai 2007 um 17:13

    hm.. bei den Diensten trau ich mich irgendwie nicht alles wegzuklicken, obwohl nur 2 oder 3 "erforderlich" markiert sind.

  • XP wieder beschleunigen?

    • Stephe
    • 5. Mai 2007 um 16:02

    Wer kennt das nicht.. Spätestens nach einem halben Jahr muss man sein XP neu installieren weils ewig zum Starten braucht und alles zugemüllt ist. Zumindest ergehts mir so.
    Jetzt hab ich mal alle Programme gelöscht die ich nichtmehr brauche. Das hinterlässt natürlich jede Menge Müll in der Registry. Den hab ich dann mit zahlreichen Registry-Cleanern gelöscht, waren ein paar hundert "tote" Einträge. Aber trotzdem is mein XP so langsam wie vorher.. woran könnte das denn noch liegen? Autostarts sind auch nur die nötigsten an, braucht trotzdem immer eeewig.

  • Langzeitarchivierung

    • Stephe
    • 3. Mai 2007 um 11:07

    also doch in stein meißeln, die altbewährte methode. hält tausende von jahren. pornohaxn in stein meißeln wird allerdings bisserl schwierig..

  • Core 2 Duo E6600 vs. Pentium 4 2.4GHz

    • Stephe
    • 3. Mai 2007 um 11:01
    Zitat von Wolfibolfi

    vielleicht muss mans integrieren ...

    ich tu mir schwer mit integrieren, kann nichtmal gscheit differenzieren :face_with_rolling_eyes:

  • Langzeitarchivierung

    • Stephe
    • 2. Mai 2007 um 16:03

    warum halten dvds nur so "kurz"? wenn ich einmal eine dvd brenn und 100 jahre im case irgendwo im keller liegen hab müsst die doch auch noch gehen, oder?

  • Core 2 Duo E6600 vs. Pentium 4 2.4GHz

    • Stephe
    • 2. Mai 2007 um 16:00

    ich würde dann schon vista einsetzen. nur gibts für vs2005 ein sp1 und ein sp1 update für vista, dh. ich muss zuerst sp1 installieren und dann das vista-update oder ist im vista-update das sp1 schon drin? außerdem kann ich mich erinnern dass ich vs auf vista nichtmal installieren konnte, da wirds mit sp installieren ein bisserl schwierig

  • FPÖ-Plakate

    • Stephe
    • 30. April 2007 um 14:46

    intelligentes sucht man bei der fpö sowieso vergebens.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung