1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. [pccp]dani

Beiträge von [pccp]dani

  • Prog für schöne Webfotogalerien

    • [pccp]dani
    • 6. Dezember 2005 um 07:14

    http://jalbum.net/

  • RAM für Powerbook

    • [pccp]dani
    • 30. November 2005 um 08:35

    Ich hab meinen Powerbook Ram bei DSP gekauft.
    http://www.dsp-memory.de/

    Billiger als Apple und keine Probleme.

  • visual studion .net - studentenversion

    • [pccp]dani
    • 15. November 2005 um 07:35

    die letzte cd ist die mit den erforderlichen kompoenenten (zumindest bei 2002 und 2003 Visual Studio), dort sollte alles drauf sein

  • Welche Programmiersprache? [Diskussion]

    • [pccp]dani
    • 31. Oktober 2005 um 07:47

    Ruby kann ich auch wärmstens empfehlen, speziell mit Rails.
    Für alles "grössere" nehme ich C# und teilweise Java.
    Gott sei Dank ist die Zeit von Visual Basic 6 vorbei :coolsmile

    Zitat von bnd


    Erwähnenswert finde ich noch JCL ...

    Naja, JCL würd ich nicht als "echte" Programmiersprache ansehen ...

  • Tiger release am 29.04

    • [pccp]dani
    • 15. April 2005 um 08:02

    Würd mich auch interessieren, was mir die Software Coupons bringen.

  • Mausgeschwindigkeit zu langsam

    • [pccp]dani
    • 19. März 2005 um 09:55

    Scheint so, als ob das Problem bei der Dual Optical Mouse liegt, da ist das einfach nicht richtig einzustellen (wenn ich die Maus langsam bewege, bewegt sich der Pfeil am Bildschirm extrem langsam, beweg ich sie ein wenig schneller, wird sie am Bildschirm extrem schnell). Ich hab jetzt mal wieder die Logitech MX550 dran, da funktioniert es besser. Doch so gut wie die alte Cordless Optical Mouse funktioniert keine. (Ausserdem brauch ich das Mousezoom Programmerl, der Logitech Treiber bringt nix.)

    EDIT: Mit dem USB Overdrive funktionieren beide einwandfrei. Super! Schade eigentlich dass man da ein Drittprogramm braucht ...

  • Mausgeschwindigkeit zu langsam

    • [pccp]dani
    • 18. März 2005 um 10:15

    Ja, das ist die Mouse. Den Treiber von Logitech hab ich auch schon drauf. Hilft auch nichts. Oder kann ich die Logitech sachen dann irgendwie woanders einstellen (Gibts da dann ein Logitech Einstellungs Programmerl oder so?). Hab nämlich nix gefunden. Ich probier mal das Overdrive Zeugs.

    Achja, mit der Logitech Mx 500 hab ich das gleiche Problem, mit einer älteren Logitech (http://www.logitech.com/index.cfm/prod…,CONTENTID=6498)
    gehts.

  • Mausgeschwindigkeit zu langsam

    • [pccp]dani
    • 18. März 2005 um 09:01

    Nein, die ist eben schon auf Maximum, das ist mir zu langsam.

  • Mausgeschwindigkeit zu langsam

    • [pccp]dani
    • 18. März 2005 um 08:37

    Ich hab mir an mein Powerbook eine neue Maus angesteckt (Logitech Mouseman mit 2 Lasern). Nur irgendwie ist mir die Geschwindigkeit zu langsam. Selbst wenn ich die Mausgeschwindigkeit auf Maximum stelle, ist mir die Zeigergeschwindigkeit zu langsam. (Hängt vermutlich damit zusammen, dass die neue Maus (wie auch z.b. die Mx 500) eine höhere 'Abtastauflösung' hat.)
    Hab schon Mousezoom (http://homepage.mac.com/bhines/mousezoom.html) probiert, das ändert aber nur die Beschleunigung der Maus, ich will aber auch die Geschwindigkeit verändern (so wie es ungefähr Windows macht).

    Hat jemand das selbe Problem, und/oder weiß eine Lösung?

  • Display-Schutz für PowerBook G4 15"

    • [pccp]dani
    • 17. März 2005 um 09:19
    Zitat von sentencedX


    bei wievielen PB/iBook besitzern hier ist das der fall?!

    Hab ein 15" Powerbook seit zirka einem Jahr. Es drückt sich gar nichts durch.

  • iBook Ruhezustand bei Zuklappen deaktivieren

    • [pccp]dani
    • 7. März 2005 um 11:43

    Also ich hab ein Powerbook G4, hab auch eine Tastatur (Bluetooth) + ext Monitor angeschlossen und das Netzteil dran, bei mir schaltet sich das Powerbook immer in den suspend Modus, wenn ich es zuklappe. Wenn ich dann ein paar mal auf Space drücke, wacht es wieder auf.

    Kann man das einstellen, dass es sich nicht ausschaltet?

  • Netbeans 4.0 - deutsches Keyboard

    • [pccp]dani
    • 20. Oktober 2004 um 09:07

    [cmd] = Apfeltaste

  • Netbeans 4.0 - deutsches Keyboard

    • [pccp]dani
    • 19. Oktober 2004 um 23:49
    Zitat

    wo liegen denn die {} auf der englischen tastatur, dann könnte ich das mal umstellen?

    Bei der engl. Tastatur kommen die rechts nach der P taste - also wo auf der deutschen ü bzw. + liegen, allerdings mit <shift>, sonst sind es die eckigen Klammern.

  • Emacs und Pasteboard

    • [pccp]dani
    • 19. Oktober 2004 um 23:41

    :thumb: Ja, danke, das mit <Ctrl> + <y> ist tatsächlich gegangen.

    Danke für die Hilfe, wär eigentlich gar nicht so schwer gewesen, um selber drauf zu kommen...

  • Emacs und Pasteboard

    • [pccp]dani
    • 18. Oktober 2004 um 11:42

    das geht nicht, hab ich natürlich schon probiert, (wusste nur nicht dass cmd die apfel taste ist.)

  • Emacs und Pasteboard

    • [pccp]dani
    • 18. Oktober 2004 um 10:53

    djmaecki:
    Enhanced Carbon Emacs (v. 21.3.50.03.11.14.CVS) von http://www.inf.unibz.it/~franconi/mac-emacs/

    hal:
    ich weiß ganz und gar nicht, was du mit cmd-v meinst???

  • schließen und weiter

    • [pccp]dani
    • 18. Oktober 2004 um 08:01

    Ich habs eigentlich nur offen, weil ich dachte dass das Ding sonst ziemlich warm wird. Und wegen den Boxen, die sind ja sonst verdeckt.

  • Emacs und Pasteboard

    • [pccp]dani
    • 17. Oktober 2004 um 14:09

    Wie bekomme ich recht einfach den Inhalt vom Pasteboard (Clipboard) in den Emacs (Und zwar der Emacs für MacOS X(nicht der im Terminal oder unter XWindow)) ?

    Gehe derzeit händisch den Umweg über das Terminal mit pbbaste > file01 und dann mit import im Emacs.
    Geht das nicht einfacher?

  • schließen und weiter

    • [pccp]dani
    • 17. Oktober 2004 um 12:34

    Ich verwende einen externen Monitor bei meinem PB G4, weiß wer wie ich da umschalten kann, dass ich nur mit dem externen Monitor arbeite und der Powerbookschirm aus ist?

    Ich mach jetzt immer dazu mein Powerbook zu, dann gehts, klapp ich es wieder auf, bleibt der Schirm auch schwarz.

    Geht das irgendwie ohne dem zuklappen?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung