1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Mr.Radar

Beiträge von Mr.Radar

  • Chello über TU

    • Mr.Radar
    • 22. März 2006 um 00:10

    @peszi: bitte unterlasse derart unnötige posts in zukunft, sie stören die anderen user nur!!!

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Mr.Radar
    • 17. März 2006 um 20:33

    lol für die lan hams wahrs. a eigenes atomkraftwerk einschalten müssen :grinning_squinting_face:

  • Funkrouter

    • Mr.Radar
    • 10. März 2006 um 17:13

    Studigel: da es oft die einfachen dinge im leben sind: schalt mal die firewall, die ab SP2 standardmäßig installiert und eingeschalten ist, ab. (geht unter systemsteuerung - sicherheitseinstellungen (oder so ähnlich))post dann bitte ob ebendiese das problem war.

    lg m.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Mr.Radar
    • 8. März 2006 um 14:53

    @xolo: das liegt wahrs. daran, dass algodat1 gleichzeitig IT/PT für die WINFler is. offensichtlich gibts also bei den winf-leuten mehr hübsche studentinnen-->du bist im falschen studium :grinning_squinting_face:

  • uniADSL uni graz --> uniADSL TU ?!?

    • Mr.Radar
    • 6. März 2006 um 00:25

    hallo,

    hab folgendes problem: das internet bei mir war bis jetzt auf meine freundin angemeldet, die an der uni graz studiert hat, also uniADSL uni graz. nachdem sie jetzt fertig ist mit dem studieren möcht ichs auf uniADSL TU ummelden. jetzt wollt ich fragen, wie das läuft: muss ich den router&splitter zurückschicken, nochmal die anmeldegebühr blechen und auf das neue modem warten, oder kann ich mir modem&splitter gleich behalten und hab keine umstellungskosten?

    (falls wer den nützlichen hinweis hat, beim zid anzurufen: danke, die idee hatte ich auch schon, habe sowohl mit dem zid auf der TU als auch auf der uni graz telefoniert, und keiner konnt mir eine klare antwort geben, auf der TU bekam ich nur den hinweis "ich weiß das nicht so wirklich, rufens in graz an" und der typ in graz konnte oder wollte mein problem nicht verstehen...
    und da frag ich zuerst mal hier :)

    lg m.

  • maya kurs auf cg institut

    • Mr.Radar
    • 4. März 2006 um 13:15

    wo gibtsn die studi-version, würds mir evtl auch gern zulegen...
    beat: wegen deiner frage, habs mal, als es AFAIK die ple-version noch ned gab, testweise probiert zu installieren und..öhm..naja..."aufzubohren"...geht aber sehr schwer, habs damals trotz eines halben tags spielerei nicht geschafft. außerdem, wenn die studi-version, wie mtintel sagt, nur einen bruchteil der sonst 8000 eur kostet, wärs mehr als fair, die zu kaufen, immerhin bist du dann legal unterwegs, und unterstützt auch mit einem kleinen beitrag, aber immerhin, die entwicklung eines IMHO sehr guten 3d-progs.

    lg m.

  • symbolleisten in word dauerhaft entfernen

    • Mr.Radar
    • 1. März 2006 um 01:28

    von der normal.dot den schreibschutz wegnehmen, öffnen,symbolleiste wegklicken, leere datei drüberspeichern, fertig. (achtung, bei xp gibts mehrere normal.dot's eine generelle vorlage und eine für den jeweiligen user...im zweifel einfach alle die du findest, ändern, die symbolleiste kann ohne das prog. eh keiner mehr brauchen. ahja die ordner wo die drin ist, sind glaub ich versteckt, das beim suchen berücksichtigen!)

    sollt so klappen!

    lg m.

  • Uhrzeit einer analogen Uhr auslesen?

    • Mr.Radar
    • 25. Februar 2006 um 14:27

    naja ich glaub es wird ein gewisses problem werden anhand des "bahnhof" bzw. des "quarz" schriftzuges mittels template matching die position zu ermitteln, da ja die uhrzeiger bei ungünstigen konstellationen über den schrifzug ragen und so die erkennung ziemlich schwer machen.

    neue idee: drehung der uhr anhand der position der armbänder ermitteln.

    lg m.

  • Uhrzeit einer analogen Uhr auslesen?

    • Mr.Radar
    • 24. Februar 2006 um 18:48

    na analysier einfach die kanten...dort wo der dreier ist, hat die außenkante der uhr eine kleine ausbuchtung, nämlich genau die des einstellrads...

  • Uhrzeit einer analogen Uhr auslesen?

    • Mr.Radar
    • 24. Februar 2006 um 14:56

    o.B.d.A. würd ich mal sagen, dass du analsysieren musst, bei welchen stundenmarkierungen die stundenzahl zweistellig ist (10,11,12), d.h. mehr platz verbraucht. wenn du das mal hast, sollts berechnen der lage trivial sein.

    lg m.

  • Musikserver remote

    • Mr.Radar
    • 24. Februar 2006 um 14:48

    mit winxp könnts ja auch ganz einfach mitm remote desktop gehn, oder?

    lg m.

  • Antivir ? (mit dem kleinen roten schirm)

    • Mr.Radar
    • 23. Februar 2006 um 11:17

    bei mir bringt er öfters beim update keine serververbindung zam (obwohl alle anderen zugriffe ins net funktionieren), außerdem irritiert mich (im hauptfenster) das "lizenz gültig bis"...ich glaub lang wirds den nicht mehr free geben...

    lg m.

  • Strange: Windows-Sounds verschwunden...

    • Mr.Radar
    • 16. Februar 2006 um 23:47

    wenns xp is geh einfach mit der systemwiderherstellung aufn letzten punkt zurück wos funktioniert hat...

    lg m.

  • Ordner auf Netzlaufwerken Passwort schützen

    • Mr.Radar
    • 11. Februar 2006 um 17:58

    wenn ich dich jetzt nicht falsch verstehe, kann das doch eh win2k selber, indem man einfach f.d. freigabe ein pwd vergibt?!?

    lg m.

  • Entscheidungshilfe zwischen 2 Notebooks

    • Mr.Radar
    • 3. Februar 2006 um 11:35

    Cheety celeron!=celeron M, weil die sind ja an sich auf einen notebookbetrieb zugeschnitten.

    ich hab von thinkpads gehört, dass sie sehr oft und dann nahezu immer den lüfter rennen haben...vergeudet einerseits akku und macht andererseits krach...

    lg m.

  • Mit einem Link zwei Fenster öffnen per JScr.?

    • Mr.Radar
    • 3. Februar 2006 um 00:26

    AFAIK braucht man kein 2. fenster nur für den (wie paulchen im übrigen schon richtig angemerkt hat, _nervigen_) sound im hintergrund, das geht auch über einen speziellen befehl <embed ...> glaub ich, look halt mal auf selfhtml...

    lg m.

  • Notebook S-Video => Scart Erkennung?

    • Mr.Radar
    • 30. Januar 2006 um 17:30

    naja zuvor musst du noch durch betätigen der fn-taste plus nochirgendeiner den ext. ausgang am notebook aufdrehn...sonst is dort ka signal drauf und mit der erkennung isses auch essig.

    lg m.

  • Notebook S-Video => Scart Erkennung?

    • Mr.Radar
    • 30. Januar 2006 um 14:03

    bei mir (hab eine ati radeon fireGL T2) funktionierts, wenn ich im einstellungsreiter aus der dropdownliste "mehrere monitore" nehm und dann in der anzeige wo die 2 monitore abgebildet sind aufn 2. monitor klicken und dort dann "windows desktop auf diesen monitor erweitern" und dann gehts...

    lg m.

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • Mr.Radar
    • 29. Januar 2006 um 21:48

    hm, gibts da ned so eigene brummschleifen-entfern-stecker-dinger? kA wie die heißen, hab nur mal irgendwo gelesen dass man sowas dazwischenstecken kann....

    lg m.

  • Router netgear RP614v3 macht Probleme

    • Mr.Radar
    • 25. Januar 2006 um 00:19

    Swoncen: ich hab bis dato insgesamt 3 netgear-router verwaltet: einen etwas älteren (noch im klobigen metallcase-design) bei meinem vater, einen cirka 2 jahre alten bei einem freund, und noch einen dritten bei einer ehem. schulkollegin (ziemlich neues modell). cirka 1x die woche werd ich von einem von den 3 angerufen und gefragt, woran das liegt, dass ihr inet daheim nicht geht, jedesmal sag ich, sie solln doch einfach den router abstecken und wieder anstecken und siehe da es geht wieder. der ganz neue macht überhaupt mätzchen, dahingehend dass er bei jedem 3. ausstecken einfach die gesamte config vergisst; mein vater muss cirka alle 2 wochen mal sein notebook per lankabel an den router stecken, weil sich der sonst weigert, über wlan zu funktionieren usw.
    summa sumarum kann ich aufgrund dieser erfahrungen netgear nicht empfehlen. für uns "professionell" angehauchte sinds nix, weil die fehler einfach nerven und DAUs können damit auch nix anfangen, weil sie ob der zahlreichen fehler wahrs. überfordert sind. halt IMHO billigprodukt-schrott.

    Positive erfahrungen hab ich hingegen mit dem 3com officeconnect gemacht. kostet zwar um 30eur mehr als vergleichbare netgear-produkte, läuft aber bei mir seit 2 monaten ohne reboot oder sonstige fehler, und einen zweiten hab ich auch schon wo eingerichtet und der rennt auch super.

    so, ich hoffe erklärung/begründung für meine meinung genug :grinning_squinting_face:

    lg m.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung