1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Kash

Beiträge von Kash

  • Petition: 4 jahre sind genug

    • Kash
    • 11. Juni 2007 um 15:04

    nach dem man eh nur Idioten wählen kann, finde ich es für sinnvoll wenn diese nicht allzulange an der Macht sind.

    Ich hätte lieber alle 2 Jahre einen möglichen Regierungswechsel, wie in der Schweiz, damit wird die dünne Luft dort oben eher ausgesiebt wird

    Sollten wir mal eine "gute" Regierung erhalten dann wir sie eh wieder gewählt. Deshalb gehts hier wol eher um dem Machterhalt als um die Arbeiten besser machen zu können. Weil wenn sie die Arbeit gut machen würden werdens eh wieder gewählt.

    nur mal meine 2 Cents dazu

  • Thunderbird und Gmx account

    • Kash
    • 3. Juni 2007 um 13:19

    versuch die befehle, bzw. e-mail adresse u. passwort, richtig einzutippen dann funkts auch

  • Thunderbird und Gmx account

    • Kash
    • 2. Juni 2007 um 17:56

    Posteingangsserver: pop.gmx.at
    Postausgangsserver(SMTP): mail.gmx.at

    STMP auf den richtige Konto einstellen

    Hacken überprüfen

    Genaue Details für leute die helfen wollen Posten

    P.S.: Wenn alles richtig eingerichtet ist warum funktioniert es dann nicht?

  • Wahlbeteiligung heben?

    • Kash
    • 28. Mai 2007 um 17:28
    Zitat von mdk

    hängt von der uni ab: auf der TU sind mitbeleger zB nicht wahlberechtigt, auf der univie schon

    also hab ich nur zu 33 - 50% gewählt! Bin mitbeleger auf der univie und der meduni Hauptinskribiert tu.

  • Wahlbeteiligung heben?

    • Kash
    • 28. Mai 2007 um 17:17

    Wie ist das eigentlich mit dem Mitbelegen?
    Müsste man auch bei den Mitbelegten unis wählen?

  • Islam in versch. Ländern vs. Menschenrechte

    • Kash
    • 18. Mai 2007 um 10:00
    Zitat von Paulchen

    Geil. Mathe als Religion.

    Heiliger Cosinus hilf mir

  • hablar espanol?

    • Kash
    • 9. Mai 2007 um 08:39

    Quando algien no practica un Idioma seguido o no vive en el pais donde se habla, se olvida este Idioma muy rapido.

    --> am besten behält man sich das gelernte wenn man es direkte in Spanien lernte oder in LA sind Guatemala und Kolumdien von Akzent am besten.

  • Studentinnen gesucht

    • Kash
    • 26. April 2007 um 12:50

    man kann auch einen Scherz ohne den ersten April machen

  • Studentinnen gesucht

    • Kash
    • 26. April 2007 um 11:52

    Der Harmonhaushalt ist ausgeglichener --> weniger ablenckung durch Tagträume etc. --> mehr Konzentration für Prüfung, lernen etc.

    Ich versuche immer ausgeglichen zu den Prüfungen zu kommen

  • Veganismus

    • Kash
    • 20. April 2007 um 19:35

    Ich versuche meine ganzen "Haustiere" im Kühlschrank zu halten, da ich der Meinung bin, dass eine Auswilderung nicht Funktionieren würde. Ich habs schon mal mit den Fischstäbchen versucht und von denen keiner Schwimmen. Aber vlt ist die Donau auch zu warm es war ja Polardorsch.

  • system alert popup - wtf?

    • Kash
    • 16. März 2007 um 08:03

    hast auch die Systemwiederherstellung abgeschalten?

  • Studienassistent/in (3 Wochenstunden) am IGW

    • Kash
    • 7. Februar 2007 um 17:30

    Wieviel verdient man den dabei? Ich hab auch einen Job aber noch ein wenig Toleranz bis zur Geringfügigkeitsgrenze.

  • 13" Notebooks

    • Kash
    • 6. Februar 2007 um 18:25

    Mit Mac hab ich keine Erfahrung aber ich verwende seit Jahren ein Vaio und mit der Qualität sehr Zufrieden.

  • UML-Tools f. Sequenz- und Activity-Diagrams

    • Kash
    • 6. Februar 2007 um 18:18

    such dir was aus http://www.uml.org/#Links-UML2Tools

  • Job-Reisebereitschaft für bestimmte Länder ausschließen?

    • Kash
    • 6. Februar 2007 um 10:56

    Also wenn du die USA auschliesst kannst du auch fast ganz Lateinamerika ausschliessen. Es gibt zwar Direktlüge nach Mexico D.F. von Frankfurt aus (AIR France und Lufthansa beide Codeshare) oder Guatemala mit aufenthalt in San Pedra de la Sula von Madrid oder Barcelona aus und sonst noch ein einige Flüge meist nach Brasielien. Diese Destinationen bieten leider nicht unbediengt die besten Umstiegsmöglichkeiten. Zur Zeit ist es leider so, dass wenn du nach Lateinamerika willst musst du zu 80% in den USA umsteigen. Und bei einem Umstieg in den USA gelten die selben Bedienungen wie bei der Einreise (was ich persönlich blöd finde). Und in London ist un mal einer der grössten Flughäfen Europas mit vielen Anschlussflügen. Es kommt ja auch oft vor, dass man Tokio - London - Wien fliegt weils an einigen Tagen nicht anders geht.

    Also meine Meinung wäre, wenn die Firma ein Auslandstätigkeit hat die sich auf Festland Europa beschränkt könnte es Vielleicht gehen. (Ausser das viele Flüge über London nach Spanien einfach billiger sind). Aber geht die Ausslandstätigkeit darüber hinaus wird sich das sicher nicht ausgehen, und nach dem ich vier Jahre Auslandsmontagen gemacht habe kann ich dir das garantieren. Es ist Organisatorisch einfach nicht Möglich.
    Ausserdem was soll sich da ein Chef denken wenn du Angst vor einem Fingerabdruck in der Datenbank hast (Vlt. was zu verbergen?)

    Also wenn du ich frägst ist es ziemlich unrealistisch sowas zu fordern.

  • dieselsparen im windschatten?

    • Kash
    • 5. Februar 2007 um 20:22

    Und wenn du auf dem LKW drauf bist brauchst gar nicht mehr selber fahren

  • Email Verteiler in einem Unternehmen

    • Kash
    • 5. Februar 2007 um 16:02

    Wie verteilen?
    Verteilung nach Verantwortung?
    Gleichverteilt?
    Nach Beschäftigungstatus?
    Anwesenheit der Mitarbeiter?
    Woher weiss das System wer da ist (elektronische Stempeluhr vorhanden --> wenn ja was für Schnittstellen)
    Soll einer bestimmtenter Mitarbeiter immer die selben Absender bearbeiten?

    tja Fragen über Fragen?

    Aber für mich sieht das so wie ne Hausübung aus und die sollte man bekanntlich selbst machen!

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Kash
    • 4. Februar 2007 um 16:40
    Zitat von sauzachn

    Nur wenn du länger als 180 Tage auf Urlaub fährst.

    Wenn die Liezenz schon 5 Monate läuft dann müssen es nicht 180 Tage sein, dann würden ca. 60 Tage reichen. Und ein Auslandssemester geht da länger, oder wenn jemand die Eltern über den Sommer gesucht (fast drei Monate) und den PC in der Stadt lässt. Ausserdem sind auch nicht alles Informatikstudenten die regelmässig vor den PC sitzen. Ich kenn da durchaus Studenten die froh sind wenn sie mal ein paar Monate mit dem PC nichts zu tun haben, aber ob die sich Vista installieren ist ne andere Fragen.

    Aber wie auch immer noch werde ich den Kauf etwas rauszögern aber irgendwann werde ich es sicher auch irgendwie bearbeiten "müssen". Spätentes wenn die ersten Bekannten kommen mit den Spruch auf der Lippe: Du Studierst doch Informatik.

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Kash
    • 4. Februar 2007 um 16:15
    Zitat von mdk

    umgekehrt. die TU schießt geld für diese "10-€-aktion" zu.

    bist du dir da sicher?

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Kash
    • 4. Februar 2007 um 15:55

    jetzt geb ich mal meinen Senf dazu.
    Ich bin der Meinung, dass microsoft sicher auch eine finanzielle Unterstützung für diese Art von Werbung für die TU ausgibt. (nur mal so ne Vermutung) und wenn es Geld für die TU gibt so ist es hoffentlich nicht zuletzt für uns Studenten gut.


    aber diese Lizenzbedienungen find ich auch etwas komisch, was passiert mit dem OS auf dem PC zu Hause wenn man vor dem Auslandslandsemester vergisst zum Verlängern? Mal schnell den "kollegen" anrufen und ihm die Passwörter durchgeben? Und wenn man einfach mit dem Studium im Auslandsemester beschäftigt ist und mal nicht an den PC zu hause denkt was passiert dan mit den ganzen Daten wenn die Lizenz abgelaufen ist?

    Irgendwie sind das für mich einfach zuviele Unsicherheiten. Ich finde ein PC soll man dann verwenden können wann man ihn braucht und dann soll er auch funktionieren egal welches OS. Da muss man ja bei einer Packliste für den Urlaub, neben Zahnbürste einpacken an Windows denken, schreiben.

    Aber am 15. hab sowieso was anderes vor. Obwohl ich mir das gerne Angehört hätte ( beide Seiten). Schliesslich wird von uns ein grossteil aus Beruflichen Gründen früher oder später damit in Berührung kommen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung