1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. beat

Beiträge von beat

  • RAILS / JavaScript (angularJS) Entwickler gesucht

    • beat
    • 29. Januar 2013 um 12:00

    Wir suchen ab sofort einen RAILS/JavaScript (idealerweise Erfahrung mit angularJS) Entwickler der uns im Rahmen von ca. 160h bei einem Projekt unterstützt. HomeOffice und freie Zeiteinteilung möglich, Bezahlung 35,00 € / Stunde auf Honorarnotenbasis

    Bei interesse bitte mail an ch [at] appingo.at

  • RAILS EntwicklerIn gesucht (auf Projektbasis)

    • beat
    • 14. Dezember 2012 um 16:00

    Wir würden noch immer suchen.

  • RAILS EntwicklerIn gesucht (auf Projektbasis)

    • beat
    • 12. Dezember 2012 um 13:38

    Werte Kollegen,


    Wir sind ein junges Startup und entwickeln ein Softwaresystem bestehend aus Backend, Web-Client und mobile Clients (Android und iOS) welches in der Baubranche zum Einsatz kommen wird.


    Für die Webapplikation suchen wir für den Zeitraum Jänner-Februar 2013 einen Entwickler der uns im Ausmaß von 150-200 Stunden unterstützt.
    Bei gegenseitigem Interesse ist danach auch eine Festanstellung bzw. Zusammenarbeit in anderer Form denkbar.


    Anforderungen:
    - Ruby on Rails (3)
    - JavaScript (Erfahrung mit AngularJS von Vorteil)
    - Bootstrap
    - Vertraut mit Git und Redmine
    - Erfahrung mit der Entwicklung und den Konzepten von Webapplikationen


    Bezahlung je nach Erfahrung zwischen 25€ und 35€ pro Stunde. Abrechnung per Honorarnote jeweils am Monatsende oder auf Wunsch nach Abschluss aller Arbeiten.
    Homeoffice ist ausdrücklich erwünscht, Projektkommunikation/abwicklung erfolgt bei wöchentlichen Statusmeetings, Redmine und Git.


    Bei interesse sende bitte deinen CV inkl. einer kurzen Beschreibung deiner Erfahrungen mit den geforderten Technologien an: jobs@kwmedia.at


    Wir freuen uns!

  • iPhone/iPad Entwickler gesucht

    • beat
    • 28. Juli 2010 um 16:02

    Hallo,

    Wir sind ein junges Startup und sind im Bereich iPhone und iPad App Entwicklung für Business Kunden tätig. Wir suchen ab September Studenten mit guten C/Objective-C/Cocoa Touch Kenntnissen die Interesse daran hätten Freiberuflich/Projektbezogen an unseren Projekten mitzuarbeiten.

    Bei Interesse bitte ein mail an ch@appingo.at

  • OSX Developing am INSO

    • beat
    • 18. November 2009 um 00:28

    für private zwecke bekommt man eben nicht so leicht einen raum. was anders wäre es den kurs gratis anzubieten, würd ich jetzt zwar nicht machen aber somit wärs sicher kein problem (siehe maya kurs cg institut, da bekommt ma sogar a zeugnis dafür)

  • OSX Developing am INSO

    • beat
    • 15. September 2009 um 18:20

    Für die Einarbeitung von Cocoa/ObjC sind ungefähr 2 Wochen notwenig. Wenn man das mal geschafft hat sollte die LVA machbar sein.

  • OSX Developing am INSO

    • beat
    • 15. September 2009 um 17:06

    Es wird ein Objectvie C und ein XCode Tutorial am Anfang des Semesters geben. Nähere Infos gibt es bei der Vorbesprechung. Da die Tutorials allerdings nur die Basics abdecken wird man ohne Selbststudium nicht weiterkommen.

    mfg

  • OSX Developing am INSO

    • beat
    • 15. September 2009 um 00:03

    Hallo,

    Für alle die es insteressiert. Im Wintersemester 09/10 gibt es am INSO die Möglichkeit die Lehrveranstaltung Advanced Software Engineering (ASE) unter OSX mit XCode und Cocoa zu absolvieren. Dabei steht es frei eine Mac Application oder eine iPhone Application zu entwickeln.

    mfg

  • mac development

    • beat
    • 23. Juni 2009 um 22:58

    Hallo,

    Würd gerne dev. für mac/iphone lernen und wollte fragen ob mir jemand lektüre bzw online ressourcen, vor allem für objective c empfehlen kann?

    lg

  • Interaktives 3D Panorama

    • beat
    • 8. März 2009 um 23:37

    was du suchst is zb iShell für den mac

  • was kann man für macbook verlangen

    • beat
    • 28. Februar 2009 um 01:20

    demnach wäre es 800 euro wert. ein nagelneues kostet 950 euro, da kann doch was nicht stimmen...

    Ich meine, mich freuts, kann mir aber nicht vorstellen dass jemand solche preise bezahlt.

  • was kann man für macbook verlangen

    • beat
    • 27. Februar 2009 um 22:50

    Hallo


    Würde gern mein macbook (3.1) verkaufen. Es ist ca. 1 Jahr alt. 2.2GHz, 4gig ram, 120er platte. Hab es heute vom Service zurückbekommen. Das Plastik war gesprungen und ich hab ein komplett neues Top und Bottom Case bekommen. Auch Tastatur und Trackpad sind neu. Sieht also optisch aus wie neu. Technisch ist auch alles 1A.

    Was meint ihr kann ich preislich dafür verlangen?

    mfg

  • UPC - LimeWire

    • beat
    • 15. Februar 2009 um 20:40

    Hallo,

    Kann es sein das upc die verbindungen über den limewire port drosselt, kann seit einiger Zeit immer nur mit max 10kbs saugen? Hat jemand ähnliche erfahrungen? System osx mit limewire 5.xx

    mfg

  • home server basteln

    • beat
    • 25. Januar 2009 um 15:15

    Und wieviel schätz frisst so eine sever im durchschnitt? 95% der Zeit wird er eh nix zu rechnen haben?

  • home server basteln

    • beat
    • 24. Januar 2009 um 23:36

    Diese ITX gehäuse sind gar nicht mal so billig. Wie ist das eigentlich mit dem netzteil. Wenn das ein 220 Watt netzteil ist, zeiht dass dann immer 220 Watt oder eh nur das was tatsächlich zur zeit gebraucht wird. wenn ich nämlich 220 watt auf ein jahr dauerbetrieb hochrechne kommt das schnell auf 400 euro

  • home server basteln

    • beat
    • 24. Januar 2009 um 17:55

    ich nehm nicht an dass so billigsdorfer geräte einen raid controller haben. Gibts grosse nachteile bei software raid lösungen?

  • home server basteln

    • beat
    • 24. Januar 2009 um 17:29

    wow das ist ja echt günstig.

    Interessant wär dann natürlich noch 2xWD mit 2TB und RAID 0

  • home server basteln

    • beat
    • 24. Januar 2009 um 17:15

    einen macmini als server hab ich mir auch schon überlegt, die idee dann aber wieder fallengelassen weil man das teil nicht als fileserver verwenden kann (ausser mit zig externen platten)

    Ein kriterium für mich ist auf jeden fall dass er net viel strom braucht und dass er sehr leise ist. Fürs streamen will ich ihn eigentlich nicht verwenden, nur als zentrale datenverwaltung und eben svn,eventuell auch vpn und apache.

    unbenötigte hardware teile hab ich leider nicht herumliegen weswegen ich mir alle komponenten neu kaufen müsste. Und da ich schon vor einiger zeit auf apple umgestiegen bin ist mir der non apple hardwaremarkt auch schon etwas fremd.

  • home server basteln

    • beat
    • 24. Januar 2009 um 03:04

    Hallo

    Ein Home Server muss her. Hab mich mal ein bißchen mit dem HP Media Server und einer QNap Turbo Station beschäftigt und frage mich ob man sowas überhaupt braucht...

    Was der server können muss:
    svn server
    apache
    mysql
    media streaming
    backups machen


    Was schätzt ihr wieviel geld muss man ausgeben um sich die hardware dafür zusammenzustellen. welches os ist am geeignetsten (bin linux noob) ?

    mfg

  • Content über Video legen

    • beat
    • 3. Januar 2009 um 18:23

    Hallo

    Haben folgendes Problem. Wir haben ein Video unserer Webcam und wollen darüber diversen Content legen (test, bilder). Allerdings funktioniert das nicht so wie wir uns es vorstellen. Wir machen es zZ mit einem JLayeredPane. Also ganz unten das Video und darüber zZ ein JLabel mit Hello World...

    Das Mit der LayeredPane funktioniert auch super solange kein Video im Spiel ist. Aber sobald das Video angezeigt wird ist es immer im Fordergrund und alle anderen Komponeneten sind nicht mehr zu sehen.

    Hat wer einen Lösungsvorschlag bzw eine alternative zur Verwendung einer JLayeredPane?

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung