1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. beat

Beiträge von beat

  • einfaches skript zum kopieren

    • beat
    • 21. November 2007 um 19:35

    hallo

    Ich hätte gern ein simples skript (für das osx termial) dass mir einfach alle pdfs in einem ordner <dir> in einen ordnert <destDir> verschiebt. Der unix befehl dazu würde ja lauten

    mv *.pdf /destDir

    Wie verpacke ich den einen befehl jetzt in ein skript dass ich zb im terminal nur mehr tippen muss >: movePDFs

    Als was muss ich das file speichern, muss da sonst noch was drinnen stehen, ist das also anders als eine batch datei unter DOS?

    mfg

  • iPhone

    • beat
    • 21. November 2007 um 16:22

    999 ist tatsächlich eine frechheit. Aber wie gesagt, da ist apple nicht der einzige hersteller der phones zu solchen preisen an den bringen will (ohne vertrag)

    Das zahlt denen eh keiner, ausser ein paar kids und deren manager papa die nicht aufs geld schauen müssen

  • iPhone

    • beat
    • 20. November 2007 um 15:55
    Zitat von Wolfibolfi


    Die moderneren Handies halten als neues Gerät vielleicht 4 Tage, und wenn du täglich eine Stunde Musik hörst, noch weniger. In 2 Jahren ists so kurz, dass du entweder auf die Musik verzichtest, oder dir ein neues holen musst. Konsumrausch juche!
    Aber so ists halt heutzutage. Mit neuem Design ködert man die Jamba-Jünger, die sich alle 6 Monate ein neues Trum holen. Garantieleistungen kann sich der Hersteller somit sparen, weil das Porto zum einschicken mehr kostet, als das vom Betreiber gesponsorte Bling-Bling-Spielzeug. Und während die 14-jährigen Goldlöckchen ein Handy nach dem andern verheizen, weil man damit Fotos im Briefmarkenformat anschaun kann, und in Öffis die Ohren der andern mit übersteuertem Castingband-Geplärre volldröhnen kann, wird ein chinesischer Fluß nach dem andern vergiftet. Die Chinesen sind ja wenigstens dabei, USB als Netzteilstandard durchzudrücken. Sinnvoll wär auch ein Akku-Standard. Das würd z.B. auch Notebooks gut tun.

    full ack

  • iPhone

    • beat
    • 20. November 2007 um 14:17
    Zitat von MaxAuthority

    Bzw. gibts leicht einen iPod Touch hack, um ihn auch als normale wechselplatte mit mp3s bespielen zu koennen?

    Ich hab auf dem touch einen ssh server laufen, folglich könnte ich ihn als externe verwenden, der sinn dahinter sei bei 8GB dahingestellt :winking_face:

    Find auch dass alles in einem gerät kombiniert werden sollte, aber soweit ist die technik nun auch noch nicht dass sie eine super kamera (also mind 5mp) eine 80GB Flash platte, und ein top phone mit GPS, UMTS etc auf ein gerät in die grösse eines touch bringen und den preis unter 300 euro halten (ohne vertrag)

  • iPhone

    • beat
    • 20. November 2007 um 13:55

    die Politik von Apple find ich auch ziemlich Mies, wesegen ich trotz großer Euphorie auf das iPhone Verzichte. Allerdings kann ich nur jedem den iPod Touch mit jailbreak empfehlen. Bis auf Flash ist er ein Alleskönner

  • iPhone

    • beat
    • 20. November 2007 um 12:13

    wann verstehen die ganzen Kritiker endlich dass touchscreen und Multitouch ungefähr der gleiche unterschied ist wie ein trabi und ein ferrari. Klar gibt's Touch schon lange, aber nicht in dieser Form und Perfektion. By the way,über die Preise mancher andere Hersteller die jandas jenseits der 700 € euro Anbieten beschwert sich natürlich niemand.

  • Wallpaper harvester

    • beat
    • 17. November 2007 um 02:54

    Bin ein fan von den wallpapers auf interfacelift.com und wollte alle wallpapers für meine auflösung haben. da das aber viel klickarbeit ist hab ich mit einen kleinen bot geschrieben der das mehr oder weniger gut für mich erledigt.

    Prinzip funktioniert so dass man das programm aufruft mit den argumenten <startPage> <endPage>

    Auf interfaceLift sind die bilder auf n seiten aufgeteilt. Dann geht das tool den html source der seiten durch, sucht die links der bilder und ladet sie runter...

    Wem das sonst noch nützlich sein könnte bzw vlt eine gui dafür basteln will dem stelle ich den source hier zur verfügung. sind nur 3 kleine klassen und die funktionsweise ist recht gut dokumentiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Die parameter sind für meine bedürfnisse hardgekodet, man muss die also noch anpassen (auflösung des bildes)

  • File kopieren

    • beat
    • 6. November 2007 um 02:48
    Zitat von hal

    sobald du den filewriter aufmachst existert das file ja

    Richtig, denkfehler meinerseits. thx

  • File kopieren

    • beat
    • 6. November 2007 um 02:02

    Hallo

    Gibt es in Java eine bessere/schnellere Lösung eine Datei zu kopieren.
    Warum gibt mir createNewFile() immer false, obwohl das file noch nicht existiert?

    Code
    public void copy(File source, File dest) throws IOException {
    
    
            FileReader fileReader = new FileReader(source);
            FileWriter fileWriter = new FileWriter(dest);
    
    
            dest.createNewFile();
    
    
                for (int i = 0; i < source.length(); i++) {
                    fileWriter.write(fileReader.read());
                }
    
    
            
    
    
            fileReader.close();
            fileWriter.close();
    
    
        }
    Alles anzeigen

    mfg

  • Partitionlöschen, wie?

    • beat
    • 6. November 2007 um 01:26

    das geht nicht weil windows nix von hsf versteht.

    Hab mittlerweile die lösung. Es gibt so ein nettes wintool dass sich Macdrive nennt, damit kann man die mac partition löschen. Danach einfach mit partionmagic oder dem partitioner des vertrauens eine neue machen und formattieren. Am besten FAT32, das versteht osx,win und alle unix derivate.

    mfg

  • Partitionlöschen, wie?

    • beat
    • 5. November 2007 um 19:55

    Hab die 2,5" toshiba die in meinem macbook war in ein external case gesteckt und sie an meinen windows rechner angeschlossen. Auf der festplatte ist eine NTFS und ein HSF partition. Die NTFS kann ich problemlos lesen, die andere natürlich nicht. Was ich jetzt gerne machen würde ist beide partitionen löschen und eine neue grosse partitiion mit FAT32 formatieren. Aber wie stelle ich das unter windows an, gibts da irgendwelche tools. Partition magic zeigt mir nur an Fehlerhafte partition oder so...

    mfg

  • Leopard.us auf Macbook.co.au

    • beat
    • 5. November 2007 um 00:45

    wieso sollte es nicht gehen. läuft sogar auf einem G4

    Dein mac kann aus honolulu sein und die software aus pakistan, das ist komplett egal :winking_face:

  • Mac auf PC

    • beat
    • 3. November 2007 um 17:35

    kenn wen ders gemacht hat, es wurde einige hardwarenicht erkannt. ich würd davon abraten, das system ist alles andere als stable.Es gibt allerdings ein wiki (google nach project x86 oder so) wo es eineliste mit lauffähiger hardware gibt. Wenn du dir ein system mit diesen komponenten bastelst dann wirds besser (oder sogar super) laufen.

    Ich rate dir allerdings davon ab. Das ist der wirklich grosse vorteil von osx, es genau für eine gewisse hardware geschrieben und deswegen ist es auch so stable.

  • HDD - Alles löschen

    • beat
    • 3. November 2007 um 01:16

    Hallo

    Da ich mien Macbook der versicherung aushändigen muss würde ich gerne alle daten darauf unwiederbringlich vernichten, formatieren ist da imho ungenügend. Hab mal von nem UNIX command gehört dass die Platte ein paar mal mit zufälligen 0/1 Kombinationen überschreibt. Weiss jemand was ich miene bzw ob das unter darwin geht, bzw wie die syntax ist.

    mfg

  • Leopard ...

    • beat
    • 31. Oktober 2007 um 19:22

    läuft bei dir alles ruckelfrei hal, bzw was für eine kiste hast du?

  • macbook aku

    • beat
    • 31. Oktober 2007 um 16:59

    Hat jemand einen defekten akku für ein macbook rumliegen der nicht mehr gebruacht wird. Muss mein gerät der versicherung geben und wenn ich einen kaputten akku hät könnt ich ma meinen guten behalten. Also wenn jemand mit einem hinichen akku noch ein bissl geld machen will bitte bei mir melden.

    mfg

  • Mac für Audio-Produktion

    • beat
    • 10. Oktober 2007 um 16:03

    hier http://store.apple.com/Apple/WebObjec…me/specialdeals

  • Mac für Audio-Produktion

    • beat
    • 10. Oktober 2007 um 15:13

    Bei den neuen macboos handelt es sich höchstwahrscheinlich um mac book pros die ab ca.1700 euro erhältlich sind. Die alten kannst dir ja trotzdem noch kaufen (restposte, ebay etc)

    mfg

  • Chello internet abgedreht

    • beat
    • 7. Oktober 2007 um 14:17
    Zitat von Saruman


    meine Samplerate der Realität beträgt ca 15 sec...

    LOL, samplrate der realität, genial :winking_face:

  • Mac für Audio-Produktion

    • beat
    • 6. Oktober 2007 um 21:27

    Natürlich reicht es für alles. Das einzige was nicht geht sind aktuelle titel spielen da du nur 64MB shared memory unter osx und ich glaub 128 unter win hast. Aber da du im laufe deines Medieninformatik studiums wahrscheinlich keine Hardwarefressenden spieloe schreiben wirst wird das macbook sicher ausreichen. Es is aber so wie mit jeder hardware, in spätestens 3 jahren ist es ein alter hut und sollte ersetzt werden :winking_face:

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung