1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Punkrocker

Beiträge von Punkrocker

  • zeigt her eure halbleiter ...

    • Punkrocker
    • 10. November 2007 um 08:35
    Zitat von Kampi


    wunschliste, weil ich das teil beim linux realtime workshop so genial fand: lemote

    Nicht nur der lemote is cool, der Typ hatte auch was drauf :winking_face: mitbekommen, dass der die neue version von dem Ding, die ohne Gehäuse daneben lag komplett selbst bestückt hat? in nur 2 Tagen!

  • Kernel 2.6......

    • Punkrocker
    • 24. Oktober 2007 um 00:41

    einfach in der lilo.conf vga=normal setzen (default is glaub ich vga=773) dann sollts hinhauen.

  • Linksys WRT54GC Router Problem

    • Punkrocker
    • 15. September 2007 um 09:00

    du hättest glaub ich die 10 euro mehr in den WRT54GL investieren sollen. da hatte ich zwar auch die probleme mit der stark schwankenden WLAN geschwindigkeit, aber nachdem ich die openwrt-firmware raufghaut hab funkt alles tadellos.

    Leider steht der GC dort auch nicht auf der liste der supported hardware.

  • Gnome Desktop auffrischen

    • Punkrocker
    • 15. Juni 2007 um 22:45
    Zitat von beat


    Kann man so ohne weiteres Gnome durch KDE ersetzten?

    Ja natürlich kannst du das. Das is ja grad das schöne an der ganzen geschichte.
    Du kannst sogar beides installieren, und dann beim login wählen, welchen du diesesmal verwenden willst :winking_face:
    und dazu noch alles andere was es an windowmanagern so noch gibt :)
    eine zeitlang hab ich auch blackbox mit gdesklets verwendet. da gibts auch eine Mac ähnliche Menüleiste.

  • Gnome Desktop auffrischen

    • Punkrocker
    • 15. Juni 2007 um 15:09
    Zitat von Chief Justice

    probier mal den beryl (http://www.beryl-project.org/) der macht dir diese ganzen animierten Gschichtln. Hab ihn bei mir zuhause mal mit dem 7.04er Ubuntu ausprobiert und der hat recht cool funktioniert...

    lG el Chefe


    funkt außerdem nicht mit xinerama :) wenns noch so cool ausschaut...
    Warum muß es überhaupt gnome sein? der is doch eh so lahm. grad wenn dein notebook etwas älter is...
    Da wär doch ein Windowmanager der nicht so überladen is, wie z.B. enlightenment besser.

  • Suche C tutorial

    • Punkrocker
    • 29. Mai 2007 um 11:19

    https://lmz.at/opsjs/weblet/C…r=9783446154971

    Das Standard-Werk von den "Erfindern" von C :)

  • W-LAN Acces Point / Router

    • Punkrocker
    • 15. Mai 2007 um 15:07
    Zitat von werner21


    Kann jemand eine Firmware empfehlen, ist dd-wrt.v23 SP2 die beste / aktuellste?

    ich hab openwrt drauf. funkt Einwand frei. Das webinterface is halt sehr minimalistisch, aber wer verwendet das schon?

    Das coole an den WRT-54 dingern is ja nicht nur die freie Firmware, sondern dass man ja auch hardwaremäßig noch a bisserl was rausholen kann. Was hätt ich nur ohne JTAG gmacht, wie ich die Firmware so zerschossen hab, dass sich nicht mal mehr das CFE gerührt hat...

    andi

  • Ubuntu: CPU permanent throttle

    • Punkrocker
    • 29. März 2007 um 14:58

    Das runtertakten wirkt sich aber auf die Akkulaufzeit so gut wie überhaupt nicht aus... habs ausprobiert :winking_face:

  • PDF Editor

    • Punkrocker
    • 25. März 2007 um 01:48

    is halt leider closed source wenns auch gratis benützt werden darf...

  • PDF Editor

    • Punkrocker
    • 21. März 2007 um 22:09

    da gibts ein paar z.b. http://www.adebenham.com/gournal/ ich hab vor einiger zeit mal ein paar durchprobiert, und die waren alle sehr ähnlich und was mir bei allen abgegangen is, war die möglichket mit der tastatur text dazuzuschreiben.
    Man konnte überall mit dem textmarker markieren, und mit der maus dazuzeichnen, das hat wunderbar funktioniert, aber mit der maus kommentare dazuzuschreiben, is a bisserl fad :)
    fallst was findest, wär ich auch interessiert.

    [EDIT]sorry. ich hab da was verwechselt. gournal kann typed text aber kein pdf reinlegen und xournal kann pdfs in den background legen aber keinen typed text... [/EDIT]

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 20. März 2007 um 23:12
    Zitat von Rageboom

    da muss ich doch leicht widersprechen. sehr viele sind daran interessiert eine alternative zu haben und diese einzusetzen. und ich bin überzeugt, dass linux einen ähnlichen weg beschreiten könnte wie firefox. ABER: linux verschläft den besten zeitpunkt um MS marktanteile im (meiner meinung) zweistelligem prozentbereich abzuknöpfen. und dieser zeitpunkt wäre genau jetzt. nach vista kann gar ncihts ärgeres mehr kommen...

    Du könnest recht haben das linux M$ einen zweistelligen prozentbereich abknöpfen könnte. schneller als du glaubst :) da war doch vor einiger zeit dieser fall wo ein Russischer Lehrer von M$ verklagt wurde, weil er 12 Rechner mit gehackten windows versionen in der schule aufgesetzt hat. Und nachdem er statt 5 Jahren Haft mit Hilfe vom Putin ganz ohne strafe ausgegangen is, hat Russland das vor: http://www.mosnews.com/news/2007/02/07/linuxschool.shtml

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 20. März 2007 um 22:47
    Zitat von Wolfibolfi

    Jop, das ist Wahnsinn, aber das ist halt deswegen so, weil DAUs irgendwelche uralten Programme mitschleppen, und die unbedingt im Programmeverzeichnis installiern wollen. Diese Programme haben meistens ein ini-File, das im Programme-Verzeichnis liegt - und dort darf ein normaler Benutzer eben nicht schreiben.

    Tja. aber das is auch so ein problem an M$ Produkten. du verwendest irgend eine Applikation in der VersionX.Y du machst aus irgend einem Grund ein upgrade auf Version X.Z (weil du ein windows upgrade gemacht hast und jetzt version X.Y nicht mehr funktioniert) und die komplett anders ausschaut als Version X.Y. (Ich bin nicht ganz sicher, aber ich hab glaub ich irgendwas gehört, das neue M$-Office soll so ein fall sein??)

    Unter Linux kannst sogar noch die Programme die Thomson, Ritchie und Co damals für die PDP11 geschrieben haben laufen lassen.
    Ich kann nur jedem (auch wenn er auf Windows bleiben will und nichts mit Linux zu tun haben will) das Buch "The art of Unix Programming" von ESR empfehlen. Hilft auf jeden fall ein bißchen zu verstehn warum in Unix alles so is wie es is.

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 20. März 2007 um 15:18

    Obwohl ich schon seit ein paar Jahren nur mehr Linux in verwendung hab, und meine letzte halbwegs regelmäßig benutzte Windows version Win98SE war, rechne ich eigentlich nicht damit, dass Linux am Desktop Markt M$ weiß gott wie viel abnehmen kann. (Nicht dass es irgendwelche wirklich großen Nachteile für die User bringen würd, aber die meisten sind einfach schon so auf Win eingeschossen, und wollen halt nicht weg. soll halt so sein.)
    M$ dürft davor allerdings doch angst haben, sonst hättens dass:
    http://www.linuxpersonas.com/ nicht nötig.

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 18. März 2007 um 15:30
    Zitat von sonar

    Beide haben ihre Vorzüge, wie auch ihre Nachteile, also lasst doch bitte den Leuten ihre Entscheidungsfreiheit.

    Naja, frei über ihr OS können die entscheiden, die sich selber drum kümmern. Die die wollen, dass ich mich drum kümmere, die sollen dann auch Linux verwenden. Wie komm ich dazu, daß ich mich mit Windows herumägere?

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 17. März 2007 um 10:04
    Zitat von Saruman


    Jetzt erklär mir bitte, BITTE nicht, dass man so jemanden vor Linux setzen könnt und er würd damit umgehen können. Es ist einfach nicht so, is ja nicht so dass ichs nicht probiert hätt. Aber Linux bleibt ein System für Poweruser, die fortgeschrittenes Wissen über Informatik haben und es auch anwenden können.

    Ähm? ich hab sogar meine Mutter auf Linux umgestellt, und die is echt alles andere als ein PowerUser. Anfangs war sie auch ziemlich skeptisch, und ich hab ihr versprochen, wenns nicht hinhaut bekommts wieder windows, aber soweit is es nie gekommen. sie hat nur gmeint soviel unterschied is ja gar nicht. Und sie macht auch nix anderes, als fotos von der digicam raufladen, fotos anschauen, auf cd brennen, a bisserl openoffice und Internetzen.
    Wo kanns da bitte Problme mit den permissions geben? wenn nur ein user drauf arbeitet und auf seine eigenen daten zugreifen will? versteh ich echt nicht.
    Außerdem würd ich wahrscheinlich sehr große Probleme bekommen, wenn ich versuchen würd, auf dem heißen hobel was neueres als Win98 zu installieren, und Ubuntu läuft einwandfrei.

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 19. Februar 2007 um 22:39

    Lustige Sachen, lustige :winking_face:

    http://it.slashdot.org/article.pl?sid=07/02/01/1457252
    http://it.slashdot.org/article.pl?sid=07/02/13/1922237
    http://it.slashdot.org/article.pl?sid=07/01/29/1811201

    Nicht dass ich vorhätt wieder Windoof zu installieren, aber wenn ichs vor hätt, würd mir das schon irgenwie sorgen bereiten :)

  • RS232 konfigurieren ohne minicom

    • Punkrocker
    • 9. Februar 2007 um 18:50

    das sollte mit stty hinhauen. Beispiel

    stty -F /dev/ttyS0 38400 // setzt die baud auf 38400
    stty -F /dev/ttyS0 -a // zeigt die aktuellen einstellungen

    genau weiß ich jetzt auch nicht => man page lesen.

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 4. Februar 2007 um 14:21

    es stand in der Angabe dass es word 97 sein musste. aber die folien für die kurze präsentation hab ich ihm in latex gmacht :winking_face:
    außerdem muß man ja auch sagen das der dietrich kein informatiker is sonder elektrotechniker...

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Punkrocker
    • 4. Februar 2007 um 09:37

    Demonstration is in dem Fall meiner Meinung nach auch der falsche weg. Ich bin echt alles andere als ein Freund von M$ Produkten.
    Aber eine Aktion, die den Leuten aufzeigt was die Nachteile von Vista sind, und was sie für Alternativen haben wär auf jeden Fall angebracht.

    Eine Linux Installparty wär zum Beispiel etwas, dass vielen die drüber nachdenken mal Linux auszuprobieren, oder solchen die es schon probiert haben und göbere Probleme hatten echt weiterhelfen würde.

  • linksys router über JTAG flashen

    • Punkrocker
    • 3. Februar 2007 um 19:12

    hat vielleicht einer von euch schon mal einen linksys wrt54gl über die JTAG geflasht? das komische ist, dass mein selbstgebasteltes kabel funktionieren dürfte... ich verwende dieses WRT54G/GS EJTAG Debrick Utility und er erkennt den chip, kann die chip id auslesen, erkennt das die EJTAG DMA supportet, usw.

    einmal hat sogar das erase hingehaut, aber bei allen anderen Versuchen bleibt er nach "Issuing Processor / Peripheral Reset ... Done" stehen. also nehm ich an den reset schafft er noch. danach is das write enable dran (laut code). und das schafft er aus irgend einem grund nicht...

    ich hab momentan echt keinen plan. hat vielleicht irgendwer eine idee?

    Andi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung