• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Rageboom

Beiträge von Rageboom

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Rageboom
    • 8. Februar 2007 um 15:50

    hier der link:
    http://www.felix-schwarz.name/files/...nicht_Windows/

    also ich hab schon das gefühl, dass der typ nicht nur allein seine meinung vertritt, sondern die philosophie hinter linux beschreibt.

    @intensiv beschäftigen: das ist der punkt den ich ansprechen wollte. was sollen die newbies von der gegenveranstaltung zu vista mitnehmen? diese frage müssen sich die organisatoren schon stellen. denn linux als alternative werden sie wohl eben nicht mitnehmen.

    wenn ich an die MS-politik denke, die ich für absoluten schwachsinn halte dann beruhigt mich nicht der gedanke, dass ich wenns unerträglich wird eh auf a alternative umsteigen könnte. was ich toll finde ist: es gibt horden schlauer burschen, die nur darauf warten alles zu cracken. und solange die, für alles und jeden nen crack basteln ist die welt doch in ordnung :)
    (mehr sorge bereiten mir die hardware-hürden. ein crack finden und ausführen ist ja noch nett, aber rumbasteln....)

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Rageboom
    • 8. Februar 2007 um 14:57

    ich sehe hier eine schizophrenie der freien software. gestern bekam ich von paulchen einen link, indem ein linux benutzer meint "linux will gar nicht eine alternative sein".

    aber in diesem thread kommt immerwieder wenn auch nicht offen ausgesprochen der grundgedanke "wer sich vista ersparen will, der greife zu freier software".

    also was jetzt? linux will nur menschen ansprechen die da monatelang rumsitzen und lernen. die DAUs die einfach nur von windows weg wollen "will" linux gar nicht.

    naja, dann schreibt bitte aber auch hin, dass es KEINE alternative zu windows gibt. und dass man ohne windows aufgeschmissen ist. der spruch, dass zeit für einen linux anweder keinen wert haben darf stimmt, denn schon der artikel sagt "nur wer sich zeit nimmt und lernt und lernt usw, der wird von linux gemocht."

    der sinn meines posts: eine demo/gegenaktion/infoaktion bringt NIX! denn da wird keine alternative angeboten. eigentlich wird nix angeboten, sondern laut linux, ein system, dass die leute selbst nicht will, ausser sie fangen an, dieses system langwierig zu lernen.

    mdk: was du da geschrieben hast von wegen instabil/morsch sonstwas ist einfach nur falsch. falls du mit windows versuchst auto zu waschen, ok, da könnt es dir passieren, dass es abstürzt. bei mir funzt es perfekt und ich benutze es für das wofür es gebaut wurde. siehe da es geht.

    p.s. auch ich würd sehr gern umsteigen, nicht weil das prdukt ja angeblich so oft ausfällt, das tut es nicht, aber ich bin nicht einverstanden mit der politik von MS. linux mag mich aber nicht, ausser ich lerne, dass tabulator eigentlich "kopiere in den zwischenspeicher und bla bla" und macos ist auch keine tatsächliche alternative zu win.

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 6. Februar 2007 um 19:12

    zwutschkerl: genau DAS vermute ich auch. knapp hinter dem LKW werden ziemlich starke verwirberlungen sein... somit sind auch alle meldungen von wegen "häng dich 2 cm dahinter an" schwachsinn.

  • das ist DER thread für alles

    • Rageboom
    • 6. Februar 2007 um 18:07

    tja liebe männer, am besten mal zum urologen schaun, der hat viele mittelchen, die dem mann sein sexuelles verlangen vermiesen. denn :

    "Viele Frauen lieben Kleidung mehr als Sex. Eine US-Umfrage unter 1.000 Frauen ergab, dass die Mehrheit 15 Monate auf Sex verzichten würde, wenn sie dafür einen Kasten voll neuer Kleider bekäme. Zwei Prozent wären sogar bereit, drei Jahre abstinent zu bleiben.

    Die Umfrage des Konsumgüterkonzerns Unilever in zehn US-Städten zeigte auch, dass die Kleidungsstücke der Frauen oft länger halten als ihre Beziehungen: 12,5 Jahre trägt eine Frau durchschnittlich ihr Lieblingsstück, ein Jahr länger, als die längste Beziehung im Schnitt dauerte. "

    was solls, laßt uns schneider werden...

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 6. Februar 2007 um 18:03

    also jetzt aus meiner erfahrung heraus (die ja auch subjektiv sein kann) --> windschatten zahlt sich sehr aus, ich bin im vergleich zu windschattenlosen fahren zwischen 120 und 150 km länger gefahren.
    fahrzeug: golf III, diesel, 64 kw

    Jensi: naja, ich hab aber eh geschrieben, dass ich sowieso nie schneller fahr als 110 km/h. deswegen ist das jetzt keine extra einschränkung nur um hinter einem laster zu bleiben, sondern gleiches verhalten effektiver eingesetzt.

    mnemetz: also sport, besonders motorsport gibts schon mehr als 50 jahren, und ein professor forscht erst jetzt den windschatten? kann es sein, dass er längst entdecktes kostspielig noch mal erfinden will?

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 22:04

    also das mit dem versetztem fahren kann auch folgenden grund haben: man beobachtet woher der wind kommt (also der normale, in der umgebund) und dementsprechend muss man zur anderen seite "ausweichen", da dieser wind eben den ganzen windschatten des vordermannes versetzt.
    so viel hab ich auf google schon gefunden.

    leider hab ich nirgends im netz so nette zeichnungen gefunden mit "wirkungslinien und pfeilen" die halt den windschatten für verschiedene geschwindigkeiten und umwelteinflüsse zeigen. schade eigentlich, dabei tüfteln so viele dran. (motorsport zum beispiel)

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 21:56

    liebe leute, lasst uns doch einfach mal bei der physik bleiben. das muss doch möglich sein. :winking_face:

    @110km/h: ja, auf der autobahn.

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 20:21

    also genaugenommen fahr ich ca. 25 bis 40 meter hinterm laster. sicher könnte man jetzt mit zig rechnungen beweisen, dass ich eigentlich schon längst tot sein sollte, weil das viel zu wenig ist. tatsache ist, dass kaum wer viel mehr als 40 meter abstand hält, also wieso nicht gleich was nützliches damit anfangen. erfahrungsmäßig kann ich sagen: dieser abstand ist auf der rechten spur vollkommen ausreichend.

    auch wiki sagt nicht wirklcih viel zu windschatten. mich würds zum beispiel auch interessieren, in welcher relation die wirkung des windschattens zum abstand steht. (ja, klar, je weiter desto weniger wirkung, aber etwas genauer...)

    @claire: so lustig? :) freut mich, dass das topic so viel freude macht.

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 19:48

    ok, ich seh schon, die sorge drum ob ich drauf geh überwiegt.

    laßt mich die frage umformulieren: wo ist der windschatten am wirksamsten? aus reiner freude an der physik.

    p.s.: also ich bilde mir ein, irgendwo hätt ich aufgeschnappt: schräg und etwas weiter weg wäre die wirkung am größten.

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 19:13

    naja, ganz so nah fahr ich nicht auf. weiters braucht der brummer längere bremswege als ich.

    wie gesagt: ich glaube schattenspiele zahlen sich aus.

    p.s. aber laßt uns über die physik sprechen. wie gefährlich oder nicht gefährlich können wir anschliessend herausfinden.

  • dieselsparen im windschatten?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 18:20

    ein sparsamer gruß zuvor!

    also da fahr ich wiedermal lustig vor mich hin nach hause und da die antenne seit der letzten autowäsche eingezogen is, und das herausziehen viel arbeit und mühe kostet, hatte ich reichlich zeit um in der stille über den tankinhalt zu philosophieren. dessen meist viel zu schnelle entleerung gräbt mir immer tiefere furchen zwischen den schläfen.

    ja und da entdeckte ich ein LKW, an dessen rückseite ich mich angeheftet hab und da kam es mir so vor als würde ich weniger fest aufs gas steigen müssen. ich fahre ja sowieso kaum schneller als gewaltige 110 km/h, und ob die jetzt vor oder hinter einem freundlichen brummer dahinzuckle ist ja auch schon egal.

    meine frage: WO ist der windschatten am wirkvollsten? ganz knapp dahinter? sagen wir innerhalb der ersten 10 bis 15 meter hinter dem laster? oder ist die sogwirkung erst weiter hinten stärker? und: ist es genau hinter dem brummer am besten oder schräg hinten? (sprich auf der mittleren spur, die man bei dieser geschwindigkeit dann eh nicht nutzen kann)

    ich spiele diese windschattenspiele schon seit 650 km, und kann nur sagen: rein subjektiv --> ich muss deutlich, im sinne von durch die sohle wahrnehmbar, weniger tief im gaspedal stehen. und rein objektiv: die nadel ist tatsächlich noch über die hälfte des tanks, normalerweise müsste sie schon drunter sein. (statistische fehler kann ich ausschliessen, ich fahre IMMER diesselbe strecke. hin und zurück, hin und zurück, also ich bin die 650 km sicher net nur bergab gefahren und auch nicht langsamer als sonst.)

  • Internet-Provider - wer ist verlässlich schnell?

    • Rageboom
    • 5. Februar 2007 um 18:10

    wie immer weise ich leise aber überzeugt und begeistert auf die telekom. keine probleme, keine scherereien, tolle geschwindigkeit ganz egal was du am pc treibst.
    und sollte mal der sehr unwahrscheinliche fall eintreten, dass ein problem muckt - anrufen, die hilfe wird sofort gewährt.

  • das ist DER thread für alles

    • Rageboom
    • 2. Februar 2007 um 08:06

    "Forscher haben ein Enzym gefunden, mit dem Bakterien den typischen Geruch des Meeres produzieren. Sie isolierten das zugehörige Gen und übertrugen es im Labor auf ein gewöhnliches Darmbakterium. "

    na bitte, ab heute wird jede ubahnfahrt ziemlich sicher zu einem kurztrip auf die malediven... und im vorlesungssaal können die fenster auch gerne geschlossen bleiben, damit das mittelmeerfeeling nicht weicht.

    herrlich diese wissenschaftler.

  • vorstellungsgespräch bei der BA-CA

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 17:40

    1 1/2 stunden???????? vielleicht solltest du den chef noch mal fragen was du dort machen sollst...

  • Suche interessierte StudentInnen für Online Befragung

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 08:40

    fällt aber unter internet :)

  • das ist DER thread für alles

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 08:27

    schade, dass dieser test kostenpflichtig is. es würd mich schon sehr interesseieren, was da für fragen sind. (es geht darum herauszufinden, wie tief die korruption in den knochen möglicher mitarbeiter sitzt)

    http://www.pit-test.com/

    entdeckt durch: http://science.orf.at/science/news/147085

  • faszinierender zahlentrick

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 08:18

    mann... der war sehr einfach offensichtlich. naja, ich kann nix dafür, dass die leut net schwierigere erfinden. :)

    vielleicht kennt ihr ja selbst welche und wollt die anderen raten lassen!!

  • faszinierender zahlentrick

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 07:56

    doch der trick geht auch mit 0 :)

  • faszinierender zahlentrick

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 07:47

    ok, nochmal der versuch, dass dieser tag mit einem rätsel beginnt.

    also los:

    An wieviel abenden in der woche möchtes du ausgehen?
    Multipliziere die zahl mit 2.
    Addiere 5.
    Multipliziere mit 50.
    Wenn du heuer schon Geburtstag hattest, dann addiere 1754, wenn nicht, dann addiere 1753.
    Ziehe dein Geburtsjahr ab.

    ergebnis:

    du erhälst eine drei-stellige zahl.
    die erste ziffer ist die anzahl der abende an denen du ausgehen willst.
    die anderen beiden ziffern bilden dein alter.

    jetzt zur frage: dieser trick funktioniert nur 2004. was muss man ändern damit er auch 2007 funktioniert? wie geht der trick überhaupt?

    viel spaß beim lösen auch wenn er einfacher ist.

  • Suche interessierte StudentInnen für Online Befragung

    • Rageboom
    • 1. Februar 2007 um 07:36

    ich versteh nicht warum "software" also informationsmedium dienen soll... ich verwende zwar schon sehr gern "clonecd" aber das wird wohl net gemeint sein...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH