1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MadLoki

Beiträge von MadLoki

  • Proteste an der Hauptuni

    • MadLoki
    • 24. Oktober 2009 um 12:17
    Zitat von Plantschkuh!

    Wo sträubt er sich gegen Ausgleichszahlungen aus Deutschland? Wer sich dagegen sträubt, ist Deutschland.

    So viel ich mich erinnere (hab ich mal gelesen), hat er gesagt dieses Modell würde für Österreich nicht funktionieren und in so eine Richtung denkt er nicht einmal. Irgendwas war auch, das die Beträge so gering wären und sich das nicht rechnen würde. Oder bin ich da falsch informiert?

    Zitat von CapnNismo

    Ich habe in der Zeitung letztes Semester (vielleicht im Sommer?) gelesen, dass mehr als 1000 Bewerber sind an der Aufnahmeprüfung für die Med Uni in Graz angetreten und die meisten fallen durch.

    Ok, es fallen sicher einige durch, weil sie die Tests nicht bestehen. Es gibt aber viele die sich beschweren, weil sie den Test bestanden haben und nicht aufgenommen werden, weil einfach nur eine gewisse Anzahl angenommen wird.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • MadLoki
    • 24. Oktober 2009 um 10:57
    Zitat von pax

    nur dass man sich da nicht einloggen kann - hab ich schon probiert :frowning_face: aber wennst nen weg findest - bitte melden *gg*

    den weg kenn ich nicht :) - vielleicht mal auf der Uni Wien - Informatik nachfragen?

    Bei der TU gibts den Login ja auch nur über die Informatik-Seite.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • MadLoki
    • 24. Oktober 2009 um 10:51

    Anscheinend kann man die MSDN AA Version auch über die Uni Wien beziehen. Siehe teilnehmende Universitäten: http://www.msdnaa.net/search/SchoolSearchIntl.aspx

  • Proteste an der Hauptuni

    • MadLoki
    • 24. Oktober 2009 um 10:38
    Zitat von Homer

    - wer ist bitte auf die idee gekommen einen hörsaal zu besetzen?? das tut den verantwortlichen doch überhaupt nicht weh, wenn sich studenten in einem gebäude verschanzen, mit dem sie nichts zu tun haben... (mir würde als erstes sofort mal einfallen, das büro vom hahn zu besetzen)

    das hab ich mich auch schon gefragt.

    Zitat von Homer

    - zu den beschädigungen: was sind denn das für methoden seinen forderungen glaubwürdigkeit zu verleihen? oder war ihnen nur fad? da wunder ich mich echt nicht, wenn so mancher ein schlechtes bild von uns studenten hat!!! (über rauchen in einem überfüllten hörsaal, lasse ich mich jetzt mal nicht aus, weil ich allgemein das rauchen verabscheue... aber auch hier könnte man die intelligenz von manchen studenten in frage stellen)

    selbst wenn ihnen fad war, ist das keine entschuldigung. und wenn ich dann in der zib24 seh, dass der großteil da drinnen bier säuft oder noch schlimmer raucht (da bin ich auf deiner linie), denk ich mir auch ob die wirklich dort sind um etwas durchzusetzen oder nur weils halt spaß macht und a "haufn gaudi" is.

    Zitat von Deldrarim

    Bissl Offtopic, wie werden die "freien Masterzugänge" definiert?
    Das ich nen Master ohne Bakk machen kann? Oder was wahrscheinlicher ist, dass ich mit jedem beliebigen Bakk. jeden beliebigen Master machen kann?


    hätte das so interpretiert, dass du mit einem bachelorabschluss nicht automatisch ein masterstudium belegen kannst (weils da wieder eine beschränkung gibt). dann wären wir wieder bei dem problem mit der "nicht"-akzeptanz des bachelors hier in österreich.


    Zitat von mtoman

    Wie denkt ihr über die Thematik, dass manche Unis mit bis zu 20% Deutschen gefüllt sind?
    Beispiel VUW mit ca. 20%, die hauptsächlich die erste Studienhälfte bevölkern.
    Und dann des öfteren heimgehen, sobald in D doch noch ein Plätzchen frei wird und somit die oberen Semester massig freie Plätze bekommen, die aber niemand füllen kann.


    diese entwicklung sehe ich auch eher kritisch. da frage ich mich, warum sich der herr hahn so gegen ein zahlungsmodell wie in dänemark, island etc. sträubt. soviel ich gelesen habe funktioniert es dort so, dass wenn ein isländer nach dänemark studieren geht, island einen gewissen betrag an dänemark als beitrag zahlt.

    generell hab ich nichts dagegen, dass ausländische studenten bei uns studieren. ich würde ja auch gerne ins ausland gehen können um dort was zu lernen (wenns für mich interessanter ist). wenn es aber in dem herkunftsland beschränkungen gibt, kann es nicht sein, dass wir alle aufnehmen weils bei uns leicht reinkommst. da ist es klar, dass es zu engpässen in hörsälen und ressourcen kommt.

  • Proteste an der Hauptuni

    • MadLoki
    • 24. Oktober 2009 um 00:02
    Zitat von LordNecro

    Der wirkliche Verlier des Abends ist net etwa der wieder mal in den Dreck gezogene Ruf der Studenten sondern der Rektor der Uni. Er hätte schon längst die WEGA rufen sollen bevor die Situation eskaliert ist.

    Ich finde sehr wohl, dass auch ich irgendwie ein Verlierer des Abends bin. Wie es (leider) allgemein üblich ist, wird nicht zwischen den einen und den anderen Studenten unterschieden. Da werden alle in einen Topf gehauen und durch den Dreck gezogen.

    Zitat von LordNecro

    Und ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit das mit meinen ÖH Beiträgen so eine Sch*** auch noch unterstützt wird in dem man den Typen Essen bringt.

    habe mich schon öfters gefragt, warum ich diesen Beitrag zahle, wo ich mich gar nicht mit der ÖH identifizieren kann. Sie mögen zwar manchmal gute Ideen haben bzw. gebe ich denen in manchen Punkten recht. Aber das gesamte Auftreten und die Art und Weise wie die Studenten in der Öffentlichkeit präsentiert werden, trifft nicht meine Zustimmung.

  • Proteste an der Hauptuni

    • MadLoki
    • 23. Oktober 2009 um 23:55
    Zitat von Venefica

    ich hab schon von genügend personen gehört, dass sie nichts mit einem bakkabsolventen anfangen können, da sie die nicht einordnen können in der wirtschaft..
    irgendwo zwischen anfänger und fertig ...


    Ich glaube der Stellenwert ist nicht nur in der Wirtschaft noch nicht erreicht. Sogar auf der TU bekommt man das Gefühl, der Abschluss ist (fast) nichts wert bzw. wird nicht gewürdigt.

    Ich erinnere mich nur an meine Bachelorfeier im Audimax. Unser lieber Studiendekan Steinhardt erzählte uns wie toll nicht dieser Abschluss ist und wie großartig das System sei. Er hat uns gebeten, doch in Österreich den TU-Bachelor zu loben und zu präsentieren. Gleichzeitig war die Feier irgendwie armselig. Die Musik kam aus dem CD Player, die Dekane schauten richtig begeistert und interessiert drein bzw. konnte man nicht mal ein Foto mit ihnen machen.

    Da bin ich richtig neidisch geworden, wie ich die Fotos einer Freundin bei deren Bachelor Abschluss auf der WU gesehen hab. Da ist das ein wenig anders abgelaufen.

  • Proteste an der Hauptuni

    • MadLoki
    • 23. Oktober 2009 um 23:22
    Zitat von Paulchen

    Wie kommst du dazu, darüber zu urteilen, ob jemand, der einen Bachelor mit 4ern geschafft hat, in der Lage ist, einen Master zu absolvieren? Haben wir tatsächlich solche Probleme in den Masterstudien, dass wir erreichen wollen, dass möglichst viele Leute nach dem Bachelor aufhören?

    Ich sehe auch keine Probleme in den Masterstudien. Deswegen ist der Forderungspunkt der ÖH für mich auch einsehbar. Noch dazu, wo der Bachelor in Österreich (noch) nicht wirklich etabliert ist - und teilweise immer noch als "Studienabbrechertitel" abgetan wird.

  • Proteste an der Hauptuni

    • MadLoki
    • 23. Oktober 2009 um 22:53

    Teile der Forderung sind für mich nachvollziehbar und auch vertretbar, diese einzufordern.

    Zitat

    Freie Masterzugänge!

    Gerade bei Masterzugängen, denke ich mir, dass ich ja bereits bewiesen habe - mein Studium interessiert mich und ich bin auch fähig das durchzuziehen.


    Wenn ich aber solche Sachen lese wie

    Zitat

    Selbstbestimmtes Lernen und Leben ohne Konkurrenz- und Leistungsdruck!

    denk ich mir, was soll der Sch....

    Das ganze Leben besteht aus Konkurrenz- und Leistungsdruck. Wenn ich mal eine Firma gründe, kann ich auch nicht hoffen, dass meine "Konkurrenz" klein bei gibt weil ich so nett gefragt habe. Oder ich muss mich bei einem Job gegen etliche Mitbewerber durchsetzen....


    Generell muss ich feststellen, dass die ÖH gerne groß anprangert was nicht klappt und falsch läuft. Dann aber nur Forderungen stellt ohne selber Lösungskonzepte zu präsentieren.

    Auch solche Aussagen wie "xx% der Studenten leben unter der Armutsgrenze" verwundern mich. Also ich persönlich komme mit weit weniger Geld als den 912€ aus und habe nicht das Gefühl am Hungertuch zu nagen.

  • Computer spenden

    • MadLoki
    • 13. Oktober 2009 um 14:28

    Kennt jemand von euch eine Organisation, denen man Computer spenden kann. Mein alter PC hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch ganz okay - also irgendwie zu schade zum wegwerfen. Durch einen Verkauf würde ich wahrscheinlich nicht mehr viel bekommen.

    Suche allerdings keine Organisation, wo man die Geräte auf eigene Kosten hin schicken kann. Vorbeibringen in Wien wäre dagegen wahrscheinlich kein Problem.

  • digitale Fotoausarbeitung

    • MadLoki
    • 14. Juli 2009 um 15:59

    also ich hab schon öfters fotos bei happyfoto ausarbeiten lassen und war von der qualität immer überzeugt.

    nur poster hab ich mal beim saturn bestellt (da sie dort wirklich günstig sind). von der qualität ok, nur die angegebene größe wurde auf beiden seiten um ca. 1 cm überschritten (lässt sich laut hotline nicht ändern) - war dann blöd bei den gekauften bilderrahmen.

  • Diskussion über Mieten, Betriebskosten und Lagezuschläge (geklaut)

    • MadLoki
    • 7. Juli 2009 um 15:26

    hat von euch schon mal wer die hilfe der mietervereinigung in anspruch genommen? bzw. so ein verfahren durchgemacht?
    bei mir wär die miete laut dem rechner auch viel zu hoch.
    wobei ich damals mit anderen wohnungen verglichen hätt und die auch nicht viel billiger gewesen wären.
    außerdem dachte ich immer die vermieter können den preis bestimmen - angebot und nachfrage halt.

  • Interesse an Foto-Workshop?

    • MadLoki
    • 4. Juli 2009 um 10:07

    Also mich würds auch interessieren. Fraglich ist halt wann und welche preisliche Vorstellung.

  • Tele.ring SMS Probleme

    • MadLoki
    • 30. März 2009 um 11:43

    also mir wär ein Problem beim SMS verschicken/empfangen noch nicht aufgefallen - hab den Vertrag seit Anfang Februar und bin laut Anzeige dauernd im T-Mobile Netz eingebucht (früher ist mal Telering angezeigt worden, mit der neuen SIM aber nicht mehr).

    Würd da auch gern gleich ne andere Frage einwerfen. Seitdem ich im Februar Neukunde geworden bin, kommt mir vor, als würd mein Handy sehr häufig die Verbindung verlieren auf der ÖBB Westbahnstrecke. Ich mein jetzt nicht nur in den Tunnels :winking_face:
    Ich bekomm meistens nur mehr eine Verbindung wenn wir in einem Bahnhof stehen bleiben. Das wär mir früher mit meinem alten Tarif + Handy nicht aufgefallen. Liegt das am Betreiber oder hat mein Handy da Probleme mit raschen Senderwechsel? Tritt das Problem bei jemand anderen auch auf?

  • Hofer Laptop ab 5.6.

    • MadLoki
    • 31. Mai 2008 um 14:10

    hahaha... hat sich wer die Testergebnisse auf dem Angebot durchgelesen?

    Testwerte nach E-Media Testverfahren:
    Doom 3: 50fps bei 680x480 :omg:

    also wer meiner Meinung nach Doom3 (oder irgendeinen anderen 3D Shooter) bei 680x480 testet hat sie nicht ganz.... kenn keinen der bei dieser Auflösung so ein Spiel spielen will - da lass ichs lieber gleich.

  • Gute Backup Software

    • MadLoki
    • 19. Mai 2008 um 18:58
    Zitat von portos85

    ist eigentlich egal...


    http://www.heise.de/software/download/rsyncbackup.vbs/39087

    verwende ich und bin eigentlich ganz zufrieden damit

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • MadLoki
    • 5. März 2008 um 01:34

    bei mir gehts wieder.

    hat jemand von euch schon mal das WinXP 64bit runtergeladen und installiert? Würde gerne wissen ob das Englisch oder Deutsch ist bzw. ob da auch schon das SP2 enthalten ist.

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • MadLoki
    • 3. März 2008 um 23:00
    Zitat von SergioLeone

    Hi,
    kommt ihr momentan auf die MSDNAA Seiten?
    Bei mir steht:
    Not Authorized
    Bin jedoch als Winfler und Infler an der TU inskribiert :confused:
    Gruß

    bei mir das gleiche... komm nicht rein (vielleicht liegt es ja daran, dass ich erst am Freitag meine Studiengebühren bezahlt habe und im System somit als noch nicht rückgemeldet vermerkt bin)

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • MadLoki
    • 1. März 2008 um 10:45
    Zitat von mtintel

    Da ja die ganzen U:Book Notebooks SATA Platten haben, und kein Diskettenlaufwerk, würde ich gerne wissen wie ihr das mit dem OS installieren macht? Kann man ein externes Diskettenlaufwerk (USB) anhängen, dort die SATA Treiber haben und bei XP Installation nachladen, oder erkennt XP keine externen Diskettenlaufwerke bei der Installation?


    darüber wurde schon im ZID Forum der Uni Wien geredet (http://www.univie.ac.at/ZID/forum/thread.php?threadid=267): irgendwas muss man im Bios deaktivieren, dann kann man WinXP installieren und die Treiber nachladen (allerdings muss man auch in der Registry rumpfuschen) - danach wieder die Einstellungen im Bios herstellen.
    2te Variante eine WinXP CD mit den Treibern erstellen... ist im Beitrag näher beschrieben

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • MadLoki
    • 27. Februar 2008 um 18:26
    Zitat von Ivy

    Was isn billiger? TU oder Univie? Kann ich mich als mitbelegende Studentin unter beiden anmelden oder wie?


    bei MacBook, Air und MB Pro ist die Univie billiger bei Mac Mini bzw. Mac Pro ist die TU billiger
    -> und ich kann als Mitbeleger auch von da Univie aus darauf zugreifen

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • MadLoki
    • 27. Februar 2008 um 18:20
    Zitat von mtintel

    Warum kosten die MacBooks unterschiedlich viel bei Apple on Campus, abhängig davon ob man sich unter http://www.apple.com/at/aoc/ über Univie oder TU anmeldet?

    Das kleinste kostet 860 statt 880, das mittlere 1030 statt 1055, und das teuerste 1203 statt 1231. Dachte immer wenn man bei Apple on Campus kauft zahlt man gleich viel, egal über welche Uni man sich einloggt!


    das hab ich mich heute auch schon gefragt - wäre interessant welche Österreichische Uni am wenigsten bezahlt :p

    gibts das eigentlich, dass das AppleCare teurer geworden ist (für das MacBook)?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung