1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. klausi

Beiträge von klausi

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • klausi
    • 5. Oktober 2007 um 21:57

    Gibt es nicht beim Internet Explorer 7 dieses tolle Trusted-Zone-Konzept?
    Habe im Sommer mit Win2003 Server gearbeitet, dort ging per default gar nichts, da musste man sich zuerst die Internetoptionen und die vertrauenswürdigen Seiten anschauen. Und ich bilde mir ein, dass Google bei diesen vertrauenswürdigen Seiten dabei war, deshalb kommt man dort auch noch problemlos hin.

    Verwendet ihr XP oder Vista?

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • klausi
    • 5. Oktober 2007 um 18:39
    Zitat von Heavy

    [align=left]Ich tipp auf ein DNS Problem, also am Provider.


    Denke ich nicht, die Namen beim Ping und bei Telnet werden ja richtig aufgelöst.

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • klausi
    • 5. Oktober 2007 um 15:50

    Das ist schon mal gut, Ping und Telnet funktionieren, ich würde sagen es muss also an deinen Browsern liegen.

    Firewall überprüft?

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • klausi
    • 5. Oktober 2007 um 15:25

    OK, hier auch wiedermal Frischfleisch von mir...

    Die Streifen machen mich ein bisschen dick, oder?

  • Wenn ich Chief Software Architect von Windows 7 wäre würde ich...

    • klausi
    • 4. Oktober 2007 um 13:25

    ... ehrliches Booten: Nicht möglichst schnell den Desktop anzeigen und dann die Sanduhr 1-2 Minuten stehen lassen, sondern der BenutzerIn erst die Kontrolle übergeben, wenn das System dazu auch bereit ist.

  • Rasierkosten sparen (mit Stil ;))

    • klausi
    • 4. Oktober 2007 um 12:21
    Zitat von Jensi

    Ich sag Euch was noch einfacheres. Laßt Euch einfach nicht einreden, daß Barthaare etwas ungepflegtes sind, und stutzt die einfach nur alle paar Wochen mal. Das ist billiger, weniger Mühe, weniger Zeitaufwand und auch nicht so schlecht für die Haut wie das ständige Rasieren.


    Meine Meinung. Bei einer Glattrasur bekomme ich Pickel und schaue um 5 Jahre jünger aus. Deshalb kommt bei mir ein Langhaarrasierer ca. alle 1-2 Wochen zum Einsatz.

    Zum Thema Intimrasur: Geschmacksache, aber da würde ich eher keine Nass- bzw. Glattrasur empfehlen. Ab und zu stutzen tuts auch, juckt auch weniger und die Haut bleibt weicher.

    Mir tun ja eher die Frauen leid, für die das Thema rasieren sicher ein umfangreicheres ist, als für uns Männer.

  • Wenn ich Chief Software Architect von Windows 7 wäre würde ich...

    • klausi
    • 3. Oktober 2007 um 14:39

    ... Windows unter die GPLv3 stellen und mein Verkaufsmodell auf kostenpflichtigen, professionellen Support umstellen.

  • Neue Dokumentenplattform online! Gratis Downloads

    • klausi
    • 27. September 2007 um 17:37

    Warum sollte ich doktus verwenden wenn es bei uns schon so viele Tauschbörsen gibt?

    http://vowi.fsinf.at
    http://mtb-projekt.at
    http://scripty.at

  • GIS Gebühren

    • klausi
    • 25. September 2007 um 22:08

    Ich finde wir sollten auch Luft-Gebühren einführen. Kann ja nicht sein, dass die Leute da für ein Produkt nichts zahlen und das gratis wegatmen, das ist ja Diebstahl!

    Natürlich gebe ich hier nicht zu, dass ich keine GIS-Gebühren zahle, und sage hier natürlich auch nicht, dass mich alle Kontrolleure kreuzweise können. Ich sage nur, dass ich sicher niemand Fremden die Türe aufmache, was eigentlich jede MitbürgerIn mit Verstand tun sollte.

  • chello vs fairclick

    • klausi
    • 25. September 2007 um 21:23

    Thread verschieben ins Subforum Internet Provider.

    Ontopic:
    Bandbreite real: 500 KBit/s vs. 7 MBit/s
    Zusatzkosten pro MB: 0,1 vs 0,-

  • festplatte überfüllt -> crash -> bootet nicht mehr

    • klausi
    • 7. September 2007 um 10:58
    Zitat von Kampi

    vor allem weils anders viel schneller gegangen waere :winking_face:


    Ich bin neugierig: Wie denn?
    So vielleicht?

    Code
    dd if=/dev/zero of=lala
  • billige Passfotos für den neuen Reisepass

    • klausi
    • 6. September 2007 um 20:37
    Zitat von Wolfibolfi

    Wow, was hat nicht gepasst?


    Kopf war zu groß, Bild war zu nahe aufgenommen.

  • billige Passfotos für den neuen Reisepass

    • klausi
    • 6. September 2007 um 19:46

    Fast vergessen: 9,99 Euro bei Niedermeyer, haben dann beim Passamt _nicht_ gepasst. Musste dann beim dortigen Automaten schnell noch welche machen (5 Euro). Geld bekam ich vom Niedermeyer wenigstens ohne Umschweife zurück.

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 3. September 2007 um 10:56
    Zitat von Wolfibolfi

    Warum sagst du nicht gleich "Wenn das Google-HQ von Aliens attackiert wird"? Sicher kanns sein, aber kaum ein Service ist so ausfallssicher wie google. Man kann auch krampfhaft Fälle konstruieren.


    Tja, das ist ein Vorteil, passiert aber eigentlich auch nicht oft, oder hast du so einen miserablen ISP?


    Deshalb auch mein Zusatz "wenn auch nicht so wichtig".

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 2. September 2007 um 22:00

    Aja, noch zwei Vorteile, wenn auch nicht so wichtig:

    1) Ich kann meine Mails lesen, wenn Google durch einen DOS-Angriff außer Gefecht gesetzt wird
    2) Ich kann meine Mails lesen, wenn (m)eine Internetverbindung gerade nicht verfügbar ist

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 2. September 2007 um 18:58
    Zitat von a9bejo

    Das macht mich jetzt aber schon neugierig: Was genau ist ein "richtiger Client", warum gehoert webmail nicht dazu, und warum kann webmail dem richtigen Client nicht das Wasser reichen?

    Ich meine ich bin mir bei Diensten von Zweitanbietern des Problems der Privatsphäre bewusst, aber rein technisch gesehen sehe ich deutlich mehr Vorteile als Nachteile.


    Performance. Das User Interface muss nicht um die halbe Welt geschickt werden. Ich als zappeliger, nervöser Schnellklick-Anwender drehe bei solchen alltäglichen Webanwendungen einfach durch, da kann das Breitbandinternet noch so breit sein, die Verzögerung halte ich einfach nicht aus. Letztens, als ich wieder einmal Windows benutzen musste, fing ich auch sofort wieder an zu fluchen, weil auf BenutzerInneneingaben einfach viel zu langsam reagiert wird.

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 2. September 2007 um 18:05
    Zitat von Wings-of-Glory

    wie darf ich mir das vorstellen, du tippst "aus" und er findet "klausi"?


    Du tippst "meier" und er findet "franz.meier@gmx.at" (das funktioniert bei Lotus Notes super).

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 2. September 2007 um 12:00
    Zitat von Plantschkuh!

    In der Arbeit verwende ich Evolution, und da funktioniert das. (Genauer gesagt, wenn man den Anfang des Names eingibt; ob es auch mit anderen Namensteilen oder Teilen der Adresse geht, bin ich mir nicht sicher.)


    Ja, das mit dem Anfang funktioniert, aber das ist mir zu wenig.

    Der Vorteil an Evolution ist auch die integrierte GPG Unterstützung, werde endlich mal Thunderbird testen, ob das da mit Plugin genauso gut hinhaut.

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 1. September 2007 um 21:14
    Zitat von Horrendus

    klausi:
    https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source…ion/+bug/135237

    Schon diverses ausprobiert, hilft nix.


    Ach der ...
    Ja den habe ich auch schon ein paarmal gesehen, hat aber meistens nix gemacht (einmal Mails dupliziert am Notebook, war aber nicht weiter tragisch).

    Was ich schmerzlich vermisse ist eine intelligente Empfängererkennung ähnlich wie bei Lotus Notes, wo ich nur einen Teil der Adresse eingebe und mit Betätigen der Enter-Taste diese automatisch vom Adressbuch ergänzt wird. Kann das eigentlich Thunderbird?

    BTW, das Feature is auch im Firefox einfach herrlich, mittlerweile merke ich mir überhaupt keine Addressen mehr.
    "oebb" führt mich direkt zur Seite der ÖBB
    "wiki de" führt mich zur deutschen Wikipedia
    "wiki en" führt mich zur englischen Wikipedia
    "tu wien" führ mich zur TU
    ... und wenns mal nicht so genau passt komme ich wenigstens gleich zu Google.

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 31. August 2007 um 13:33
    Zitat von Horrendus


    Evolution buggt leider ziemlich, daher suche ich einen Ersatz dafür.


    Wieso buggt Evolution? Bei mir läufts einwandfrei seit 2 Jahren.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung