1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. blue1

Beiträge von blue1

  • Suse 9.2 Pro .iso brennen

    • blue1
    • 23. Februar 2005 um 17:40
    Zitat von BigHack

    Und fuer alle die, die es noch nicht wissen, doch TU-Wien hat auf seinen Servern auch einiges zu bieten :thumb: :

    http://gd.tuwien.ac.at/platform/linux/

    Ich weiss nicht ob unter diesem LINK Suse 9.2 DVD ISO von 3,1GB zu finden ist, doch es wird schon einiges (viel) geboten :grinning_squinting_face:

    gruss
    BigHack

    AFAIK wird das dvd iso nur per ftp angeboten, also hier

    (sorry falls der link nicht stimmt, ich kanns im moment nicht testen)

  • Chello + Router (RP614v2)

    • blue1
    • 2. Dezember 2004 um 18:21

    hast du schon versucht die aktuellste firmeware draufzuspielen.

    ich hab den gleichen router und bei mir funktioniert er ohne probleme.

  • Farblaser

    • blue1
    • 1. Dezember 2004 um 00:43

    also ich habe diesen hier http://www.geizhals.at/a100205.html, ist ein LED-Zeilendrucker und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit (bis auf die tonerkosten ;), aber die sind ja bei allen farblasern ca. gleich).
    ist ziemlich schnell 24 seiten sw und 16 seiten farbe. Auflösung schafft er 1.200 x 600 dpi. ob er unter linux funktionert habe ich noch nicht getestet, AFAIK müsste er das schon können (lt. homepage kann er PCL).

    ich habe mir den eigentlich gekauft weil es ein netzwerkdrucker ist. es ist natürlich die frage ob du so was brauchst.

  • LowID bei emule

    • blue1
    • 25. Oktober 2004 um 16:11

    versuchen kannst du es, bevor sie dich für den proxy sperren beokommst du eine warnung vom zid zugeschickt.

  • LowID bei emule

    • blue1
    • 25. Oktober 2004 um 12:28
    Zitat von nexxyz

    [...] (ham wir eh schon mal festgestellt, blue :D) [...]

    nur weil ich die connectionanzahl etwas zu hoch eingestellt hatte :)
    also bei edonkey bzw. emule ist der proxy wirklich nicht zu empfehlen, sonst heists auf einmal gar nichts geht mehr :grinning_squinting_face:

  • LowID bei emule

    • blue1
    • 25. Oktober 2004 um 10:13
    Zitat von bubum

    geht bittorent oder shareazaa eigentlich auch über den TU-Proxy? Sonst brauch ich mir da ja nix (legales!) runterladen wenn das nicht geht...1Gb is ja nicht so viel...

    wenn du einen client findest, der den socks proxy unterstützt, dürfte es funktionieren.

  • LowID bei emule

    • blue1
    • 28. September 2004 um 10:23
    Zitat von and_Y

    Weiß ich nicht - aber ich bekomm bei Chello StudentConnect & Shareaza immer eine HighID (vorausgesetzt ich stelle das Port-Forwarding beim Router ein).

    bei chello student connect nicht, ausser man hat den proxy eingeschaltet bzw. man verwdendet vpn.

    [edit]ich meinte natürlich damit, dass man bei chello standardmässig keine firewall hat [/edit]

  • Chello neuer DL Limit

    • blue1
    • 23. September 2004 um 11:39
    Zitat von carbon

    mir wurde mal gesagt, dass alles gezählt wird, was übers Modem läuft ... werden dann Verbindungen zum tu-proxy bei der Zählung einfach fallen gelassen? ... weiss da vielleicht jemand Bescheid oder kennt jemanden bei Chello?

    hier bekommst du eine schöne grafik http://nic.tuwien.ac.at/tunet/chello/

    auf der Seite steht auch:

    Zitat

    [...]Neben dem zeitlich unbegrenzten Zugang (die Verrechnung erfolgt über eine monatliche Gebühr und nicht nach der Zeit, die der Netzzugang genutzt wird) ist auch mengenmäßig beim Zugang ins Internet über den TU Proxy kein Limit vorhanden. [...]

    d.h. der weg von deinem modem zum tu-proxy ist ebenfalls unlimitiert.

  • Chello neuer DL Limit

    • blue1
    • 22. September 2004 um 09:53

    den hostname bekommst du von chello automatisch zugewiesen.

    AFAIK macht chello nur stichproben bei den transfer-volumen. (ich habe auch schon gehört, dass einfach die user mit den höchsten dl-limit überschreitungen eine mahnung erhalten.)

  • Chello neuer DL Limit

    • blue1
    • 21. September 2004 um 11:50
    Zitat von Seppi

    ein bekannter ladet tag und nacht irgendwas runter und er hat sicher über 20GB Traffic. Er meint, dass die Uni nicht aufs DL schaut.

    die uni schaut sicher nicht auf dl-limit. wenn dann macht das chello.
    also wenn er über die uni das macht hat er keine probleme damit. alles über die uni ist unbegrenzt (proxy).

    wenn er nicht über die uni surft kann es sein, dass er mal eine mahnung bekommt. meiner erfahrung nach kann man ohne probleme bis zu 10gb herunterladen ohne dass chello was sagt (auch mit student connect).

  • CAT5 Kabel

    • blue1
    • 21. September 2004 um 11:41

    also ich habe beim ditech auch mal 50m verlegekabel gekauft. dass sie nur 100m rollen haben kann ich mir nicht vorstellen. am besten einfach mal anrufen.

  • CAT5 Kabel

    • blue1
    • 20. September 2004 um 16:38
    Zitat von Eristoff

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen, wo ich in Wien ein CAT5 Netzwerkkabel (Verlegekabel - also ohne Stecker) bekomme?

    ditech, nre

  • Chello Online Rechnung?

    • blue1
    • 16. September 2004 um 13:51
    Zitat von Wolfibolfi

    Der TU-Proxy-Traffic ist doch unbegrenzt, oder? Und für ICQ Tippsereien usw. reicht das GB doch locker.

    da hast du recht.

  • Anti Virus Programm

    • blue1
    • 8. September 2004 um 11:40

    also das problem mit dem norton 2004 kenn ich auch. habt ihr villeicht was an eurer hardware geändert? wenn ich da was ändere muss ich ihn jedes mal wieder freischalten.

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • blue1
    • 8. August 2004 um 18:23
    Zitat von Barney Gumble


    sag mal genau wie dei comp piebst (zB 2xlang 1xkurz oder so) :confused:

    wäre intressant zu wissen!


    hier findest du einige erklärungen dazu:
    http://www.computerhope.com/beep.htm
    http://www.pchell.com/hardware/beepcodes.shtml

  • Unterschied zwischen DVD +/-

    • blue1
    • 13. Juli 2004 um 18:20
    Zitat von MacOSatch

    Ganz egal ist es nicht - wenn man Mac benutzt. Mac-(eingebaute)-Laufwerke lesen (-) gerne, mit (+) können sie leider nichts anfangen.

    LG, MacOSatch


    das stimmt nicht ganz, der pioneer DVR-106 (bzw. der pioneer DVR-107) der in den G5 eingebaut wird unterstützt lesen und schreiben (mit toast 6) + und - formate.
    habe ich selbst getestet.

  • Unterschied zwischen DVD +/-

    • blue1
    • 13. Juli 2004 um 14:58

    hier stehen die unterschiede beschrieben

    http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…erke/dvd_dvd/2/

  • Wieder mal das Thema Filesharing ...

    • blue1
    • 24. Februar 2004 um 19:18

    MLdonkey (AFAIK ist das ähnlich wie mlmac) nur leider ist es unter windows etwas komplizierter zu installieren.

    unterstützt folgende netzwerke:
    eDonkey (uses eMule extensions, recognizes MLdonkey, eDonkey, eMule, lMule and Shareaza)
    Overnet
    BitTorrent
    Gnutella/Gnutella2
    FastTrack (Kazaa)
    Soulseek (in development)
    DirectConnect (in development)

  • gmx.at Servernamen ?

    • blue1
    • 22. Februar 2004 um 18:34

    pop3: pop.gmx.net
    smtp: mail.gmx.net

  • Chello Beschleunigung

    • blue1
    • 31. Januar 2004 um 18:33
    Zitat von Seppi

    langsam glaub ich das war ein gag .... ich kenne niemanden persönlich der eine speed erhöhung bekommen hat!


    also ich kenne schon 2. ich warte allerdings auch noch auf die beschleunigung

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung