1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Unterschied zwischen DVD +/-

    • Frage
  • Boromir
  • 13. Juli 2004 um 14:28
  • Unerledigt
  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 13. Juli 2004 um 14:28
    • #1

    Hi, hab eine Frage bezüglich der unterschiedlichen DVD Formate. Mir wurde einmal gesagt, dass die "-" Rohlinge von Panasonic sind, und die "+" Rohlinge von Philips, dass die "-" Rohlinge vom DVD Forum zugelassen sind "+" eben nicht.

    Was sind denn die genauen (technischen) Unterschiede? Sind beide CLV?

    Cheerio und danke :thumb:

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • blue1
    7
    blue1
    Mitglied
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 13. Juli 2004 um 14:58
    • #2

    hier stehen die unterschiede beschrieben

    http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…erke/dvd_dvd/2/

    LINUX: for those who don't like Windows
    *BSD: for those who like UNIX

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 13. Juli 2004 um 17:07
    • #3

    das hört sich für mich eher nach werbung für DVD+R an:

    Zitat

    Sie ist zum einen günstiger in der Anschaffung, zum anderen sorgt sie für eine bessere Kompatibilität. Das heißt, dass es nahezu keine Einschränkungen bei der Wiedergabe auf herkömmlichen Heim DVD-Playern gibt.

    theoretisch sollten sie günstiger sein (wegen den lizenzkosten), wenn man aber bei MM einkaufen geht ist aber meißt kein unterschied zwischen + und -.
    zur kompatiblität:
    ich hab hab mal wo einen vergleich zwischen +/- gesehen, dabei kam raus das praktisch alle neueren (dazu zählen auch noch 2 - 3 jahre alte) DVD-Player beides lesen können. bei älteren war das ergebnis auch recht ausgegleichen.
    ich hab hier z.b. einen dvd-player der - aber kein + will.

    im prinzip ist es recht egal ob man + oder - nimmt.
    das + format ist nur aus einem streit um lizenzkosten entstanden, für den benutzer macht es keinen großen unterschied ob er + oder - verwendet (wenn er nicht gerade einen dvd-player hat das eines der beiden fromate nicht lesen kann).
    technisch gesehen ist das + fromat etwas anders aufgebaut als das -. bei + wird dvd in sektoren eingeteilt, bei minus nicht.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • MacOSatch
    3
    MacOSatch
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 13. Juli 2004 um 17:13
    • #4

    Ganz egal ist es nicht - wenn man Mac benutzt. Mac-(eingebaute)-Laufwerke lesen (-) gerne, mit (+) können sie leider nichts anfangen.

    LG, MacOSatch

  • blue1
    7
    blue1
    Mitglied
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 13. Juli 2004 um 18:20
    • #5
    Zitat von MacOSatch

    Ganz egal ist es nicht - wenn man Mac benutzt. Mac-(eingebaute)-Laufwerke lesen (-) gerne, mit (+) können sie leider nichts anfangen.

    LG, MacOSatch


    das stimmt nicht ganz, der pioneer DVR-106 (bzw. der pioneer DVR-107) der in den G5 eingebaut wird unterstützt lesen und schreiben (mit toast 6) + und - formate.
    habe ich selbst getestet.

    LINUX: for those who don't like Windows
    *BSD: for those who like UNIX

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Juli 2004 um 19:33
    • #6

    Tja, und wenns ein DVD-Laufwerk fürn PC nicht lesen kann, holt man sich ein Toshiba um 25 Euro. Kein Beinbruch. Ich hab mal gehört, dass + besser für Daten ist, und - besser für Videos - kanns aber nicht begründen, vielleicht geht das seeken auf + besser.
    Und selbst wenn die + das gleiche kosten. Keine Lizenzkosten hört sich schon mal gut an.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 13. Juli 2004 um 20:03
    • #7
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich hab mal gehört, dass + besser für Daten ist, und - besser für Videos - kanns aber nicht begründen, vielleicht geht das seeken auf + besser.


    das liegt daran dass eine DVD-R technisch sehr ähnlich wie eine gepresste DVD aufgebaut ist. das ist vor allem bei alten playern von vorteil, die hergestellt wurden als es noch keine beschreibaren DVDs gab.

    eine DVD+R wird in sektoren eingeteilt, was vor allem vorteile beim schreiben hat. soweit ich mitbekommen habe kann man dadurch eine DVD+R in mehreren teilen beschreiben ohne eine lücke zwischen den beschrieben teilen zu haben.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung