1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. blue1

Beiträge von blue1

  • neue HD160Gb aber im win2K fehlen 30GB

    • blue1
    • 14. Januar 2004 um 17:42

    was ich damit gemeint hab ist, dass ein bios-update nicht hilft, eine 160 GB platte anzusprechen, falls das motherboard einen ATA100 controller besitzt. AFAIK wird die patte zwar erkannt aber man kann nur 128 GB davon nützen.

  • Chello Beschleunigung

    • blue1
    • 14. Januar 2004 um 17:37

    komisch, auf http://nic.tuwien.ac.at/tunet/chello/ steht

    Zitat

    Zugang zum ACOnet (Domain .ac.at) über VIX: unlimitiert

  • Chello Beschleunigung

    • blue1
    • 14. Januar 2004 um 14:21
    Zitat

    bekomme ich übrigens immer im Monat wenn ich eine Linux Distro runterlade


    Warum ladest du dir die linux distros nicht vom gd herunter? AFAIK hat man im chello-netzwerks selbst (also auch zur tu) kein dl-limit.

  • neue HD160Gb aber im win2K fehlen 30GB

    • blue1
    • 14. Januar 2004 um 13:58
    Zitat von steve

    wenns ein älteres mainboard ist kanns sein dass es nur 128gb erkennt. bios-update?


    AFAIK kommt das auf den bus drauf an. Der ATA100 erkennt platten bis 128 GB, ATA133 auch grösser.

  • wurm

    • blue1
    • 25. November 2003 um 23:24

    schau mal im task-manager nach (strg+alt+entf), dort müsstest du ihn sehn.
    diverse antivieren-anbieter bieten auch scanner für den auf ihren homepages an (symantec, etc.)

    ansonsten stell mal beim rpc-dienst (systemsteuerung->verwaltung->dienste->remoteprozeduraufruf->rechts klick->eigenschaften->tab wiederherstellen)
    alles auf "keine aktion durführen" und dann installier mal alle updates für windows.

  • TU Proxy?

    • blue1
    • 19. November 2003 um 11:39
    Zitat

    Hab xdsl und mir is grad der zugang gesperrt worden, weil ich übe 5 gig hinausgekommen bin. Wenn ich über de uniproxy surf, wird das nicht beim datenvolumen mitgerechnet, was ich ghört hab. kennt jemand die einstellungen die ich da vornehmen muss?

    ob du überhaupt berechtigt bist, den proxy zu benutzen erfährst du hier http://nic.tuwien.ac.at/cgi-bin/chello-test

  • chello - downloadlimit?

    • blue1
    • 5. November 2003 um 10:22
    Zitat von mas

    hallo
    hab jetzt schon seit einigen mit chello-student-connect (schwester hats auf der univie angemeldet) - und hab jedes monat sicherlich 10-30GB - und noch nie ist eine mahnung oder dergleichen gekommen

    AFAIK, prüfen sie nur stichprobenartig.

  • chello - downloadlimit?

    • blue1
    • 4. November 2003 um 16:43
    Zitat von CowboyAl

    über den proxy der tu besteht eh kein dl limit, oder?

    nein, da gibts keines

  • Kazaa Alternative

    • blue1
    • 6. Oktober 2003 um 23:39

    hier ein paar links zu serverlists:
    http://ed2k.2x4u.de/index.html
    http://www.emule-server.de/
    http://www.thedonkeynetwork.com/pl/tdn.pl

    hier findes du noch links zu anderen
    Dreadzone

  • Kazaa Alternative

    • blue1
    • 6. Oktober 2003 um 22:06

    @wings
    AFAIK lässt der netgear nur 256 gleichzeitige verbindungen zu. angeblich gibts eine gepatchte firmware, wo man bis zu 1200 erreichen kann.
    versuch einfach mal die connections zu reduzieren.

    @ j.petso
    für edonkey ist sharazaa wirklich nicht zu empfehlen, da man sich bei sharazaa den server nur umständlich selbst aussuchen kann.
    versuchs mal mit emule, damit habe ich ziemlich gute erfahrungen gemacht. es kommt natürlich auch darauf an wieviele leute was sharen und was die für eine leitung sie haben.

    tscherno
    such mal im google danach, da gibts genug seiten, die eine anbieten.

  • Kazaa Alternative

    • blue1
    • 4. Oktober 2003 um 19:52
    Zitat von MacOS X

    D-Link DI 624;


    mit dem habe ich noch keine erfahrungen, aber versuche einfach mal die anzahl der connections zu senken.
    AFAIK haben manche router auch eine connection-beschränkung (z.B. der netgear 256).

    Zitat von MacOS X


    Gibts vielleicht in Windows die Möglichkeit die Geschwindigkeit von einzelnen Ports einzeln zu drosseln? So ließen sich die eingehenden Anfragen eventuell minimieren ...


    nicht dass ich wüsste

  • Kazaa Alternative

    • blue1
    • 4. Oktober 2003 um 18:55

    @Wings of Glory und MacOS X

    also ich habe auch einen router und habe keine probleme mit sharazaa. ich kann sogar kazaa, sharazaa und edonkey nebeneinander laufen lassen (ohne low ID) und das funktioniert.

    habt ihr die ports vielleicht auf random geschalten.
    ihr solltets auch den sharazaa-port forwarden.

    wenn das nicht hilft welchen router habt ihr?
    ich habe den us-robotics (8000A).

    zu hubs und leaves:
    das sharazaa-netzwerk ist wie ein baum aufgebaut. wann man bestimmte anforderungen erfüllt (eine hohe bandbreite hat) wird man zu einem hub; d.h. man verlinkt andere clients/hubs. leaves sind einfach clients die das nicht machen. (in kazaa sind versteht man unter hubs die "supernodes")

  • Chello im kleinen Heimnetzwerk

    • blue1
    • 1. Oktober 2003 um 10:44

    versuch mal den assistenten zum einrichten von heimnetzwerke.

    welches netz verwendest du als heimnetzwerk?
    die freigabe stellt beim pc, der ins internet routet, automatisch 192.168.0.1 für das heimnetz ein.

  • Sind Mac-Innereien PC-kompatibel?

    • blue1
    • 1. Oktober 2003 um 00:25

    mit der harddisk und brenner dürfte es keine probleme geben, bei der graphikkarte bin ich mir nicht ganz sicher (AFAIK haben macs immer eine modifizierte version der graphikkarte).

  • .dmg Image brennen ...

    • blue1
    • 28. September 2003 um 18:44

    wie du schon sags ist dmg ein image von einer cd.

    brenn doch einfach das image. mit toast müsste das gehn indem du einfach image brennen auswählst. dazu musst du kein format auswählen.

  • S-Video 2 Composite (FBAS)

    • blue1
    • 23. September 2003 um 20:15

    versuchs mal mit dem tvtool, ein kollege hat's mit dem tool softwaremässig hinbekommen!

    allerdings funktionierts nur mit nvidia-grafikkarten

    http://tvtool.info/index.htm

  • portbelegung

    • blue1
    • 18. September 2003 um 21:55

    versuchs mit "netstat -n"

  • Apple vs. PC (Notebooks)

    • blue1
    • 9. September 2003 um 19:36
    Zitat

    nicht wenn ein bekannter nach amerika fahrt seine eltern besuchen

    da hast natrülich schon recht

    Zitat

    .. und der preis ist schon mit mwst.

    bist du dir da sicher?
    geh mal auf den online-shop und versuch ein powerbook zu kaufen, da steht unten kleingedruckt dabei:

    Zitat

    [...]

    Zitat

    Please note that your subtotal does not include sales tax or rebates. [...]



    soweit ich weiss ist bei den us-amerikanern nie die mwst. mit angegeben, oder sie haben das seit 1999 geändert.

  • Apple vs. PC (Notebooks)

    • blue1
    • 9. September 2003 um 11:06
    Zitat von thurin

    [...]und wenn ichs ma kauf, dann in den usa.. dort is es um 500€ billiger!

    das würde ich dir nicht anraten, denn erstens sind die preise in den usa alle ohne mwst. angegeben, und zweitens, sind die transportkosten sicher so hoch, dass sich das nicht rentieren würde.

    bestells besser in deutschland, dort ist es auch billiger als bei uns, musst halt eine firma finden, die in österreich keinen sitz hat.
    (und wenn du's noch billiger haben willst machst du's über eine österreichische uid-nummer, da du dir dann die mwst. komplett sparst :) )

  • Quark XPress: Schrittgröße der Pfeiltasten einstellen?

    • blue1
    • 4. September 2003 um 15:58

    Kann es vielleicht sein, dass du hier mm mit pt verwechselst?

    0.353mm sind nämlich genau 1 pt

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung