1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. mnemetz

Beiträge von mnemetz

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Spinnt die SPÖ??? Alle wichtigen Ministerien verschenkt...

    • mnemetz
    • 11. Januar 2007 um 20:37
    Zitat von Zentor

    Ich befürchte in 4 Jahren ein ganz schlimmes Wahlergebnis, die SPÖ hat ihre Wähler vergrault ...

    Zitat von [fl]Quel`Tos;388117

    Ageh, tu hier jetzt mal nicht Schwarz-Blau-malen. Die neue Regierung ist jetzt grad mal fertig und du redest schon von der nächsten Wahl. Die SPÖ hat sich in ein paar Monaten von der bösen Bawag-Partei zum Wahlsieger und dann wieder runter zum Verhandlungsverlierer (zumindest mal in der Öffentlichkeit) gearbeitet. Was in 4 Jahren ist kann jetzt _keiner_ sagen.

    Die SPÖ hat alle jene auf lange Sicht vergrault, die in ihre "linke Heimat" sahen. WIe sollchen sich die Linken, bitte sehr, der SPÖ noch irgendwie zugeörig fühlen, wenn sie nicht mal dem Regierungsprogramm ein sozialeres Gesicht gegen kann und ind _ALLEN_ Kernforderungen UMFÄLLT?

    Mich eingeschlossen. Ich bin wütender als 2000.

    Die SPÖ hat jetzt den Kanzler, aber sie fährt bei der nächsten Wahle ein. SSKM - mich wird das kalt lassen.

  • Zivildiener als Verteidigungsminister

    • mnemetz
    • 11. Januar 2007 um 13:31

    (Oberbefehlshaber des Heeres)

    Zitat von Da Rookee


    Im Ernstfall planen das eh andere und er müsste dann einfach nur das Ok geben, aber im Ernstfall hat eh UHBP das sagen!

    Zitat von mdk

    nein, im ernstfall hat der bundeskanzler das kommando.

    Zitat von Ivy

    mdk: nein, der bundespräsident. er is der oberbefehlshaber des heeres!

    Zitat von mdk

    ja, und im krisenfall geht das kommando auf den bundeskanzler über.

    Zitat von Ivy

    des glaub i net. wo kann man das nachlesen?

    Zitat von mdk

    B-VG und WehrG

    Zitat von Ivy

    stimmt net. da steht nur, dass der präsident de iuro der oberbefehlshaber ist, aber der verteidigungsminister die befehls- UND verfügungsgewalt hat. vom kanzler steht do nüsse drin

    Das Österreichische Bundesheer ist die bewaffnete Streitmacht der Republik Österreich. Oberbefehlshaber über das Heer ist der Bundespräsident. Die Befehls- und Verfügungsgewalt liegt beim Verteidigungsminister, der diese grundsätzlich durch die Kommandanten und Leiter der Dienststellen ausübt.


    [FONT=century gothic, arial, helvetica]Der Bundespräsident ist Oberbefehlshaber des Bundesheeres. Oberbefehl bedeutet aber noch nicht alleiniges Verfügungsrecht. Ein umfassendes Informationsrecht ist aber aus dem Oberbefehl abzuleiten. De facto beschränkt sich aber ansonsten die Rolle des Bundespräsidenten beim Heer auf die Ausgabe des Tagesbefehls am Nationalfeiertag, ferner auf die Anordnung besonderer Rekrutierungsaufgaben (Einberufung zum außerordentlichen Präsenzdienst, Aufschub der Versetzung von Wehrpflichtigen in die Reserve).[/FONT]


    Ich kann hier nichts vom Bundeskanzler lesen.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 10. Januar 2007 um 10:36
    Zitat von Jensi


    Was bleiben dem Bürger denn für Möglichkeiten, wenn genau die Leute, die er einer bestimmten Sache wegen gewählt hat, noch vor der Angelobung der neuen Regierung ihre Wahlversprechen offen brechen und gar keinen Hehl daraus machen, daß für sie der Wählerwille nichts zählt?

    Resignieren, Pappn halten und ein Biedermeier werden. :mad:

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 10. Januar 2007 um 09:05
    Zitat von JohnFoo

    "Demo" .. ein Haufen besonders "politischer" schmiert, randaliert und schreit ein paar Parolen, dazu stoßt ma sich paar Bier runter und raucht 'ne Tschick und hurra, supa aktiv die Welt verändern damma.

    So undifferenziert? Meine Meinung dazu:

    • Schmierereien an der Wand wie diese hier z.B. halte ich für entbehrlich, ja.
    • Es wird Bier getrunken ... so verspießert braucht man net sein, dass einem das aufregt. Mir persönlich ist das wurscht, nur die wie die Öffentlichkeit das idann interpretiert ist halt nicht im Sinne der Demonstrierenden.
    • Zu Randale: Schiebst Du per se die Schuld den Demonstranten zu? Zu Randale gehört auch die Polizei (die per se immer unschuldig scheint). Es passiert manchmal eben was, das sollte net das Problem sein: Problem ist mehr dass Die Öffentlichkeit ... (s. obiger Punkt)
      Noch nie auf Demos gewesen? Ich würd mal sagen 95% der TN mindestens verhalten sich ruhig.
    • Parolen - eine Demo ist kein Schweigemarsch. Den hättest zu Ehren der Prokop machen können.

    Was meinst Du denn, wie man aktiv werden sollte?

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 9. Januar 2007 um 21:20
    Zitat von stormcrow


    ha! grad im report hat der gusi die demonstranten gestern als gewaltaetig bezeichnet. *lol* warn vermutlich hauptsaechlich jusos und vsstoe leut.

    Wart heute (09.01.) abends in der Löwelstrasse - Fotos von mir: http://www.mec.tuwien.ac.at/private/mnemet…ds/070901_spoe/

  • Spinnt die SPÖ??? Alle wichtigen Ministerien verschenkt...

    • mnemetz
    • 9. Januar 2007 um 13:17
    Zitat von Zentor

    Die ÖVP hat deutlich an Stimmen verloren und steht nun mit mehr Macht da als vorher???

    Das ist es ja was ich nicht verstehe. Wenn dei VP Wahlsieger gewesen wäre OK, aber so? Ich sehe kein einziges Kernwahlversprechen der SPÖ (Studiengebühren, EF, Grundsicherung) auch nur ansatzweise erfüllt. :mad:

  • Spinnt die SPÖ??? Alle wichtigen Ministerien verschenkt...

    • mnemetz
    • 9. Januar 2007 um 08:49

    Wenn ich bei der nächsten Wahl die Karte (wie die immer auch heißt) krieg, schick ich die mit einem Begleitschreiben in die Löwelstrasse.

    :mad: Ich bin echt wütend. Letztes Mal rot gewählt. Letztes Mal überhaupt gewählt.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 8. Januar 2007 um 20:15
    Zitat von stonemaster

    na wunderbar. da werden die kleinen gezwungen für was auf die strasse zu gehen und wissen nicht mal wofür. das nenn ich erziehung.

    Zitat von mdk

    kennst du seine kinder? weißt du, was sie über politik wissen? informiere dich zumindest, bevor du herumstänkerst.

    LOL! Denen macht das Spass einen Lärm zu machen! :D

    Stonemaster mir scheint Du kennst Kinder nicht.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 8. Januar 2007 um 19:40
    Zitat von dv_

    Diese Farce hat mindestens ne Großdemo verdient. Ich meine was richtiges, nicht 200 Studenten an der HU. Egal, obs was bringt, aber mal den Unmut herzuzeigen gehört sich schon find ich. Es fühlen sich ja nicht nur die Studenten und SJ-Mitglieder verarscht..

    d'accord. Planen OEH, Jugendverbände etc. so was? Bin mit meinen Kindern dann dort - die lieben es zu pfeifen :devil:

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 8. Januar 2007 um 15:05

    Ich habe einen schweren Fehler begangen, die SPÖ zu wählen. Vermutlich werd ich jetzt nie mehr wählen gehn. :mad:

  • Von den Toten solle nur Gutes geredet werden(?)

    • mnemetz
    • 7. Januar 2007 um 19:39
    Zitat von Wings-of-Glory

    was ändert das an dem zitierten fall?
    oder gehst du soweit asyl-in-not lüge vorzuwerfen?

    das wird der kollege nicht machen, aber er meint halt, dass eine andere quelle das glaubwürdiger machen würde (zu recht in meinen augen!)

  • Von den Toten solle nur Gutes geredet werden(?)

    • mnemetz
    • 7. Januar 2007 um 18:10
    Zitat von laborg


    also ich glaub sehr wohl, dass politisch verfolgte menschen den tod finden können. aber wie kann man da ein land schuldig sprechen?

    Es gibt ein paar kosovarische Familien, bestens integriert, die hierher kamen, weil die Ehemänner aus politischen Gründen erschossen wurden. Und eine Rückkehr in solche Länder mit dieser "Vorbelastung" sollte nicht erzwungen werden, das wäre imhuman.

    Leider passiert das aber!

  • Von den Toten solle nur Gutes geredet werden(?)

    • mnemetz
    • 7. Januar 2007 um 17:04

    In http://informatik-forum.at/showthread.php?t=50028 habe ich selbst nur die geschmacklose Formulierung kritisiert. So darf man einfach nicht schreiben - natürlich darf und muss die Politik weiter kritisch hinterfragt und diskutiert werden - ein Denkmal braucht man der Prokop nicht zu setzen,

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 4. Januar 2007 um 19:57
    Zitat von Xote

    Die verdienen zuviel für gar nichts, und von so kleinen Beträgen wie einem Assistentengehalt brauchen wir gar nicht erst reden. Mir ist ja auch klar, dass man das nicht so pauschal sagen kann, viele machen auf der TU ganz normale Arbeit, manche Anderen aber - genau - sehr viele Professoren sind natürlich gemeint.

    Da gehört doch echt mal aufgeräumt.

    Ok, da stimm ich Dir zu.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 4. Januar 2007 um 19:25
    Zitat von Xote


    Ich muss aber auch sagen, dass sich eine Uni nicht allein halten kann (wie es IMHO sein sollte). Geld würde aber schneller kommen, wenn man das typische Abkassierer-Personal rauswerfen würde, aber das ist glaub ich teilweise gesetzlich nicht möglich. Mir würden da allein auf der TU so rein spontan sagen wir mal zwei- bis dreihundert Angestellte einfallen :devil:

    Dann sag mir mal was die Abkassierer da verdienen und welcher berufsgruppe die angehören.

  • Liese Prokop tot - Geschmackloser Kommentar

    • mnemetz
    • 4. Januar 2007 um 11:59

    also ich möcht keinesfalls die politik der Prokop in schutz nehmen, genauso wie die andere der scheissregierung, aber das mit der "guten nachricht" war doch einfach zu geschmacklos

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 4. Januar 2007 um 11:41
    Zitat von Lord Binary


    Der einzige Ausweg (abgesehen von Krediten bzw VC - was ich nicht will) den ich sehe ist (vorläufig) eher magere/nicht allzu attraktive Grundlöhne zu zahlen aber dafür recht hohe Gewinnbeteilungen anbieten.
    Ob das funktioniert wird sich bald erweisen ;)

    Wenn Du die zahlst diese Gewinnbeteiligungen ist es kein Problem. Ich selbst hatte bei einer Firme ebendieses und es wurde mir eine Ausschüttung vom Gewinn versprochen - leider wurde diese nicht vorgenommen.

  • Liese Prokop tot - Geschmackloser Kommentar

    • mnemetz
    • 4. Januar 2007 um 11:38

    Zum Tod von Liese Prokop ist auf http://www.asyl-in-not.org/php/portal.php u.a. zu lesen:

    Zitat

    Die gute Meldung zum Jahresbeginn: Liese Prokop, Bundesministerin für Folter und Deportation, ist tot. Mit ihrem Namen wird für immer die Erinnerung an das Leid verzweifelter, vergebens schutzsuchender Menschen verbunden sein.

    "gute Meldung"? Ich finde es geschmacklos, detto auf http://no-racism.net/article/1926

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 3. Januar 2007 um 08:57
    Zitat von Rageboom

    erzähl mir net die övp würde auch nur einen furz (bitte mods, versucht das zu überlesen *g*) lassen, um zu sorgen dass es "dem menschen gutgeht".
    denn lieber epi: CHINA hat die bestnote bekommen.

    Zitat von bosie

    is es umgekehrt irgendwie anders ?

    Kleiner aber feiner Unterschied: Der AG hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem AN - siehe mal hier http://www.help.gv.at/Content.Node/9/Seite.090000.html . Solange das gut ging war der Respekt wohl gegenseitig.

    Was aber wenn

    • Immer mehr Arbeitgeber die Fürsorgepflicht erpresserisch vernachlässigen?
    • Betriebe mit Gewinnen drohen auszuwandern - was glaubst Du wie sich da ein Uniqua-AN fühlt, hm?
  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • mnemetz
    • 2. Januar 2007 um 11:13
    Zitat von Rageboom

    das ist ja wohl eine sehr naive annahme, dass die unternehmen bei gleichem lohn weniger arbeit verlangen. und dann mehr arbeiter anstellen. so was gehört ins märchenland oder in die traummännlein-viertelstunde.

    So? In Deutschland zB wird das unter dem Stichwort "Aktive Arbeitsmarktpolitik" diskutiert. Und wie glaubst Du sind die früheren Arbeitszeitverkürzungen (es gab 50h und mehr) zustandegekommen?

    Es ist eine Option. Ohne ist eine andere. Es wird aber auch der Mittelweg diskutiert (zB Kombilohn).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum